Loosdorf

Beiträge zum Thema Loosdorf

Projektleiterin Magdalena Matzinger, LK NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, Manuela und Hermann Mauthner sowie Landesobmann Johann Höfinger freuen sich über die Zertifizierung. | Foto: LVDV NÖ/Eva Lechner

Top Direktvermarkter
Loosdorfer Ziegenhof zum Leitbetrieb ausgezeichnet

LOOSDORF. Insgesamt 28 Betriebe aus ganz Niederösterreich erhielten die Auszeichnung „Gutes vom Bauernhof“. Sie bereichern das breite Spektrum niederösterreichischer Top-Direktvermarkungs-Betriebe. Im Weinviertel zählen nun weitere vier Betriebe zu den Besten. In Loosdorf liegt der Familienbetrieb der Familie Mauthner. 2014 wurde die erste Milchziege für den Eigenbedarf von Milch und Käse angeschafft. Nach und nach wurde das Stallgebäude umgebaut und eine Hofkäserei mit Verkaufsraum errichtet....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Johanna Mikl-Leitner mit Loosdorfs Thomas Vasku... | Foto: Daniela Matejschek
2

KOMM:KOMM-Preis
In Loosdorf und Melk ist man sehr gut informiert

MELK/LOOSDORF. Was tut sich in meiner Gemeinde? Wer hat einen runden Geburtstag gehabt? Diese und noch viele weitere Fragen werden in den Informationsquellen der Gemeinden beantwortet. Die Besten von ihnen wurden nun im Rahmen der "KOMM:MOMM" (Kommunale Kommunikation) ausgezeichnet. Darunter befinden sich unter den Top Drei in den Kategorien "Gemeindezeitung" und "Newsletter" gleich zwei aus dem Bezirk. Loosdorf erreicht mit seinem Newsletter genau wie Melk mit der Gemeindezeitung "Löwenpost"...

  • Melk
  • Daniel Butter
Starker Partner der Wirtschaft: Bürgermeister Thomas Vasku unterstützt aktiv die Ansiedelung neuer Handelsbetriebe | Foto: MG Loosdorf

Wirtschaftsförderung
Loosdorfer Gemeinde unterstützt neue Betriebe

Eine Vielfalt an Handelsbetrieben sorgt für einen attraktiven Ortskern, sichert die Nahversorgung und lädt zum Flanieren ein. LOOSDORF. Für die Belebung des Ortskerns und um die Ansiedelung neuer Handelsbetriebe zu forcieren, wurde eine weitere Fördermöglichkeit seitens der Marktgemeinde Loosdorf beschlossen. Unternehmer, welche sich neu und erstmalig in einer Leerfläche im Zentrum ansiedeln, erhalten eine Mietzinsunterstützung in Form von 50 Prozent der Mietkosten. Dies ist begrenzt für einen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: DOKU NOE
9

Unfall auf der Autobahn
Auffahrunfall mit vier PKW auf der Autobahn

LOOSDORF. Am 29. 10 kam es am Nachmittag auf der A1 Richtung Wien kurz nach der AST Loosdorf zu einem Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen. Die Feuerwehr Loosdorf konnte mit rund 12 Kammeraden und 2 Fahrzeugen die Unfallfahrzeuge rasch bergen und auf einem sicheren Platz abstellen. Fast gleichzeitig ereignete sich ein paar kilometer weiter auf der entgegengesetzten Richtungsfahrbahn ein weiterer Unfall mit 4 Fahrzeugen.

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
Metallkünstler Karl Schuppler erklärt Sabine Kerbl, wie er den Plasmaschneider anwendet | Foto: Eva Gabriel
26

Aus Alt mach Neu

LOOSDORF (ega). „Mein Nachbar Hans Kreuz hat mir immer wieder kaputte, weggeworfene Gartendeko aus Metall vor die Türe gestellt. Das Reparieren dieser Stücke hat mir Lust auf Mehr gemacht. Ausgedientes Essbesteck, Töpfe, Hufeisen, Kugellager oder Teile alter Geräte aus der Landwirtschaft haben meine Fantasie beflügelt. Schon beim Anblick eines alten Stückes erkenne ich, wo und wie ich es einsetzen könnte.“ Karl Schuppler macht die Arbeit mit dem Plasmaschneider nun noch mehr Spaß. Seine...

