Liederabend

Beiträge zum Thema Liederabend

1

"Lebensbild" - Romantischer Liederabend mit Werken von Josef Netzer

Samstag, 20.September 2014 19:00 Uhr im Saal der Katharina Lins Schulen / Zams Josef Netzers (1808 - 1864) Liedkompositionen stehen zusammen mit seinem Opernschaffen im Zentrum seines musikalischen Werkes. So entstanden im Laufe seines Lebens zahlreiche Lieder, die schon zu Lebzeiten großen Beifall finden konnten und vielerorts zur Aufführung gebracht wurden. Ausgewählte Stücke, darunter besondere Raritäten für Tenor und Horn mit Begleitung des Pianoforte, erzählen an diesem Liederabend eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Lea Jehle
Foto: Nikolaus Karlinsky

Musikalische Liederreise in Eferding

Beflügelt vom Erfolg der Liederreise im Jahr 2012 und inspiriert von den zahlreichen menschlichen Begegnungen auf dieser Tournee, begeben sich Angelika Kirchschlager und der Konzertorganist Robert Lehrbaumer erneut auf eine musikalische Reise durch Österreich. „Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung der Liederreise, nachdem wir beim letzten Mal soviel Wärme und Herzlichkeit zurückbekommen habe“, sagt Angelika Kirchschlager. Im Zentrum der neuen Konzertreihe steht diesmal die Orgel und es...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Oliver Koch
DER MGV 1860 und FRAUENCHOR KNITTELFELD  geht mit den NEW VOICES in die  zweite Auflage
4

Live Konzert MGVfRAU + New Voices

LIVE MIT BAND – DER MGV 1860 und FRAUENCHOR KNITTELFELD geht mit den NEW VOICES in die zweite Auflage. FREITAG, 3. Oktober 2014, Beginn um 20.00 Uhr. Karten erhalten sie im MSM Kartenbüro Knittelfeld, Tel.: 03512 / 86464 sowie bei allen Mitwirkenden. Wir laden Sie herzlich zur 2. Auflage unseres Konzertes „Volkslieder und Welthits“ am 3. Oktober 2014 ins Knittelfelder Kulturhaus ein. Der Auftritt wird heuer zum ersten Mal an einem FREITAG stattfinden. Volkslieder & Welthits, Tanz und Wein.......

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey

Stefan Greimel singt Reinhard Mey, 25.10.2014 Turnsaal Volksschule Hafnerbach

Ich wollte wie Orpheus singen - unter diesem Motto steht ein Konzertabend mit Liedern von Reinhard Mey, der am 25.10 2014 im Turnsaal der Volksschule Hafnerbach statt findet. Der Hafnerbacher Musiker Stefan Greimel präsentiert eine abwechslungsreiche Auswahl aus dem reichen Repertoire und bestreitet den Abend so wie auch Reinhard Mey mit seiner Gitarre. Der Eintritt ist frei! Freuen Sie sich auf einen Abend mit Liedern zum Lachen, Träumen und Genießen! Wann: 25.10.2014 19:30:00 Wo: Turnsaal...

  • Pielachtal
  • Stefan Greimel
David Wagner, vielseitiger Linzer Pianist, Komponist und vieles mehr | Foto: © privat
1 4

"Wagner-Festspiele" in Linz

Der Kunstverein NH10, der 2010 angetreten ist, den Linzer Süden mit Kunstkursen, Konzerten und Kabarettabenden kulturell zu beleben, startet ins Jahr fünf mit den „Wagner-Festspielen“ – nicht Richard, sondern David! David Wagner, umtriebiger Linzer Pianist, Komponist, Musikschullehrer und Weltrekordhalter im „klavierspielend Marathonlaufen“, ist der musikalische Drehpol an drei humorvoll-musikalischen Kabarett- und Liederabenden. Spielort ist jeweils die Pfarre St. Franziskus in der Neubauzeile...

