Landeswandertag

Beiträge zum Thema Landeswandertag

Landeswandertag

des Pensionistenverbandes Wann: 09.09.2017 09:00:00 Wo: Start: Vinea-Sportzentrum, Gemeinde Ritzing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Bundeskanzler Kern mit den Organisatoren und den Preisträgern

37. Landeswandertag des PVÖ Tirol

Deismal fand der Landeswandertag des PVÖ Tirol in Osttirol statt. Bei herrlichem Wetter konnten die ca. 1600 Teilnehmer aus Nord- Ost- und Südtirol und sogar aus Oberösterreich die wunderbare Landschaft rund um Gaimberg Thurn und Oberlienz genießen.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hannes Kollnig

Landeswandertag in Herzogenburg

Veranstalter Pensionistenverband Neunkirchen 2620 Neunkirchen 2620 Neunkirchen gertraud.lang@gmx.net Wann: 02.09.2017 07:30:00 Wo: Nemec Garage, Alleegasse, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
1 84

Landeswandertag der Senioren

Über 2.000 Seniorinnen und Senioren nahmen Anfang Juni am Landeswandertag des Seniorenbundes in Michaelnbach teil. Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Teilnehmer bei den Rundwanderungen im Gemeindegebiet die Weit- und Ausblicke in die Gebiete des Hausruckviertels und Oberösterreichs. Landeshauptmann a D. Dr. Josef Pühringer nahm ebenfalls an der Wanderung teil und überzeugte sich von den landschaftlichen Besonderheiten. Eine vom Männergesangsverein Grieskirchen-Tolleterau gestaltete Messe...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gemeinde Michaelnbach
die glückliche Gewinnerin Elfriede Tonar

Poysdorfer Senioren wanderten in Retz

Beim diesjährigen Landeswandertag der NÖ Senioren, der vorige Woche in Retz bei strahlendem Wetter stattgefunden hat, war der Seniorenbund Poysdorf mit 30 Wanderern und ihrem Obmann Johann Gemeinböck vertreten. Die 12 km lange und sehr abwechslungsreiche Strecke führte größtenteils durch die Weinberge im Retzer Land und endete am Hauptplatz in Retz, wo ein abwechslungsreiches Programm für die Unterhaltung der Wanderlustigen sorgte. Der Hauptpreis der Tombola, eine Flusskreuzfahrt von Krems nach...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Christl, Elfi, Günter und Susi aus der Nachbargemeinde Puch genossen die Wanderung beim Almerberg.
1 5

Landeswandertag des Pensionistenverbandes

OBERALM (jw). Ideales Wanderwetter beim 34. Landeswandertag des Salzburger Pensionistenverbandes. Rund 1.500 Junggebliebene nahmen die drei bzw. fünf Kilometer lange Wanderstrecke vom Feuerwehrhaus entlang des Almerberges bzw. dem Almbach in Angriff und stärkten sich dann im großen Festzelt der Prangerschützen. Diese feierten am Wochenende nämlich ihr 175-Jahr-Jubiläum und stellten ihr Zelt dem Pensionistenverband zur Verfügung, wie Bezirksobmann Max Stock dankbar erwähnte. Und wer nach der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Ehrenvorsitzender LAbg. a. D. berät Bezirksvorsitzenden Gotthard Bürger
2

PV-Landeswandertag heuer im Bezirk Jennersdorf

Die Vorbereitungen auf den Landeswandertag des Pensionistenverbandes in Heiligenkreuz am 10. September sind voll im Gange. Die Ortsgruppenvorsitzenden des Bezirkes trafen sich vor Ort. In der Grenzlandhalle und einem Zelt sollen ca. 1600 bis 2000 Teilnehmer während und nach dem Wandertag bewirtet werden. Die Mitglieder des Jennersdorfer Bezirkspensionistenverbandes, örtliche Wirte und ein Grillhendl-Stand werden für das leibliche Wohl sorgen. Bezirksvorsitzender Gotthard Bürger und sein Team...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Lucia Salber
Von links: Altbürgermeister Manfred Freudenthaler, Seniorenobmann Franz Burghuber, Bezirksobmann Johann Aigner, Leopoldine Dietachmair, Franz Lederhilger.
3

Waldneukirchner Senioren feiern Abschluss des Landeswandertages

Noch nicht zum alten Eisen gehören die Waldneukirchner Senioren. Das stellten sie heuer tatkräftigst beim Landesseniorenwandertag im Juni unter Beweis. Mit Zahlen, Bildern und Erinnerungen an perfektes Zeit- und Projektmanagement fand der offizielle Abschluss mit einem Grillabend statt. Im stimmungsvollen Gewölberaum vom „Holzner“ ging es dabei hoch her. „Meine Rede wird etwas länger werden, denn ich muss mich bei so vielen Leuten bedanken für die tolle Arbeit beim Wandertag“, so der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Auf dem Foto v.l.n.r.: Annelies Brugger - SPÖ-Vors. Bezirk Schwaz, Alfred Oberkofler - Bez.Obm. Schwaz, Selma Yildirim - SPÖ Tirol Frauenvorsitzende, Ingo Mayr - SPÖ Tirol Vorsitzender, Herbert Striegl - Landesvors. PVÖ-Tirol, Erich De Gaspari - PV Vbg, Alois Kometer, Heinz Hillinger - PV OÖ
1 20

