BFK Steyr Land

Beiträge zum Thema BFK Steyr Land

36

Feuerwehrausbildung
22 Teilnehmer bei Grundausbildung Tunnel

LOSENSTEIN. Für 22 Teilnehmer fand am Samstag, 19. April die Grundausbildung Tunnel einen gebührenden Abschluss. Im Burgtunnel Losenstein konnten die Abschlussübungen wieder praxisnah durchgeführt werden. Die theoretischen Lehrinhalte wurden bereits am 17. März in Weyer vermittelt. Dabei wurden einige Grundbegriffe, Tunnelbaukunde, das richtige Vorgehen und unterschiedliche Lösch-, Such-, und Rettungstechniken im Tunneleinsatz erlernt. An einem weiteren Abend wurden die Teilnehmer dann auf die...

32

Feuerwehrbewerb
Weiße Fahne für Steyr-Land beim Funkleistungsbewerb

29 Feuerwehrfunkerinnen und Feuerwehrfunker aus dem Bezirk Steyr-Land gaben sich bei der Leistungsprüfung zum FKAE (Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung) am Freitag, 11 April in Silber keine Blöße. LINZ/STEYR LAND. 24 topmotivierte Ausbilder trainierten die 7 Feuerwehrfrauen und 22 Feuerwehrmänner zur bevorstehenden Leistungsprüfung FKAE in Silber. Insgesamt 18 Stunden wurde im Feuerwehrhaus Ternberg für diesen großen Auftritt geübt. Der letzte Vorbereitungsabend wurde als...

12

Leistungsprüfung Funk
14 neue Gold Funker für Steyr Land

Leistungsprüfung „Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung“ (kurz FKAE) in Gold abgeschlossen. LINZ/STEYR LAND. 1 Bewerberin und 16 Bewerber aus dem Bezirk Steyr-Land stellten ihr Wissen und Können im Bereich Funk nach 6 intensiven Vorbereitungsabenden auf den Prüfstand und lieferten gute Leistungen. In 6 intensiven Vorbereitungsabenden im Feuerwehrhaus Dietach bereiteten sich 17 Prüflinge aus verschiedenen Feuerwehren des Bezirkes Steyr-Land auf die höchste Stufe eines...

1 2 12

Einmal selbst im Mittelpunkt der Berichterstattung
Hohe Auszeichnung für Sandra Kaiser von MeinBezirk Steyr

STEYR. Redaktionsleiterin Sandra Kaiser von MeinBezirk Steyr & Steyr-Land (Bezirksrundschau) erhielt für ihre jahrelange Unterstützung beim Bezirks-Feuerwehrtag 2025 am Donnerstag, 6. März, das Verdienstzeichen in Silber des Bezirksfeuerwehrkommandos Steyr-Land verliehen. Der österreichische Feuerwehrpräsident Robert Mayer überreichte die Auszeichnung im Namen von allen 44 Feuerwehren von Steyr-Land.

249

BFK Steyr Land
Feuerwehren leisteten 509.359 Stunden

Bezirks-Feuerwehrtag 2025 des Bezirksfeuerwehrkommandos Steyr-Land. STEYR-LAND/DIETACH. Am Donnerstag, 6. März, fand im Kultur- und Begegnungszentrum (KuBeZ) in Dietach der Bezirks-Feuerwehrtag 2025 des Bezirksfeuerwehrkommandos Steyr-Land statt. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit, auf das vergangene Jahr zurückzublicken und die herausragenden Leistungen und das Engagement der Feuerwehrmitglieder zu würdigen. 509.359 Gesamtstunden im Dienste der Feuerwehr. "Wir blicken auf ein...

152

Feuerwehrjugend – ein starkes Stück Freizeit
Wissenstest der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt 2025

LOSENSTEIN. Am Samstag, 01. März fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt in der Technischen Mittelschule Losenstein statt. Insgesamt wurden 437 Anmeldungen verbucht. ORGANISATION Unter der Leitung von Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr und dem Bewerter-Team rund um die Bezirks-Fachbeauftragten für Feuerwehrjugend Maria Gmainer-Pranzl sowie Thomas Gruber wurde der Wissenstest ausgetragen. Rund 400 Jugendliche traten zur Prüfung in der jeweiligen...

