Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Eine schlechte Dämpfung im Schuh kann beim Laufen zu Knieschmerzen führen. | Foto: Lars Zahner / Fotolia
1

Knieschmerzen abklären lassen

Und plötzlich ist er wieder da: der leidige Schmerz im Kniegelenk. Wer bei jedem Schritt oder bei bestimmten Bewegungen ein Stechen, Brennen oder Ziehen verspürt, sollte sich unbedingt mit einem Arzt auf Ursachenfindung machen. Eine Über- oder Fehlbelastung kann genauso wie eine Sportverletzung der Grund sein. Ab dem 60. Lebensjahr häufen sich auch Abnützungserscheinungen der Kniegelenke, die sogenannten Arthrosen. Gegen akute, starke Schmerzen kommen Tabletten und Salben zum Einsatz, auch bei...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Im Herbst zu joggen ist kein Ding der Unmöglichkeit. | Foto: Jag_cz / Fotolia.com
1

Sport ist auch im Herbst ein Hit!

Kühlere Temperaturen und Bewegung sind prinzipiell kein Widerspruch. Bei Sport im Herbst gibt es aber einige Dinge zu beachten. Im Sommer sorgen die Sonnenstrahlen dafür, dass wir voller Energie geladen sind. Sportbegeisterte sind in dieser Zeit ständig auf den Beinen, um die Welt wahlweise mit dem Rad oder joggend zu erkunden. Langsam zieht aber der Herbst ins Lande, und mit ihm kommen neue Herausforderungen auf Bewegungsfreudige zu. Fingerspitzengefühl ist bei Erkältungen gefragt. Bei starkem...

  • Michael Leitner
Foto: Helmut Klein (Picturesexclusive.com)
11

Erfolgreiche Aquathlon-Premiere in Regau

Eine gelungene Premiere gelang dem ASKÖ Regau am 26. August mit dem 1. Regauer Aquathlon bei perfekten Wetterbedingungen. Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die Vöcklabrucker Bezirksmeisterschaften im Aquathlon sowie die Bewerbe des OÖ Energie AG Powerkidscup ausgetragen. Insgesamt nahmen Insgesamt brachten mehr als 110 Sportler das Wasser im Regauer Aquathlon zum Kochen und durften sich im Anschluss über tolle Urkunden und Preise freuen. Knapp 70 Aktive gaben im Einzelbewerb Vollgas, und...

  • Vöcklabruck
  • Stefanie Krechl
120

LadiesRun Linz Fotobox Bilder

Zahlreiche Läuferinnen waren beim 1. Linzer Ladies Run dabei. Für perfekte Unterhaltung sorgte auch das vielfältige Rahmenprogramm. Hier sind die Bilder aus unserer beliebten BezirksRundschau Fotobox. Wir wünschen euch viel Spaß beim Durchklicken!

  • Oberösterreich
  • BezirksRundschau FotoBOOX
Wolfgang Achleitner und Tina Gebesmair konnten in Zipf ihre Gesamtführung bei der Runningtour ausbauen. | Foto: Helmut Klein

Runningtour-Leader auch in Zipf voran

Die beiden Gesamtführenden der Runningtour gaben sich beim Zipfer Crosslauf keine Blöße. NEUKIRCHEN/VÖCKLA. Tina Gebesmair (LCAV Jodl packaging) und Wolfgang Achleitner (Triathlon Mattigtal) haben den Zipfer Crosslauf über zehn Kilometer für sich entschieden. Bei den Herren setzte sich der Leader der Willi's Sportshop Runningtour, Wolfgang Achleitner, in 35:27,31 Minuten mit über einer Minute Vorsprung auf Christian Guttenbrunner (LC Sicking) und Josef Dißlbacher (LCAV Jodl packaging) durch....

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur
Von links: Josef Dißlbacher (2.), Sieger Wolfgang Achleitner, Markus Schmalnauer (3.)
311

Achleitner und Wimmer gewinnen Steinbacher Dorflauf

STEINBACH AM ATTERSEE. Runningtour-Gesamtführender Wolfgang Achleitner (Triathlon Mattigtal) aus Zell am Moos gab sich in Steinbach keine Blöße und gewann den 34. Dorflauf klar vor Josef Dißlbacher (LCAV Jodl Packaging) und Markus Schmalnauer (LG St. Wolfgang). Schmalnauers St. Wolfganger Teamkollegin Claudia Wimmer jubelte über den Sieg in der Damenwertung. Zweite wurde Tina Gebesmair (LCAV Jodl Packaging), Platz drei belegte Lisa Müller aus Seewalchen. Hier gibt's alle Ergebnisse vom...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Florian Pohn steht im Berglauf-Nationalteam. | Foto: LCAV

