FF Maria Neustift

Beiträge zum Thema FF Maria Neustift

32

Feuerwehrbewerb
Weiße Fahne für Steyr-Land beim Funkleistungsbewerb

29 Feuerwehrfunkerinnen und Feuerwehrfunker aus dem Bezirk Steyr-Land gaben sich bei der Leistungsprüfung zum FKAE (Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung) am Freitag, 11 April in Silber keine Blöße. LINZ/STEYR LAND. 24 topmotivierte Ausbilder trainierten die 7 Feuerwehrfrauen und 22 Feuerwehrmänner zur bevorstehenden Leistungsprüfung FKAE in Silber. Insgesamt 18 Stunden wurde im Feuerwehrhaus Ternberg für diesen großen Auftritt geübt. Der letzte Vorbereitungsabend wurde als...

5

Feuerwehr im Einsatz
Beifahrerin bei Unfall in Maria Neustift verletzt

MARIA NEUSTIFT. Zu einem Verkehrsunfall wurde am Donnerstag, 20. März die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift um 14:02 Uhr alarmiert. Ein Fahrzeug kam von der Straße ab und kam in einer Wiese zum Stehen. Der Fahrer blieb dabei unverletzt. Eine Frau am Beifahrersitz erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Die Neustifter Florianis unterstützen die Rettung bei der Verletztenversorgung, regelten den Verkehr und räumten...

18

Feuerwehr im Einsatz
Auto kollidiert mit Traktor in Maria Neustift

Am Montagabend, 10. März, wurde die Feuerwehr Maria Neustift um 20:43 Uhr zu einer herausfordernden Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und seitlich in einem Sattelauflieger stecken geblieben. MARIA NEUSTIFT. Aufgrund des weichen Untergrundes gestaltete sich die Bergung zunächst schwierig. Doch mit dem gezielten Einsatz einer Umlenkrolle gelang es den Florianis, das verkeilte Fahrzeug behutsam zu lösen. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt und kam mit dem...

12

Feuerwehr im Einsatz
Traktor stürzt in Maria Neustift in Bach

MARIA NEUSTIFT. ,,Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" lautete das Einsatzstichwort heute Nacht, 21. Jänner um 00:26 Uhr für die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift und Sulzbach. Ein Traktor war von der Straße abgekommen und in einem Bachbett zum Stillstand geraten. Die eingeklemmte Person konnte in Zusammenarbeit mit den Florianis aus Sulzbach mithilfe den hydraulischen Rettungsgeräten befreit und dem Roten Kreuz übergeben werden. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit allen...

9

Feuerwehr im Einsatz
Postauto in Maria Neustift auf Abwegen

MARIA NEUSTIFT. Am Samstag, 4. Jänner heulten um 11:14 Uhr mit dem Einsatzstichwort ,,Fahrzeugbergung" die Sirenen in Maria Neustift. Ein Postauto kam auf glatter Fahrbahn ins Rutschen und blieb unterhalb der Straße am Hang stecken. Verletzt wurde niemand. Das Fahrzeug wurde von den Neustifter Florianis mit der Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges abgesichert und herausgezogen. Anschließend kam der Straßendienst um die sehr eisige Straße wieder befahrbar zu machen. Die FF Maria Neustift war mit 3...

Die Kinder lernen spielerisch die Feuerwehr kennen. | Foto: FF Maria Neustift
13

Löschzwerge
Spielerisch zur Feuerwehr

FF Maria Neustift bietet mit den Löschzwergen einen altersgerechten Einstieg in die Feuerwehr für Kinder. MARIA NEUSTIFT. "Wir sind im Frühjahr 2023 mit den Löschzwergen gestartet. Das Angebot ist für Kinder ab der 2. Volksschulklasse gedacht", erzählt Martin Scharrer, Kommandant der FF Maria Neustift. Acht Kinder waren es zu Beginn. "Seither konnten wir 23 neue Mitglieder bei uns begrüßen." Die Idee dahinter: Seit einigen Jahren dürfen Kinder bereits mit 8 Jahren der Feuerwehr beitreten. "Wir...

Video 18

Feuerwehr im Einsatz
Mit brennender Zigarette eingeschlafen Wohnung brannte komplett aus

MARIA NEUSTIFT. Freitagabend, 20. September kam es in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Maria Neustift gegen 22.15 Uhr zu einem Vollbrand. Alle Bewohner konnten sich aus dem Gebäude retten. Erste Ermittlungen ergaben, dass ein 35-jähriger Mieter mit einer brennenden Zigarette eingeschlafen sei und es dadurch zum Brandausbruch kam. Als der Mann wieder wach wurde, bemerkte dieser das Feuer und alarmierte unverzüglich die Mitbewohner. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand die Wohnung...

