Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Bezirksblätter Salzburg-Geschäftsführer Michael Kretz bedankte sich bei Landjugend Salzburg-Geschäftsführer Michael Lechner für die hervorragende Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren und wünschte seiner Nachfolgerin Elisabeth Weilbuchner alles Gute. Als Dank gab es eine Bezirksblätter Zirbenkugel-Karaffe.
1

Neue Geschäftsführung bei der Landjugend Salzburg

Geschäftsführer Michael Lerchner beendet seine Arbeit im Landjugendreferat und übergibt sein Amt an Elisabeth Weilbuchner SALZBURG (tres). Insgesamt 286 Wochen war Michael Lerchner im Landjugendreferat tätig, nun zieht es ihn woanders hin - auch wenn er derzeit noch nicht genau weiß, wohin. "Nach fast sechs Jahren ist es einfach Zeit, etwas Neues anzupacken", sagt Lerchner", und ich weiß außerdem, dass in der Landjugend genug tolle Leute da sind, die alles hervorragend weiterführen." Mit 1....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
2

Kropfbandl & Haferlschuah - Trachtentauschmarkt

Zu viel im Kasten und trotzdem nichts anzuziehen? Hier die Lösung des Problems… Im Rahmen eines Abschlussprojektes des JUMP-Lehrganges der Lj Salzburg wird am 22. April 2017 im Siglhaus in St. Georgen bei Salzburg ein Trachtentauschmarkt, mit Unterstützung der Landjugend St. Georgen sowie dem Trachtenverein d’Hoizhausa, veranstaltet. • Verkauft werden kann: Damen-, Herren und Kindertrachtenbekleidung Bitte kein Schmuck! • pro verkauftem Artikel werden 15 Prozent als Spende und 1€ für den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franziska Niederreiter
16

Landesforstwettbewerb 2017 – Gold für Steger, Mösl und Hirscher

Am Samstag, den 11. März 2017 fand der Landesforstwettbewerb der Landjugend Salzburg statt. Bereits zum fünften Mal war die Lagerhaus-Technik Ausstellung in Bergheim Austragungsort des Events. Gut 1.000 Besucher und herausragende Leistungen zweier Motorsägen Akrobaten sorgten für eine einzigartige Stimmung. „Mit 35 TeilnehmerInnen verzeichnen wir im heurigen Jahr einen neuen Rekord“, stellt Landesobmann Maximilian Brugger fest. Die neu ins Leben gerufene Klasse für alle unter 20-jährigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Salzburg
6

Einladung zum Agrarpolitischem Seminar

Am Samstag, den 25. März 2017 findet ab 09.00 Uhr in der HBLA Ursprung das Agrarpolitische Seminar statt. Der Landwirtschaftskongress bietet agrarisch interessierten Jugendlichen und HofübernehmerInnen die Möglichkeit sich mit Alterskollegen auszutauschen, zu vernetzen und neue Inputs aus Expertenhand zu erfahren. Neben dem Auftakt von Agrarlandesrat Josef Schwaiger zum Jahresthema der Landjugend und aktuelles aus der Salzburger Landwirtschaft erwartet die TeilnehmerInnen Inputs und Workshops...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Salzburg
4

Einladung zum Agrarpolitischem Seminar

Am Samstag, den 25. März 2017 findet ab 09.00 Uhr in der HBLA Ursprung das Agrarpolitische Seminar statt. Der Landwirtschaftskongress bietet agrarisch interessierten Jugendlichen und HofübernehmerInnen die Möglichkeit sich mit Alterskollegen auszutauschen, zu vernetzen und neue Inputs aus Expertenhand zu erfahren. Neben dem Auftakt von Agrarlandesrat Josef Schwaiger zum Jahresthema der Landjugend und aktuelles aus der Salzburger Landwirtschaft erwartet die TeilnehmerInnen Inputs und Workshops...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Salzburg
Beim Landjugend-Gewinnspiel räumte Alexander Felber (Mitte) 500 Euro in Gutscheinform ab (im Bild mit Maria Bader, Raiffeisenbank-Oberndorf-Filialleiterin und Josef Kohlbacher, Lagerhaus-Oberndorf-Filialleiter). | Foto: BB

18-Jähriger räumte beim Bezirksblätter-Gewinnspiel am Tag der Landjugend ab

OBERNDORF/GÖMING (buk). Gutscheine im Wert von 500 Euro hat Alexander Felber aus Göming beim Tag der Landjugend in St. Johann gewonnen. Der 18-Jährige HBLA-Ursprung-Schüler wird nach der Matura den elterlichen Hof übernehmen, wofür die Gutscheine wie gerufen kommen. "Da fällt mir sicher etwas ein, das ich für unseren Bauernhof brauche", freut sich Felber. Neben der Schule und der Landwirtschaft engagiert er sich auch in der Göminger Landjugendgruppe. Übergeben wurde der Preis von der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
5

