Losenstein

Beiträge zum Thema Losenstein

David (19) aus Losenstein bei seiner Stammzellspende. | Foto: Geben für Leben

Geben für Leben
HTL Schüler spendet seine Stammzellen nach Nordamerika

David (19) aus Losenstein in Oberösterreich ließ sich 2022 an der HTL Steyr typisieren und spendete seine gesunden Stammzellen an eine Frau in Nordamerika. LOSENSTEIN. „Die Vorbereitung und der Weg zu meiner Stammzellspende war wirklich aufregend und interessant. Das Geben für Leben Team sowie das Team vom AKH in Wien waren außerordentlich nett und haben alle meine Fragen beantwortet, die ich mir im Laufe der Zeit gestellt habe. Sie haben jedoch nicht nur meine Fragen beantwortet, sie haben...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: Privat

Losenstein
"Danke unseren treuen Kunden"

Friseurteam Reisinger, der Ennstaler Nahversorger für Schönheit, geht in den Ruhestand. LOSENSTEIN. Vor 42 Jahren machten sich Dagmar und Werner Reisinger mit dem "Modefriseur Team Reisinger" selbstständig. Nach der Lehrzeit in Steyr zog es die beiden wieder ins Ennstal zurück. 1982 eröffneten die Reisingers ihren ersten Salon in Losenstein. 1984 folgte ein weiterer Salon in Weyer. 2006 wurde in Ternberg eröffnet. Über 100 Lehrlinge und 135 erfolgreiche Stylisten bildeten Dagmar und Werner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Hannes Stift

"Ein Hoch auf das Leben"
Chorkonzert auf der Burgruine Losenstein

Am Sonntag 16. Juni 2024 lädt der gemischte Chor „CHORnfeld“ aus Aschach an der Steyr interessierte Hörer und Hörerinnen zu einem Konzert auf die Burgruine Losenstein ein. In besonderer Atmosphäre und unter freiem Himmel erwarten die Sängerinnen und Sänger freudig ihr Publikum, um stimmungsvolle, musikalische Kostbarkeiten zum Besten zu geben. Das Repertoire für den Abend erstreckt sich von modernen Chorarrangements bekannter Popsongs und Volkslieder bis hin zu Gospels. Ob a capella, mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bettina Schörkl

Musikalische Reise voller Lebensfreude
CHORnfeld lädt auf die Burgruine Losenstein ein

CHORnfeld, der vielseitige und bunt gemischte Chor aus Aschach an der Steyr, präsentiert sich mit rund 30 Sängerinnen und Sängern und lädt zu einem unvergesslichen Abend auf die Burgruine Losenstein ein. Unter dem Motto „Musikalische Reise“ erwartet die Zuhörer und Zuhörerinnen ein abwechslungsreiches Programm. Lassen Sie sich von coolen Popsongs, traditionellen Volksliedern, flotten Rhythmen und purer Lebensfreude mitreißen. Jeder Auftritt von CHORnfeld verspricht ein musikalisches Erlebnis,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Verein Rund-um-die-Burg

Mr. Fingerpicking
Peter Ratzenbeck auf der Burgruine Losenstein

ACHTUNG - dieses Konzert wird auf Spätsommer/Herbst 2024 verschoben. Der neue Termin wird zeitgerecht bekanntgegeben. Seine Leidenschaft für irische Musik ist unübersehbar, doch seine musikalische Bandbreite reicht weit darüber hinaus. Von Lautenmusik über Folk bis hin zu Blues und New-Age – Peter beherrscht ein breites Spektrum an Stilen und Genres. In seiner umfangreichen Diskographie finden sich nicht weniger als 20 eigene Alben, die sein künstlerisches Schaffen widerspiegeln. Darüber hinaus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Verein Rund-um-die-Burg

sappalott
Klanglandschaften aus vielfältigen Einflüssen auf der Burgruine Losenstein

Seit dem Jahr 2002 hat sich die Band sappalott mit unerschütterlichem Engagement auf die Suche nach einem einzigartigen Sound begeben. Durch die vielfältigen musikalischen Hintergründe ihrer Mitglieder vereint sappalott eine facettenreiche Palette von Einflüssen aus Rock, Pop und Klassik. Diese künstlerische Verschmelzung manifestiert sich in faszinierenden Interpretationen und charakteristischen Klanglandschaften, die das Markenzeichen der Band geworden sind. Entdecken Sie die einzigartige...