10

Hochwasser OÖ 2024
Haus nach Mure in Sulzbach evakuiert

MARIA NEUSTIFT/SULZBACH. Am Montagabend, 16. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Sulzbach um 23.00 Uhr zu einem massiven Hangrutsch an der Grenze zu Niederösterreich alarmiert. Nach der Lageerkundung zeigte sich, dass sich schon sehr viel Erdreich und Bäume, die umknickten, gefährlich auf ein darunter liegendes Haus zubewegte. Das Gebäude wurde sofort evakuiert und Absicherungsmaßnahmen durchgeführt. Die Schlammlawine schob sich dann neben dem Haus in Richtung Ramingbach vorbei und...

2

Feuerwehr im Einsatz
Umgestürzter Baum blockierte Straße

Maria Neustift. Am Samstagmorgen, 14. September wurde die Feuerwehr Maria Neustift, um 03:50 Uhr zu einem technischen Einsatz (Sturmschaden) alarmiert. Durch Sturmböen und Regen der letzten Tage war ein Baum umgestürzt und blockierte nun beide Fahrstreifen. Die Ausgerückten Neustifter Florianis konnten die Blockade rasch beseitigen und die Fahrbahn nach kurzer Zeit wieder freigeben. Fotos: FF Maria Neustift

6

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr Maria Neustift muss nach Gewitter mehrfach ausrücken

MARIA NEUSTIFT. 3-mal musste die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift am Freitag, 12. Juli ausrücken, nachdem ein Gewitter mit heftigem Starkregen über Steyr Land gezogen ist. Innerhalb kurzer Zeit waren am Freitagnachmittag mehrere Hilfeersuchen über den Notruf 122 eingegangen. Die Einsätze waren 1x Kellerüberflutung, 2x Überflutung Kleinraminger Landesstraße bzw. Geröll auf Straße. Der Keller wurde mit Tauchpumpe und Wassersauger trockengelegt, Straße mit Hilfe eines Traktors von Geröll...

6

Feuerwehr im Einsatz
Baumstumpf auf Straße gestürzt

MARIA NEUSTIFT. Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift am Freitag, 21. Juni während des Lotsendienstes beim Bezirksmusikfest gerufen. Ein riesiger Baumstumpf stürzte auf die Kleinraminger-Landesstraße und blockierte beide Fahrstreifen. Die Neustifter Florianis entfernten den Baumstumpf, reinigten die Fahrbahn und sicherten den Hang provisorisch, damit nicht weiteres loses Material auf die Straße fällt. Foto: FF Maria Neustift

326

Abschnitts-Feuerwehrbewerb Weyer
Top Leistungen bei Feuerwehr-Bewerb

MARIA NEUSTIFT. Am Samstag, den 08. Juni 2024, wurde der Abschnittsbewerb Weyer von der Freiwilligen Feuerwehr Maria Neustift ausgetragen. Von den 56 Jugendgruppen und 43 Aktivgruppen wurden hervorragende Leistungen gezeigt. Der Abschnittssieg der Jugend, sowie auch der Aktiven ging an Schweinsegg-Zehetner 1. Abschnittsbewerb Jugend Bei sehr sommerlichen Temperaturen wurde um 08:00 Uhr mit dem Bewerb der Feuerwehrjugend begonnen. Es konnten großartige Leistungen der Jugendgruppen erbracht...

19

Feuerwehrwesen
Technisches Leistungsabzeichen Bronze Silber Gold

Maria Neustift. 28 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Maria Neustift und Sulzbach traten am Freitag, 26. April bei strahlendem Sonnenschein um das Technische Hilfeleistungsabzeichen an. Ziel des sogenannten THL ist die Richtige Vorgehensweise bei einem Verkehrsunfall und die Fahrzeugkunde. Alle 4 Gruppen bestanden in Bronze, Silber und Gold mit sehr guten Leistungen das Leistungsabzeichen in der vorgegebenen Zeit. Das BezirksRundschau Team gratuliert herzlich! Fotos: FF...

