Landeshauptmann

Beiträge zum Thema Landeshauptmann

Foto: Andreas Tischler
6

Ehrenzeichen an Milliardärin
Schützenhöfer kam extra nach Kärnten

Die Milliardärin Ingrid Flick bekam vom steirischen Landeshauptmann Schützenhöfer das Ehrenzeichen der Steiermark verliehen. KÄRNTEN. Ein steirischer Landeshauptmann, der nach Kärnten kommt, um hier eine Amtshandlung zu machen gehört eher nicht zum Alltag. Doch wie man sieht, kann so etwas auch zum Job dazugehören. Diese gehörte zu einer seiner letzten Amtshandlungen, denn am Freitag gab Schützenhöfer seinen baldigen Abschied aus der Politik bekannt. Steirische AuszeichnungHermann Schützenhöfer...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Foto: stock.adobe.com/at/Sina Ettmer

22. Mai
Kärntner Landeshauptmann lädt zum Netzwerktreffen nach Wien

Landeshauptmann Kaiser lädt am Sonntag, 22. Mai, zum Netzwerktreffen in den GIRONCOLI-KRISTALL des STRABAG-Hauses – Nestroy im Theaterwagen Porcia und Musik von der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik ein. KÄRNTEN/WIEN. Es ist eine Veranstaltung, die in der Bundeshauptstadt schon liebgewordene Tradition ist. Diesen Sonntag, 22. Mai, lädt Landeshauptmann Peter Kaiser wieder zum kulturellen und kulinarischen Netzwerktreffen in den GIRONCOLI-KRISTALL des STRABAG-Hauses in Wien ein. Unter dem...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Die Lebenretter der FF Föderlach wurden ausgezeichnet. | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer

Ehrenkreuz für Lebensretter
Föderlacher Feuerwehrler ausgezeichnet

Zehn Förderlacher Feuerwehrmänner wurden als Lebensretter ausgezeichnet. FÖDERLACH. Im Mai 2018 wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem technischen Einsatz gerufen. Hinter der Information "Person in Notlage"  verbarg sich eine Person, die unter einem Fahrzeug eingeklemmt war. Die ersten eingetroffenen Feuerwehrler konnten mit reiner Manneskraft das Fahrzeug anheben und die eingeklemmte Person herausziehen und aus dem Gefahrenbereich befördern. Ehrenkreuz für Lebensretter Aufgrund dieses...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • David Hofer
Lebensretter wurden ausgezeichnet | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
1 3

Ehre, wem Ehre gebührt
23 Lebensretter aus Kärnten wurden ausgezeichnet

Landeshauptmann Kaiser, Landeshauptmann Stellvertreterin Prettner, Landesrat Fellner und Landesrat Schuschnig ehrten 23 Personen aus Kärnten, die zu Lebensrettern wurden. KÄRNTEN. Heute wurden im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung 23 Lebensretterinnen und Lebensretter vor den Vorhang geholt. 22 Personen wurden von Landeshauptmann Peter Kaiser, LHStv.in Beate Prettner sowie den Landesräten Daniel Fellner und Sebastian Schuschnig mit dem Ehrenkreuz für Lebensrettung ausgezeichnet. Die...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Foto: LPD Kärnten/Bauer
1 5

"Flüsterzug" gegen Bahnlärm
Neue Bremsen für Güterwaggons wurden getestet

Landeshauptmann Kaiser bei der ÖBB-"Flüsterzug"-Demonstrationsfahrt: "Ich begrüße jede Maßnahme zur Reduzierung des Bahnlärms besonders im Kärntner Zentralraum. Die Forderung nach Planungsaufnahme für eigenständige Güterbahntraße in ÖBB-Rahmenplan bleibt aufrecht." – Ab Ende 2024 dürfen nur noch leise Güterwaggons verkehren. KÄRNTEN. Der Güterverkehr auf der Schiene muss leiser werden. Anhand einer ÖBB-Demonstrationsfahrt in Krumpendorf wurde heute, Montag, vorgeführt, wie die Schall-Immission...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
EU-Talk zum Jahr der Jugend | Foto: LPD Kärnten/Just
3