Bezirksfähnrichschulung Flachgau

„Saubere Schuhe, ordentliches Gewand, Taktgefühl und sicheres Auftreten“, – da sind sich die Kursteilnehmer einig, benötigt ein Fahnenträger für seine ehrenvolle Aufgabe. Knapp 20 junge Funktionäre aus dem Bezirk Flachgau trainierten am Donnerstag, den 2. Februar 2017 bei der Bezirksfähnrichschulung in der Eugendorfer Mehrzweckhalle den Umgang mit der Vereinsfahne. Der Fahnenträger, auch Fähnrich genannt, bildet bei einer Ausrückung die Spitze eines jeden Vereins. Neben Haltung und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Salzburg

Landjugendball in Neumarkt

NEUMARKT. Am Samstag, 28.1. findet ab 20:00 der Landjugendball im Festsaal Neumarkt statt. Für gute Stimmung sorgen die St. Georgener Musikanten. Eintritt: VVK: € 5,-/ AK € 6,- Der Reinerlös wird für die Jugendarbeit der Landjugend verwendet. Wann: 28.01.2017 20:00:00 Wo: Festsaal der Stadt Neumarkt am Wallersee, Siedlungsstraße 11, 5202 Neumarkt am Wallersee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
LH Wilfried Haslauer mit Karin Asen (Landesleiterin Landjugend Salzburg) und Maximilian Brugger (Landesleiter Landjugend Salzburg) | Foto: Franz Neumayr
3 8

Köstendorf kürte sich zur aktivsten Ortsgruppe der Salzburger Landjugend

Tag der Landjugend mit 1.000 Besuchern am Samstag in St. Johann Knapp 1.000 Besucherinnen und Besucher, 50 Vereinsfahnen, 11.000 Stunden an sozialer Projektarbeit, zahlreiche Ehrengäste und strahlende Siegerinnen und Sieger – das war – in aller Kürze – der Tag der Landjugend Salzburg am Samstag im Kongresshaus St. Johann. Die Landjugend Köstendorf kürte sich dabei zur aktivsten Ortsgruppe des vergangenen Jahres. Ein unvergleichbar eindrucksvolles Jahr erlebte die Landjugend Köstendorf im Jahr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
49

Stefaniball der Landjugend Seekirchen am Wallersee

Am Stefanitag lud die Landjugend Seekirchen zu ihrem traditionellen Stefaniball in der Asenhalle ein. Nach der eher ruhigen Adentszeit nutzten die Partypeople im Flachgau wieder die Möglichkeit so ordentlich Gas zu geben. Nach dem Auftanz herrschte erstmals super Stimmung und die Gäste tanzten auf den Bänken zur Musik von "Die Enzianer". Zu späterer Stunde zogen sich die Gäste dann mehr und mehr in der Bar zurück um gemütlich zu plaudern. Natürlich durfte auch ein Schätzspiel und die Wahl zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic

Stefaniball der Landjugend

SEEKIRCHEN. Der Stefaniball der Landjugend findet am 26.12. um 20:00 Uhr in der Asenhalle in Seekirchen statt. Wann: 26.12.2016 20:00:00 Wo: Asenhalle, Mathias-Bayrhammer-Straße 1, 5201 Seekirchen am Wallersee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert

Jahreshauptversammlung Landjugend Bezirk Flachgau

Am Sonntag, den 13. November fand die diesjährige JHV des Bezirksvorstandes Flachgau in Mattsee statt. Wir durften 20 Flachgauer Fahnenabordnungen bei uns begrüßen. Der Gottesdienst wurde in der Pfarrkirchen Mattsee abgehalten und von den Mädels der Landjugend Lamprechtshausen musikalisch umrahmt. Danach ging es zum Kapitelwirt Leobacher, wo die JHV statt fand. Unser Danke geht an die scheidenden Mitglieder Theresa Greisberger, Florian Roider und Laurenz Roither für Ihre vergangene Tätigkeit im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirk Flachgau LJ
In Seekirchen hat die Landjugend eine Kapelle zu Ehren des Jugendpatrons Don Bosco gebaut. | Foto: Landjugend/Vanessa Mösl
1 2

Landjugend stellte Don-Bosco-Kapelle auf die Beine

SEEKIRCHEN (buk). Mit einem feierlichen Eröffnungsgottesdienst – inklusive anschließendem Frühschoppen – hat nun die Landjugend Seekirchen die neue Kapelle des Jugendpatrons Don Bosco eingeweiht. Ziel war es, ein "Projekt für die Ewigkeit" zu errichten. Die Planungsarbeiten haben Ende 2013 begonnen. Nachdem rasch ein Standort aufgetrieben wurde, konnte bereits im Frühjahr 2014 mit dem Bau begonnen werden. Verbindung zwischen Jung und Alt Unter dem Motto "Miteinander etwas auf die Beine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Bezirksball Lj-Bezirk Flachgau

