Kronstorf

Beiträge zum Thema Kronstorf

Foto: BRS

Traktorlenker fuhr Fahrradfahrer nieder

KRONSTORF. An einer Kreuzung an der Kronstorfer Straße stieß ein Traktorlenker beim Abbiegen gegen einen entgegenkommenden Radfahrer. Laut Polizeibericht lenkte ein 58-jähriger Mechaniker aus Kronstorf am 9. August gegen 18:30 Uhr seinen Traktor auf der L571, Kronstorfer Straße, Richtung B309. An der Kreuzung zur Gemeindestraße Pühring wollte der Traktorlenker nach links einbiegen. Dabei dürfte er einen entgegenkommenden 30-jährigen Rennradfahrer aus Graz übersehen haben. Beide Fahrzeuge...

  • Enns
  • Linda Lenzenweger
Foto: Kzenon/Fotolia

Mit 200 Stundenkilometer geblitz – Führerschein weg

KRONSTORF. Mit 200 km/h konnten Polizisten einen 20-jährigen Autolenker aus Steyr am 12.Juli messen. Gegen 1:15 Uhr war der Autolenker auf der B 309 in Kronstorf nach Steyr unterwegs. Im Zuge von Lasermessungen stellten die Polizisten die Geschwindigkeitsübertretung fest, fuhren dem Lenker nach und konnten ihn kurz darauf anhalten. Seinen Führerschein musste der Lenker am Anhalteort abgeben. Der Lenker wurde angezeigt. Ein Alkovortest verlief negativ.

  • Linz
  • David Ebner
Foto: Polizei

Unbekannte stehlen von Segelclub Außenbordmotoren

KRONSTORF. Der Segelclub Kronstorf hat im Stausee Thaling in Kronstorf auf einer Insel, die etwa 15 Meter vom Ufer entfernt ist, ein Gerätehaus sowie Anlegestege für die Boote der rund 60 Vereinsmitglieder. Unbekannte durchtrennten laut Polizeiinspektion Enns zwischen 27. und 31. Mai am Ufer des Stausees die Sicherungskette einer Zille und ruderten damit auf die Insel. Beim Gerätehaus durchtrennten sie die Türbänder mit einem Winkelschleifer. Aus dem Gerätehaus stahlen sie einen Außenbordmotor....

  • Enns
  • David Ebner
Heimo Neu, Rainhard Brillinger, Andrreas Gartner, Herbert Jobst und sitzend Siegfried Poldlehner

Saisonauftakt im Golfpark Metzenhof mit Valentiner Stadtmeisterschaften

Rechtzeitig zu den Stadtmeisterschaften am Samstag wurde in Kronstorf am Golfplatz Metzenhof die Saison eröffnet. Der Platz erwies sich trotz des heurigen langen Winters als gut spielbar. Der heurige Sieger Rainhard Brillinger übernimmt nun die Organisation für das Turnier 2014. Siegfried Poldlehner, der die letzten drei Turnier hervorragend gestaltete, überreichte dem heurigen Sieger und den beiden Siegern von 2011 Andreas Gartner und 2012 Heimo Neu ein goldenes Sakko. Eine Art Reminezenz an...

  • Enns
  • Fritz Huber
Goran Kartalja ist neuer Trainer beim SK Enns. | Foto: Privat

Trainereffekt durch Goran Kartalja

ENNS (red). Nach den nicht berauschenden Leistungen und der 6:0-Niederlage in Windischgarsten trat Trainer Jürgen Krieger zurück. Der Vorstand des SK Enns reagierte rasch und verpflichtete als neunen Trainer den ehemaligen Profi und sechsfachen Nationalteamspieler Goran Kartalija, der sofort darauf das Training leitete. Goran Kartalja trainierte bereits den SK Asten (1x Meister) und den SC St. Valentin (2x Meister). Er arbeitet gerne mit jungen, willigen Spielern. Disziplin ist sein oberstes...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land
"amp" spielen am 22. September 2012 um 19.30 Uhr in der Josef-Heiml-Halle Kronstorf. | Foto: amp
2