Influencer, Musiker, Landesschulsprecherin
EU-Talk zum Jahr der Jugend

Landeshauptmann Kaiser im Rahmen der Veranstaltung: Junge Menschen sind die Zukunft Europas – Es gilt Europa als Friedensprojekt weiter zu entwickeln. Kärnten Diese Punkte standen im Fokus der Diskussion zum Thema "Jahr der Jugend". KÄRNTEN. Die Europäische Union hat 2022 zum Jahr der Jugend erklärt. Im Zuge eines EU-Talks diskutierte heute, Dienstag, Landeshauptmann Peter Kaiser im Spiegelsaal der Landesregierung mit Landesschulsprecherin Judith Zedrosser, Matthias Ortner (Frontman der Band...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
LH Peter Kaiser, Elisabeth Golger, Günther Gasper und Arno Arthofer.  | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer

LAC Klagenfurt
Zwei LAC Klagenfurt-Athleten von Landeshauptmann geehrt

KLAGENFURT. Vor Kurzem fand die erste große Sportlerehrung nach Corona statt. Fast 100 Spitzenathleten aus Kärnten nahmen daran teil und ließen sich von Landeshauptmann Peter Kaiser, Landessportdirektor Arno Arthofer und den Präsidenten der drei Dachverbände zu ihren großartigen Leistungen der letzten Monate gratulieren. Unter den Geehrten waren auch zwei LAC Klagenfurt Athleten, nämlich Elisabeth Golger und Günther Gasper. Golger gewann heuer zwei Titel bei den österreichischen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Der Botschafter der Ukraine, Vasyl Khymynets, wurde heute von Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser begrüßt. | Foto: LPD Kärnten/Bauer
2

Gespräch mit Landeshauptmann Kaiser
Ukrainischer Botschafter in Kärnten

Landeshauptmann Kaiser und Landesrätin in Schaar empfingen Vasyl Khymynets in Kärnten. Der Austausch betraf Themen der humanitären Hilfe, Integration der Vertriebenen in Arbeitsmarkt und Bildung, der Wiederaufbau in der Ukraine, sowie Städte- und Gemeindepartnerschaften. KÄRNTEN. Den Botschafter der Ukraine, Vasyl Khymynets, begrüßte heute Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser im Amt der Kärntner Landesregierung. Im Gespräch sicherte Kaiser den Menschen in der Ukraine die humanitäre...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
CLOSE(D) FUTURE - Kunst Kulturjahr 2022 gestartet | Foto: LPD Kärnten/Jannach
4

Eröffnung im MMKK
CLOSE(D) FUTURE - Kunst Kulturjahr 2022 gestartet

Landeshauptmann Kaiser bei der Eröffnung im MuseumModernerKunstKärnten: Wir alle sind Verantwortungsträger, Kunst und Kultur standen bei Veränderungen schon immer ganz vorne - Das Programm läuft bis 29. Oktober, der Schwerpunkt des Jahres ist Bildende Kunst. KLAGENFURT. Das Kunst Kulturjahr 2022 wurde gestern, Donnerstag, offiziell von Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser im Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK) eröffnet. Es steht unter dem Motto CLOSE(D) FUTURE und hat auf Vorschlag des...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Nun ist Peter Kaiser selbst infiziert | Foto: LPD Kärnten/Just
1