Hervorragender Landeswandertag des PVÖ-Tirol in Fügen

Die 1500 TeilnehmerInnen aus allen 9 Bezirken konnten beim diesjährigen Wandertag des PVÖ Tirol einen herrlichen Sommertag genießen. Für gute Stimmung im Festzelt sorgten die Zillertaler Vagabunden. Am Samstag, 30. Juli 2016 war es wieder soweit, bei strahlendem Sonnenschein lud der Pensionistenverband Tirol zum 36. Landeswandertag nach Fügen bei der Spieljochbahn ein. Nach einer wunderschönen Wanderung und dem Eintreffen der Teilnehmenden im Festzelt, begrüßte Landesvorsitzender Herbert...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Robert Palaver
Sepp Börschinger von der Ortsgruppe Hall war auch dabei.
14

36. Landeswandertag nach Fügen im Zillertal

Am Samstag 30. Juli 2016 Am Samstag den 30. Juli war es wieder soweit. Der 36. Tiroler Landeswandertag wurde bei strahlend schönem Wetter bei Fügen, am Parkplatz der Spielberg-Jochbahn durchgeführt. Auch voriges Jahr waren wir im Zillertal, aber in der Gegend von Mayrhofen. Für die erwarten 1600 Wanderer war ein riesiges Zelt aufgebaut, das allerdings abends von den Zellberg Buam genutzt wurde. Der Ablauf der Wanderung Es gab drei verschiedene Distanzen die je nach Wahl zurückgelegt wurden. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Adolf Sparber
(v.l.): Herbert Striegl, Alfred Oberkofler
2

Landeswandertag in Fügen

Pensionistenverband erwartet rund 2000 Wanderbegeisterte Am 30. Juli findet der 36. Landeswandertag des Pensionistenverband in Fügen statt. „Auch in diesem Jahr bieten wir wieder ein attraktives Programm und ansprechende Routen für alle“, erklärt Herbert Striegl, Landespräsident PV-Tirol, im Rahmen der heutigen Pressekonferenz in Fügen. Auch Bezirksobmann Alfred Oberkofler blickt der Veranstaltung bereits voller Vorfreude entgegen: „Neben der herrlichen Kulisse hier im vorderen Zillertal spielt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Marco Neher
Foto: Seniorenbund OÖ

Seniorenbund-Landeswandertag fand in Waldneukirchen statt

Seit 34 Jahren findet der Wandertag für Senioren statt BEZIRK. Rund 2.000 wanderfreudige Senioren aus ganz Oberösterreich nahmen den 34. Landeswandertag des OÖ Seniorenbundes am Freitag, 03. Juni 2016, zum Anlass, um bei „durchwachsenem“ Wetter gemeinsam die Umgebung von Waldneukirchen (Bezirk Steyr-Land), zu Fuß zu erkunden. Die gute Laune kam dabei trotzdem nicht zu kurz Drei verschieden lange Wegstrecken wurden angeboten und sorgten dafür, dass alle Teilnehmer die Wanderung gut bewältigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Ortsgruppe Pennewang schickte acht Vertreter zum Landeswandertag des Seniorenbundes. | Foto: Seniorenbund Pennewang

Am Landeswandertag 11,5 Kilometer marschiert

Nach langer Wanderung war das Grillhendl mehr als verdient. PENNEWANG. Beim Landeswandertag des OÖ Seniorenbundes nahmen von der Ortsgruppe des Seniorenbundes Pennewang acht Personen teil. Bei idealem Wanderwetter teilte sich die Gruppe. Zwei Mitglieder gingen auf der 6,2 Kilometer langen Strecke, die restlichen wagten sich auf die lange Wanderroute von 11,5 Kilometern vorbei an der Waldkapelle, dem Steyrtalblick und dem Aussichtspunkt „Hohe Linde“. Nach einer kleinen Stärkung bei der ersten...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Die Senioren aus Scheibbs und St. Anton laden zum Landeswandertag nach Neubruck. | Foto: Hütl

Senioren laden zum "Landeswandertag"

NEUBRUCK. Am 4. September findet der 21. Senioren-Landeswandertag in Scheibbs und St. Anton statt. Start und Ziel der Wanderung befinden sich beim Neubrucker Töpperschloss.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Feldbachs Senioren trafen sich in Gossendorf zum Nachfeiern

Die Ortsgruppen des steirischen Seniorenbundes aus der Region Feldbach versammelten sich in Gossendorf zu einer Nachfeier. Sie hatten im Mai an einem landesweiten Wandertag teilgenommen. Die WOCHE hat berichtet. Gestartet wurde damals in Bad Gleichenberg. Die Teilnehmer konnten zwischen drei Wanderrouten wählen. Insgesamt waren 6.000 Personen aus der Steiermark dabei. Das Tourismusbüro Bad Gleichenberg mit Gitti Schaden und Museumsleiterin Ria Mang hatten die Organisation übernommen.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Carina Mussbacher