14

Feuerwehr im Einsatz
Zehn Atemschutztrupps bei Wohnungsbrand im Einsatz

Am Sonntag, 18. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift um 00:27 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Brandverdacht bei Heizung" alarmiert. MARIA NEUSTIFT. Beim Eintreffen des Kommandofahrzeuges am Einsatzort bot sich folgenden Lage dar: Die Küche eines Zweifamilienhauses im Erdgeschoss stand in Flammen. Diese loderten bereits die Fassade entlang bis zum ersten Stock hoch. Gemeinsam mit den Anrainern und den Einsatz von Feuerlöschern gelangt es die Flammen zurückzuschlagen....

7

Vollversammlung
Feuerwehr Maria Neustift leistete 44 Einsätze 2023

MARIA NEUSTIFT. Auf ein erfolgreiches Feuerwehr-Jahr 2023 konnten die Feuerwehr Maria Neustift Im Zuge der 102. Vollversammlung am Freitag, den 12. Jänner 2022 im Haus der Dorfgemeinschaft zurückblicken. Rund 8.531 Stunden haben die Mitglieder der Feuerwehr im vergangenen Jahr geleistet. Dies entspricht der Arbeitsleistung von 5 Vollzeit angestellten Personen. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Martin Haider, Landtagsabgeordnete Regina Aspalter, OBR Wolfgang Mayr und viele mehr,...

63

Sturmtief Zoltan
Sturm zog Spur der Verwüstung durch Steyr Land

Die Feuerwehren des Bezirkes Steyr-Land mussten am Donnerstag, den 21. Dezember und Freitag, den 22. Dezember 2023 aufgrund der Sturmfront zu mehreren Einsätzen. In mehreren Fällen wurden Dächer von Häusern abgedeckt, und immer wieder blockierten umgestürzte Bäume die Straßen. Zahlreiche Haushalte waren zudem ohne Strom, weil die Leitungen beschädigt worden waren. STEYR LAND. Durch die hohen Windgeschwindigkeiten über 100 km/h waren die Feuerwehren im Bezirk Steyr-Land vor allem mit dem...

3

Feuerwehr im Einsatz
Umgestürzter Baum sorgte für Feuerwehreinsatz in Maria Neustift

MARIA NEUSTIFT. "Technischer Einsatz - Baum hängt über Straße" lautete die Alarmierung Freitag, 24. November um 1:47 Uhr für die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift. Am Einsatzort wurden die Florianis bereits von der Polizei erwartet und eingewiesen. Eine umgestürzte Fichte blockierte die Kleinraminger Landesstraße. Die Einsatzstelle wurde von den Einsatzkräften abgesichert, der Baum mit der Motorsäge zerlegt und mit Hilfe des Grundbesitzers von dessen Radlader zur Seite geschoben. Die...

Unwetter forderte die Florianis aus Steyr Land
22

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreiche Nacht für die Feuerwehren in Steyr Land

Nach der Rekordhitze der letzten Tage folgte Freitagfrüh ein heftiges Gewitter und eine Sturmfront durchquerte Oberösterreich und hinterließ eine Spur der Verwüstung auch in Steyr Land. STEYR Land. In der Nacht des 25. August 2023 durchzog eine Unwetterfront beinahe ganz Oberösterreich. Mit Sturmspitzen bis zu 120 km/h wurde eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Zu zahlreichen Einsätzen wurden in dieser Sturm-Nacht auch die Feuerwehren aus dem Bezirk Steyr Land alarmiert. Hier ein kleiner...

Fotos: FF Maria Neustift
10

Maria Neustift
Branddienst-Leistungsprüfung absolviert

Von 16-Jährigen bis zum 66-jährigen Floriani nahmen an der Branddienst-Leistungsprüfung in Bronze, Silber und Gold in Maria Neustift Teil. MARIA NEUSTIFT. 17 Mitglieder Freiwilligen Feuerwehr Maria Neustift haben die Branddienst-Leistungsprüfung in Bronze, Silber und erstmals in der höchsten Stufe Gold absolviert! Nach 8 Wochen Vorbereitung, stellten sich am Samstag, den 22. April 4 Frauen und 13 Männer der anspruchsvollen Prüfung, bei welcher ein Brandeinsatz-Szenario aus Heckbrand,...

Martin Scharrer mit seiner Frau Melanie. | Foto: Privat

Florian 2023
"Auf Martin kann man sich verlassen"

Martin Scharrer, Kommandant der Feuerwehr Maria Neustift, ist für den heurigen Florian nominiert. MARIA NEUSTIFT. Seit 1. Mai 1996 ist Martin Scharrer Mitglied der FF Maria Neustift. Nach etwas mehr als fünf Jahren in der Jugendgruppe wechselte er im September 2001 in den Aktivstand. Bereits 2008 wurde er mit erst 22 Jahren von seinen Kameraden zum damals jüngsten Kommandanten Oberösterreichs gewählt. Diese Funktion übt er bis heute aus und wurde vor einigen Wochen wieder einstimmig für die...

