Melk

Beiträge zum Thema Melk

Verteidigerduo Christian Haas und Silviya Nikolova. | Foto: Ilse Probst
6

Urteilsspruch
Bulgaren auf Diebstour in Supermärkten unterwegs gewesen

Für einen Schockmoment sorgte die Mutter einer angeklagten 22-jährigen Bulgarin am Landesgericht St. Pölten, als sie während des Prozesses gegen ihre Tochter, sowie eine 40-jährige Landsmännin und deren Noch-Ehemann plötzlich vom Stuhl kippte. Während ein Notarztteam die Frau versorgte, wartete das Trio auf die Urteile. BEZIRK TULLN/ST.PÖLTEN/SCHEIBBS/MELK. Bereits Anfang August bekannten sich die 40-Jährige zu allen, die 22-Jährige nur zu zwei Fakten schuldig, während der 38-jährige...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Manfred Haselböck mit Christbaumkönigin Ricarda Reithner bei seiner preisgekrönten 2,5m großen Nordmanntanne | Foto: Franz Crepaz
5

Gemeinde Münichreith-Laimbach
Österreichs schönster Christbaum kommt aus Kollnitz

MÜNICHREITH. Bereits zum dritten Mal kann Christbaumzüchter Manfred Haselböck aus der kleinen Ortschaft Kollnitz 12 in der Gemeinde Münichreith im Bezirk Melk, sehr stolz auf seine Arbeit sein, denn eine seiner Nordmanntannen wurde kürzlich wiederum prämiert und bei der diesjährigen Messe zum schönsten Christbaum Österreichs gekürt. Auch die amtierende Christbaumkönigin Ricarda Reithner aus Maria Laach am Jauerling, befand wie die gesamte Fachjury, die 2,5m hohe Nordmanntanne von Manfred...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Intendantin und Organistin Ines Schüttengruber (2. v. li.) zeigte Ihr virtuoses Können an der Orgel. Begeistert waren auch Militärbischof Werner Freistetter, P. Martin Rotheneder und Anton Eder. (v. l. n. r.) | Foto: Stift Melk, Doris Bracher

Feuerwerk an der Orgel
Grandioser Abschluss der Sommerkonzerte 2023

Standing Ovations und herzliche Gratulationen gab es am letzten Sonntag im August abends in der Stiftskirche Melk für Ines Schüttengruber. MELK. Die Organistin, die kurzfristig für den erkrankten Maximilian Schnaus eingesprungen war, begeisterte das Publikum mit einem opulenten Orgelkonzert. Zu hören waren ausgewählte Stücke, die musikalisches Können – und auch körperlichen Einsatz verlangten. Vor allem das dreiteilige Opus von Marcel Dupré „Tres Préludes et Fugues“, das fast nur aus...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
FF Auto mit Sprühvorrichtung zur Straßenreinigung 
 | Foto: Johann Weiß
5 3

Extreme Staubbelastung in Göttsbach!
Ein Dankeschön an die FF der Stadt Ybbs!

Göttsbach, Ybbs an der Donau, Bz. Melk Die Bauarbeiten für die Sanierung und Erweiterung der Göttsbacher Straße erfordert eine Totalsperre der L6015 im gesamten Ortsteil von Göttsbach seit dem 16. August. Ein großer Teil des natürlich notwendigen Anrainerverkehrs (und leider auch Nicht-Anrainer) verläuft derzeit unter Anderem über die Brunnenfeldgasse Richtung Felderstraße und umgekehrt. Die Verbindung dazwischen ist lediglich eine 120m lange einspurige Schotterstraße.  Dadurch sind Alle in...

  • Melk
  • Franz Dörr
Ein 10 Kilometer langer Rückstau bildete sich hinter der Unfallstelle. | Foto: DOKU NÖ
4

A1 Westautobahn
Auffahrunfall bei Erlauf verursachte langen Stau

Aus noch unklarer Ursache kam es Freitagnachmittag auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg, zwischen Pöchlarn und Ybbs zu einem Auffahrunfall. NÖ. Mehrere Rettungsmittel darunter ein Notarzthubschrauber, Acute Community Nurse, mehrere Rettungswägen sowie Feuerwehr und ASFINAG wurden zur Unfallstelle alarmiert. Zu Beginn ging man von einer eingeklemmten Person aus, was sich zum Glück nicht bestätigte. Zwei Personen verletztSomit konnte der Hubschrauber storniert werden. Vor Ort wurden gemeinsam mit...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Foto: DOKU-Niederösterreich
15

