Feuerwehrjugend – ein starkes Stück Freizeit
Wissenstest der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt 2025

- hochgeladen von Peter Michael Röck
LOSENSTEIN. Am Samstag, 01. März fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt in der Technischen Mittelschule Losenstein statt. Insgesamt wurden 437 Anmeldungen verbucht.
ORGANISATION
Unter der Leitung von Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr und dem Bewerter-Team rund um die Bezirks-Fachbeauftragten für Feuerwehrjugend Maria Gmainer-Pranzl sowie Thomas Gruber wurde der Wissenstest ausgetragen. Rund 400 Jugendliche traten zur Prüfung in der jeweiligen Leistungsstufe an und stellten ihr Wissen unter Beweis.
PRÜFUNGSGEBIETE
An verschiedenen Stationen mussten die Teilnehmer ihr Wissen zu feuerwehrspezifischen Themen unter Beweis stellen. Die Stationen umfassten:
Allgemein-, Feuerwehrwissen und Klimaschutz
Dienstgrade
Wasserführende Armaturen und technische Geräte
Vorbeugender Brandschutz
Seilknoten
Nachrichtenübermittlung und Orientierung im Gelände
Verkehrserziehung und Absichern von Einsatzstellen
Erste Hilfe und Unfallverhütung
Taktische Einheiten im Einsatz
Gefährliche Stoffe
Atem- und Körperschutz
Fotos Kevin Kralik
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.