Landeshauptmann

Beiträge zum Thema Landeshauptmann

LAbg. Hannes Anton und AUF-Obmann Dr. Andreas Skorianz in charmanter Gesellschaft
233

ZPV-Wandertag 22. Juni in Wernberg der Kärntner Landesbediensteten

Auch heuer war die Labestation der AUF-Personalvertreter wieder Anziehungspunkt für alle wanderfreudigen Landesbediensteten, die aus ganz Kärnten angereist waren. Besonders erfreut war AUF-Obmann Andreas Skorianz über den Besuch von LAbg. Hannes Anton, der die Grüße von Landeshauptmann Dörfler überbrachte.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sylvia Obrietan

Endstation Klagenfurt

In den vergangenen Tagen sorgten einige Artikel bezüglich der steigenden Benzinpreise und das die Kärntner am längsten im Auto sitzen für Aufsehen. Dies war auch der Grund warum der Landeshauptmann Gerhard Dörfler eine Krisensitzung mit den Vertretern der öffentlichen Verkehrsmittel in Kärnten einforderte. Über 30.000 Menschen pendeln jeden Tag nach Klagenfurt und kaum jemand fährt mit den „Öffis“. Der Grund warum die Pendler nicht umsteigen ist, dass die Stadt Klagenfurt nichts nennenswertes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wünsch der Fahrgäste in Klagenfurt
Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) im Gespräch mit Chefredakteur Uwe
Sommersguter: „Ich kann mehr als nur Brennnesselsuppe essen“
1

Unterschätzter als Chef

Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) im Sommergespräch über Scheuch, seine Genugtuung und Bösartigkeiten. WOCHE: Schüler, die Regeln nicht befolgen, müssen mit Sanktionen rechnen. Der Bildungs- und Jugendreferent aber wurde nicht rechtskräftig zu teilbedingter Haft verurteilt – und bleibt im Amt. Muss man hier nicht besonders strenge Maßstäbe anlegen? Dörfler: Strenge Maßstäbe muss man in der Politik insgesamt anlegen. Aber er hat das gleiche Recht wie jeder – eine zweite Instanz anzurufen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Absolventen/Innen der Agrar-Hak Althofen
5

Feierlicher Abschluss der Schulzeit

Am Sonntag, dem 3. Juli feierten über 70 FacharbeiterInnen der Hauswirtschaft und Landwirtschaft ihren Abschluss. Zugleich wurden auch 10 Jahre Schulgut Weindorf und 20 Jahre Agrar-HAK gefeiert. Viele Ehrengäste folgten der Einladung, unter ihnen Landeshauptmann Gerhard Dörfler, Landtagsabgeordnete Claudia Wolf-Schöffmann, Bundesrat Franz Pirolt, Kammerpräsident Johann Mößler, Vizebürgermeister Günter Leikam, Bürgermeister Herbert Kuss, Gemeinderätin Eveline Gurmann und von der Schulabteilung...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Zuerst Landesrat, jetzt LH: G. Dörfler

Plötzlich in einer Welt voller Bösartigkeiten

Seit 10 Jahren gehört LH Dörfler der Landesregierung an. Wir zogen mit ihm Bilanz. WOCHE: 10 Jahre Landesregierung – welche Bedeutung hat das für Sie? Dörfler: 10 Jahre Politik sind in Lebensjahren 20 Jahre. Nachdem ich angelobt wurde, meinten manche, der Dörfler ist in 100 Tagen wieder weg – heute ist er Landeshauptmann. Zum einen liegt das an der Tragik um Jörg Haider, aber auch an der veränderten politischen Landschaft. Einer blieb übrig – der Dauerläufer Gerhard Dörfler. Ich bin es gewohnt,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Müller M.
15

Verleihung des Kärntner Löwen

Der Kärntner Löwe ist eine Auszeichnung des Landes Kärnten für Musikkapellen mit nachweislich erfolgreicher Teilnahme bei Wertungen als Wertschätzung ihrer Qualitätssteigerung. Einige dieser Kapellen haben diesen Preis heuer schon das zweite mal bekommen. Der Landeshauptmann übereichte ihnen zusätzlich noch einen Scheck. Wann: 19.11.2010 16:30:00 Wo: Messehalle 5, Sankt Ruprechter Straße, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller
Kärntens Landeshauptmann und FPK-Spitzenrepräsentant Gerhard Dörfler schließt den Reigen der „Kärntner Sommergespräche 2010“ mit WOCHE-Chefredakteur Uwe Sommersguter. Das Gespräch fand in Bad Saag statt