31

Retter von Morgen
Erste-Hilfe Schulung der Feuerwehrjugend

LOSENSTEIN. Als Vorbereitung für den Wissenstest der Feuerwehrjugend bekamen die Jugendgruppen des Bezirks Steyr Land und Stadt vom Team des Roten Kreuzes eine Erste Hilfe-Schulung. Am 1. März werden sich die Feuerwehrjugend-Mitglieder dem Wissenstest in einer der Stufen Bronze, Silber oder Gold stellen. In jeder Stufe wird unter anderem das Wissen und Können in der Erste Hilfe abgeprüft. Um bezirksweit einen gleichen Ausbildungsstand zu gewährleisten, hat es sich bewährt, vorab einen...

82

Üben für den Ernstfall
Bei eisigen Temperaturen ins kühle Nass

In eiskaltem Wasser und bei schlechter Sicht mussten die Feuerwehrtaucher bei der Stützpunktübung ein Auto finden und bergen. GARSTEN. Am Samstag, 18. Jänner fand die erste Stützpunktübung des Jahres der Tauchergruppen der Freiwilligen Feuerwehren Losenstein, Enns und Kirchdorf statt. Angenommen wurde, dass ein Auto im Rückstaubereich des Kraftwerks Garsten gesunken ist. Dank der Unterstützung der BTF voestalpine Standortservice GmbH, stand ein speziell adaptiertes Übungsfahrzeug zur Verfügung....

25

Tue Gutes und Berichte drüber
Feuerwehr Workshop für Öffentlichkeitsarbeit in Garsten

STEYR-LAND/GARSTEN. Am 18. Jänner fand im Feuerwehrhaus Garsten ein Workshop für Öffentlichkeitsarbeit des Bezirks-Feuerwehrkommandos Steyr-Land statt. Mit 38 Teilnehmern war die Veranstaltung gut besucht und bot eine wertvolle Gelegenheit, um wichtige Themen rund um die Öffentlichkeitsarbeit in der Feuerwehr zu vertiefen. Zu Beginn begrüßte Bezirks-Feuerwehrkommandant Wolfgang Mayr die Anwesenden und betonte die große Bedeutung der Öffentlichkeitsarbeit im Feuerwehrwesen. Anschließend führte...

6

Üben für den Ernstfall
Rescue Day in Pfarrkirchen

Am Rescue Day der FF Pfarrkirchen hatten Feuerwehrleute aus dem Abschnitt Bad Hall die Gelegenheit, neue Techniken zur Personenrettung aus Fahrzeugen zu lernen. PFARRKIRCHEN. Am Samstag, 16. November, organisierte die FF Pfarrkirchen in Zusammenarbeit mit der Firma Weber Hydraulik einen Rescue Day. Auch Feuerwehrmitglieder aus dem Abschnitt Bad Hall hatten die Gelegenheit, an diesem Training teilzunehmen. Der Tag begann mit einem theoretischen Vortrag zum Thema Unfallrettung, bei dem wichtige...

12

BFK Steyr Land
„Weiße Fahne“ beim Leistungsbewerb der Feuerwehrjugend in Gold

STEYR-LAND/BAD HALL. Am Samstag, den 09. November 2024, stellten sich 51 Jugendmitglieder aus den Bezirken Steyr-Land und Steyr-Stadt der herausfordernden Prüfung um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) in Gold. Dieser Bewerb markiert das Ende der Jugendlaufbahn und ist ein wichtiger Schritt in den aktiven Feuerwehrdienst. Das FJLA in Gold ist eine Mischung aus Einzel- und Teambewerb. Dabei wird nicht nur das Wissen und die Einsatzbereitschaft jedes Einzelnen geprüft, sondern auch das...

285

Zusammenarbeit auf höchstem Niveau
Großangelegte Feuerwehrübung in Kleinraming

KLEINRAMING. Am Freitagabend, 04. Oktober fand die Abschnittsübung der Feuerwehren des Abschnittes Steyr-Land bei der Fa. Hanger in Kleinraming statt. Insgesamt nahmen 18 Feuerwehren teil, die auf 9 Stationen aufgeteilt wurden. Die Feuerwehren wurden jeweils zusammen gelost, um die Zusammenarbeit im Ernstfall zu stärken. Überblick der Stationen Station 1 FF Schwaming, FF Sierning und FF St. Ulrich Eine verletzte Person auf dem Hochsilo Station 2 FF Ebersegg, FF Wolfern Brand im 3. Obergeschoss...

45

Hochwasser OÖ 2024
Feuerwehr-Katastrophenzug Steyr Land im Einsatz in Niederösterreich

Die Feuerwehren aus Steyr Land wurden am Sonntag, 16. September zu einem F-KAT Einsatz nach Niederösterreich gerufen. STEYR LAND/NÖ. Der F-KAT (Feuerwehr-Katastrophenzug) wurde alarmiert, wodurch mehrere Feuerwehren in Oberösterreich aktiviert wurden. Unsere Kameraden aus Steyr Land sind derzeit unterwegs, um Nachbarschaftshilfe in Niederösterreich zu leisten. In den nächsten 24 Stunden werden die Feuerwehren Bad Hall, Neuzeug, Sierning, Aschach, Laussa, Großraming, Schweinsegg-Zehetner und...