  • Mistelbach
  • Eva-Maria Gabriel
Die 4b der Volksschule Loosdorf beim "Hallo Auto" Workshop. | Foto: Horazek

ÖAMTC-Aktion
"Hallo Auto" – Loosdorfer Schüler lernen zu bremsen

LOOSDORF. Einmal bremsen, bitte! Die dritten und vierten Klassen der Volksschule Loosdorf nahmen am ÖAMTC-Projekt "Hallo Auto" teil. Dabei lernten sie den Bremsweg eines Pkw einzuschätzen und unter welchen Bedingungen sich dieser verlängert. Auch auf das richtige Verhalten im Auto, wie z. B. Anschnallen, Kindersitz verwenden, wurde hingewiesen. Und dann kam das Highlight für die Schüler. Jeder durfte einmal selber mit dem Wagen bremsen – fahren durfte nur der Projektleiter. Resümee der Kids:...

  • Melk
  • Daniel Butter
Sonja Lechner und Leiterin Ursula Achleitner spielen mit den Kindern in der Kindergruppe "Kilo" in Loosdorf.  | Foto: Fatma Cayirci
Aktion

Kinderbetreuung
So steht es um die Kinderbetreuungsstätten im Bezirk Melk (mit Umfrage)

NEOS Niederösterreich kritisieren das mangelnde Angebot von Kinderbetreuungseinrichtungen. BEZIRK. In Niederösterreich befinden sich 187 Krippen, davon gibt es acht im Bezirk Melk. Somit belegt der Bezirk den siebten Platz vor den Bezirken Tulln und Scheibbs. Der Bezirk Melk befindet sich mit seinen 70 Kindertagesheimen und seinen 56 Kindergärten im Mittelfeld in NÖ. Angebot auf Gemeindeebene Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk umgehört und die Gemeinden Hürm und Loosdorf unter die Lupe...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Nach einem Unfall auf der A1 wurde der Abschnitt zwischen Loosdorf und St. Pölten Süd für rund eine Stunde gesperrt. | Foto: Archiv/BB

Brennendes Auto
Unfall auf der Westautobahn bei Loosdorf sorgt für langen Stau

Die beteiligten Lenker des Unfalles kamen mit Verletzungen davon. LOOSDORF. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Melk lenkte am 17. September 2021, gegen 6:35 Uhr, einen Pkw über die Rampe 4, Auffahrt Loosdorf, auf die A 1 in Fahrtrichtung Wien. Zur gleichen Zeit lenkte eine 22-Jährige aus dem Bezirk Scheibbs einen Pkw auf dem 1. Fahrstreifen der A 1 in Richtung Wien. Am Beschleunigungsstreifen der Auffahrt Loosdorf dürfte der 19-jährige Pkw-Lenker die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren haben und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Carmen Dallinger, Leiterin Ursula Achleitner und Bürgermeister Thomas Vasku mit Kindern in der "KiLo" im Loosdorfer Park
2

NÖ-Förderserie
So sparen die Familien im Bezirk Melk bares Geld

Familien können sich, je nach Situation, für diverse Betreuungen mit Förderungen finanziell "absichern". BEZIRK. Am Ende des Geldes bleibt oft viel Monat übrig: So muss das aber nicht zwingend sein. Denn die Bezirksblätter NÖ starten eine siebenteilige, einzigartige Förderserie: Vom Ölkesseltausch über Bau- und Sanierungshilfen bis hin zur Förderung Ihrer Fortbildung. Wir sagen Ihnen, wo Sie sich überall Förderungen – sprich: Geld – abholen können. Los geht’s mit dem großen Thema Familie, denn...

  • Melk
  • Daniel Butter

Unfall in Loosdorf
Kind wurde von Auto erfasst und erlitt Verletzungen

Der 5-Jähriger lief auf die Fahrbahn und wurde dabei von Auto getroffen. LOOSDORF. Eine 23-Jährige aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte am 6. September 2021, gegen 14.15 Uhr, einen Pkw auf dem Parkplatz eines Restaurant im Gemeindegebiet von Loosdorf. Dabei dürfte ein 5-jähriger deutscher Staatsbürger aus bislang unbekannter Ursache zwischen zwei Fahrzeugen auf die Fahrbahn gelaufen sein. Er sei in weiterer Folge von dem Pkw erfasst worden und habe Verletzungen unbestimmten Grades erlitten....

  • Melk
  • Daniel Butter
Josef "Joschi" Jahrmann war über 30 Jahre lang Ortschef. | Foto: Jahrmann

Zwei Generationen an Ortschefs

Der Loosdorfer Bürgermeister außer Dienst, Josef Jahrmann, im Interview BEZIRKSBLÄTTER: Wie hat sich Loosdorf innerhalb Ihrer Amtszeit entwickelt? JOSEF JAHRMANN: Als ich 1986 Bürgermeister wurde, haben ich gemeinsam mit Freunden, erfahrenen Fachleuten und Gemeinderäten eine Vision erarbeitet, die zur Leitlinie für meine gesamte Amtszeit wurde: Die Voraussetzungen für Arbeitsplätze durch Betriebsansiedlungen zu schaffen und die Lebensqualität der Bürger in vielen Bereichen des täglichen Lebens...

