Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Landjugend feiert 70 jähriges Jubiläum: Josef Schöchl gratuliert. | Foto: LJ Anthering

Landjugend Anthering begeht Gründungsjubiläum

ANTHERING (kha). Bei strahlendem Sonnenschein beging die Landjugend Anthering vergangenes Wochenende ihr 70jähriges Gründungsjubiläum. Unter Beisein von Landtagspräsident Josef Schöchl, Bezirkshauptmann Reinhold Mayer, Pfarrer Erwin Klaushofer, Bürgermeister Johann Mühlbacher und zahlreicher Gruppenleiter der letzten 70 Jahre feierten die Landjugendmitglieder mit der Antheringer Bevölkerung und über 80 Gastvereinen ein gelungenes Fest.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Die Burschen der Landjugend Hallwang vor dem Aufstellen des Maibaums. | Foto: Landjugend Hallwang
3

Für guten Zweck versteigert

Der Hallwanger Maibaum wurde aus Sicherheitsgründen nicht aufgestellt, sondern zersägt und versteigert. HALLWANG (jrh). Da staunten die Besucher des Hallwanger Maibaumaufstellens nicht schlecht, als im Laufe des Aufstellens der große Wipfel des mit viel Aufwand bemalten und geschmückten Maibaumes plötzlich abbrach. Der Gefahrenbereich war gut abgesichert, weshalb es zu keiner gefährlichen Situation kam. In sechs Stücke zersägt "Da uns das Sicherheitsrisiko aber zu groß war, haben wir gemeinsam...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Der aktuelle Ausschuss der Landjugend Sankt Georgen mit Bezirks- und Landesfunktionären. | Foto: Landjugend St. Georgen
2

Landjugend wählte neue Leitung

Bei der Jahreshauptversammlung wurden auch die aktivsten Mitglieder des Vorjahres geehrt. ST. GEORGEN (jrh). Die Landjugend St. Georgen hat vor Kurzem einen neuen Ausschuss bestimmt. Dabei wurde auch eine neue Leitung gewählt. Franziska Oberlechner und Stefan Zauner lösten Sophie Hainz und Sebastian Niedermüller als Gruppenleiter ab. Bei der Jahreshauptversammlung wurden aber auch die aktivsten Mitglieder 2017 gekrönt. Die sechs aktivsten Mitglieder des Vorjahres waren Leonie Armstorfer, Lukas...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Johannes Bruckmoser (Landjugend Göming) bei der Station Fallkerb und Fällschnitt.
6

Landesforstwettbewerb 2018 – Gold für Nußbaumer und Stadler

Am Samstag, den 17. März 2018 fand der Landesforstwettbewerb der Landjugend Salzburg statt. Bereits zum sechsten Mal war die Lagerhaus-Technik Ausstellung in Bergheim Austragungsort des Events. Gut 1.000 Besucher und herausragende Leistungen der Motorsägenakrobaten sorgten für eine einzigartige Stimmung. „Es ist bemerkenswert, wie geschickt die knapp 30 Bewerbsteilnehmer mit der Motorsäge umgehen können“, stellt Landesobmann Maximilian Brugger fest. Besonders die im Vorjahr eingeführte Klasse...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Salzburg
Referent Josef Wesenauer, Bernhard Bruckmoser (Landjugend  Lamprechtshausen), Marco Kern (Landjugend Lamprechtshausen),Felix Ferster (Landjugend Lamprechtshausen), Claudia Frauenschuh (Landjugend Neumarkt), Johannes Brandstätter (Landjugend Eugendorf), Johannes Eisl (Landjugend Eugendorf)
2

Mit dem richtigen Schnitt zu gesunden Obstbäumen

„Altes Handwerk neu erleben“ - unter diesem Slogan startet das Bildungsprojekt in die bereits zwei Runde. Im Rahmen des Jahresschwerpunktthemas der Landjugend Salzburg „Vielfalt Regionalität – Salzburg & seine Qualität“ wird auch heuer wieder eine Workshopreihe veranstaltet, bei welcher ausgewählte Referenten traditionelle Themen vermitteln. Ein besonders gut besuchter Kurs ist dabei der Obstbaumschnittkurs. Zehn TeilnehmerInnen der Landjugend Bezirk Flachgau trafen sich hierzu vergangenen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Salzburg
1

Spendenübergabe von der Landjugend Göming an die Lebenshilfe

Dieses Jahr konnten wir von der Landjugend Göming gleich mit einer guten Tat beginnen! Am 05.01.2018 besuchten wir die Lebenshilfe in Oberndorf, um die Spenden zu überreichen, die wir beim alljährlichen Anglöckeln im Dezember sammeln konnten. Die Lebenshilfe begleitet Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung bei einem selbstbestimmten und erfüllten Leben inmitten unserer Gesellschaft. Sie setzt sich mutig dafür ein, dass die Gesellschaft Menschen mit Beeinträchtigungen als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Tutschka
5. Tag der Landjugend Salzburg im Kongresshaus St. Johann Foto: Mike Vogl - VOGL-PERSPEKTIVE.AT -  13.1.2018