Einsatz für die Feuerwehr
Paragleiterin wurde aus Baumkrone gerettet

Knapp 3 Stunden dauerte ein Rettungseinsatz am Donnerstagabend, nahe Plankenstein. Drei Feuerwehren, die Polizei sowie ein Notarzthubschrauber als auch die Bergrettung standen im Einsatz. PLANKENSTEIN. Nahe Plankenstein stürzte kurz nach dem Start eine Paragleiterin aus Thailand, welche den Sommer über in Österreich zu Gast ist, vermutlich aufgrund von Turbolenzen in eine Baumkrone, und blieb im Geäst hängen. Nach Lageerkundung durch die Einsatzkräfte, wurde entschieden, eine Taubergung mittels...

  • Melk
  • Marlene Trenker
Zwei verletzte Personen. | Foto: DOKU NÖ
8

Bezirk Melk
Frontalcrash forderte zwei Verletzte -Ursache noch unklar

Zu einem Frontalcrash kam es Donnerstagnachmittag, 24 August, auf der B25 bei Oberegging. Aus noch unklarer Ursache kollidierten 2 Fahrzeuge miteinander. MELK. Durch den Aufprall wurden 2 Personen unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung mussten die Beiden Verletzten mit dem Rettungsdienst ins Klinikum transportiert werden. Was genau zum Unfall führte ist nun Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Die alarmierte Feuerwehr führte die Fahrzeugbergung durch und reinigte die...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Martina Nageler-Hubmann (Technik&Bau Diakonie de La Tour), Maria Stückler (Pflegedienstleitung Haus Elvine Diakonie de La Tour), Ilse Eggetsberger (Direktorstellvertreterin PBZ Melk), Johannes Preissl (Ehrenamtskoordination PBZ Melk), Petra Richter (Ökonomische Leitung Hospizbewegung Diakonie de La Tour), Melanie Maier (Fachbereichsleitung Menschen im Alter Diakonie de La Tour), Thomas Mößner-Schuster (Pflegedirektor PBZ Melk) 
vorne: Klaudia Atzmüller (Vorsitzende Landesverband Hospiz Niederösterreich), Tatjana Dobaj (Nachhaltigkeitsbeauftragte & Projektmanagement Diakonie de La Tour), Susanne Prentner-Vitek (Personaldirektorin, Vorständin Diakonie de La Tour), Anna Eigner (Menschen im Alter 
Bereichsleitung mobil und Innovation Diakonie de La Tour) | Foto: privat

Pflege- und Betreuungszentrum Melk
Austausch unter Spezialisten

MELK – Eine Delegation der Hospizbewegung Diakonie de la Tour aus Kärnten besuchte das PBZ Melk zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch. MELK. Im Rahmen einer Studienreise besuchte eine Delegation der Hospizbewegung Diakonie de la Tour das Pflege- und Betreuungszentrum Melk. Ziel war es, aus den Erfahrungen der Expertinnen und Experten zu lernen und diese Erkenntnisse in den Planungen für das stationäre Hospiz in Kärnten einfließen zu lassen. „Das stationäre Hospiz im PBZ Melk ist eine...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Mit vereinten Kräften wurde das Fahrzeug geborgen. | Foto: DOKU NÖ
4

Nahe Plaika
Fahrzeug überschlug sich und blieb im Graben liegen

Ein Fahrzeug hatte sich am Dienstag nahe Plaika im Bezirk Melk überschlagen. Die Lenkerin erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. PLAIKA. Auf der Bundesstraße 1 nahe Plaika, verlor eine Lenkerin aus noch unklarer Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Infolgedessen überschlug sich die Junge Lenkerin mit ihrem Fahrzeug und blieb schlussendlich im Straßengraben seitlich liegen. Lenkerin wurde verletztGlücklicherweise wurde die Lenkerin nicht in ihrem Fahrzeug...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Quer durch alle Sparten betrachtet, gibt es in Niederösterreich insgesamt über 300 Festivals im Kunst- und Kulturbereich. | Foto: pixabay.com
Aktion 4

„Festival-Land Niederösterreich“
Das sind die Highlight im Herbst

Wer einen Ausflug nach oder Urlaub in Niederösterreich plant, findet neben pittoresken Wanderrouten, erlebnisreichen Radwegen und Entdeckertouren auch einige feine Plätzchen, um die lauen Sommerabende ganz nach seinem Geschmack zu genießen. NÖ. „Gerade unser kulturelles Angebot im Land zeigt sich aktuell von seiner besten Seite. Die Marke ‚Festival-Land Niederösterreich‘ ist nicht nur zum Symbol für kulturelle Vielfalt und künstlerische Leidenschaft geworden, sondern bildet auch den Eingang zu...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Mit diesem Elektromobil ist der Mann in die Donau gestürzt. | Foto: DOKU NÖ
5