  • Melk
  • Daniel Butter
Das Ytong-Werk in Loosdorf sichert schon seit Jahrzehnten Arbeitsplätze für die Menschen aus der Region.
3

Ortsreportage Loosdorf
Xella/Ytong – Ein Erfolg in Stein "gemeißelt"

Seit über 50 Jahren ist Xella/Ytong in Loosdorf angesiedelt und beliefert u. a. ganz Österreich mit Baustoffen. LOOSDORF. Loosdorf war, ist und bleibt ein attraktiver Standort für Firmen. Egal ob das Klein- oder Großunternehmen sind, die Marktgemeinde hat mit ihren infrastrukturellen Maßnahmen ein Paradies für Firmen geschaffen. Sogar eine der bekanntesten Baustoffmarken hat hier ihr Hauptwerk von Österreich. Die Rede ist vom Unternehmen Xella, besser bekannt unter dem Baustoffnamen Ytong....

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Loosdorfer Hauptplatz um 1910, nun bekannt als Bundesstraße.  | Foto: Topothek Schallaburg
2

Ortsreportage Loosdorf
Damals und Heute – Die reichen Bürger von Markt Loosdorf

Die Markgemeinde ist in ihrer langen Geschichte schon immer ein wichtiger Handelsort gewesen. LOOSDORF. Zeitreise durch Loosdorf. Der Markt wird um 1145 erstmals als "Ladestorf" urkundlich erwähnt. Die Pfarrkirche, Pfarre und der Ort standen etwa seit dieser Zeit in engster Verbindung zur benachbarten Schallaburg, deren Besitzer Grundherren des Ortes und des umliegenden Gebietes waren. Aufschwung durch Losensteiner Im 16. Jahrhundert begann unter den Losensteinern die große Blütezeit des Ortes....

  • Melk
  • Daniel Butter
Die 36-Jährige wurde wegen Schwindel in das UK St. Pölten gebracht. Sie starb wenig später an einer Hirnblutung. | Foto: Petra Weichhart

Hintergrund wird beleuchtet
36-Jährige aus Loosdorf stirbt kurz nach Coronaimpfung

Obduktion soll klären ob ein Zusammenhang zwischen Impfung und Todesfall besteht. LOOSDORF. Im Universitätsklinikum St. Pölten wurde eine 36-jährige Loosdorferin wegen eines Schwächeanfalles eingeliefert. Einige zeit später verstarb die Dame aus dem Bezirk Melk an einer Gehirnblutung. Besonders brisant an diesem Todesfall ist, dass sie kurz davor geimpft wurde, mit dem Impfstoff der Firma Johnson&Johnson.  Ergebnis in den kommenden Tagen Die logische Konsequenz: Es wird nun bei der Obduktion...

  • Melk
  • Daniel Butter
Das Landes-Impfzentrum in Melk hat seine Pforten nun geschlossen. Ab sofort besteht die Möglichkeit beim Hausarzt oder Impfbus.
Aktion 2

Impfbus on Tour
Der Bezirk Melk holt sich sein "Corona-Jaukerl" nun "unterwegs" (+Umfrage)

Nach der fixen Impfstraße kommt nun die "fahrende Alternative" in die Gemeinden der Melker Region. BEZIRK. Mit letzter Woche wurde im NÖ Impfzentrum Melk der letzte Stich gesetzt. Die Möglichkeit für eine Corona-Impfung besteht aber weiterhin. Dabei gibt es nun zwei Möglichkeiten. Impfung mit Anmeldung beim Arzt oder ohne Anmeldung beim Impfbus bzw. Pop-Up-Stellen. Zwei Stopps am 26. August Im Bezirk Melk macht der Impfbus am 18. August in Mank (10 bis 13 Uhr) und am 26. August in Pöchlarn (10...