Seekirchen als aktivste Ortsgruppe 2017

11.000 Stunden sozialer Projektarbeit SEEKIRCHEN (kha). Auf dem 5. Tag der Landjugend wurde die Ortsgruppe Seekirchen zur aktivsten des vergangenen Jahres gekürt. Fast 1.000 Besucherinnen und Besucher, 50 Vereinsfahnen, 11.000 Stunden an sozialer Projektarbeit, zahlreiche Ehrengäste und strahlende Siegerinnen und Sieger – das war die erfolgreiche Bilanz, die nach dem Vereinstag in St. Johann im Pongau gezogen werden konnte. Mit dabei waren auch Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Landesrat...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Christina Steingress, Magdalena Kreidl und Anita Schneitl von der Landjugend Grödig. | Foto: Lebenshilfe
2 2

Landjugend bindet 85 Adventkränze

GRÖDIG (jrh). Bereits zum fünften Mal schmückt die Landjugend Grödig Adventkränze und verkauft sie am ersten Adventmarkt-Wochenende in St. Leonhard zugunsten der Lebenshilfe. "85 Adventkränze haben wir heuer geschmückt. Wir nehmen nur die handgezogenen Kerzen von Nagy aus Salzburg. Den Tipp hat eines unserer Mitglieder von der Oma bekommen, die dort das Kerzenziehen gelernt hat", erzählt Anita Schneitl, Obfrau der Grödiger Landjugend. 350 ehrenamtliche Helfer Seit 44 Jahren steht der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Landjugend Hallwang unterstützt Sozialen Hilfsdienst

Im November 2017 hat die Landjugend Hallwang € 3.000,00 an den sozialen Hilfsdienst Hallwang gespendet. Dieser ist in den Bereichen Essen auf Rädern, als Besuchsdienst und als Beratung tätig, um den Hallwangerinnen und Hallwangern das Leben angenehmer zu gestalten. Die Spende konnte durch Erlöse von Brauchtumsveranstaltungen wie dem Maibaumaufstellen und dem Sonnwendfeuer sowie durch den Ball ermöglicht werden. Die Hallwanger Jugendlichen freuen sich, dass sie durch ihr Engagement Mitbürger in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Hallwang
Die Landjugend Hallwang. | Foto: Landjugend Hallwang

Landjugend probt für eigenen Ball

HALLWANG (jrh). Bald ist es wieder soweit. Am 14. Oktober (Samstag) findet der alljährliche Ball der Landjugend Hallwang statt. Bereits zum zweiten Mal wird der Ball im Kultur- und Veranstaltungszentrum Hallwang über die Bühne gehen. Einlass ist ab 20 Uhr. Die Landjugend ist auch schon fleißig am Proben, damit der Auftanz auch heuer wieder gelingt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Das Logo der Landjugend in Blumenform. | Foto: Landjugend Berndorf

Landjugend achtet auf jedes Detail

BERNDORF (jrh). Beim Bau eines Insektenhotels hat sich die Landjugend Berndorf besonders viel Mühe mit dem Logo gegeben. Detailverliebt wurden die Blumen am Holz befestigt. Das Insektenhotel steht übrigens zwischen Waldrand und Landjugendkapelle und kann dort – umgeben von blühenden Wiesen – in Ruhe bewundert werden.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Das beste Projekt wird bei der nächsten Bezirkssitzung am 11. Oktober prämiert (im Bild die Landjugend Göming). | Foto: Landjugend Göming
6

Wenn Insekten als Gäste behandelt werden

Als gemeinsames Projekt hat die Flachgauer Landjugend jeweils in den Ortsgruppen Insektenhotels gebaut. FLACHGAU (buk). Als kostenlose "Schädlingsbekämpfer" haben Hummeln, Wildbienen, Wespen, Florfliegen und Ohrwürmer in der Natur und in den Gärten eine wichtige Rolle. Ganz zu schweigen von der Bestäubung der Pflanzen, um das ökologische Gleichgewicht zu bewahren. Daraus hat heuer die Flachgauer Landjugend ihr Projekt "Kleiner Nützling. Große Wirkung" entwickelt – das mittels 14 neuen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Von 1. bis 3. September 2017 gibt es bei der Landjugend ein Wochenende der Überraschungen. | Foto: Schranne Salzburg
1

