Hans Scharfetter

Beiträge zum Thema Hans Scharfetter

Im Gespräch über die Qualifizierungsbilanz: | Foto: Julia Baumgärtner

Unterm Landesdurchschnitt

Vertreter aus der Lokal- und Landespolitik sowie aus der Wirtschaft kamen vergangene Woche zusammen, um über die Qualifizierungsbilanz Pongaus zu diskutieren – das Fazit: Der öffentliche Verkehr muss ausgebaut werden, um Lehrlinge, Pendler, Menschen in Ausbildung und Pongauer in Fort- und Weiterbildung zu unterstützen und die Abwanderung von gut ausgebildeten Personen einzudämmen. PONGAU (jb). Grüne Wiesen, Berge, die zum Wandern einladen, verträumte Täler und viel unberührte Natur, so zeigt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau
L_Scharfetter | Foto: Peter J. Wieland

Qualifiziertes Personal bleibt „Mangelware“

Seit Mitte Juni hat Hans Scharfetter das Amt des WK-Bezirksobmannes inne. Warum er die demographische Entwicklung des Landes mit Argusaugen verfolgt, welche Projekte er in seiner Amtszeit unbedingt verwirklichen will und wieso das Bildungssystem seiner Ansicht nach nicht auf dem richtigen Weg ist, verrät er im BEZIRKSBLÄTTER-Interview. Welche Ziele wollen Sie als neuer WK-Obmann in Ihrer Amtsperiode unbedingt erreichen? HANS SCHARFETTER: „Wir im Pongau sehen uns in der glücklichen Lage, dass es...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau
Bezirksparteiobmann Simon Illmer, | Foto: Julia Baumgärtner

Forderungen für den Bezirk

Ein „Jahr der Krise“ liegt hinter uns, ein Jahr, das viele Firmen und damit auch Private im Pongau finanziell gebeutelt hat. Kaum ist ein leichter Aufschwung zu spüren, melden sich die ÖVP-Politiker Simon Illmer, Hans Scharfetter und Sepp Gollegger zu Wort, um diesen Aufschwung nicht zum Abstieg werden zu lassen und stellen „unsere sieben Punkte für einen krisenfesten Pongau“ vor. ST. JOHANN/PONGAU (jb). Vor ca. einem Jahr eröffnete uns die ÖVP zehn Punkte in ihrem Wahlprogramm, die es zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.