Landeshauptmann infiziert
Peter Kaiser ist Corona-positiv

Seit mehr als zwei Jahren beschäftigt auch Kärnten das Coronavirus nun bereits. Viele waren bereits selbst infiziert, gerade dieser Tage steigen die Zahlen wieder enorm. Nun hat es auch den Kärntner Landeshauptmann erwischt. KLAGENFURT. Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Laut seinem Pressesprecher Andreas Schäfermeier geht es ihm gut, er führt die Amtsgeschäfte derweilen vom Home-Office aus weiter. Kaiser: "Geht mir gut"Auch er befindet sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Christopher Drexler | Foto: Land Kärnten + Land Steiermark

Kärnten
Landeshauptmann gratuliert zur Übernahme des Vorsitzes

Sitzung des Alpen-Adria-Rates. LH Kaiser nahm virtuell teil und gratulierte der Steiermark unter Landesrat Christopher Drexler zur Übernahme des Vorsitzes für die Jahre 2022 bis 2023 Die Alpen-Adria-Allianz ist sehr wichtiges Netzwerk. KLAGENFURT. Unter dem Vorsitz von Kärnten war die Neuausrichtung der Alpen-Adria-Allianz hin zu einem Netzwerk, in dem besonders EU-Finanzierungen genutzt werden, begonnen worden. Diese Erfolgsgeschichte wurde in den letzten vier Jahren unter dem Vorsitz von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2021 
 | Foto: Foto: LPD Kärnten/ Helge Bauer
1 11

Kärnten
Großer Tag der Ehrungen für Kärntens Sportler und Funktionäre

Sportlerin und Funktionär des Jahres, Spieler des Jahrhunderts, Ehrenkreuz, Sportleistungsmedaillen, Sportehrenzeichen – alles an einem Tag – LH Kaiser: "Die Ehrungen von Spitzensportlern, verdienter Talente und herausragender Funktionäre sind der schönste Marathon“ – LR Schuschnig: "Unsere Sportler sind die besten Vorbilder für unsere Jugend“ KÄRNTEN. An Stelle der großen Sport-Gala mit zahlreichen Ehrungen und vielen Gästen im Casineum Velden mussten die Auszeichnungen coronabedingt heuer in...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
1 9

Europas Gedenktag an die Opfer von Diktaturen
Hoffnung und Trauer

Botschafterin Mag. Ellison-Kramer und Attachée Mag. Pernegger gestalteten, auf Grund unserer Einladung zum grenzüberschreitenden Gedenken an alle Opfer von totalitären Diktaturen der Vor- und Nachkriegszeit ein würdiges Erinnern. Die Gedenkmesse im Dom zu Klagenfurt zelebrierte Dompfarrer Mag. Simonitti. Franz Jordan vom Kärntner Heimatdienst hob in seinen Fürbitten den Europäischen Gedenktag hervor. Er gedachte in den Fürbitten auch dem Chefredakteur i. R. Heinz Stritzl und dem Abwehrkämpfer...

  • Kärnten
  • VDAK Deutschsprachige Alt-Kärntner
2 3 28

Totengedenken und Haiderkult ...
Gedenkstätte von Jörg Haider auf der Loiblpass-Straße in Lambichl - Kärnten 2021

Jörg Haider (* 26. Jänner 1950 in Goisern; † 11. Oktober 2008 in Köttmannsdorf) war ein österreichischer Politiker des sogenannten Dritten Lagers. Haider war zwischen 1971 und 1975 Bundesobmann des Rings Freiheitlicher Jugend und von 1986 bis 2000 Vorsitzender der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ). Im April 2005 spalteten sich unter seiner Federführung zahlreiche Funktionäre von der FPÖ ab und gründeten die Partei Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ). Er war von 1989 bis 1991 sowie von 1999...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Robert Rieger
Oberlandesgerichtspräsident und Landeshauptmann trafen sich zu einem Arbeitsgespräch | Foto:  LPD Kärnten/Jannach

Kärnten
Landeshauptmann und OLG-Präsident treffen sich zum Gespräch

Zu einem Arbeitsgespräch wurde heute OLG Präsident Michael Schwanda von Landeshauptmann Peter Kaiser geladen. Es wurde eine gemeinsame Vorgehensweise  besprochen. KÄRNTEN. Seit erstem Juli ist der neue Oberlandesgerichtspräsident Michael Schwanda im Amt. Sein erster offizieller Besuch führte ihn heute, Mittwoch, ins Büro des Kärntner Landeshauptmanns Peter Kaiser nach Klagenfurt. Zusammenarbeit wurde  besprochenIn einem, laut Kaiser, sehr anregenden Gespräch wurden gemeinsame Themenbereiche...

