Bezirksfeuerwehrkommando Steyr Land
Bundesländerübergreifende Großübung in Großraming

234Bilder

GROSSRAMING. Eine Bundesländerübergreifende Großübung der Alarmstufe 3 wurde am 13. April 2024 von der Freiwilligen Feuerwehr Großraming organisiert. Bei strahlenden Sonnenschein beübten die 21 Feuerwehren aus drei Bundesländern (NÖ, OÖ, STMK) ein landwirtschaftliches Objekt in exponierter Lage.

Als Übungsszenario wurde eine Explosion in einer Werkstatt eines landwirtschaftlichen Objektes in Großraming angenommen. Insgesamt 8 vermisste, zum Teil schwerverletzte Personen mussten mittels schwerem Atemschutz aus dem Gebäude gerettet und vom Roten Kreuz und des Feuerwehr Medizinischen Dienstes versorgt werden. Die große Herausforderung dieser Übung bestand in der Wasserversorgung der Einsatzstelle.

Als erste Löschwasserhilfen wurden Tanklöschfahrzeuge herangezogen, welche eine Brandausbreitung verhinderten. Zeitgleich wurden durch die Atemschutzträger die vermissten Personen gerettet und in Sicherheit gebracht. Für die Wasserversorgung wurde aus einer rund 700m entfernten Wasserbassin, welche ca. 12m³ Fassungsvermögen bietet, rasch eine Versorgungsleitung errichtet. Über eine Strecke von 2,2 km wurde eine Relaisleitung mit insgesamt 14 Tragkraftspritzen errichtet.

Nach rund 1 Stunde 45 Minuten konnten alle Übungsziele erreicht werden, was wiederum das perfekte Zusammenspiel der Feuerwehren aus den verschiedenen Bundesländern wieder spiegelt.

Insgesamt waren 21 Feuerwehren mit 32 Einsatzfahrzeugen, das Rote Kreuz Weyer mit 3 Sanitätseinsatzwagen und rund 220 Einsatzkräfte an dieser schweißtreibenden Übung beteiligt.

Ein großer Dank gilt der Familie für die zur Verfügungstellung des Übungsobjektes, sowie allen Mitwirkenden für die hervorragende Organisation und Durchführung.

Foto: BFK SE

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.