Florian Pohn fährt zur Berglauf-EM

TIMELKAM. Etwas überraschend fährt Florian Pohn (LCAV Jodl packaging) mit dem Nationalteam zur Berglauf-EM am 8. Juli in Kamnik/Slowenien. Der Timelkamer, der im Vorjahr und heuer bei den österreichischen Meisterschaften ohne spezielle Vorbereitung U-18-Silber holte, fühlt sich auch auf den Bergen wohl, obwohl er sein Training vorwiegend im Flachen absolviert. In Kamnik ist er in der Klasse U-20 der drittjüngste von 55 Athleten. Pohn begann vor knapp drei Jahren mit dem systematischen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Sieger: Lisa-Marie und Leopold Wölflingseder. | Foto: C. Dreßler

Vater und Tochter siegten in Aurach

AURACH. Nicht nur ein Verein, sondern auch eine Familie stellte die beiden Tagessieger beim 1. Auracher Gemeindelauf. Lisa-Marie Wölflingseder vom LC Sicking gewann mit einer Zeit von 33:44,13 Minuten die Gesamtwertung bei den Damen. Ihr Vater Leopold Wölflingseder (ebenfalls LC Sicking) war bei den Herren in 27:57,46 Minuten erfolgreich. Die Auracher Gemeindewertung gewannen Thomas Stallinger (29:59,62, SV Aurach) und Karin Preinstorfer (38:03,64).

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Extreme Temperaturen begleiteten die rund 150 Starter beim diesjährigen Vöckla-Ufer-Lauf in Timelkam. | Foto: Alois Huemer
1

Runningtour: Von der Vöckla nach Steinbach

Steger, Achleitner und Gebesmair – drei Sieger beim Vöckla-Ufer-Lauf TIMELKAM, STEINBACH. 150 Starter trotzten der Hitze beim 31. Vöckla-Ufer-Lauf in Timelkam. Auf der zweiten Station von Willi’s Sportshop Runningtour 2017, präsentiert von der BezirksRundschau, wurde den Athleten alles abverlangt. Die Favoriten Manfred Steger (LC Sicking) und Wolfgang Achleitner (Triathlon Mattigtal/Wolfexpress) lieferten sich zunächst ein packendes Duell und liefen schließlich zeitgleich über die Ziellinie....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
2 122

Die besten Bilder vom Vöckla-Ufer-Lauf 2017

TIMELKAM. Das war der Vöckla-Ufer-Lauf – zweite Station von Willi's Sportshop Runningtour, präsentiert von der BezirksRundschau. Hier geht’s zum Bericht.

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Foto: Alois Huemer

Timelkam lädt zum Vöckla-Ufer-Lauf

TIMELKAM. Acht Kilometer haben die Starter beim 31. Vöckla-Ufer-Lauf am Freitag, 23. Juni, in Timelkam zu absolvieren. Der Startschuss für den Hauptlauf bei dieser zweiten Veranstaltung von Willi’s Sportshop Runningtour fällt um 19.30 Uhr. Beim Gesunde-Gemeinde-Lauf ab 19 Uhr sind 4,25 Kilometer zu absolvieren. Nachnennungen sind am Veranstaltungstag ab 16.30 Uhr möglich. Weitere Infos unter www.voecklauferlauf.at. Nächste Station auf der Runningtour 2017 ist der Steinbacher Dorflauf am 8....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
1 301

Teilnehmerrekord beim Powanger Charity-Duathlon

Wolfgang Achleitner und Stephanie Eicher gewannen die Einzelwertung. STRASS. Teilnehmerrekord bei der 6. Auflage des Charity-Duathlons in Powang: 201 Damen und Herren hatten heuer für den Bewerb genannt. Schnellster nach 15 Kilometern auf dem Mountainbike und 4,5 km Laufen war Wolfgang Achleitner (Triathlon Mattigtal/Radteam Oberhofen/Wolfexpress) mit einer Zeit von 50:38,6 Minuten. Die Einzelwertung in der Damenklasse gewann Stephanie Eicher (UASC Attersee West). Sie benötigte 1.05:07,9...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Der spätere Sieger Andreas Englbrecht (Nr. 2.), Manfred Steger, Tour-Sieger 2017, im Leader-Trikot und Josef Dißlbacher (Nr. 4) setzten sich im Vorjahr in Timelkam gleich am Start an die Spitze. | Foto: Alois Huemer