  • Linz
  • Sigi Resl
3

Orgel.Liederreise mit Angelika Kirchschlager in Horitschon

ORGELLIEDERREISE 2014 Beflügelt vom Erfolg der Liederreise von 2012 und inspiriert von den zahlreichen menschlichen Begegnungen auf dieser Tournee, begeben sich Angelika Kirchschlager und der Organist Robert Lehrbaumer erneut auf eine musikalische Reise durch Österreich. Angelika Kirchschlager - Mezzosopranistin Robert Lehrbaumer - Organist Das Lieder-Programm beinhaltet bekannte Werke von Bach, Händel, Giordani u.a. Ort: Pfarrkirche Horitschon Konzertbeginn: 19.30 Uhr KARTEN : Vinothek...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Anna Zell
41

Erika Pluhar zu Gast im Tintnfassl

Mit Erika Pluhar war eine der ganz großen österreichischen Theater- und Chanson-Stars auf der Open Air Bühne des Ritzinger Tintnfassls zu Gast. Gemeinsam mit ihrem langjährigen musikalischen Partner, dem Gitarristen Klaus Trabitsch, wusste die Interpretin und Liedermacherin ihre Zuhörer ganz persönlich zu berühren. Besonders in der ersten Hälfte des Programms fanden die Texte immer wieder ihren Weg tief unter die Haut. Man hätte zeitweise die berühmte Stecknadel fallen hören können. Mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Foto: GAMUEKL

Hur & Moll: Sündige Lieder am Spittelberg

Das Theater am Spittelberg (7., Spittelberggasse 10) zeigt mit "Hur & Moll" einen seiner Klassiker: Stephan Paryla bringt sündige Lieder nach der Sperrstund', die das einst anrüchige Milieu des Spittelbergs offenbaren. Auch diesmal herrscht wieder Jugendverbot. Karten: 20 €, Infos: www.theateramspittelberg.at, Montag, 18. August, 19.30 Uhr, Theater am Spittelberg Wann: 18.08.2014 19:30:00 Wo: Theater am Spittelberg, Spittelberggasse 10, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Liederabend

der Sologesangsklasse Wann: 22.08.2014 19:30:00 Wo: Bildungshaus Stift Zwettl, Zwettl Stift 1, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer
Anzeige

Die Königin will es ein letztes Mal live "g'spian"

Nach 4 erfolgreichen Kabarettprogrammen und einem fulminanten Konzert in der Stadthalle hat Stefanie Werger wieder große Lust zu singen. Daher wird es im Herbst 2014 endlich wieder eine Tour mit der Künstlerin geben, in der sie ihre schönsten Liebeslieder präsentieren wird. Am 29. November spielt die "Queen of Austropop" ihr Abschiedskonzert in Salzburg. Davon hat sie viele in ihrem großen Repertoire, die bis heute nichts von ihrer Magie verloren haben. " I wü di g' spian", "Alles was zählt", "...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Jochen Dobnik
Anzeige

Die Königin will es wieder live "g'spian"

Nach 4 erfolgreichen Kabarettprogrammen und einem fulminanten Konzert in der Stadthalle hat Stefanie Werger wieder große Lust zu singen. Daher wird es im Herbst 2014 endlich wieder eine Tour mit der Künstlerin geben, in der sie ihre schönsten Liebeslieder präsentieren wird. Am 28. November spielt die "Queen of Austropop" in St. Pölten. Davon hat sie viele in ihrem großen Repertoire, die bis heute nichts von ihrer Magie verloren haben. " I wü di g' spian", "Alles was zählt", " Ich zeig dir...