Mann in Donau gefunden
Er ist mit Elektromobil in den Fluss gestürzt

Nachdem ein Mann tot in der Donau gefunden wurde, ist nun bekannt wie es zum Unglück kam.  MELK. Gestern wurden gegen 13:15 Uhr Feuerwehr, Polizei, Notarzthubschrauber, Rettungsdienst sowie ein Polizeihubschrauber nach Melk zu einer treibenden Person in der Donau gerufen. Es wurde eine männliche ältere Person auf einem Sessel treibend in der Donau vorgefunden. Die Feuerwehr konnte die Person nur noch tot bergen.  Vermutungen haben sich bestätigtErste Vermutungen, dass die ältere männliche...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Immer mehr Frauen melden sich für "Freiwilligen Grundwehrdienst" beim Bundesheer. | Foto: HBF/Gunther Pusch
Aktion 4

Bundesheer
144 Frauen wollen „freiwilligen Grundwehrdienst“ leisten

Heuer feierte das Österreichische Bundesheer am 1. April 25 Jahre Frauen im Heer. Am 1. April 1998 rückten die ersten Frauen ein. In den letzten Jahren hat sich der Frauenanteil im Österreichischen Bundesheer zwar erhöht, dennoch im Vergleich mit europäischen Staaten, nicht genug. NÖ. Um diesen Zustand zu ändern, hat Verteidigungsministerin Klaudia Tanner eine Maßnahme ergriffen, um Frauen den Zugang zum Bundesheer zu erleichtern. „Nach 25 Jahren ist es gelungen, den Eintritt für Frauen ins...

  • Melk
  • Philipp Belschner
02_Abgestorbene und umgeknickte Bäume entlang der B36  | Foto: ÖBf
2

Pöggstall
Sperre entlang der Landesstraße B36

Die Österreichischen Bundesforste starten in Abstimmung mit der Bezirkshauptmannschaft Melk am Montag, 21. August 2023, entlang der Landesstraße B36 im Gemeindegebiet von Pöggstall mit dringend notwendigen Arbeiten zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit und Verbesserung der Schutzwaldfunktion. PÖGGSTALL. Die Hitzewellen und Trockenperioden in den letzten Jahren haben einzelnen Bäumen entlang der Straße stark zugesetzt. Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer*innen müssen daher morsche,...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: DOKU NÖ
11

Melk
Männliche Person konnte nur noch tot aus der Donau geborgen werden

Feuerwehr, Polizei, Notarzthubschrauber, Rettungsdienst sowie ein Polizeihubschrauber wurden nach Melk zu einer treibenden Person in der Donau gerufen. Es wurde eine männliche ältere Person vorgefunden. MELK. Ein Mann trieb leblos in der Donau. Die Feuerwehr konnte die Person nur noch tot bergen. Laut Polizei ist ein Fremdverschulden auszuschließen. Es wird ein Unfall angenommen. Person trieb leblos im WasserAlarmiert wurden die Einsatzkräfte am Donnerstag um 13:15 Uhr. Als sie nahe der...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Das Berni Bernstein Ensemble | Foto: Alexandra Munk
4

Sommerspiele Melk 2023
Kassandra mit viel G’fühl: Das waren die Sommerspiele Melk 2023

Zwei Monate erstrahlte Melk als antike Hauptstadt der Neuzeit. „Kassandra und die Frauen Trojas“, „One Vision – Überdosis G‘fühl“, „Female Noise“: Die Sommerspiele Melk 2023 waren feministisch, frisch und laut. Unter der künstlerischen Leitung von Alexander Hauer begeisterten sie rund 15.000 Gäste. MELK. Dieses Jahr war die Antike das Ziel der 63. Sommerspiele Melk. Seit dem 14. Juni war Melk geprägt von einem abwechslungsreichen Programm der Sommerspiele in Form von Vorträgen, Ausflügen,...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
3

Melk
Kletterer (24) stürzte am Ödenstein in den Tod

Ein Kletterausflug endete in einer Katastrophe. ENNSTALER ALPEN/NÖ. Zwei Freunde (19+24) unternahmen eine Klettertour auf den Ödstein in den Ennstaler Alpen im 4. Schwierigkeitsgrad. Beim Abseilen geschah dann das Unglück. Der 24-Jährige aus dem Bezirk Melk stürzte "aufgrund eines eigenen Bedienungsfehlers an der Kletterausrüstung" (ORF) rund 100 Meter in die Tiefe. Der Niederösterreicher erlag seinen Verletzungen und konnte nur noch tot geborgen werden. Das könnte dich auch interessieren Elf...