  • Melk
  • Daniel Butter
LHStv. Franz Schnabl, Bgm. Lisbeth Kern, Bgm. Thomas Vasku, Europa-Abg. Günther Sidl) | Foto: Foto: Gerhard Riedler

"Ausgezeichnet"
,Sehr gut’ für die Loosdorfer und die Petzenkirchner

Melks Gemeinden Loosdorf und Petzenkirchen wurden als „Feinkostladen Europas“ ausgezeichnet. BEZIRK. "Der ,PetzLaden‘ und das ,Loosdorfer Genusseck‘ versorgen die Bürger mit regionalen Schmankerln“, zeigen sich Bürgermeisterin Lisbeth Kern und Bürgermeister Thomas Vasku stolz. Zentral gelegen, füllen aktuell etwa 30 regionale Betriebe die Regale in Petzenkirchen und 13 jene des Bauernladens in Loosdorf. Grund genug für Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl und den Melker EU-Abgeordneten...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
Auch heuer passend verkleidet im "Weinschiff"
63

Kein Flohmarkt ist wie der andere.
Altes zieht magisch an

SIEBENHIRTEN/GAUBITSCH/LOOSDORF (ega). Im umgedrehten Schiffsbauch- allein schon der Stadl eine Attraktion - und auf dem Gelände davor veranstaltete der Verschönerungsverein Siebenhirten seinen alljährlichen Flohmarkt. Eine Heurigengarnitur ist für 10 Euro schnell gemietet, die geringe Standgebühr bald wieder eingenommen. Und der Besucheransturm ist enorm, die Kellergasse fast zugeparkt. Obfrau- Stellvertreterin Sonja Hofer versichert: „Es sind weniger als 100 Personen ständig im Stadl. Beim...

  • Mistelbach
  • Eva-Maria Gabriel
52

"De Zwa" in der Winkelau

LOOSDORF (ega). Austropop rockt nach wie vor in unseren Köpfen. In Loosdorf, in der Winkelau, konnte das jeder zur Eröffnung der Kultursaison nach der langen Zwangspause miterleben. Kulturvereins-Obfrau Brigitte Hipfinger und Fotograf Arno Hemmer brachten „De Zwa“ aus Graz in das Weinviertel. „Zwa“ Stimmen und „zwa“ Gitarren, Harald Pekar und Peter Karner, zum ersten Mal so weit im österreichischen Norden, fanden das Weinviertler Publikum ganz großartig. Alt und Jung sangen Texte von Ambros,...

  • Mistelbach
  • Eva-Maria Gabriel
Anton Stutz, Petra Winkler, Bürgermeister Thomas Vasku, Jürgen Schellenbacher, Benjamin Zeuner // Vorne: Erich Zeuner, Walter Zeuner | Foto: MG Loosdorf

Stocksport
Loosdorfs "Schützen" steigen in der Liga auf

LOOSDORF. Ein erfolgreiches Jahr für den ASK Loosdorf, Sektion Stocksport. Nachdem sich Petra Winkler im Frühjahr mit einer Top-Leistung EM-Gold im Team und EM-Silber im Einzelbewerb holte, schaffte der Stockschützen-Verein aus der Marktgemeinde nun den Aufstieg in die Zweite Landesliga. Bürgermeister Thomas Vasku gratulierte Obmann Anton Stutz und seinem Team herzlich und wünscht weiterhin viel Erfolg.

  • Melk
  • Daniel Butter
Bgm. Thomas Vasku, Marlene Gallistl, Doris Buchebner, Gabriele Linsberger u. Martina Schaberger | Foto: Reinhard Schuster

Praxiseröffnung in Loosdorf
Vier Frauen und die Liebe zur Gesundheit

LOOSDORF. Gemeinsam für die Gesundheit der Menschen. Ganz nach diesem Motto haben Psychotherapeutin in Ausbildung Marlene Gallistl, Physiotherapeutin Doris Buchebner, Cranial Works Praktikerin Gabriele Linsberger und Physiotherapeutin Martina Schaberger ihre gemeinschaftliche Praxis für körperliche und seelische Gesundheit in Loosdorf in der Albrechtsberger Straße eröffnet.

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: BBA

Flohmarkt im Pfarrhof Loosdorf

Am Sonntag, den 18. Juli findet von 9 bis 17 Uhr (bei Schlechtwetter am 25. 07.) im Pfarrhof in 2133 Loosdorf ein Flohmartk statt. Der Pfarrhof befindet sich gleich neben der Kirche. Man folgt am besten den Schildern Richtung Schloss. Der Reinerlös wird für den Bau eines Wohnhauses für besondere Mitmenschen verwendet. Für Verköstigung ist gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich der Vorstand des BBA-Laa (Behindert, Besonders –Anders). Beim Flohmarkt gelten die zu diesem Zeitpunkt gültigen Covid-19...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
So wird das neue Kompetenzcenter in Loosdorf aussehen. | Foto: RBR Schallaburg
2