„amp“ – alternativ' music project

Konzert am 22. September 2012 um 19.30 Uhr in der Josef-Heiml-Halle Kronstorf BEZIRK (red). Die Formation "amp – alternativ' music project" steht inzwischen als Synonym für ein musikalisches Feuerwerk unterschiedlichster Stilrichtungen, welches in dieser Form einzigartig ist. Instrumente, Rhythmen und Melodien aus allen Kontinenten und verschiedensten Kulturen sind neu arrangiert und versprechen eine musikalische Vielfalt weit entfernt von Klischees, Kommerz und Mainstream. Das breite Spektrum...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Raser von Zivilstreife gestoppt

BEZIRK (red). Am 2. September 2012 gegen 19:20 Uhr wurde auf der Landesstraße B 309 (Autostraße) im Gemeindegebiet von Kronstorf von einer Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung ein 35-jähriger Arbeiter aus Hargelsberg, unterwegs mit seinem PKW, mit einer Geschwindigkeit von 191 km/h mittels Laserpistole gemessen. Nach der Anhaltung wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen und die Anzeige an die Bezirkshauptmannschaft Linz-Land erstattet. Ein Beifahrer setzte die Fahrt fort.

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Der Verein "Golfen mit Herz" arbeitet eng mit der Kinderkrebshilfe OÖ zusammen. | Foto: Fotolia

Familien aus der Region direkt helfen

Seit vier Jahren unterstützt die europaweite Stiftung "Golfen mit Herz" die Kinderkrebshilfe OÖ. ST. VALENTIN/KRONSTORF (wom). Das Projekt entstand 2004 auf Initiative der "Europäischen Stiftung zur Unterstützung von hilfsbedürftigen krebskranken Kindern und Jugendlichen", welche ihren Sitz in Liechtenstein hat. Mittlerweile ist "Golfen mit Herz" in Liechtenstein, der Schweiz, Deutschland, Russland, Spanien und Österreich tätig. Die Vereine vor Ort veranstalten jährlich ein Charityturnier. Der...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Probeführerscheinbesitzer mit 184 km/h geblitzt

LINZ-LAND (red). Um mehr als 80 km/h hat am 19. August ein 19-jähriger Mann auf der Steyrer Straße die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h überschritten. Der 19-jährige Probeführerscheinbesitzer fuhr gegen 01.25 Uhr auf der B309 (Steyrer Straße) im Gemeindegebiet von Kronstorf in Richtung Kronstorf. Dabei wurde seine Fahrgeschwindigkeit von 184 km/h mittels Lasermessgerät von einer Polizeistreife gemessen. Der junge Mann wurde von der Polizeistreife angehalte. Er wird angezeigt.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Markus, Julia, Ines und Birgit verbringen einen gemütlichen und genüsslichen Abend in Kronstorf. | Foto: Koranda

Mostsaison geht spritzig weiter

Die Kronstorfer Ortsbauernschaft veranstaltet ihre Mostkost traditionell gemeinsam mit dem Musikverein. Auch beim heurigen Event am Samstag, den 3. März, war die Josef-Heiml-Halle wieder bestens besucht. KRONSTORF (ck). Die Kronstorfer Bauern brachten heuer 22 Moste zur Bewertung, von denen Ortsbauernobmann Josef Öllinger die besten vier prämierten. Die hochwertigen Produkte von Robert und Maria Brandner, Bernhard Ömer, von der „Jungen Mostpartie“ sowie der örtlichen Landjugend schmeckten den...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Edyta Pawlowska - Fotolia

Neue Zusammenarbeit im Süden des Bezirks

St. Marien, Kronstorf, Niederneukirchen und Hargelsberg beschreiten neue Wege in Sachen Gemeindekooperation Als „Vorreiter“ bezeichnen sich vier Gemeinden aus dem Bezirk Linz-Land. Eine derart intensive Kooperation im Verwaltungsbereich hat es bisher noch nicht gegeben. BEZIRK (mig). Mit Stolz präsentierten die vier Gemeinden St. Marien, Kronstorf, Niederneukirchen und Hargelsberg ihre neue Zusammenarbeit. „Wir schreiten zur Tat und starten ein Pilotprojekt im Bereich kommunales...