  • Steyr & Steyr Land
  • Verein Rund-um-die-Burg
Foto: SaTh

Traumhafte Hochzeitskulisse
Ja-Wort auf der Burgruine Losenstein

Seit dem Vorjahr sind standesamtliche Trauungen auf der Burgruine möglich. Als zweites Paar haben die Losensteiner Sarah Plöchl und Benjamin Stögmann dieses Angebot in Anspruch genommen. LOSENSTEIN. Vor traumhafter Kulisse und rund fünfzig Gästen hat Gemeindeamtsleiter Wolfgang Zopf die beiden getraut. Danach wurde im Gasthof Blasl fest gefeiert. Übrigens: Die letzte kirchliche Trauung in der Burgkapelle fand im Jahr 1383 zwischen Hartneid von Losenstein und Margaretha von Falkenstein statt....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Etwa 1955: Blick vom Schönstein auf die Ruine, die Stiedelsbachmündung (Ortsteil „Höll“ – im Stausee versunken) und auf die vielen landwirtschaftlich bewirtschafteten Flächen des Kirchen- u. Gschwandtnerberges.  | Foto: Archiv der Gemeinde Losenstein

Überlieferung des Wissens
25 Jahre Kulturverein Losenstein – ein Grund zum Feiern!

Der Kulturverein, der sich vorwiegend mit der Überlieferung des Wissens um die Nagelschmiedekultur befasst feiert am Freitag, 17. Mai sein 25-jähriges Bestandsjubiläum. LOSENSTEIN. Am Freitag, 17. Mai um 19 Uhr im Pfarrzentrum Losenstein werden Bilder, eine Ausstellung, ein Vortrag – insgesamt ein Streifzug durch die Jahrtausende alte Geschichte unseres Heimatortes präsentiert. Geschichte näher bringen Ziel ist es, besonders bei den vielen jungen, neu zugezogenen Bürgern das Interesse an der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Bücher falten wird in Kleinraming gezeigt. | Foto: Privat
2

Lange Nacht der BibliOÖtheken
Büchereien laden zum "Date" ein

Am Freitag, 26. April, steigt zum dritten Mal die Lange Nacht der BibliOÖtheken in der Region. STEYR-LAND. Beim Start der Aktion 2022 waren 91 oberösterreichische Büchereien dabei. Heuer sind es 115 im Bundesland und 12 in Steyr-Land. Am 26. April präsentieren die teilnehmenden Bibliotheken nicht nur Bücher und Vorlesungen. Es werden Filme gezeigt und es darf gebastelt und gespielt werden. "Das Angebot wird sehr gut angenommen. Viele Leute fragen bereits danach, wann die lange Nacht wieder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
von links am Podest: Felix Froschauer, Melvin Garstenauer, Anna Gsöllpointner.
136

Ennstalcup
Denise Dietl und Melvin Garstenauer Ennstalcup Gesamtsieger

Der Forellenhof Holzinger in der Gemeinde Laussa war Schauplatz der Siegerehrung des Sport Kaiser Ennstalcups powered by Salomon. Ein hervorragender Gastgeber war der Sportclub Pechgraben der durch Melvin Garstenauer erstmals auch den Gesamtsieger des Cups stellte. Seine Schwester Liana konnte zudem den Klassensieg in der Jugend 18 feiern. Bei den Damen konnte Denise Dietl vom Wintersportverein Trattenbach in einer spannenden Saison ihren Titel verteidigen. Es ist ihr dritter Titel insgesamt....

  • Steyr & Steyr Land
  • Ernst Würleitner
63

Bezirksfeuerwehrkommando Steyr Land
Großübung im Tunnel fordert Feuerwehren

LOSENSTEIN. Am Samstag, den 23. März wurde im Anschluss an die Grundausbildung-Tunnel eine Großübung der Alarmstufe 1 abgehalten. Als Übungsszenario wurde ein Brand mehrerer Fahrzeuge, ausgelöst durch einen Verkehrsunfall, im Burgtunnel Losenstein angenommen. Im Rückstau befanden sich noch mehrere Fahrzeuge, darunter auch ein mit Gefahrengut beladener LKW und mehrere vermisste Personen. Das worst case Szenario wurde von circa 100 Einsatzkräften der 11 Feuerwehren beübt. Die Einsatztaktik für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
15

Bezirksfeuerwehrkommando Steyr Land
Grundausbildung Tunnel in Losenstein

LOSENSTEIN. 51 Teilnehmer konnten am Samstag, den 23. März 2024, die Grundausbildung Tunnel erfolgreich abschließen. Im Burgtunnel Losenstein wurde die Ausbildung mit dem praktischen Ausbildungsteil vervollständigt. Mit den theoretischen Lehrinhalten wurde bereits am 09. Jänner 2024 begonnen. Dabei wurden einige Grundbegriffe, Tunnelbaukunde, das richtige Vorgehen und unterschiedliche Lösch-, Such-, und Rettungstechniken im Tunneleinsatz erlernt. In den folgenden Monaten wurden die Lehrinhalte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Lukas Lumplecker
326