Am 25. Oktober fand unser traditioneller Bezirksball in Eugendorf statt. Mit viel Fleiß probten wir seit einigen Wochen für unseren Auftanz, mit dem der Ball eröffnet wurde. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unsere Tanzlehrer, die uns mit viel Freude und Geduld den …(Tanz)… beibrachten. Ebenso bereiteten wir auch dieses Jahr Lebkuchenherzen für die Wahl zur Herzerlkönigin vor. Gratulation der Gewinnerin Victoria Mangelberger aus Neumarkt. Bei unserem Schätzspiel lautete dieses Jahr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirk Flachgau LJ
2

Salzburger Bauernherbst - Bunte Vielfalt der Landjugend

Von Ende August bis Ende Oktober steht Salzburg im Zeichen des Bauernherbstes. Einheimische und Gäste sind gleichermaßen von kulinarischen Köstlichkeiten und bunten Ortsbildgestaltungen begeistert. Traditionelle Bräuche, altes Handwerk sowie allerlei sehenswerte Besonderheiten werden im Rahmen des Bauernherbstes zur Schau gestellt und durchgeführt. Besonders engagiert ist dabei die Landjugend Salzburg. Neben Vertretern der Landwirtschaft und des Tourismus ist es vor allem die Jugend, die sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Salzburg
Caroline Anzinger, Sebastian Feldbacher, Karin Asen, Maximilian Brugger, Christina Deutinger, Roman Egger und Alois Gruber bei der 65. Generalversammlung der Landjugend Salzburg | Foto: Salzburger Landjugend/Wildbild
2

Landjugend wählte Karin Asen aus Straßwalchen zur neuen Landesleiterin

In den kommenden zwei Monaten starten Planungen für Jahresprogramm 2017 Mit 65 Orts- und Bezirksvereinen ist sie Salzburgs größe Jugendorganisation, am Wochenende wählte sie eine neue Landesleitung: die Salzburger Landjugend. An der Spitze steht nun Karin Asen aus Straßwalchen. Sie folgt Elisabeth Huber aus St. Veit nach. Gemeinsam mit Landesobmann Maximilian Brugger führen sie nun die Geschicke des Vereines. „In den letzten vier Jahren erlebte die größte und aktivste Jugendorganisation...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Bezirksball Landjugend Flachgau

Der diesjährige Bezirksball findet am 25. Oktober 2016 in der Tennishalle Eugendorf statt. Für super Stimmung sorgt D'Hainbach Musi aus Straßwalchen. http://www.hainbach-musi.at/ Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: 6,00 € Wir freuen uns auf Euer kommen! Wann: 25.10.2016 19:30:00 Wo: Tennishalle Eugendorf, Hammermühlstraße 7, 5301 Eugendorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirk Flachgau LJ
Foto: Landjugend Köstendorf
2

Generationstreffen in Köstendorf

Mit viel Liebe und Engagement kümmerte sich die Landjugend Köstendorf um alte Fotos des Vereins. KÖSTENDORF (eve). Unter dem Motto "Enters Zeiten - Generationstreff von 1986 bis 2016" gestaltete die Landjugend Köstendorf einen geschichtsträchtigen Abend. Ausschlaggebend war eine Kiste auf dem Dachboden des Vereinsraumes - die Fotos darin drohten in Vergessenheit zu geraten. Grund genug eine Fotopräsentation aus den vergangenen 30 Jahren Landjugend für alle ehrenamtlichen Mitglieder zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier
5

Landessommerspiele 2016 – Lokalmatador Seekirchen erfolgreichste Ortsgruppe

Über 120 Landjugendmitglieder nahmen bei den diesjährigen Sommerspielen der Landjugend Salzburg im Sportzentrum AUG in Seekirchen teil. In den Disziplinen Fußball, Volleyball, Riesenwuzzlerturnier und Strickziehen wurde um jeden Punkt gekämpft. Mit je einmal Gold, Silber und Bronze war die Landjugend Seekirchen die erfolgreichste Ortsgruppe im Medaillenspiegel. Seekirchen. Um Punkt 10.00 Uhr ertönte das Startsignal zu den diesjährigen Landessommerspielen. Die Landesleitung Elisabeth Huber und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Salzburg
Leiter der Agrarabteilung beim Maschinenring Salzburg Reinhard Schröcker und der Landesobmann der Landjugend Salzburg Maximilian Brugger
8