31. Lauf am Vöckla-Ufer

Der Vöckla-Ufer-Lauf am 23. Juni in Timelkam ist die zweite Station bei Willi’s Runningtour 2017. TIMELKAM. Nach dem gelungenen "Neustart" im Vorjahr laufen die Vorbereitungen für die 31. Auflage das Vöckla-Ufer-Laufes am Freitag, 23. Juni, auf Hochtouren. Er ist auch die zweite Station der Laufserie Willi’s Sportshop Runningtour, präsentiert von der BezirksRundschau Vöcklabruck. Die Teilnehmer des Hauptlaufes, bei dem auch die Timelkamer Marktmeisterschaft ausgetragen wird, werden um 19.30 Uhr...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Laufen macht Schule: Im Bild aus dem Vorjahr die Teilnehmer der SNMS Vöcklabruck. | Foto: Alois Huemer

Vöcklabrucker Stadtlauf – großes Finale des 4-Städte-Grand-Prix

VÖCKLABRUCK. Der Vöcklabrucker Sparkassen Stadtlauf ist am Freitag, 9. Juni, die vierte und letzte Station des 4-Städte-Grand-Prix. Nach der dritten Station in Laakirchen hat Endris Seid den „Grand Prix 2017“ schon in der Tasche. Laura Croll (beide LCAV Jodl packaging) hat bei den Frauen die größten Chancen. Die 18-jährige könnte die jüngste Grand-Prix-Siegerin aller Zeiten werden. Die schärfste Rivalin kommt mit Anita Quehenberger aus dem eigenen Lager. Charity-Lauf für die Lebenshilfe Um...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Jakob Holusa (r., Nr. 3) gewann die 33. Auflage der Attnanger Meile vor Österreichs Lauf-Ass Andreas Vojta (2.v.r., Nr. 1). | Foto: Alois Huemer

Holusa gewinnt schnelle Meile

Andreas Vojta jubelte über Platz zwei beim Attnanger Klassiker ATTNANG-PUCHHEIM. Eine fulminante 33. Attnanger Meile bekamen die begeisterten Zuschauer im "Meilodrom" zu sehen. Auf dem schwierigen 3-Runden-Parcours wurde noch nie so schnell gelaufen. Der Tscheche Jakob Holusa, 1500-m-Halleneuropameister 2015 und Meilensieger 2011, konnte sich im Finish absetzen. Die Mitfavoriten Andreas Vojta (2.) aus Österreich und John Ashcroft (3., England) fighteten gegen Gergely Kiss (4., Ungarn) und...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Attnanger Meile 2016 Start  Sieger: Rutto (Nr.1)

Heißer Kampf um die Meilen-Lok

ATTNANG-PUCHHEIM. Die internationale Attnanger Spitz Meile, ein Klassiker, der seit über drei Jahrzehnten in der Region und in der Eisenbahnerstadt Zugkraft hat, nimmt am Samstag, 29. April, ab 13 Uhr wieder kräftig Anlauf. Das Event wird 2017 auch aus sportlicher Sicht ganz traditionell: Aus England, dem Mutterland der Meile, kommen erstmals gleich drei Starter. Aus Kenia, das bisher die meisten Meilensieger stellte, werden ebenfalls zwei bis drei Athleten erwartet werden. Zusätzlich sollte...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Helmut Klein/Archiv

Erster Lauf auf Willi’s Runningtour 2017

Vöcklataler Volkslauf am 23. April in Fornach FORNACH. Der 14. Vöcklataler Volkslauf am Sonntag, 23. April, in Fornach ist gleichzeitig der Auftakt von Willi’s Sportshop Runningtour 2017, präsentiert von der BezirksRundschau. Um 9 Uhr werden die Nordic Walker auf die 12,2 Kilometer lange Runde geschickt, anschließend beginnen die Kinderläufe. Im Hauptlauf geht es ab 10.30 Uhr um die begehrte "Fornacher Trophäe". Heuer neu: der 1. Fornacher Genusslauf über 5,10 Kilometer. Info & Anmeldung:...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Im Vorjahr mit Start und Ziel in Vöcklamarkt ging der Volkslauf-Sieg an Manfred Steger (LC Sicking, Bildmitte, Nr. 277) und Stefanie Huber (LCAV Jodl packaging). | Foto: Helmut Klein

Startschuss im Vöcklatal

Mit dem Vöcklataler Volkslauf in Fornach beginnt die 16. Saison von Willi’s Sportshop Runningtour. BEZIRK. Der 14. Vöcklataler Volkslauf am Sonntag, 23. April, mit Start und Ziel in Fornach ist die erste von insgesamt sieben Runningtour-Veranstaltungen 2017. Um 9 Uhr werden die Nordic Walker auf die 12,2 Kilometer lange Runde geschickt, anschließend beginnen die Kinderläufe. Im Hauptlauf wird ab 10.30 Uhr um die "Fornacher Trophäe" gekämpft. Heuer neu ist der 1. Fornacher Genusslauf über 5,10...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Sport Bauer Kindermeile | Foto: Alois Huemer
4