Ennstalcup
Lukas Lumplecker erstmals Tagessieger - Gesamtsieg für Denise Dietl und Melvin Garstenauer

Kaiserwetter herrschte in Hinterstoder beim Finale zum Sport Kaiser Ennstalcup powered by Salomon. Wie schon in den vergangenen Rennen unterstützten die Hinterstoder Bergbahnen großzügig den Materialtransport zur Rennstrecke. Beim Riesentorlauf auf dem Lärchenhang, veranstaltet vom Wintersportverein Trattenbach gab es im Gegensatz zum Rennen im Jänner nur zwei Ausfälle. Die Sensationen um den Gesamtsieg blieben aus. Die Führenden der Wertung Denise Dietl vom Wintersportverein Trattenbach und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ernst Würleitner
Foto: BRS

Leserbrief
Hallenbad zu erhalten ist notwendig

Leserbrief zum Artikel "Bezirkshallenbad mögliche Lösung" vom 29. Februar. Mein Name ist Sarah Brandner, bin 20 Jahre alt und seit über 12 Jahren eine Schwimmerin des SV Losenstein. Im zarten Alter von 14 Jahren erhielt ich die Chance unter der Anleitung von erfahrenen Trainerinnen des SV Losensteins die ersten Erfahrungen als Schwimmlehrerin und -trainerin zu sammeln. Ich lernte dabei den Schwimmsport immer mehr zu lieben. Darüber hinaus durfte ich mittlerweile unzähligen Kindern in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
150

Faschingssaison 2024
Kleiner, aber feiner Faschingsumzug in Losenstein

Freunde der Fünften Jahreszeit kamen am Sonntag in Losenstein voll auf ihre Kosten. LOSENSTEIN. Den Unsinnigen Faschingssonntag, 11. Februar entsprechend bunt und ausgiebig gefeiert haben auch heuer wieder zahlreiche Besucher beim Faschingsumzug in Losenstein. Klein, aber fein und vor allem sehr farbenfroh war der Faschingszug. Unweit des Bahnhofes hatten sich die Narren in Stellung gebracht, um mit ihrem „Faschingszugwagen“ gute Laune zu verbreiten. Nach dem Umzug ging am Ortsplatz von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Melvin Garstenauer und Marlies Kaiser
256

Ennstalcup
Marlies Kaiser und Melvin Garstenauer Sieger beim Ennstalcup Slalom

Mit einem Slalom auf der Distelpiste in Lackenhof am Ötscher ging der Sport Kaiser Ennstalcup powered by Salomon in die nächste Runde. 69 Starter fanden ausgezeichnete Pistenbedingungen vor. Es waren nur wenige Ausfälle zu verzeichnen. Mit ihrem sechsten Slalomerfolg in Serie zeigte Marlies Kaiser von den Naturfreunden Großraming eindrucksvoll dass sie die Slalomkönigin des Ennstalcups ist. Sie feierte den Sieg mit großem Vorsprung vor Denise Dietl vom Wintersportverein Trattenbach. Abermals...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ernst Würleitner
324

Ennstalcup
Doppelsieg für Marlies Kaiser und Gregor Sulzer beim Ennstalcup

Mit einer Doppelveranstaltung ging der Sport Kaiser Ennstalcup powered by Salomon im Draxlerloch am Hochkar in die zweite Runde. 91 Starter waren bei den Riesentorläufen genannt und es gab bei Kaiserwetter kaum Ausfälle. Marlies Kaiser von den Naturfreunden Großraming meldete sich nach ihrem Ausfall in Hinterstoder mit zwei Siegen und jeweils rund drei zehntel Sekunden Vorsprung auf ihre Kontrahentin Denise Dietl vom Wintersportverein Trattenbach eindrucksvoll zurück. Als stärkste...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ernst Würleitner

Losensteiner Christkindlmarkt
In gemütlichem Ambiente mit Freunden den Advent genießen

Am Freitag, 8. Dezember und Samstag, 9. Dezember 2023 findet von 17:00-21:00 der beliebte und traditionelle Losensteiner Christkindlmarkt, am Schulplatz zwischen der Volks- und Mittelschule statt. Die veranstaltenden Vereine und Gruppierungen bieten von Kunsthandwerk bis Basteleien allerlei Geschenke zum Verkauf an. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt - durch das schöne Ambiente ist der Christkindlmarkt weit über die Grenzen von Losenstein bekannt und beliebt! Rahmenprogramm:...