200 TeilnehmerInnen beim Maschinenring-Landjugend Grünlandabend in Obertrum

In den vergangenen beiden Wochen fanden in jedem Bezirk Salzburgs Grünlandabende des Maschinenring Salzburg, gemeinsam mit der Landjugend Salzburg statt. Die Idee dahinter ist einfach: Jungen HofübernehmerInnen eine Basis für gesunde Tierernährung und top aktuelle Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. Auch im Flachgau waren knapp 200 Teilnehmerinnen in Obertrum mit dabei. „Fünf Veranstaltungen und über 400 TeilnehmerInnen bilanzieren wir nach der Veranstaltungsreihe Maschinenring-Grünlandabende“,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Salzburg

Frühschoppen der Landjugend Straßwalchen

STRASSWALCHEN. Auch heuer lädt die Landjugend Straßwalchen wieder zum Waldfest am Festgelände Pfenninglanden ein. Den Abschluss bildet am Montag, 15.08.16 ab 10:00 Uhr ein Frühschoppen mit "d'SauBern". Wann: 15.08.2016 10:00:00 Wo: Waldfestgelände Pfenninglanden, Pfenninglanden, 5204 Straßwalchen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert

Waldfest der Landjugend Straßwalchen

STRASSWALCHEN. Auch heuer lädt die Landjugend Straßwalchen wieder zum Waldfest am Festgelände Pfenninglanden ein. Programm Samstag, 06.08.16 um 20:00 Uhr Discoparty mit Dj Stardust Samstag, 13.08.16 um 20:00 Unterhaltung mit Just So Sonntag, 14.08.16 um 20:00 Discoabend mit NoHeRo Montag, 15.08.16 ab 10:00 Uhr Frühschoppen mit d'SauBern Wann: 14.08.2016 20:00:00 Wo: Waldfestgelände Pfenninglanden, Pfenninglanden, 5204 Straßwalchen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
36

Schneidige Burschen und flotte Mädels beim diesjährigen Landesentscheid Sensenmähen

Am Samstag, den 9. Juli 2016 fand der diesjährige Landesentscheid Mähen der Landjugend Salzburg in Mauterndorf statt. Knapp 50 TeilnehmerInnen aus allen Bezirken des Landes kämpften um die Qualifikation zum Bundesbewerb, der in zwei Wochen in Vöcklabruck ausgetragen wird. Auch Profi-GastmäherInnen aus Oberösterreich, Niederösterreich und der Steiermark gaben sich ein Stelldichein in Mauterndorf. „Die Bewuchsverhältnisse verlangten den TeilnehmerInnen alles ab. Anfänglich wirkt es als sei der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Landjugend Salzburg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Landjugend Eugendorf
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Hammermühlstraße 4
  • Eugendorf

70 Jahre Landjugend Eugendorf

Wir, die Landjugend Eugendorf, feiern vom 7. - 9. Juni 2024 unser 70-jähriges Bestehen im Rahmen eines 3-tägigen Bierzeltfestes. In unser Festwochenende starten wir mit dem legendären Blåsn Freitag  Was erwartet euch hier? Wir veranstalten ein Konzert für Jedermann/-frau. Begonnen wird mit der Wüdbochmusi - eine junge Tanzlmusi ausm Flach- und Tennengau. Gefolgt von Egeranka - einer kleinen Formation von Brassaranka, welche auch beim Woodstock der Blasmusik vertreten ist. Das Highlight des...

Foto: Landjugend Eugendorf
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Hammermühlstraße 4
  • Eugendorf

Blåsn Freitag

Wir, die Landjugend Eugendorf, veranstalten im Rahmen unseres 70-jährigen Jubiläums am Freitag ein Konzert für Jedermann/-frau. Begonnen wird mit der Wüdbochmusi - eine junge Tanzlmusi aus dem Flach- und Tennengau. Gefolgt von Egeranka - einer kleinen Formation von Brassaranka, welche auch beim Woodstock der Blasmusik vertreten ist. Das Highlight des Abends wird definitiv die Brass-Band Fättes Blech. Die 8-köpfige Brass-Band wir der Konzertmeute so richtig einheizen. Sichere dir deine Tickets...

Zur Lederhosenparty der Landjugend Berndorf wird herzlich geladen.  | Foto: Pixabay
  • 13. Juli 2024 um 21:00
  • Sportplatzstraße 9
  • Berndorf bei Salzburg

Lederhosenparty der Landjugend Berndorf

Die Landjugend Berndorf lädt zur alljährlichen Lederhosenpary am Samstag, 13. Juli, ab 21 Uhr am Sportplatzgelände in Berndorf recht herzlich ein. BERNDORF. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Für gute Stimmung sorgen die "Hirschgweih". Einlass: 20 Uhr ab 16 Jahren, € 8,- Eintritt. Besonderes Highlight ist die Wahl zur Herzerlkönigin!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.