Burgtunnel Losenstein
54 Teilnehmer bei Grundausbildung-Tunnel

Fotos: BFK SE
158Bilder

LOSENSTEIN. Am Samstag, den 25. März 2023, konnten 54 Teilnehmer/innen der Portalfeuerwehren die Grundausbildung-Tunnel erfolgreich abschließen. Als Übungsobjekt diente der Burgtunnel Losenstein, welcher mit einer Länge von 580 Metern genügend Ausbildungsmöglichkeiten bot.

Bereits im November 2022 wurde die Ausbildung mit den theoretischen Lehrinhalten begonnen und lernten dabei einige Grundbegriffe, Tunnelbaukunde, das richtige Vorgehen und unterschiedliche Lösch-, Such- und Rettungstechniken im Tunneleinsatz.
In den folgenden Monaten galt es bei den einzelnen Feuerwehren die Lehrinhalte zu vertiefen. Zur Festigung der Übung trafen sich die Feuerwehrfrauen und -männer nun schlussendlich in Losenstein.

Erstmalig wurden so alle Portalfeuerwehren, welche für die Straßentunnelanlagen im Bezirk zuständig sind, gemeinsam geschult, um die verschiedenen Feuerwehren für einen gemeinsamen Einsatz vorzubereiten.
Die Praxisausbildung wurde in folgende drei Stationen unterteilt:

Station 1: Erkunden
Das Erkunden der Schadenslage, die Lageführung und die Kommunikation beim Einsatz in Tunnelanlagen wurde den Kameradinnen und Kameradinnen nähergebracht.
Ebenfalls erhielten sie einen Einblick in das Kamerasystem der Tunnelüberwachung.

Station 2: Löschen
Unter dem Leitspruch "Löschen, um zu retten" wurde den Atemschutzträgern die richtige Löschtaktik im Tunnel nähergebracht.

Station 3: Suchen und Retten
Es wurde das Vorgehen mithilfe einer speziellen Tunnel-Ausrüstung beim Suchen und Retten von Personen im Rückstaubereich einer Tunnelanlage beübt.

Die Wichtigkeit dieser Ausbildung wurde durch den Besuch unseres Landesfeuerwehrkommandant Stv. LBDSTV Michael Hutterer und des Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr unterstrichen.
Sie überzeugten sich vor Ort von den Leistungen der Portalfeuerwehren und hinterließen durchaus positive Worte bei den Ausbildern.

Ein großer Dank gilt der Feuerwehr Losenstein für die Organisation und den Ausbildern für die Durchführung der Ausbildung. Ebenfalls gebührt dem Technischen Zug der FF Steyr und der Tunnelüberwachungszentrale ein Dank, welche den gesamten Tag unterstützten.

Fotos: BFK SE

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.