Roter Salon der OESTIG/LSG

Beiträge zum Thema Roter Salon der OESTIG/LSG

Konzert Wien 11.10.25
Musical-DIVEN (B. STREISAND) - RENÉ RUMPOLD Trio

Eines muss man Bühnenstar RENÉ RUMPOLD lassen: Er ist ein Vollblut-Entertainer der alten Schule, sehr musikalisch, und hat sein treues Publikum fest im Griff. Seine Aufführungen verlaufen in bester Stimmung, von gerührt bis heiter, alles kommt vor. Mitverantwortlich für RUMPOLDs Strahlen ist sein Partner JOHANNES TERNE, der eigentlich vom reinen Schauspielfach kommend eine Stütze anderer Natur darstellt. In diesem Programm Musical-DIVEN finden beide ihren Part, sodass jeder zeigen kann, was er...

Musikkabarett Wien, 4.10.25
WENN OPER DANN HEITER - Der Opern-Crashkurs

Der liebenswerte Textenthusiast RUDI HAUSMANN – ständig auf der Suche nach der besten Literatur des deutschsprachigen Raums, die sich mit Musik zu einem amüsanten Theaterereignis verbinden lässt – ist wieder fündig geworden: diesmal heißt sein Programm, in Abstimmung an seine neue Partnerin aus dem klassischen Gesang und Klavier-Fach JOHANNA MÜLLER-FREY: „WENN OPER, DANN HEITER“. Sie wird singen und spielen, er wird zitieren und moderieren. Zur weiteren Unterstützung am Klavier wirkt außerdem...

Konzert Wien 3.10.25
GROOVY jazzlab: BARTOSH, OTTO, DESLANDES, MADERNER

Die Band jazzlab war letzte Saison mit ihren ausgetüftelten Neuarrangements und -Interpretationen von Standards wie Footprints von WAYNE SHORTER, und mit eingehenden Eigenkompositionen das absolute Highlight des Roten Salons der OESTIG LSG im Bereich Jazz! Jede Nummer hat ihren eigenen Charakter auf Basis von Country, Latin oder Funk, wodurch das Repertoire vor Vielfalt und neuen Hörerlebnissen nur so strotzt: So wirkt jazzlab frisch, innovativ und groovy. Die beiden Gitarristen bestimmen die...

Konzert Wien 27.9.25
ALBERT REIFERT TRIO & FRIENDS (Carole Alston!)

ALBERT REIFERT am Jazz-Klavier zu hören ist ein Genuss, seine Souveränität in Timing, Einfühlsamkeit und Swing ist ungemein überzeugend. Wenn dann noch seine musikalischen Traumpartner, Kontrabassist NAVID DJAWADI und Schlagzeuger GERNOT BERNROIDER seines eigenen ALBERT REIFERT TRIOs mitwirken, scheint eine Stimmungsintensität einzutreten, die nicht mehr zu toppen sein kann. Es sei denn, es spielen zur zusätzlichen Klangfarbe noch weitere Solisten mit, wie Saxofonist SÁNDOR RIGÓ und Posaunist...

Gratis-Konzert, 26.9.2025
DIE ROTE BRILLE – NEUE MUSIK Performance

Wenn der russische Komponist MAXIM SELOUJANOV seine jährliche Folge aus der Neue-Musik-Serie Die rote Brille-Kammerkonzert kuratiert, birgt das Überraschungen in sich. Seine eigenen Werke kommen dabei am besten zur Geltung, wenn die Musik optisch untermalt wird: sei es, dass die Musiker während des Spiels betonend mitkreieren, sie auf einander abgestimmte, synchrone oder pointierte Gesten zur Musik setzen, oder dass der bilderreiche, ironische oder humorvolle Titel des Werks zu gedanklichen...

WIENER ZENTRUM FÜR GESANG
JUNGE SOLISTEN II, 3 Soprane, 1 Mezzosopran, 1 Tenor sangen Arien

Prof. MARIO STELLER hat mit seinem heuer gegründeten WIENER ZENTRUM FÜR GESANG eine Kaderschmiede der musikalischen Interpretation geschaffen. Davon konnte man sich schon beim ersten Konzert im April überzeugen, worin individuell typenstarke Persönlichkeiten mit Potential aus Österreich, der Schweiz, der Ukraine und aus Südkorea vorgestellt wurden. In JUNGE SOLISTEN II folgten nun die zwei bereits berufserfahrenen russischen Soprane MARIA CHERKAVSKAYA mit Arien von VERDI, PUCCINI, DVORAK und...