  • Kärnten
  • Rudolf Rutter
Der ehemalige Bürgermeister der Marktgemeinde Arnoldstein, Erich Kessler, wurde mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Kärnten ausgezeichnet. | Foto: KK

Arnoldstein
Altbürgermeister Erich Kessler erhält Landes-Auszeichnung

ARNOLDSTEIN.  Der ehemalige Bürgermeister der Marktgemeinde Arnoldstein, Erich Kessler, wurde mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Kärnten ausgezeichnet. Die Ehrung für 18 Jahre Bürgermeisteramt (2003 - 2021) fand mit Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesrätin Sara Schaar und Landtagspräsident Ing. Reinhart Rohr im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung statt. Anwesend waren auch Klubobmann Herwig Seiser, Klubobmann Markus Malle, Landtagsabgeordneter Luca Burgstaller,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
Landeshauptmann Peter Kaiser überreichte dem scheidenden Bürgermeister der Marktgemeinde Ebenthal, Franz Felsberger das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Kärnten.  | Foto: LPD Kärnten/Bauer

Auszeichnung
Hohe Landesehrung für scheidenden Bürgermeister

EBENTHAL. In der letzten von ihm geführten Gemeinderatssitzung gab es eine besondere Überraschung für den Ebenthaler Bürgermeister Franz Felsberger. LH Peter Kaiser zeichnete ihn mit dem "Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Kärnten" aus. Felsberger ist seit 1997 im Gemeinderat und im Gemeindevorstand der Marktgemeinde Ebenthal tätig und bekleidete seit 2000 durchgehend das Amt des Bürgermeisters. "Deine Handschrift sieht man über die Gemeinde hinaus", so Kaiser über Felsberger.  Viel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer

Auch die Deutsche Volksgruppe hat Kinder
Verlorene Menschenwürde

100 Jahre Volksabstimmung, 72 Jahre Menschenrechte, 70 Jahre Europäische Union, 30 Jahre Republik Slowenien, all diese Feierlichkeiten verbindet ein Schicksal! - Die Deutsche Volksgruppe in Slowenien war und ist in all diesen Feierlichkeiten stets ein Spielball der Politik und des jeweiligen Macht Gefüges. Der neueste Trick der amtierenden Regierung in Slowenien ist der, dass man Druck auf die Slowenische Volksgruppe in Kärnten ausübt, damit diese nicht öffentlich für die Anerkennung der...

  • Kärnten
  • VDAK Deutschsprachige Alt-Kärntner

Auch die Deutsche Volksgruppe hat Kinder
Verlorene Menschenwürde

100 Jahre Volksabstimmung, 72 Jahre Menschenrechte, 70 Jahre Europäische Union, 30 Jahre Republik Slowenien, all diese Feierlichkeiten verbindet ein Schicksal! - Die Deutsche Volksgruppe in Slowenien war und ist in all diesen Feierlichkeiten stets ein Spielball der Politik und des jeweiligen Macht Gefüges. Der neueste Trick der amtierenden Regierung in Slowenien ist der, dass man Druck auf die Slowenische Volksgruppe in Kärnten ausübt, damit diese nicht öffentlich für die Anerkennung der...