Landjugend startet österreichweite Aktion

„Daheim kauf ich ein“: Bis Ende Oktober steht die Landjugend ganz im Zeichen gelebter Regionalität. SALZBURG (tres). In diesem Zeitraum werden an den Wochenenden in den einzelnen Bundesländern verschiedenste Projekte und Aktionen im Rahmen des Jahresschwerpunktthemas der Landjugend Österreich „Daheim kauf ich ein“ durchgeführt. Von 1. bis 3. September kommt die „Daheim kauf ich ein“-Tour nach Salzburg. Am Programm steht ein Wochenende der Überraschungen ganz nach dem Motto: regional – saisonal...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Salzburger Teilnehmerin und Europameisterin Elisabeth Schilcher (Köstendorf) beim Wettbewerb
8

Vierfach Gold für Österreich bei der Europameisterschaft im Handmähen 2017

Vom 18. bis 20. August 2017 fand in Ingenbohl/Brunnen, Schweiz, die Europameisterschaft im Sensenmähen statt. 90 AthletInnnen aus den Ländern Slowenien, Baskenland, Tschechien, England, Slowakei, Deutschland, Südtirol, Österreich und Schweiz kämpften an diesem Wochenende um den begehrten EM-Titel im Handmähen. Elisabeth Schilcher von der Landjugend Köstendorf gelang dabei die Sensation und kürte sich zur Europameisterin 2017. Ingebohl/Brunnen. Schnelligkeit, Technik und Sauberkeit der Mahd sind...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Salzburg
Referent Josef Heinrich führt in die Schnapsbrennerei ein. | Foto: Pixabay

Schnapsbrennkurs in Michaelbeuern

MICHAELBEUERN. Die Landjugend des Bezirk Flachgau veranstaltet am Samstag, dem 9. September (13:00-19:00 Uhr) bei Heinrich Edelbrand in Michaelbeuern einen Schnapsbrennkurs.  Von der Obstauswahl über das Einmaischen bis hin zur Gärführung, qualitatives Schnapsbrennen ist eine Kunst und Teil unserer Kultur. Wie Schnapsbrennen funktioniert, welche Brennarten es gibt, was beim Einstellen der Trinkstärke zu beachten ist, all das erfahren die Kursteilnehmer. Am Ende wird der eigene Schnaps auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Landesleiterin-Stv. Caroline Anzinger und Simone Frauenschuh von der Landjugend Schleedorf haben das Flechten selbst ausprobiert. | Foto: Landjugend Salzburg
3

Landjugend probierte traditionelles Korbflechten aus

Das Bildungsprojekt "altes Handwerk neu erleben" soll verhindern, dass Wissen und Techniken verloren gehen. NUSSDORF/SCHLEEDORF (buk). Mit einer neuen Workshopreihe zum Thema "Korbflechten" setzt die Landjugend ihr Bildungsprojekt "altes Handwerk neu erleben" fort. Durch die Serie soll Wissen über altes Handwerk – wo teilweise schon einiges verlorgen gegangen ist – am Leben erhalten werden. Die traditionellen Themen vermitteln dabei ausgewählte Referenten. Rattan und Peddingrohr Aktuell wurden,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Gruppenbild 2. Reihe v.l.n.r: Viktoria Fink, Helena Ibertsberger, Martina Aigner, Christina Breitfuß (alle Landjugend) Elisabeth Schmidbauer, Sandra Exinger, Silke Rechberger (Herman-Gmeiner Kindergarten), Katharina Huber und Maria Aginer (Landjugend)         © Martina Molih
3

Ein Sinnesweg für kleine Füßchen

Einen neuen Barfußweg inklusive Einweihungsfeier bekam der Hermann-Gmeiner-Kindergarten im SOS-Kinderdorf in Seekirchen von motivierten und tatkräftigen Jugendlichen der Seekirchner Landjugend geschenkt. (Seekirchen, 12.07.2017) Die Kinder des Hermann Gmeiner Kindergartens konnten sich kurz vor den Sommerferien über ein tolles Geschenk freuen. Junge Damen und Herren der Seekirchner Landjugend hatten den Garten des im SOS-Kinderdorf gelegenen Gemeindekindergartens mit einem neuen Barfußweg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Salzburg

"Baum fällt!" Maibaumfällen Lj u. ÖKB Lamprechtshausen

Die Kameradschaft und die Landjugend Lamprechtshausen laden zum Maibaumfällen am 27. August 2017 ab 11:30 Uhr im Ortszentrum von Lamprechtshausen herzlich ein. Für das leibliche Wohl und gute Unterhaltung ist bestens gesorgt! Es spielt die Trachtenmusikkapelle Lamprechtshausen! Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Kemmt's z'Fuaß oder mit der Lokalbahn! Wann: 27.08.2017 11:30:00 Wo: Dorfplatz Lamprechtshausen, Schulstraße, 5112 Lamprechtshausen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Lamprechtshausen
Berndorf lädt zum Frühschoppen. | Foto: Pixabay