  • St. Pölten
  • Jochen Dobnik

Benefizabend mit Peter Meissner

Benefizabend mit Peter Meissner zugunsten des Vereins der St. Pöltner Babyhilfe Wann: 26.09.2014 19:00:00 Wo: Kulturhaus Wagram, Oriong. 4, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Markus Traxler

TIMELESS CLASSICS

Christiane Costisella, Ensemblemitglied der Wiener Volksoper, hat sich der Theaterwelt verschrieben. Das bedeutet eine intensive Jahresdynamik mit ständigem Rollenwechsel und hohem Leistungsanspruch. Heimaturlaub, wie ihn die Theaterpause über die Sommerwochen erlaubt, sieht die gebürtige Feldkirchnerin als willkommene Auszeit. Diesmal hat die Sängerin aber eine Überraschung mit im Heimreise-Gepäck, die neugierig machen sollte. Wie so viele Kunstschaffende bewahrt auch Christiane Costisella...

  • Gottfried Schmid
Karaoke im Industrie

1. Karaoke Party im Industrie!

Donnerstag, 10. Juli Beginn: 20:30 Uhr Traditionscafé Industrie 5., Margaretengürtel 120 Eintritt frei! Café macht Kultur - Kulturmacht Café 1. Karaoke Party im Industrie Wir laden euch herzlich ein, bei diesem Fest der Sängerinnen und Sänger dabei zu sein! An diesem Abend habt ihr die Gelegenheit euer gesangliches Talent vor Publikum zu beweisen … und wer weiß, vielleicht gibt es nach dieser Veranstaltung eine monatliche Karaoke Party im Industrie! Wir bedanken uns beim Karaoke Club Austria...

  • Wien
  • Margareten
  • Traditionscafé Industrie
Foto: privat

"Menschliches, Allzumenschliches" – Liederabend in Ahorn

AHORN. Johann "Daniel" Danerbauer singt unter dem Motto "Menschliches, Allzumenschliches" kritische Lieder, Lieder zum Träumen und ebenso Lieder zum Schmunzeln. Der Liederabend findet am Samstag, 5. Juli, ab 20 Uhr, auf der Burg Piberstein statt. Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 6 Euro. Platzreservierungen: Tel. 07216/6391 oder he.eckerstorfer@eduhi.at Wann: 05.07.2014 20:00:00 Wo: Burg Piberstein, 4184 Ahorn auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Liederabend der Sängerrunde Magistrat Klagenfurt

Am Freitag dem 27. Juni, um 20 Uhr findet im Festsaal der Bank für Kärnten und Steiermark ein Liederabend der Sängerrunde Magistrat Klagenfurt statt. Unter dem Motto "Neu und gmischt" sind auch der Chor „s`gmischte Radl“ und „Die Holzknopfmusi" zu Gast. Hubert Stefan führt mit lustigen Mundartgedichten durch das Programm. Wann: 27.06.2014 20:00:00 Wo: BKS Bank Saal, St. Veiter Ring 43, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Im Scheibbser Schlosshof fand der Liederabend des Sängerbunds Neustift statt.
2

Ein Liederabend im Schloss in Scheibbs

SCHEIBBS. Im Schlosshof in Scheibbs fand der Liederabend des Sängerbundes Neustift statt. Das "Lampelsberg Trio", die "Ursprüngler Weisenbläser" und die "Wia z‘ Haus Musi" waren als musikalische Gäste geladen. Franz Bogenreiter, Mitglied und Obmann des Sängerbundes, ergänzte mit seinen stimmungsvollen Mundartgedichten das Programm. Den Sängerbund Neustift gibt es seit über 100 Jahren. Das Liedgut umfasst traditionelle Volkslieder, Messen, sowie klassische und fremdsprachliche...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Liederabend des Sängerbunds Neustift

mit abwechslungsreichem Programm, Infos unter der Tel. 07482/45092 Wann: 14.06.2014 20:00:00 Wo: Schlosshof, Rathauspl., 3270 Scheibbs auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Julia Dorner
5

DA BILLI JEAN IS NED MEI BUA - Ein Liederabend

"Da Billi Jean is ned mei Bua" kommt endlich wieder nach Österreich! Am 15. Juni 2014 präsentieren der aus Lasberg stammende Schauspieler Stefan Leonhardsberger und der Autor Paul Klambauer ihren Liederabend im Großen Saal des Salzhof Freistadt. "Unser Programm ist eine Mischung aus Konzert und Kopfkino", erklärt Leonhardsberger das Erfolgsrezept des Liederabends, der auf Kleinkunstbühnen von Tirol bis Bayern große Erfolge feiert. "Die Songs erzählen eindringliche Geschichten im...