16. Landeswandertag

Die Stadt Güssing ladet alle Senioreninnen und Senioren ein. Anmeldung ab 9:15 Uhr, Musik: "SERI-MUSI" Wann: 23.07.2015 10:00:00 Wo: Festwiese, Schulstraße, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Pensionisten radeln von Kronstorf nach Au

KRONSTORF/HARGELSBERG (red). Ein Teil der Radgruppe des Pensionistenverbandes Kronstorf/Hargelsberg nahm am PV-Landeswandertag in Au an der Donau teil. Die Fahrtstrecke von Kronstorf nach Au, die Radstrecke in Au und wieder retour nach Kronstorf ergab für die Aktion "Wir machen Meter" 83.000 Meter.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Wandergruppe vor der Wallfahrtskirche Schauersberg
2

Landeswandertag in Wels

Beim Landeswandertag des OÖ Seniorenbundes, der anlässlich der Messe "Blühendes Österreich" in Wels stattfand, nahmen 18 sportliche Mitglieder der Ortsgruppe Pennewang teil. Einige wanderten auf der Pilgerstrecke entlang des nördlichen Traunufers bis zum Traunübergang bei der Autobahnbrücke, weiter zur Wallfahrtskirche Schauersberg und über den naturgeschützten Reinberg zur Marienwarte. Der größte Teil der Gruppe ging jedoch die Energiestrecke, die mit einer zusätzlichen Schleife zum Kraftwerk...

  • Wels & Wels Land
  • Seniorenbund Pennewang
Herbert Striegl, Anna Mauracher, Alois Kometer. Rudolf Weißkopf und Ingo Mayr (v. l.). | Foto: Pensionistenverband

Starke Landecker Abordnung beim Landeswandertag

BEZIRK. Am traditionellen Landeswandertag des Pensionistenverbandes Österreichs, der heuer in Telfs zum 34. Mal durchgeführt wurde, nahmen ca. 1800 Mitglieder teil. Der Bezirk Landeck war wieder durch eine starke Abordnung vertreten. Unser Altobmann Rudolf Weißkopf von der Ortsgruppe Zams wanderte fleißig mit und war wie in den letzten Jahren immer der älteste Teilnehmer. Im Foto der Landesorganisation des Pensionistenverbandes sieht man neben Funktionären des Verbandes die zwei ältesten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Seniorenbund rund um Landesobmann Gregor Hammerl (M.) u.a. mit Vertretern aus Bad Gleichenberg.

Senioren wandern im Kurort

Rund 5.000 Senioren strömen beim Landeswandertag 2015 nach Bad Gleichenberg. Der 28. Mai 2015 wird für Bad Gleichenberg ein besonderer Tag. Kurz vor dem Biedermeierfest werden rund 5.000 Senioren beim Landeswandertag des Seniorenbundes, der heuer sein 50-jähriges Bestehen feiert, erwartet. Dass die Senioren dabei was erleben möchten, stellte Gregor Hammerl, Landesobmann des Steirischen Seniorenbundes und Präsident des Hilfswerks Steiermark, klar: "Das ist eine völlig neue Generation – sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
2

Landeswandertag der Tiroler Volkspartei

Liebe Tirolerinnen und Tiroler, auch dieses Jahr plane ich wieder eine Sommertour in Tirol, doch heuer wollen wir eine gemeinsame Veranstaltung durchführen. Gemeinsam mit euch, euren Familien, Freunden und Bekannten wollen wir unser schönes Land Tirol entdecken, erkunden und erleben. Die Ferien und die Freizeit in Tirol zu genießen ist ein Leichtes, denn unser Land bietet ein vielfältiges Freizeitangebot. In Sport, Kultur, Wirtschaft und Kulinarik gibt es besondere Highlights in jeder Region...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tiroler Volkspartei
Begeistert von den wandernden Senioren war Landesobmann Josef Ratzenböck. | Foto: Fotos: OÖ. Seniorenbund
3

4000 Senioren durchwandern den Sauwald

"Das Wandern ist des Senioren Lust" war das Motto am vergangenen Freitag in der Sauwaldgemeinde St. Aegidi. Der OÖ. Seniorenbund rief zum Landeswandertag. OBERÖSTERREICH. ST. AEGIDI (abr). Rund 4.000 Begeisterte folgten der Einladung. Auf drei verschieden langen Wegstrecken war es möglich, der eigenen Leistung entsprechend, aktiv zu sein. Der örtliche Seniorenbund hatte die Labstellen zur Stärkung inne. Landesobmann Josef Ratzenböck freute sich über die hohe Beteiligung. Er bedankte sich bei...

  • Schärding
  • Alexandra Brummer
8

Landeswandertag des Pensionistenverbandes

An die 2000 Pensionistinnen und Pensionisten fanden sich beim Diesjährigen Landeswandertag des PVÖ in Halbturn ein.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Pensionistenverband Österreich Ortsgruppe Zemendorf, > < Martin Halwax

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.