Frühschoppen der LJ Bendorf

BERNDORF. Die Landjugend Berndorf veranstaltet am 22. und 23. Juli am Berndorfer Sportplatz eine Lederhosen-Party. Am Sonntag, dem 23. gibt es ab 11:00 Uhr einen Frühschoppen mit der TMK Berndorf. Ein Kinderprogramm begleitet den Frühschoppen. Wann: 23.07.2017 11:00:00 Wo: Sportplatz, 5165 Berndorf bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Der Vorstand der Landjugend Seekirchen mit Heide Janik, Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe. | Foto: Foto: Salzburger Kinderkrebshilfe

Landjugend hilft der Kinderkrebshilfe

In der Aktion „Licht des Friedens“ haben die jungen Leute 1.500 Euro zusammengetragen. SEEKIRCHEN (lin). Ein besonderes Geschenk machte die Landjugend Seekirchen der Salzburger Kinderkrebshilfe. Beim Abschlussfest zum 30. Jubiläumsjahr im Fantasiana Erlebnispark in Straßwalchen überreichten die jungen Leute der Kinderkrebshilfe 1.500 Euro. Das Geld stammt aus der Aktion „Licht des Friedens“. „Wenn die Jugend Gutes tut, freut mich das immer besonders! Vielen Dank an die Landjugend Seekirchen für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Die Landjugend hat einen Schleedorn gesetzt. | Foto: Landjugend Schleedorf

Landjugend pflanzte neuen Schlehdorn

SCHLEEDORF (buk). Bereits seit Monaten beschäftigt sich die Landjugend Schleedorf mit der Herkunft des Ortsnamens, der von der Pflanze Schlehdorn abstammt. Um diesem gerecht zu werden wurde nun im neu errichteten Lebensgarten ein Platz für diese Pflanze reserviert – passend zum Titel des Projektes "Die Zukunft liegt in unserer Jugend". Denn der Garten samt Schlehdorn soll Alt und jung gleichermaßen Freude bereiten.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
1 53

Osterball - Lamprechtshausen

LAMPRECHTSHAUSEN: Am Ostersonntag fand in der Reithalle in Lamprechtshausen der Osterball der Landjugend Lamprechtshausen statt. In der festlich geschmückten Halle sorgte die Band "Enzianer" mit einem Mix aus Schlagerhits und Stimmungsmusik für brennende Stimmung. Die Tanzfläche war den ganzen Abend bestens gefüllt und die Partyhungrigen feierten zu den Hits der Enzianer.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Landjugend Eugendorf
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Hammermühlstraße 4
  • Eugendorf

70 Jahre Landjugend Eugendorf

Wir, die Landjugend Eugendorf, feiern vom 7. - 9. Juni 2024 unser 70-jähriges Bestehen im Rahmen eines 3-tägigen Bierzeltfestes. In unser Festwochenende starten wir mit dem legendären Blåsn Freitag  Was erwartet euch hier? Wir veranstalten ein Konzert für Jedermann/-frau. Begonnen wird mit der Wüdbochmusi - eine junge Tanzlmusi ausm Flach- und Tennengau. Gefolgt von Egeranka - einer kleinen Formation von Brassaranka, welche auch beim Woodstock der Blasmusik vertreten ist. Das Highlight des...

Foto: Landjugend Eugendorf
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Hammermühlstraße 4
  • Eugendorf

Blåsn Freitag

Wir, die Landjugend Eugendorf, veranstalten im Rahmen unseres 70-jährigen Jubiläums am Freitag ein Konzert für Jedermann/-frau. Begonnen wird mit der Wüdbochmusi - eine junge Tanzlmusi aus dem Flach- und Tennengau. Gefolgt von Egeranka - einer kleinen Formation von Brassaranka, welche auch beim Woodstock der Blasmusik vertreten ist. Das Highlight des Abends wird definitiv die Brass-Band Fättes Blech. Die 8-köpfige Brass-Band wir der Konzertmeute so richtig einheizen. Sichere dir deine Tickets...

Zur Lederhosenparty der Landjugend Berndorf wird herzlich geladen.  | Foto: Pixabay
  • 13. Juli 2024 um 21:00
  • Sportplatzstraße 9
  • Berndorf bei Salzburg

Lederhosenparty der Landjugend Berndorf

Die Landjugend Berndorf lädt zur alljährlichen Lederhosenpary am Samstag, 13. Juli, ab 21 Uhr am Sportplatzgelände in Berndorf recht herzlich ein. BERNDORF. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Für gute Stimmung sorgen die "Hirschgweih". Einlass: 20 Uhr ab 16 Jahren, € 8,- Eintritt. Besonderes Highlight ist die Wahl zur Herzerlkönigin!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.