129

Hochwasser OÖ 2024
Feuerwehren aus Steyr-Land im Dauereinsatz

Auf die Rekordhitze der letzten Wochen folgte am Freitag, 13. September, Starkregen und eine Sturmfront, und hinterließ eine Spur der Verwüstung auch in Steyr-Land. STEYR Land. Seit Freitag, 13. September durchzog eine Unwetterfront beinahe ganz Oberösterreich. Zu zahlreichen Einsätzen wurden an dieser Wochenende auch die Feuerwehren aus dem Bezirk Steyr-Land alarmiert. Aktuell stehen noch immer 85 Feuerwehren mit rund 1.200 Kräften im Einsatz. Darüber hinaus wurden zur Unterstützung der...

397

Feuerwehrjugend – ein starkes Stück Freizeit
Beim Jugendlager hatte Langeweile keine Chance

TERNBERG. Der heilige Florian wäre stolz, würde er sehen, mit welchem Eifer, welchem Elan und welcher Freude schon die kleinsten seiner Jünger seiner Sache folgen. Kameradschaft ist der Kleber, der die Freiwilligen Feuerwehren im Inneren zusammenhält und so wurde für fast 700 Jugendliche und Betreuer aus dem Bezirk Steyr-Land und Steyr-Stadt das Bezirksjugendlager 2024 zum Erlebnis dieses Sommers. Abgehalten wurde das Jugendlager von 15. bis 18. August auf der Wiese gegenüber des Sparmarkt in...

Wenn 68 Feuerwehr-Zelte auf der Wiese gegenüber des Sparmarkt in Ternberg aufgeschlagen werden, dann kann dies nur eines bedeuten: Das Feuerwehr-Jugendlager der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt 2024 hat begonnen.  | Foto: Peter Michael Röck
137

Feuerwehrjugend – ein starkes Stück Freizeit
Eröffnung Feuerwehr-Jugendlager Steyr-Land und Steyr-Stadt

TERNBERG. Wenn 68 Feuerwehr-Zelte auf der Wiese gegenüber des Sparmarkt in Ternberg aufgeschlagen werden, dann kann dies nur eines bedeuten: Das Feuerwehr-Jugendlager der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt 2024 hat begonnen. Traditionell fängt dies am Freitagabend, 16. August mit einer feierlichen Eröffnung unter der Anwesenheit von zahlreichen Ehrengästen an. Im zwei Jahres Rhythmus treffen sich die Jugendgruppen der 20 Gemeinden des Bezirkes Steyr-Land sowie die Feuerwehr der Stadt Steyr zum...

219

Ennstaler-Nassbewerb
Schweinsegger Florianis räumten beim Nassbewerb groß ab

GROSSRAMING. Am Samstag, 3. August fand der Ennstaler-Nassbewerb in Großraming anlässlich des "Feuerwehrfestes" statt. Es kämpften insgesamt 57 Gruppen auf zwei Bewerbsbahnen um die begehrte Ennstal-Trophäe. Auf einem von der Feuerwehr Großraming bestens vorbereiteten Bewerbsgelände, unter hervorragenden infrastrukturellen Bedingungen traten 32 Bewerbsgruppen in der Kategorie Bronze und 25 in der Stufe Silber an. Zur Siegerehrung konnte Kommandant Thomas Kerschbaumsteiner, Landtagsabgeordnete...

273

OÖ Feuerwehr-Landesleistungsbewerb
Florianis aus Steyr Land ließen beim Landeswettbewerb nichts anbrennen

Hervorragende Leistungen der Bewerbsgruppen aus dem Bezirk Steyr-Land beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb Am 5. und 6. Juli fand in Peuerbach und Steegen der Oberösterreichische Feuerwehr-Landesleistungsbewerb statt. Rund 1.200 Aktivgruppen und 700 Jugendgruppen aus allen Teilen des Landes zeigten ihr Können in den Bewerbsdisziplinen Löschangriff und Staffellauf bei der zweitgrößten Sportveranstaltung Oberösterreichs unter Beweis stellen. PEUERBACH/STEYR-LAND. Beim Landesfeuerleistungsbewerb...