  • Melk
  • Thomas Santrucek
Foto: DOKU-Niederösterreich
4

Melk
Überholmanöver ging schief – Motorradfahrer stürzte in Feld

Im Bezirk Melk kam es auf einer Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. MELK. Am 14. August, in der Mittagszeit, dürfte vermutlich ein Überholmanöver zu einen Unfall geführt haben. Motorradfahrer kam von Straße ab Dabei kam ein Lenker mit seinem Motorrad von der Fahrbahn ab. ER stürzte über eine Böschung in ein angrenzendes Feld. Bei dem Unglück erlitten zwei Personen Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurden in das nächstgelegene Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr rückte zur...

  • Melk
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadt Melk
6

Stadt Melk
Neuer Standbetreiber am Wochenmarkt

MELK. Egal ob es schneit, regnet oder die Sonne scheint, jeden Mittwoch tummelt es sich am Melker Rathausplatz. Am Wochenmarkt präsentieren regionale Erzeuger die kulinarische und botanische Vielfalt unserer schönen Gegend. Stammkunden ist in den letzten Wochen schon aufgefallen, dass es einen neuen Stand direkt vor dem Rathaus gibt. Markus Faschingleitner aus Steinparz bietet frisches Obst und Gemüse auf seinem Stand an. Eine weitere Aufwertung für den beliebten Melker Wochenmarkt.

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: Probst
3

Vor Gericht gelandet
Pfuscher hinterließen enormen Schaden

Völlig überrumpelt fühlten sich einige Hausbesitzer von einer Gruppe angeblicher Dachdecker, die ihnen kostengünstige Reparaturen anboten und oft schneller ans Werk gingen, „noch bevor wir ja sagen konnten“. REGION. Ihre Geldforderungen danach übertrafen die ursprünglichen Angebote um ein Vielfaches. Zurück blieben die mutmaßlichen Opfer meist mit noch größeren Schäden und hohen Kosten für die professionellen Reparaturen. Ausführliche Zeugenberichte Auch in der fortgesetzten Verhandlung am...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Donautal Nibelungengau Blickichtung Melk

 | Foto: Franz Dörr
20 11 11

MTB Tour
Natur pur entlang der Kaiserstrecke im südlichen Waldviertel

Bevor der Regen kommt, eine kurze MTB Tour auf der freien Kaiserstrecke. Nach der großen Hitze, zeitig in der Früh, startete ich meine Tour. Auffahrt über die Tümlingleiten Richtung Kracking mit wunderschöner Aussicht in's Donautal, weiter auf kühlen Forststraßen und Waldwegen. Übern Hirschensprung 514 müA wieder talwärts entlang vom Loja Steinbruch und sagenumwobenen Teufelspflaster. Zurück über die Donaubrücke, Auffahrt über die Marienhöhe zum Hengstberg auf 576 müA. mit Rundblick ins...

  • Melk
  • Franz Dörr
Die zwei Kinder wurden nach der Erstversorgung in ein Krankenhaus geflogen. | Foto: DOKU NÖ
7

Rettungseinsatz
Verbrennungsopfer – zwei Kinder schwer verletzt

In einem Einfamilienhaus in Matzleinsdorf ereignete sich heute Vormittag ein tragischer Unfall. Kinder dürften ein Gefäß mit heißem Wasser umgestoßen haben und sich dabei schwere Verbrühungen zugezogen haben. MELK. Von der Rettungsleitstelle Notruf NÖ wurden sofort mehrere Rettungsmittel sowie Notarztmittel, davon zwei Notarzthubschrauber, nach Matzleinsdorf alarmiert. Die beiden Kinder wurden nach der Erstversorgung von den Notärzten und Sanitätern in ein Wiener Krankenhaus mit Spezialisierung...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Die Ursache für den Unfall ist momentan noch unklar. | Foto: DOKU NÖ
17