  • Steyr & Steyr Land
  • ASVÖ SV Losenstein Losenstein
3

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr bekämpfte 2 Kilometer lange Ölspur

TERNBERG/LOSENSTEIN. Am Sonntag, 12. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg um 10:00 telefonisch vom Kommandanten der FF Losenstein alarmiert, um die Losensteiner Florianis bei einer Ölspur zu unterstützen. Diese Ölspur reichte von Meissenedt in Losenstein bis Breitenfurt in Ternberg und umfasste circa 2 km. Die FF Ternberg stand mit TLFA-B und KLF-L mit 11 Mann/Frau rund 3 Stunden im Einsatz. Fotos: FF Ternberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Damen hatten offenkundig viel Spaß beim 1. Hobby Basketball Turnier in Losenstein
127

Junge Generation Losenstein
Großartiger Tag beim Hobby Basketball Turnier

LOSENSTEIN. Bei wechselhaftem Wetter fand am Samstag, 26. August das diesjährige Hobby Basketball Turnier der Junge Generation Losenstein statt. Wir bedanken uns bei allen, die zum Gelingen beigetragen haben und mit uns gefeiert haben. Ein besonderer Dank geht an die großzügigen Sponsoren. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner: Die Nixlochteufeln sicherten sich den ersten Platz, gefolgt von Two and a half Girl auf dem zweiten und Riedl United auf dem dritten Platz. Vielen Dank an alle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Junge Generation Losenstein
Heiße Duelle unterm Korb

Am Samstag, 26. August fliegen beim Funcourt gegenüber Bahnhof Losenstein die Basketbälle. Junge und alte Talente mit Teamgeist und Leidenschaft zeigen ihr Können auf dem Court. LOSENSTEIN. Zum ersten Mal lädt die junge Generation der SPÖ Losenstein zum Basketball(Hobby)turnier und gemeinsamen Zocken nach 3x3-Regeln ein. Euch erwartet heiße Action unter dem Korb und während den Pausen eine ordentliche Abkühlung mit Coolen Getränken und Hammer Tombola. Los geht's am Samstag, 26. August um 10:00...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fabio Gruber-Kadir ist Österreichs bester Tischlereitechniker Planung im vierten Lehrjahr.
3

FABIO GRUBER-KADIR HOLT GOLD
Österreichs bester Tischlereitechniker

LOSENSTEIN. Die Goldmedaille im Bereich Tischlereitechnik/Planung (4. Lehrjahr) geht ins Ennstal. Fabio Gruber-Kadir sicherte sich am Samstag, 24. Juni 2023 den ersten Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler im Linzer Design Center. Zurzeit beendet er seine Lehrzeit beim Losensteiner Familienbetrieb Stöllnberger. Die Firmenchefs Günther und Martin Stöllnberger sind sehr stolz auf ihren preisgekrönten Lehrling: „Beim Bundesbewerb musste eine knifflige Aufgabe unter Zeitdruck bewältigt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Verein Rund-um-die-Burg
Denise Dietl und Daniel Lumplecker
170

Ennstalcup
Ennstalcup Gesamtsieger Denise Dietl und Daniel Lumplecker geehrt

Der Kultursaal der Hauptschule Ternberg war Schauplatz der Siegerehrung des Sport Kaiser Ennstalcups powered by Salomon. Der Wintersportverein Trattenbach war nicht nur ein hervorragender Ausrichter, sondern stellte auch die Gesamtsieger des Cups. Denise Dietl und Daniel Lumplecker hatten bereits 2020 erstmals das Double für den Verein geholt. Pandemiebedingt gab es aber damals keine Siegerehrung. In der spannenden Rennsaison konnte sich Denise Dietl im letzten Rennen ihren zweiten Titel holen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Ernst Würleitner
Fotos: BFK SE
158

Burgtunnel Losenstein
54 Teilnehmer bei Grundausbildung-Tunnel

LOSENSTEIN. Am Samstag, den 25. März 2023, konnten 54 Teilnehmer/innen der Portalfeuerwehren die Grundausbildung-Tunnel erfolgreich abschließen. Als Übungsobjekt diente der Burgtunnel Losenstein, welcher mit einer Länge von 580 Metern genügend Ausbildungsmöglichkeiten bot. Bereits im November 2022 wurde die Ausbildung mit den theoretischen Lehrinhalten begonnen und lernten dabei einige Grundbegriffe, Tunnelbaukunde, das richtige Vorgehen und unterschiedliche Lösch-, Such- und Rettungstechniken...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.