Gratis-Konzert, 20.6.2025
JUNGE MEISTER – programmiert von WERNER HACKL

WERNER HACKL, Dirigent, Posaunist und Organisator, ist mit Jahrgang 1942 ein echter Musikkenner jeder Art. Sein Blick ist auch immer auf den Nachwuchs gerichtet, weshalb es sich anbietet, die besten, die zuletzt seinen Weg kreuzten, als JUNGE MEISTER vorzustellen. Manche haben wir schon einmal gehört, da ist es spannend zu erfahren, wie jene sich weiterentwickelt haben: der einstige russische Kinderstar NELLI GONCHARUK war zuletzt als Pianistin zu bewundern, jetzt beweist sie sich als...

Wien 7.6.2025
AUSVERKAUFT! Mit 66 - RENÉ RUMPOLDs UDO-JÜRGENS-Special

Bühnenstar RENÉ RUMPOLD macht uns die Ehre, eine Uraufführung im Roten Salon abzuhalten, und das auch noch zu einem sehr persönlichen Anlass: Im Jahr seines 66. Lebensalters feiert er „Mit 66 Jahren“ mit Liedern von UDO JÜRGENS. Beide gebürtige Kärntner haben sie mehr gemein als man meinen könnte. Fix im Programm sind etwa die Hits Aber bitte mit Sahne, Ich war noch niemals in New York und Ich träume davon. Die Lieder werden im Original interpretiert. RUMPOLDs Dreamteam an der Seite sind...

Gratis-Konzert, 6.6.2025
Pianistinnen ANGELA TODOROVA und SAKURAKO KITA

Die bulgarische Pianistin ANGELA TODOROVA überraschte vor einem halben Jahr im Rahmen von Stars von Morgen im ersten Bezirk mit einem durchwegs großartigen Soloabend, den sie wie ihr eigener Dirigent mit großem Gestaltungsgeschick, Gefühl und Temperament an den richtigen Stellen bei HAYDN, BACH, MEDTNER und WLADIGEROW durchzog. Bei der japanischen Pianistin SAKURAKO KITA war es vor allem die herausragende Interpretation von IGOR STRAVINSKIs Petruschka, mit der sie das Publikum in Faszination...

Konzert Wien 24.5.25
Der souveräne Pianist VLADISLAV KAZNODII

Der sympathische ukrainische, während des Kriegs nach Wien übersiedelte Pianist VLADISLAV KAZNODII ist in der Serie Stars von Morgen im ersten Bezirk positiv als Interpret von Klassik bis Neuer Musik aufgefallen. Darüber hinaus hat der anpassungsfähige Musiker auch einige Komponisten und Werke im Programm, die in diesem Rahmen noch nicht oder selten gespielt wurden. WOLFGANG AMADEUS MOZARTs Klaviersonate Nr. 8, D-Dur KV 311 (284c) aus dem Jahr 1777 in drei Sätzen besticht durch...

Konzert Wien 16.5.25
TRAUMSEE - Pop-Klassik-Crossover

Der Münchner Qualitätspianist CHRISTOPH PAULI – den Österreichern als Klavierbegleiter von hochkarätigen Entertainern wie Michael Heltau, Werner Schneyder, Maria Köstlinger und Michael Dangl bekannt – hat mit Traumsee ein so attraktives wie lang-gehegtes Crossover-Projekt: Große Popsongs, die er in klassische Kammermusik für zwei Instrumente, Klavier und Violoncello, arrangiert hat. Da klingt etwa How Fragile We Are von STING wie SCHUBERT, Stairway to Heaven von LED ZEPPELIN wie BACH. Wenn dann...

Konzert Wien 10.5.25
SISTAS - Mehrstimmige Blues'n'Soul-Frauenband

Etwas Gutes muss man nicht neu erfinden, man kann es ergänzen, und schon funktioniert es zehn Jahre später erneut! SISTAS – die Frauenband um die drei österreichischen Frontsängerinnen und Instrumentalistinnen MEENA CRYLE (voc, git, perc), ANJA WIESINGER (voc, perc), MARY BROADCAST (voc, git, perc, Ukulele) – sind wieder da! Wunderbar dabei ist, wie uneitel, selbstverständlich leicht und exakt diese drei mit ihren Instrumenten verwachsenen Top-Sängerinnen den dreistimmigen Sound entwickeln! Die...