  • Kärnten
  • VDAK Deutschsprachige Alt-Kärntner
CARINTHIja 2020 Ausstellung gastiert am Großglockner. | Foto: Franz Neumayr

Großes Interesse an CARINTHIja 2020 Ausstellung am Großglockner

Die mobile „CARINTHIja 2020“ Ausstellung auf der Kaiser-Franz- Josefs-Höhe wird verlängert. Bereits fast 10.000 Besucher. HEILIGENBLUT. Die mobile "CARINTHIja 2020“ Ausstellung auf der Kaiser-Franz- Josefs-Höhe erfreut sich großen Interesses. Daher wird die Schau um eine Woche, bis 9. August, verlängert. Landeshauptmann Peter Kaiser zeigt sich erfreut über den Umstand, dass die mobile Ausstellung - in ihr sind 100 Jahre Kärntner Geschichte und Zukunftsperspektiven auf einer 40 Meter langen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Das Schwimmbad in Radenthein steht Triathleten und Sport-Schwimmern ab dem 1. Juni für Trainingszwecke zur Verfügung. | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

Radenthein
Trainingsmöglichkeit für Schwimmer und Triathleten geschaffen

Das Schwimmbad Radenthein steht Triathleten und Schwimmern im Leistungs- und Spitzensportbereich ab Juni montags und dienstags als Trainingsort zur Verfügung. RADENTHEIN. Die Corona-Krise macht das Training für Sportler zur enormen Herausforderung. In Kärnten ist es jetzt gelungen eine Lösung für die Schwimmer und Triathleten im Leistungs- und Spitzensportbereich zu finden. Das teilen Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer mit. „Schwimmer und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
2 1 57

AUSSTELLUNG 2020
MANFRED DEIX trifft WERNER BERG Ausstellung - im Werner Berg Museum Bleiburg

...und im Skulpturengarten gibt es "Sprachbilder" von Werner Hofmeister. Das Werner Berg Museum und die Stadt Bleiburg zeigen auch heuer wieder eine besondere Ausstellung im Museum: MANFRED DEIX TRIFFT WERNER BERG. Aber auch die Innenstadt mit großflächigen Motiven von Manfed Deix und Werner Berg, kann sich sehen lassen. Schon beim hineinkommen in das Museum erblickt man schon die ersten aussergewöhnlich-satirischen Karikaturen von Manfred Deix. Vielleicht denkt man sich am Anfang, wie passen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Bad Kleinkirchheim punktet bei Gästen aus Nah und Fern als Ganzjahres-Urlaubs-Destination.  | Foto: Bad Kleinkirchheim Bergbahnen / Gert Perauer

Leserbrief
Vorgehen regt auf

Das Vorgehen im Corona-Verdachtsfall Bad Kleinkirchheim regt auf. BAD KLEINKIRCHHEIM. Der Corona Virus beschäftigt derzeit die Menschen auf der ganzen Welt. Die Kärntnerin Monika Wagenhofer meldete sich nun dazu in der Woche Spittal via Leserbrief zu Wort: "Eine gebürtige Italienerin ist bedauerlicherweise in ihrem Apartment in Bad Kleinkirchheim verstorben. Der beigezogene Arzt konnte anscheinend keine eindeutige Todesursache feststellen und hat daher vorsichtshalber einen Test auf Infizierung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Schulrätin Anita Sagmeister | Foto: Thun

Gmünd
Anita Sagmeister bekam Berufstitel Schulrätin verliehen

Anita Sagmeister, Lehrerin der NMS Gmünd, erhielt heute den Berufstitel Schulrätin verliehen. GMÜND. Anita Sagmeister, Lehrerin an der NMS Gmünd, erhielt von Landeshauptmann Peter Kaiser, LHStv.in Beate Prettner und LR Martin Gruber als sichtbares Symbol für besonderes Engagement und herausragende Leistungen im Spiegelsaal der Landesregierung den Berufstitel Schulrätin verliehen. Insgesamt wurden in festlichem Rahmen 23 verdienstvolle Kärntner Persönlichkeiten ausgezeichnet, u.a. erhielt noch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.