  • Enns
  • Michael Garstenauer
Zahlreiche Ehrengäste kamen zur Spatenstichfeier des neuen Biomassekheizwerks. Neben der Firma Latschbacher sollen die GWG-Wohnungen (im Hintergrund) mit Wärme versorgt werden.

„Biowärme“ in Kronstorf

Das Biomasseheizwerk wird künftig die Firma Latschbacher sowie die im Bau befindlichen 35 Wohneinheiten der GWG mit Wärme versorgen. KRONSTORF (stock). Groß war die Freude bei den zukünftigen Heizwerkbetreibern Helmut Sandmayr und bei den drei Landwirten, den Spatenstich für ihr 400 kW Biomasseheizwerk in Kronstorf zu feiern. Umweltfreundliche Biomasse aus der Region wird künftig über 50.000 Liter Heizöl bzw. 50.000 m3 fossiles Erdgas ersetzen. Doppelkesseltechnik verpackt in einem kompakten...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Großes Interesse herrschte bei der Vorstellung der für 2012 geplanten Aktivitäten in Kronstorf. Rund 50 Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in 15 Projektgruppen für ihre Gemeinde. | Foto: privat

„Ohne die Bürger wäre das Projekt sinnlos“

2012 stehen in der Marktgemeinde Kronstorf einige wichtige Projekte an. Im Rahmen des „Kronstorfer Zukunftsweges“ haben sich 15 Projektgruppen Gedanken über die Neugestaltung ihrer Gemeinde gemacht. KRONSTORF (wom). Der „Krons torfer Zukunftsweg“ entstand aus der im März 2010 durchgeführten „Kronstorfer Zukunftswoche“. Damals brachten etwa 240 engagierte Gemeindebürger ihre Vorschläge für ein verbessertes Kronstorf ein. Aus rund 400 Ideen wurden im Anschluss 15 konkrete Projekte abgeleitet, an...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Der Umzug startet am Sonntag um 13.57 Uhr in Ernsthofen. | Foto: privat

Über Grenzen hinweg: erste gemeinsame Faschingsparty

Gemeindekooperation einmal ganz anders: Am Faschingssonntag findet erstmals ein gemeinsamer Faschingsumzug über die Bundesländergrenzen hinweg statt. KRONSTORF/ERNSTHOFEN (red). Erstmals in der Geschichte der Gemeinden wird ein Faschingsumzug über die Bundesländergrenzen hinweg durchgeführt. Somit steigt heuer zum Faschingshöhepunkt in Kronstorf und Ernsthofen das größte Faschingsspektakel im Raum Enns-Donauwinkel statt. „Um den Turbulenzen des schwächelnden Euros zu entgehen, wird eine neue...

  • Enns
  • Oliver Wurz
EN_46 Rosa Heimberger_b | Foto: Wurz

Es fing alles mit Zahnweh an

Vor zwei Jahren war die Welt für die fünfköpfige Familie Heimberger aus Hargelsberg noch in Ordnung. Doch dann erkrankte Familienvater Harald an Leukämie. HARGELSBERG (wom). Mein Mann klagte anfangs nur über Zahnschmerzen. Als sich diese nicht legten und sein Zustand sich verschlimmerte, ließen wir am LKH Steyr ein Blutbild machen und es wurde die Diagnose Leukämie gestellt, erinnert sich Rosa Heimberger an den schicksalhaften Tag im Jahr 2009. Nach überstandener Chemotherapie schien der...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.