Gratis-Konzert, 9.5.2025
7:7 KAMMERKONZERT, kuratiert von WERNER HACKL

WERNER HACKL, Dirigent, Posaunist und Organisator, hat als sprachgewandter und herzlicher Kurator dieser Folge der Serie Die rote Brille-Kammerkonzert sieben zeitgemäße Komponisten mit sieben Interpreten in einem geschmackvollen Programm zusammengestellt: Das anspruchsvolle EUFONIA DUO WIEN mit dem Geiger STEPHAN ACHENBACH und der Cellistin SHAMITA ACHENBACH-KÖNIG spielt dabei eine bindende Rolle, da es gleich drei Werke (mit)umsetzt: das Duo Der „Gemeinheits-Tango“ aus der Oper Die...

Gratis-Konzert, 3.5.2025
Der energische Pianist JULIUS LEGAT

Erstmals hat es – nach 45 Folgen – ein in Österreich aufgewachsener Pianist in die mdw-Klasse der russischen Starpianistin LILYA ZILBERSTEIN und damit in die Serie Stars von Morgen im ersten Bezirk geschafft, die sich aus aller Welt ihre Hochbegabungen zusammensucht: Der 19-jährige JULIUS LEGAT ist in Frankreich geboren, hat etliche Wettbewerbspreise gewonnen und eine gehörige Portion Energie und Entschlossenheit, mit der er an die Werke herangeht. Er eröffnet mit BACHs Partita für...

Gratis-Konzert, 2.5.2025
Der dramatische Pianist ANTONIO CHEN GUANG

Als der international tätige Pianist ANTONIO CHEN GUANG zum ersten Mal im Rahmen der Serie Stars von Morgen im ersten Bezirk auftrat, war sofort klar, dass es sich hierbei um einen ganz Großen handelt. Denn CHEN GUANG verfügt über besondere Technik, Kraft, Gefühl und Gestaltungswillen. Diesmal beweist er sein Können neben der anspruchsvollen klassischen Sonate in h-moll von Romantiker FRANZ LISZT – mit ausdruckvoller Anspielung auf den Garten Eden mit Themen wie Gott, Luzifer, Schlange, Adam...

Gratis-Klassikkonzert Wien 26.4.25
WIENER ZENTRUM FÜR GESANG: SOLISTEN I

Vor wenigen Wochen fand die von Prof. MARIO STELLER letztmalig durchgeführte Serie Die Solisten der Chorakademie der Wiener Staatsoper im Roten Salon statt, und kurz davor hat seine Serie des WIENER ZENTRUMs FÜR GESANG mit zwei herausragenden Solisten deutscher und anderer Lieder begonnen. Künftig werden auch über diese Organisation JUNGE SOLISTEN vorgestellt, und hier ist auch schon Teil 1 mit vier Sopranistinnen und einem Bass. Glücklicherweise treffen wir auf diese Weise auch vermehrt auf...

Gratiskonzert Wien 25.4.25
MAX BRAND Ensemble: Trio

Der ehemalige Präsident der INÖK (Interessengemeinschaft Niederösterreichische KomponistInnen) RICHARD GRAF engagiert für das unter deren Schirmherrschaft gegründete MAX BRAND ENSEMBLE nur die besten Musiker, heißt, die in der Lage sind, sowohl klassische, als auch innovative Neue Musik zu spielen, die Rhythmik, parametrische und freie Improvisation, Jazz, Elektronik, Experimente und unorthodoxe Instrumentierung beinhaltet. In diesem Konzert treffen wir auf eine reduzierte Besetzung, die...

Konzert Wien 11.4.25
FreiSpiel – RICHARD GRAF: git, electronics + guest

Sie ist inzwischen legendär: Die Serie FreiSpiel des Szene-bekannten Wiener Gitarristen und Freigeists RICHARD GRAF, der nicht nur als Musikarbeiter multifunktional ist, sondern auch mit seinem Instrument – man weiß nicht, wie oft sich dieser Mann an seinen Gitarren und live-electronics sowie mit seinen musikalischen Gästen noch selbst neu erfinden kann. Im Roten Salon der OESTIG LSG traf RICHARD GRAF in den letzten vier Jahren in FreiSpiel reloaded sich selbst zum Solo-Abend, darauf den...