Spatenstich
"Raika Schallaburg" vereint in Loosdorf alles in einem Gebäude

Die Raiffeisenbank Region Schallaburg errichtet in der Marktgemeinde Loosdorf ein nachhaltiges Bürogebäude, dass als neues Kompetenzcenter dienen wird! LOOSDORF. Ein Ort der Begegnung und Kompetenzen. So kann das neue Projekt der Raiffeisen Region Schallaburg in wenigen Worten beschreiben werden. Direkt neben der bestehenden Bankstelle wird um rund sechs Millionen Euro ein Kompetenzcenter – alle internen Abteilungen an einem Ort – errichtet. Die dezentrale Unternehmensorganisation hat uns dazu...

  • Melk
  • Daniel Butter

Kneipp-Aktiv-Club-Loosdorf

LOOSDORF. Die Leitung des Kneipp-Aktiv-Clubs Loosdorf übergab Irene Baumgartner in der Generalsammlung am 10.06.2021 an Desiree Potzinger, MA und ihrem Team. Mit dabei waren Kneipp-Präsident Mag. Georg Jilich, Landesleiter Josef Widl und Bürgermeister Thomas Vasku. Einen Fokus will der Aktiv-Club Loosdorf auf ein Generationenübergreifendes Programm setzen.

  • Melk
  • Daniel Butter
Beim Einrichten der Ausstellung L. Kober, K. Nagl, M. Schneider | Foto: Eva Gabriel
3

Moderne Kunst trifft historische Bilder

LOOSDORF (ega). Kunst im öffentlichen Raum ist seit dreißig Jahren ein wichtiges Thema in Loosdorf. Dabei arbeiteten die Gemeinde Fallbach und die Kulturabteilung des Landes eng zusammen. So erreichte die Gemeinde über die Jahre die größte Dichte zeitgenössischer Kunstwerke pro Kopf. Eine der Skulpturn, die in Loosdorf installiert wurde, ist der bunte Kunst-Pavillon „clubblumenLodge Nr.1“ von Flora Neuwirth im Zentrum der Kulturhausbereiches in der Winkelau. Seit fünf Jahren sammelt der...

  • Mistelbach
  • Eva-Maria Gabriel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: unsplash
  • 6. Juni 2024 um 18:00
  • Gasthaus Veigl
  • Loosdorf

Line Dance

LOOSDORF: Herzlich Willkommen bei den Sparkling Line Dancers! Tanzen ist die Sprache, die jeder spricht! Genieße Line Dance in angenehmer, entspannter Atmosphäre und lass den Alltag hinter dir. Seit Jahrhunderten versetzen sich die Menschen durch das Tanzen in gute Stimmung. Versuch es doch auch einmal. Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene/r, ich biete den für dich passenden Kurs. www.sparklinglinedancers.at

  • Melk
  • Bojana Novakovic
Foto: pixabay
  • 10. Juni 2024 um 09:30
  • Sportplatzgasse 9
  • Loosdorf

Mutterberatung-Elternberatung 2024

LOOSDORF: Die Mutter-Eltern-Beratungsstellen in Niederösterreich sind seit 1925 ein bewährtes Modell zur Gesundheitsvorsorge für Kinder von der Geburt bis zur Schulzeit. Zu unserem Team gehören: • Fachärzte/Innen für Kinder-und Jugendheilkunde • Allgemeinmediziner • Diplomierte Kinderkrankenschwestern Wir beraten Sie zu: • Entwicklung und Förderung Ihres Kindes • Erheben eines allgemeinen Status mit der motorischen Entwicklungen des Säuglings und      Kleinkindes samt ihren Abweichungen • Tipps...

  • Melk
  • Bojana Novakovic
Foto: pixabay
  • 11. Juni 2024 um 09:30
  • Gasthof Veigl
  • Loosdorf

Tanzen ab der Lebensmitte

LOOSDORF: Erleben Sie eine Vielfalt an Tänzen aus aller Welt. Unsere Methode ermöglicht einfaches und lustvolles Tanzen. Sie können gerne auch alleine kommen, tänzerische Erfahrungen sind nicht erforderlich. Beim Tanzen ab der Lebensmitte kommen Menschen zusammen, die Freude an Bewegung, Musik und Geselligkeit haben. ➢ Tanzen verbessert Reaktion, Beweglichkeit, Koordination und Gleichgewicht ➢ Tanzen trainiert Gedächtnis und Konzentration ➢ Tanzen wirkt positiv auf Herz, Kreislauf, Stoffwechsel...

  • Melk
  • Bojana Novakovic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.