Fischspezialitäten

Beiträge zum Thema Fischspezialitäten

Präsentierten die Neuheiten im Fischsortiment: GF Thomas Walser (li.) und Ivo De Greff, Bereichsleiter Fisch. | Foto: Grissemann/Brandmayr
86

Zams: Herbstmesse beim Grissemann

Gastronomen aus dem Oberland überzeugten sich von den Neuheiten ZAMS (oko). Die 4-tägigige Herbstmesse beim Grissemann in Zams ist seit vielen Jahren ein Begriff in der Gastroszene. Rund 80 Aussteller präsentierten ihre Neuheiten den Gastrokunden, die aus ganz Westtirol und Vorarlberg angereist waren. "Die Wintersaison steht bevor und wir freuen uns über den sehr guten Besuch der Herbstmesse", zeigte sich Geschäftsführer Mag. Thomas Walser zufrieden. Die gelungene Präsentation der Stände sowie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fischer Tafel | Foto: MTG Pavel Hanuska
3

Die Fischer Tafel

Kulinarische Landschaften. Herbstliches Tafeln rund um den Millstätter See. Die Fischer Tafel: Geschmack frisch aus dem Netz Am Freitag, 5. September, lädt die Fischer Tafel zum romantischen Genusserlebnis in die historischen Gemäuer von Stift Millstatt. Die Veranstaltung bildet den Auftakt für die Veranstaltungsreihe „Kulinarische Landschaften. Herbstliches Tafeln rund um den Millstätter See“, die an die schönsten Plätze am See und in den umliegenden Bergen zum Genuss an festlich gedeckten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig

FISCHWOCHE vom 21.03. - 30.03.2014 im Gasthof Blaue Quelle Erl...

Es ist wieder soweit! Die Fischwoche mit allerlei kulinarischen Köstlichkeiten findet vom 21.03. bis 30.03.2014 statt. Noch keinen Tisch reserviert? –Ein kurzer Anruf ist ausreichend und der Lieblingsplatz in einer der beiden Nichtraucherstuben ist gesichert. Telefon: +43 (0) 5373 8128 Wann: 21.03.2014 ganztags Wo: Blaue Quelle, Mühlgraben 52, 6343 Mühlgraben auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Die Fisch-Familie-Grüll (von links): Walter, Alexandra, Uschi und Patrick (Sommer 2012)
16

Der Fisch-Mann, der den Kaviar österreichisch machte: Walter Grüll

(kra) „Komm, ich zeig dir meine neuen amerikanischen Hummer“, Walter Grüll greift vorsichtig ins Wasserbecken und holt fast liebevoll einen riesigen Hummer heraus. Nur kurz, gerade eine Fotolänge, dann lässt er das Tier wieder behutsam ins Wasser. Der Umgang mit den Lebewesen im Wasser erfolgt mit Respekt. Vom Schreibtischhengst zum Kaviarproduzenten Schon als kleiner Bub züchtete Walter Grüll Fische im Keller seines Elternhauses in Salzburg-Parsch. Nach der Matura begann er dann im Herbst 1981...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer

Heringsschmaus und Fischwochen beim Gasthof Schabernak in Breitegg

Nicht nur den Heringsschmaus ( kalt und warm) um 18,-- Euro pro Person am Aschermittwoch sondern auch gleich anschließend die Fischspezialitätenwoche von 13. bis einschließlich 17. Februar kann man heuer bei Familie Glatz im Gasthof Schabernak genießen. Am Faschingsdienstag ist bereits ab 16. 00 geöffnet. Wann: 13.02.2013 ganztags Wo: Schabernak, 8181 Mitterdorf an der Raab auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Schmierdorfer

Neue Fischköstlichkeiten aus heimischen Gewässern

Essen Sie gerne Fisch und suchen neue, kreative Rezeptideen? Beim Kochkurs des ländlichen Fortbildungsinstituts wird gezeigt wie vielfältig oberösterreichische Fischspezialitäten zubereitet werden können. Unter fachlicher Anleitung filetieren Sie Fisch und bekommen viele Tipps für schmackhafte, leichte Gerichte damit Ihnen das Fischkochen in Zukunft noch mehr Spaß macht. Freitag, 15.02., 19 - 22 Uhr, Anmeldung und weitere Informationen unter 050/6902-4200 Wann: 15.02.2013 19:00:00 bis...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
2 11

SEEROSE - Fischspezialitäten

Jeden Donnerstag kommen Fischliebhaber ab 18.30 Uhr im Restaurant "Seerose" am Klopeiner See beim exquisiten Fischbuffet mit Live-Piano-Musik auf den Geschmack. Reservierungen: 04239/3311-257

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
Walter Grüll freut sich sichtlich über die Trophée Gourmet (links)
5

Kleines Kaviar-ABC von Trophée-Gourmet-Preisträger Walter Grüll aus Grödig

(kra) Bei Walter Grüll Fischhandel, dem Fisch-Spezialitätengeschäft in Grödig vor den Toren der Mozartstadt Salzburg, mussten gleich mehrere Geheimnisse aufgeklärt werden: Wie kommt man zu Trophée-Gourmet-Ehren? Gibt es orangefarbenen Kaviar? Der Weiße Stör – Fabelwesen oder gibt es ihn doch? Fressen Forellen Karotten? Trophée Gourmet Doch der Reihe nach. Walter Grüll, Fischhändler aus Leidenschaft, erhielt vor einigen Wochen die ‚Trophée Gourmet‘ verliehen. Das österreichische Magazin „A la...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer

Saison-Opening Anif

Anif, Saison-Opening: 13.00 Uhr, Eröffnung des Beach-Volley-Platzes, musikalische Umrahmung von „String on Fire“ und köstliche Fischspezialitäten, im Waldbad. Wann: 16.04.2011 13:00:00 Wo: Waldbad, Anif auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly
die drei Störe von der Unterseite, der Bauchseite her, betrachtet | Foto: (c) Peter Krackowizer
1 12

Stör-Aktion für frischen Kaviar

(Kra) Wie der Kaviar aus dem Fisch in die Dose kommt Sie zappeln nicht mehr und füllen die ganze mit Eis bedeckte Tischfläche. Die Rede ist von jenen drei Stören, die Österreichs einziger Kaviarproduzent Walter Grüll zum Ausnehmen und Verarbeiten vorbereitet hat. Jeder wiegt um die 10 Kilogramm und trägt etwa 700 Gramm Rogen, Kaviar, in sich. Ultraschallgerät und Albino-Störe 27 Störarten gibt es, die größten werden sieben bis acht Meter lang, wiegen zwischen einer und eineinhalb Tonnen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.