33. Intern. Spitz Meile - vom Bobby Car und Hobbyläufer bis zum Topathleten

Am Samstag, 29. April verwandelt sich Attnang wieder in eine Laufstadt. Die 33. Int. Attnanger Spitz Meile steht auch heuer wieder an der Spitze des 4 Städte Grand Prix Attnang – Gmunden – Laakirchen – Gmunden. Bei dem umfangreichen Laufprogramm von 3 ½ Stunden ist für jeden etwas dabei – Sport Bauer Kindermeile ab 13.00 Uhr, Attnanger Sparkassen Stadtlauf (10km) mit Hobby- und Firmenlaufstaffeln (je 3,33 km) um 14.30 Uhr, Bobby Car Rennen für Kindergartenkinder um 15.40 Uhr,...

  • Vöcklabruck
  • Friedrich Baldinger
Für die Nieren ist der Marathon wenig förderlich. | Foto: .shock - Fotolia.com

Marathon laufen schadet den Nieren

Unsere Nieren können sich über den Ausdauersport nicht sehr freuen. Wenn Ende April in Wien der Vienna City Marathon über die Bühne geht, werden tausende Läufer für ihre monatelange Vorbereitung belohnt. Für die Hobbysportler ist es mit Sicherheit ein toller Tag, ihre Nieren dürften aber weniger Freude haben. Denn in einer Studie wurde nun nachgewiesen, dass die meisten Marathonläufer unmittelbar nach dem Rennen kleine Verletzungen an der Niere aufweisen. Schuld daran dürfte vor allem die...

  • Michael Leitner
Florian Pohn – glücklich über Platz drei im Geländelauf. | Foto: LCAV
3

Fellner und Pohn laufen im Gelände aufs Stockerl

BEZIRK. Bei der Geländelauf-Staatsmeisterschaft in Itter (Tirol) lieferte das Team des LCAV Jodl packaging eine kompakte Mannschaftsleistung ab. Beim Nachwuchs setzten David Fellner und Florian Pohn ein deutliches Zeichen für die Zukunft. Fellner (U-16) lief sehr engagiert und fightete bis zum Schluss um eine Medaille, ehe er in diesem knappen Rennen auf dem undankbaren vierten Platz landete. Pohn (U-18) kam im Finish immer mehr auf und konnte sich im Spurt noch auf Rang drei nach vorne...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Wolfgang Stabauer lief selbst bei vielen Wettkämpfen. | Foto: Helmut Klein

"Keine Angst vor einem hohen Puls beim Laufen"

TIEFGRABEN (rab). "Wenn man mit dem Laufen beginnt, sollte man es nicht übertreiben", rät der akademische Sport- und Fitnesstrainer Wolfgang Stabauer aus Tiefgraben. So reiche es am Anfang aus, wenn man sich zwei- bis dreimal pro Woche etwa 30 bis 40 Minuten bewegt. "Man muss seinen Rhythmus langsam finden. Wer keine 30 Minuten am Stück laufen kann, geht zwischendurch", so Stabauer. Die Intervalle, in denen man läuft, könne man dann langsam steigern. Oft sei jedoch das Problem, dass gerade...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Anzeige
Foto: privat

5 Startplätze für den LASBERGER BRÜCKENLAUF und einen TANDEMSPRUNG gewinnen

Erste Mühlviertler Gemeinde-Challenge beim Lasberger Brückenlauf mit Tandemsprung. „Wir suchen die schnellste Gemeinde Mühlviertels“ ist heuer das Motto beim sechsten Lasberger Brückenlauf am 13. Mai, ab 14 Uhr. So gibt es erstmals neben den Kinder- und Jugendläufen – mit altersgerechten Strecken – sowie Haupt- und Hobbylauf die erste Mühlviertler Gemeinde-Challenge. Durch den neu gestalteten Team-Bewerb (mit zwei Herren und zwei Damen aus einer Ortschaft) soll die schnellste Gemeinde im...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Erfolgreiches Quartett: Lisa Oberndorfer, Florian Pohn, David Fellner und Laura Croll (v.l.) überzeugten in Linz. | Foto: LCAV/Baldinger

Gold und Bestleistungen für den LCAV-Nachwuchs

BEZIRK. Einige Nachwuchsathleten des LCAV Jodl packaging machten am vergangenen Wochenende einen Abstecher von der Piste auf die Laufbahn und nutzten die Landesmeisterschaft in Linz zu einer gelungenen Formüberprüfung. Lisa Oberndorfer (U-20) gewann über 800 m Gold und über 200 m Bronze. Laura Croll holte sich über 3000 m bei ihrem ersten Meisterschaftsstart mit der persönlichen Bestzeit von 11:26,02 min. auf Anhieb den Titel. Florian Pohn (U-18) steigerte sich über dieselbe Distanz auf...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.