  • Freistadt
  • Paul Klambauer

Liederabend

des Singkreises Sigleß Wann: 14.06.2014 19:00:00 Wo: Turnsaal, Sigleß auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Liederabend

mit Erika Pluhar und Klaus Trabitsch Wann: 08.08.2014 20:00:00 Wo: Alte Schule, Hauptstr. 4, 7323 Ritzing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Vokalkreis Karnia lädt zum Liederabend ein

HERMAGOR. Der Vokalkreis Karnia, unter der Leitung von Hans Hohenwarter, lädt zu einem Kärntner Liederabend "einmal anders" ein. Mit Geschichtlichem in Wort und Bild aus Hermagor & Umgebung. Das Konzert findet am Samstag, 31. Mai, um 20 Uhr in der Schneerosenkirche Hermagor statt. Eintritt: Freiwillige Spende. Wann: 31.05.2014 20:00:00 Wo: Schneerosenkirche, 9620 Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Romantischer Liederabend

"...mit Gesang!!!" Wann: 31.05.2014 19:30:00 Wo: Schloss, 2133 Loosdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann
9

Liederabend im Saal des Cityhotels D&C

Wolfgang Holzmair und Robert Lehrbaumer spielten Werke von Benedict Randhartinger. ST. PÖLTEN (HH). Ein großartiger Abend erwartete die Zuschauer im Cityhotel D&C. Gaben doch Wolfgang Holzmair und Robert Lehrbaumer ein wunderbares Konzert. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten Gäste, wie sie sonst ihren Abend verbringen. Ex-Bezirkshauptmann Josef Sodar etwa geht auf Vernissagen und Konzerte. Stadtrat Martin Fuhs genießt an Abenden bevorzugt Sportevents und Josef Neuhauser besucht gerne Heurigen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2024 um 19:30
  • Schauspielhaus Salzburg
  • Salzburg

Kein leichtes Mädchen. Käuflicher Liederabend

Ein ungewöhnlicher Liederabend im Schauspielhaus Salzburg. Am 10 Mai findet im Schauspielhaus die Premiere von "Kein leichtes Mädchen: Käuflicher Liederabend" von Elisabeth de Roo statt. Das Stück widmet sich intensiv dem Thema der Sexarbeit und präsentiert die Geschichten von Menschen, die in dieser Branche tätig sind. Durch Gespräche mit rund 100 Sexarbeitenden in Österreich und Deutschland entstand ein Monolog, der mit 13 Kunstliedern verwoben ist und die Herausforderungen, Träume und...

Foto: pixabay
  • 8. Juni 2024 um 19:00
  • Kaisersaal Stift
  • St. Lambrecht

Liederabend unter dem Motto: „Vatertag“

St. LAMBRECHT: Der Gemischte Chor St. Lambrecht lädt ein zu einem Liederabend unter dem Motto: „Vatertag“ Wann: Samstag, 8. Juni 2024, 19:00 Wo: Kaisersaal des Stiftes St. Lambrecht Mitwirkende: Gemischter Chor St. Lambrecht (Leitung Miriam Hauk) Laut&Leise Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

  • Stmk
  • Murau
  • Bojana Novakovic
Foto: Unsplash
  • 8. Juni 2024 um 19:30
  • Mariazell
  • Mariazell

„Fangt euer Handwerk fröhlich an“ - Liederabend

Dabei haben wir heuer Lieder ausgesucht, die Bezug zur Arbeit haben. Daher unser Motto heuer: „Fangt euer Handwerk fröhlich an“. Als Gäste haben wir heuer die Kiddy-Band der Musikschule Mariazell und Ana Cosme am Klavier eingeladen. Ort: Volksheim Gußwerk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.