Hubschraubereinsatz
LKW Kollision auf der A1 – fünf Verletzte

Am heutigen Donnerstag kollidierte aus bisher unbekannter Ursache ein kleiner Reisebus mit einem LKW. Dabei wurden fünf Personen verletzt wovon zwei so schwer verletzt wurden, dass sie mit dem Rettungshubschrauber und dem Rettungsdienst, Notarztbegleitet ins Spital gebracht wurden. MELK. Auf der A1 Richtung Pöchlarn kam es zu einer Kollision zwischen einem kleinen Reisebus und einem LKW. Fünf Personen wurden dabei verletzt – zwei so schwer, dass sie mit dem Rettungshubschrauber in's Krankenhaus...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter
Rechtsanwalt Christian Reiter | Foto: Ilse Probst
4

St. Pölten, Tulln, Scheibbs, Melk
Bulgaren beklauten Supermarkt-Kunden

Weniger zum Einkaufen als zum Stehlen begaben sich zwei Bulgarinnen in diverse Supermärkte in den Bezirken St. Pölten, Tulln, Melk und Scheibbs. ST. PÖLTEN/TULLN. Am Landesgericht mussten sie sich nun gemeinsam mit dem Noch-Ehemann der 40-jährigen Angeklagten wegen gewerbsmäßig schweren Einbruchdiebstahls als Mitglieder einer kriminellen Organisation, sowie der Entfremdung unbarer Zahlungsmittel verantworten. Richter Slawomir Wiaderek konfrontierte das Trio mit mehr als 20 Fakten, wobei die...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Melker AMS-Geschäftsstellenleiter Helmut Fischer | Foto: AMS Melk

AMS Melk
Bezirk Melk: Arbeitslosenquote unter 3%

Weiterhin Vollbeschäftigung im Bezirk Melk Das schwache Wirtschaftswachstum sorgt auch im Arbeitsmarktbezirk Melk weiterhin für einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit. BEZIRK MELK. Im Vergleich zum Juli 2022 ist die Zahl der Arbeitslosen um 66 Personen gestiegen. "Im Vergleich zum Vorkrisenniveau Juli 2019 verzeichnen wir aber weiterhin einen deutlichen Rückgang von rund 200 Personen oder knapp 15%", so Geschäftsstellenleiter Helmut Fischer. Langzeitarbeitslosigkeit weiterhin...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Melker Pioniere
  • 8. Juni 2024 um 09:00
  • Südspange und Wasserübungsplatz
  • Melk

Tag der offenen Tür der Melker Pioniere

Am Samstag, dem 8. Juni 2024 laden die Melker Pioniere gemeinsam mit Blaulicht- und Einsatzorganisationen zum Tag der offenen Tür in das Erweiterungsgebiet an der Südspange und auf den Wasserübungsplatz in Melk. Dabei dürfen die Besucher einen erlebnisreichen Tag mit dynamischen Vorführungen und einer Vielzahl an attraktiven und spannenden Höhepunkten erleben. Das Rahmenprogramm bietet neben Gefechtsvorführungen und Geländefahrten auch Mitfahrgelegenheiten mit modernen Fahrzeugen des...

  • Melk
  • Daniela Hofbauer
Foto: pixabay
3
  • 15. Juni 2024 um 11:00
  • Zimmerau 5
  • Zimmerau

Das Esperanza ladet zum Tag der offenen Tür ein!

Ein besonders lebendiges, sinn- und genussvolles Fest soll es werden! Haus- und Hofführungen um 12.00 und 13.00 Uhr Ab 14 Uhr erwarten Sie folgende Programmpunkte: Offizielle Begrüßung unserer Ehrengäste durch Mag. Martina Kotzina, Leiterin von EsperanzaWir freuen uns über Eröffnungsworte von Landesrätin Frau Ulrike Königsberger-Ludwig Ein musikalischer Ohrenschmaus, präsentiert von unserer Haus- und Hofband „Living Room"Theateraufführung von Jugendlichen und Erwachsenen der Wohngemeinschaft...

Foto: pixabay
  • 15. Juni 2024 um 19:00
  • Kirche St. Anna im Felde
  • Pöggstall

Eine Serenata Italiana in der Kirche St. Anna im Felde

Kammersänger Adrian Eröd und das United Europe Orchester laden gemeinsam mit Gästen am 15. Juni zu einem frühsommerlichen Abend mit den schönsten Melodien der italienischen Opernliteratur. Im sanften Abendlicht, das durch die Fenster der Kirche St. Anna im Felde hereinströmt, verschmelzen auch heuer die betörenden Opernstimmen von Adrian Eröd und seinen Gästen, der weißrussischen Sopranistin Victoria Leshkevich und dem Wiener Tenor Clemens Kerschbaumer, mit den Klängen des wunderbaren United...

  • Melk
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.