LH Dörfler: „Ich bin rein & blütenweiß“

Das Finale für unsere Sommergesprächsreihe mit Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK). WOCHE: Sie sagen von sich, dass Sie Trends erkennen können, orten eine Zeit des Sparens und riefen das Jahr der Karotte aus. Welche Trends bestimmen die nächste Zeit? Dörfler: Sparen ist nicht nur ein Trend, sondern Notwendigkeit. Wir haben unter schwierigsten Bedingungen ein Budget im Land zustande gebracht. Der Bund veranstaltet das größte Täuschungsmanöver aller Zeiten! Man wartet die Wahlen in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
6

L 87 Poggersdorfer Straße wird saniert - Beginn der Bauarbeiten in zwei Wochen

Die langersehnte Sanierung der L 87 Poggersdorfer Straße wird endlich in Angriff genommen bzw. fortgeführt. Begonnen wird mit dem Teilstück zwischen Doujakbrücke und Linsenberg auf einer Länge von 600 Metern. Verkehrsreferent Landeshauptmann Gerhard Dörfler hat gemeinsam mit dem stv. Straßenbauamtsleiter Thomas Unterüberbacher einen Lokalaugenschein vorgenommen und informierte sich bei Straßenmeister Alfred Woath sowie dem stv. Projektleiter Paul Bernsteiner über die Details. Die Sanierung ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sylvia Obrietan

90 Jahre Kärntner Volksabstimmung

Im Kärntner Landesarchiv präsentierten Landeshauptmann Gerhard Dörfler und Volkskulturreferent LR Harald Dobernig sowie Gesamtkoordinator Horst Moser das Fest- und Rahmenprogramm für die Feiern aus Anlass der 90. Wiederkehr der Kärntner Volksabstimmung im Jahr 1920. Alle Veranstaltungen stehen unter dem Motto "Kärnten - gestern - heute - morgen, 10. Oktober 1920 - 2010" und sollen ganz im Zeichen der Begegnung und des Miteinanders im Schnittpunkt dreier Kulturen stehen. TV Kärnten war mit den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Meins.TV - einfach meins!
22

Vital und gesund mit unserem Garten

Im Rahmen der Verteilaktion "Natürlich Kärnten" machte Landeshauptmann Gerhard Dörfler am Samstag vormittag in Wolfsberg Station. Beim Lagerhaus verteilte er zusammen mit Lagerhaus Spartenleiter Hubert Karrer Arbeitshandschuhe und Karottensamen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger

Kärnten vergibt auch heuer Menschenrechtspreis

Nominierungsfrist bis 5. November - Preis mit 8000 Euro dotiert. Kärnten vergibt heuer bereits zum 16. Mal einen Preis für Menschenrechte. Bis zum 5. November können Teilnehmer am Kärntner Menschenrechtspreis 2009 nominiert werden. Durch die Verleihung des mit 8.000 Euro dotierten Preises soll auf die Menschenrechte stärker aufmerksam gemacht und auf besonders herausragende Leistungen für die Menschenrechtsarbeit hingewiesen werden. Der Menschenrechtspreis wurde von der Kärntner Landesregierung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
LH Gerhard Dörfler ruft nach einer Neuverteilung der Arbeit in der Familie

„Gesellschaft soll die Arbeit neu verteilen“

Landeshauptmann Gerhard Dörfler (BZÖ) will Innenminister für Kärnten werden und einen Elternteil zuhause sehen. WOCHE: Einbrecherbanden ziehen durch Kärnten, viele Menschen fühlen sich unsicher. Was tut die Politik? Dörfler: Durch die Pensionierungswelle werden zusätzlich 200 Polizisten in Pension gehen. Wir brauchen dringend nicht nur einen Kurs in Krumpendorf, sondern zwei – mit jeweils 50 Personen, die Kurse müssen verdoppelt werden. Ich kann Sicherheit nur mit Personal sicherstellen. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Christof Zernatto, Chef der Lobbying-Agentur Trimedia in Wien, wird 60