326

Abschnitts-Feuerwehrbewerb Weyer
Top Leistungen bei Feuerwehr-Bewerb

MARIA NEUSTIFT. Am Samstag, den 08. Juni 2024, wurde der Abschnittsbewerb Weyer von der Freiwilligen Feuerwehr Maria Neustift ausgetragen. Von den 56 Jugendgruppen und 43 Aktivgruppen wurden hervorragende Leistungen gezeigt. Der Abschnittssieg der Jugend, sowie auch der Aktiven ging an Schweinsegg-Zehetner 1. Abschnittsbewerb Jugend Bei sehr sommerlichen Temperaturen wurde um 08:00 Uhr mit dem Bewerb der Feuerwehrjugend begonnen. Es konnten großartige Leistungen der Jugendgruppen erbracht...

209

Sp(r)itzenleistungen bei Feuerwehrbewerben in Kleinraming

KLEINRAMING. Der Abschnittsbewerb des Abschnittes Steyr Land wurde am Samstag, 1. Juni von der Freiwillige Feuerwehr Kleinraming ausgerichtet. Der Bewerbsplatz am Kirchenplatz in Kleinraming bot trotz Tauer Regen perfekte Bedingungen. Die angetretenen Bewerbs- und Jugendgruppen zeigten zum Teil sehr beachtliche Leistungen. Die durchführende Feuerwehr Kleinraming mit Kommandant Jürgen Schwödiauer sorgte nicht nur für ausgezeichnete Verpflegung der Bewerbsteilenehmer, sondern auch für die nötige...

240

Abschnitts-Feuerwehrbewerb Steyr Land
Feuerwehr Nachwuchs ist spitze!

KLEINRAMING. Der Abschnittsbewerb des Abschnittes Steyr Land wurde am Samstag, 1. Juni von der Freiwillige Feuerwehr Kleinraming ausgerichtet. Der Bewerbsplatz am Kirchenplatz in Kleinraming bot trotz Tauer Regen perfekte Bedingungen. Die angetretenen Bewerbs- und Jugendgruppen zeigten zum Teil sehr beachtliche Leistungen. Die durchführende Feuerwehr Kleinraming mit Kommandant Jürgen Schwödiauer sorgte nicht nur für ausgezeichnete Verpflegung der Bewerbsteilenehmer, sondern auch für die nötige...

Foto: Hermann Kollinger
4

Bezirksfeuerwehrkommando Steyr Land
OBR Wolfgang Mayr in die Landes-Feuerwehrleitung gewählt

Wahl der Vertreter der Bezirksfeuerwehrkommandos in der Landes-Feuerwehrleitung. LINZ/STEYR LAND. Am Mittwoch, 29 Mai 2024 wurden, nach der Wahl des Landes-Feuerwehrkommandanten und Stellvertreters, auch die vier Vertreter der Bezirks-Feuerwehrkommandanten in die Landes-Feuerwehrleitung wieder bzw. neu gewählt Wahl der Vertreter aus den Reihen der Bezirks-Feuerwehrkommandanten in der Landes-Feuerwehrleitung: Bei den sogenannten “Viertelvertretern” handelt es sich um Funktionäre, die in der...

4

Feuerwehrmatura
FLA-Gold Landessieger kommt aus Garsten

Feuerwehrmann Mario Aschauer ist Landessieger bei der Leistungsprüfung um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold! GARSTEN/LINZ. Mehr als 230 Kameradinnen und Kameraden stellten sich am Freitag, 24. Mai 2024 im Landes-Feuerwehrkommando OÖ der Herausforderung der Feuerwehrmatura (FLA Gold). Mario Aschauer, von der FF-Garsten konnte sich den Landesssieg ex aequo mit fünf Kameraden aus Oberösterreich sichern. Somit sind bei der FF-Garsten 28 Kameradinnen im Besitz des Feuerwehrleistungsabzeichen...

Video 234

Bezirksfeuerwehrkommando Steyr Land
Bundesländerübergreifende Großübung in Großraming

GROSSRAMING. Eine Bundesländerübergreifende Großübung der Alarmstufe 3 wurde am 13. April 2024 von der Freiwilligen Feuerwehr Großraming organisiert. Bei strahlenden Sonnenschein beübten die 21 Feuerwehren aus drei Bundesländern (NÖ, OÖ, STMK) ein landwirtschaftliches Objekt in exponierter Lage. Als Übungsszenario wurde eine Explosion in einer Werkstatt eines landwirtschaftlichen Objektes in Großraming angenommen. Insgesamt 8 vermisste, zum Teil schwerverletzte Personen mussten mittels schwerem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.