Fotos: FF Maria Neustift
9

Schneechaos in Oberösterreich
Winterliche Verhältnisse führen zu mehreren Einsätzen

MARIA NEUSTIFT. Der Winter hat Einzug ins Land gehalten, das Schneetreiben führte vielerorts zu teils chaotischen Zuständen. Auch Maria Neustift wurde von der weißen Pracht nicht verschont. In der Nacht von 02. auf 03. Februar rückte die FF Maria Neustift zu mehreren Schneedruck-Einsätzen aus. Die erste Alarmierung erfolgte um ca. 22:30 Uhr. Hier galt es die Steyrer Landesstraße im Bereich Sträußl-Sattel von mehreren kleineren umgeknickten Bäumen zu befreien. Die zweite Alarmierung erfolgte um...

Fotos: FF Maria Neustift
14

Feuerwehrwesen
Feuerwehr Maria Neustift leistete 9066 freiwillige Stunden

MARIA NEUSTIFT. Auf ein erfolgreiches Feuerwehr-Jahr 2022 konnten die Feuerwehr Maria Neustift Im Zuge der 101. Vollversammlung am Freitag, den 13. Jänner 2022 im Haus der Dorfgemeinschaft zurückblicken. Rund 9.066 Stunden haben die Mitglieder der Feuerwehr im vergangenen Jahr geleistet. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Martin Haider, Landtagsabgeordnete Regina Aspalter, E-BR Josef Hack und viele mehr, konnten an diesem Abend begrüßt werden. Die Berichte der Kommandomitglieder...

Fotos: FF Maria Neustift (v.l.n.r) Bürgermeister Martin Haider, E-HBI Johann Kopf und Wolfgang Tejral Obmann des Kulturausschusses. | Foto: FF Maria Neustift
4

FF Maria Neustift
Hohe Auszeichnung für Ehren-Kommandant Kopf

Eine besonders hohe Auszeichnung wurde dem Ehren-Feuerwehrkommandant der FF Maria Neustift, Johann Kopf, im Zuge der Feier für Ehrenamtliches Engagement zuteil. MARIA NEUSTIFT. Seit vielen Jahren rückt die Gemeinde Maria Neustift Mitbürgerinnen und Mitbürger ins Rampenlicht, die sich für die Gemeinde, seine Menschen und die Gesellschaft insgesamt über einen längeren Zeitraum verdienstreich engagiert haben. Die Gemeinde hat am Samstag, 8. Oktober zu einer Feier für Ehrenamtliches Engagement ins...

Anita Aigner ist als Feuerwehrfrau im Einsatz und steht als Seelsorgerin ihren Kameraden zur Seite. | Foto: FF Maria Neustift

Feuerwehr-Seelsorge
Über den Einsatz hinaus gut betreut

Anita Aigner ist nicht nur aktiv bei der FF Maria Neustift. Sie kümmert sich auch um die Seele der Kameraden. MARIA NEUSTIFT. "Es gab eine Anfrage von der Feuerwehr, ob ich als Seelsorgerin tätig sein möchte, damit die Kameraden auch über den Einsatz hinaus gut betreut sind", erzählt Aigner wie sie zur Feuerwehr kam. Die Mutter von drei Kindern ist hauptberuflich in der Diözese Linz als Seelsorgerin beauftragt. "Wir sind für die Menschen da, gehen mit ihnen mit in ihr Umfeld und öffnen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: FF Maria Neustift
  • 4. Mai 2025 um 11:00
  • Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift
  • Maria Neustift

Frühschoppen anlässlich des Florianisonntages

Am 4. Mai 2025 lädt die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift zu der Florianifeier mit anschließenden Frühschoppen ein. Um 8:30 Uhr beginnt der Gottesdienst anlässlich des hl. Florian, Schutzpatron der Feuerwehren, anschließend findet am Ortsplatz die Fahrzeugsegnung des neuen Kleinlöschfahrzeugs Logistik, kurz KLF-L. Ab 11:00 Uhr findet das Frühschoppen im Feuerwehrhaus Maria Neustift statt. Musikalisch umrahmt wird diese von der Seitswärtsmusik. Für die kleinen Gäste gibt es ein Kinderprogramm...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.