Zernatto wird jetzt erwachsen

Am Donnerstag wird der frühere Landeshauptmann Christof Zernatto 60 - sein „Abschied von der Jugend“. WOCHE: Mit welchem Gefühl begehen Sie Ihren 60. Geburtstag? Etwas Besonderes oder ein Tag wie jeder andere? Zernatto: Es ist schon eigenartig: Irgendwie ist es der Abschied von der Jugend. Jetzt bin ich dann wirklich erwachsen. Man sagt, Sie hätten ohnehin stets der spielerischen Komponente des Lebens hohe Bedeutung beigemessen. Trotz aller Härten, die einem nicht erspart bleiben, sollte man...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Die neue Regierung ist angelobt

Ohne Zwischenfälle und Überraschungen ist am Dienstag die konstituierende Sitzung des Kärntner Landtags verlaufen. Auch die Wiederwahl Gerhard Dörflers (BZÖ) als Landeshauptmann ging - ohne Stimmen von SPÖ und Grünen - reibungslos über die Bühne. Wahl des Landeshauptmannes LH Gerhard Dörfler erhielt bereits im ersten Wahlgang mit 23 Stimmen die Mehrheit der 36 Mandatare. Spielereien wie das Ausziehen einzelner Abgeordneter oder ganzer Parteien unterblieb. Dörflers Stellvertreter Uwe Scheuch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Auszüge aus der Antrittsrede von LH Gerhard Dörfler

In seiner ersten Erklärung sagte Dörfler, dass er ein Landeshauptmann für alle sein werde, wobei die Basisarbeit im Vordergrund stehen werde. Um die Probleme des Landes zu lösen, bedarf es eines gemeinsamen Optimismus', des Vertrauens, der Stabilität und der Verlässlichkeit“, so Dörfler. Zusammenarbeit in allen Bereichen Angesichts der schwieriger werdenden Zeiten sei die Zusammenarbeit und Einigkeit in allen Bereichen wichtig und gefragt. Mit neuen Strategien wolle man in den Bereichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Wahlsieger Gerhard Dörfler

„Bleibe bescheiden“

Der große Wahlsieger Gerhard Dörfler (BZÖ) stellt im WOCHE-Gespräch den Anspruch auf SPÖ-Referate. WOCHE: Am 1. März fand ein Wähleraustausch statt – manche BZÖ-Wähler gingen zur ÖVP, sie haben massiv SPÖ-Wähler angesprochen. Dörfler: Ja, so war das. Das war auch die Strategie, die wir mit Jörg Haider vereinbart haben. Wer soll nun den vierten Regierungssitz einnehmen? Das wird in den nächsten Tagen geklärt. Der Bezirk Wolfsberg und der Bezirk Völkermarkt sind ebenfalls Sieger, so wie andere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Landeshauptmann Gerhard Dörfler

Dörflers forsches Ziel

Mit 38–41 Prozent der Stimmen will Dörfler „leidenschaftlicher LH“ sein; sonst ist er „Politikgeschichte“   WOCHE: Sind Ihnen Fehler unterlaufen während des Wahlkampfs? Dörfler: Wenn sich manche über Witze aufregen – in der Faschingszeit –, dann hat man hier versucht, mir einen Stolperstein zu legen. Dabei hat man mir inzwischen über 300 Witze zukommen lassen. Die närrische Zeit ist vorbei. Ja, jetzt bin ich wieder Landeshauptmann und nicht mehr Witzekanzler. 37 Prozent wären Ihnen am 1. März...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
LH Gerhard Dörfler

Missglückter Scherz

Der Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler (BZÖ) im Gespräch über Scherze, Ziele und Jörg Haider.  WOCHE: Das Land Kärnten blockiert weiter die bundesweite Mindestsicherung. Warum? Gerhard Dörfler: Sozialminister Hundstorfer überprüft nun seine Positionen, ich unsere. Ich wünsche mir, dass der Bund die Kinderzuschläge erhöht. Wir sind beide beweglich. Das BZÖ tritt als „Liste Jörg Haider“ an. Ist Haider wichtiger als Gerhard Dörfler? Immerhin hat Jörg Haider das Bündnis gegründet. Das hat mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.