Gratis-Klassik-Konzert Wien
SOLISTEN DER CHORAKADEMIE STAATSOPER ´25

Man würde nicht glauben, wie viele fantastische Sänger und Sängerinnen aus dem Bereich der Klassik es noch immer gibt, weltweit gesehen, wohlgemerkt: DIE SOLISTEN der CHORAKADEMIE DER WIENER STAATSOPER zeigen aber auch noch einmal die Spitze davon, denn in dieser „Kür“ aller Ausbildungsstätten arbeiten die Sänger ja bereits im renommierten Chor der Staatsoper und warten auf die beste Chance, Solist an einem Haus zu werden. 2025 ergreifen die zwei japanischen Sopranistinnen AMI MIZUNO und...

Konzert Wien 5.4.25
Sopran ANNA TODOROVA & Tenor JAKOB GERBETH - Lieder

Melancholie, Hoffnung, Sehnsucht und Seeleneindrücke zogen sich vom 18. bis zum 20. Jahrhundert durch die Kunstlied-Szenen der Wiener Klassik, der deutschen Hochromantik bis zum Neoklassizismus. Textliche Grundlage waren etwa Gedichte über das Wandern, die Liebe, den Morgen oder die Nacht, die auch Komponisten dieses Programms Deutscher und anderer Lieder inspirierten: JOSEPH HAYDN, LUDWIG VAN BEETHOVEN (13-minütiger Liederzyklus „An die ferne Geliebte“), FRANZ SCHUBERT, ROBERT SCHUMANN,...

Konzert in Wien, 4.4.2025
Gitarrenduo ROGGERS & HARRISON + R. KAINAR dr

Wer so etwas wie Urlaubsgefühle aufkommen lassen will, gleichbedeutend mit Freiheit, grenzensprengenden Klängen und südländischer bis amerikanischer Energie, der ist bei dem Akustik-Gitarre-Duo ROGGERS & HARRISON genau richtig: Folk, Latin, Gypsy und Country sorgen bei diesen feinen Unterhaltungsmeistern internationaler Klasse für reiche Abwechslung; so wie man als neugieriger Weltenbummler eben immer wieder auf Neues aus aller Welt stößt. Deshalb auch ihr spanischer Tour-Titel bei...

Wien-Konzert, 29.3.25
GROOVY jazzlab - BARTOSH, OTTO, DESLANDES, MADERNER

Jede Nummer ist in sich stimmig und mit auffälligen Details versehen. Und jede Nummer hat ihren ausgesprochen eigenen Charakter auf Basis von Country Elementen, Latin oder Funk, wodurch das Repertoire vor Vielfalt und neuen Hörerlebnissen an einem Abend nur so strotzt: So wirkt jazzlab frisch, innovativ und groovy. Aber auch, weil diese vier Musiker bestens aufeinander eingespielt sind: - der Wiener Gitarrist ANDY BARTOSH, dessen Gitarrenspiel auf Einflüssen wie Django Reinhardt bis Pat...

Wien-Konzert, 28.3.2025
Vokalimpro mit ANJA OBERMAYER & MARIA GSTÄTTNER

Pianist, Komponist und Literat WALTER BACO präsentiert zwei in der Steiermark aufgewachsene Vokalkünstlerinnen, die sich in ihrem Genre als Star bezeichnen können: die etablierte MARIA GSTÄTTNER (geb. 1977) und die Senkrechtstarterin der jungen Szene ANJA OBERMAYER (geb. 1990). Sie treten im Rahmen der Rote-Brille-Konzertreihe auf, wobei diese beiden Damen improvisieren: mit ihren Stimmen! ANJA OBERMAYER ist als im Jazz-Gesang ausgebildete Solo-Künstlerin auch bekannt unter dem Namen ANJA OM...

Wien-Konzert, 22.3.2025
NEXT GENERATION #2 – INÖK-Konzert

Vor fast genau einem Jahr präsentierte die INÖK (Interessengemeinschaft Niederösterreichische KomponistInnen) unter großem Applaus und ebensolchem Publikumsandrang den ersten Teil ihrer „Next Generation“: junge Komponisten um die 30 und mit einer neuen musikalischen „Sprechweise“, die Konzept und Unterhaltung durch Einbeziehung aller Genres bis zu rhythmuslastigem Jazz, melodiereichem Pop und trancehafter Elektronik vereint. Einige dieser vielversprechenden Schöpfer kommen in Next Generation of...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.