Musik

Beiträge zum Thema Musik

Die Sängerin Mili Poblete mit den beiden Gitarristen Wolfgang Horst und Andreas Frehde. | Foto: Sylvia Größwang

Terra Nova
Mit Stimme und Gitarren auf amerikanischer Entdeckungsreise

Der Name TerraNova erinnert an die Entdeckung und Eroberung des amerikanischen Kontinents durch die Europäer, diesmal aber müssen die Europäer nicht so weit segeln: die chilenische Sängerin Mili Poblete bringt mit ihren zwei Gitarristen, Wolfgang Horst (St. Johann in Tirol) und Andreas Frehde (Kufstein), die Sehnsucht nach der Heimat zu uns nach Tirol. Garniert mit spanischer, aber auch sefardischer Musik erwartet das Publikum ein abwechslungsreicher musikalischer Abend am Sonntag, dem 15....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Anzeige
Bodyguard das Musical  | Foto: Jens Hauer
5

Cats, Aladdin, Starlight Express
Musicalreisen, die verzaubern

Genießen Sie unvergessliche Musik- und Kulturerlebnisse zugleich und lassen Sie sich von den DarstellerInnen Ihrer Lieblingsmusicals in eine magische, andere Welt entführen. iDEALTOURS begleitet Sie im Flieger oder im Komfortbus zu den bekanntesten und schönsten Aufführungen nach Wien, Stuttgart, Hamburg, München und vielen weiteren sehenswerten Metropolen. Musik an. Welt aus. Warum als MusikliebhaberIn nicht Ihre Leidenschaft mit einer atemberaubenden Reise verbinden? Egal ob "Cats", "Aladdin"...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Idealtours Reisebüro
Der Einmarsch des Insignien Trupps des Militärkommandos Tirol.
1 7

Angelobung
28 neue Militärmusiker für Tirol

TIROL. Die Militärmusik Tirol bekommt neue Mitglieder. 28 angehende Militärmusiker leisteten ihren Eid auf die Republik Österreich und wurden feierlich angelobt. Im August traten die Rekruten ihren Dienst an und absolvierten ihre Basisausbildung.  "Ich gelobe..."Die angehenden Militärmusiker durften sich über einen besonderen Ehrengast bei ihrer Angelobung freuen: Oberst Mag. Anton Frisch. Dieser betonte in seiner Rede: „Sie werden in Zukunft ihren Dienst als Militärmusiker versehen und sind...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1

Schlagzeug Workshop in Kufstein
Schlagzeug Workshop im Saal der Landesmusikschule Kufstein

Austro-Kalifornier Bernie Galane kommt für einen Schlagzeugworkshop nach Kufstein. Am Dienstag 17. September präsentieren die Landesmusikschule Kufstein und die private Musikschule Learn to Rock erstmals zusammen einen Workshop im Saal der LMS Kufstein. Bernie Galane, in der Nähe von Wien geboren, fand seine Passion im Schlagzeugspiel schon im jungen Alter. Nach seinem Abschluss am Konservatorium in Wien zog es den jungen Drummer nach Los Angeles. Er ist unter anderem der Gründer von „Galane...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Jeremy Lentner
2

Ukulele mit Jele - der Ukulele Workshop für Anfänger in Söll

Ukulele Lernen leicht gemacht. Im September findet der zweitägige Schnellkurs für musikalische Anfänger in Söll statt.  Jeremy „Jele" Lentner von der Learn to Rock Musicschool Kufstein lädt zum UKULELE Workshop für absolute Quereinsteiger und Anfänger. Ein Instrument muss nicht zwingend mitgebracht werden - vor Ort werden Ukulelen zur Verfügung gestellt. Somit kann jeder einfach mal schnuppern und schauen, ob die Ukulele das richtige Instrument ist.  Binnen zwei Tagen lernen die Teilnehmer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Jeremy Lentner
Radio Tirol kann sich freuen. Täglich wurde der Sender in der Testzeit von rund 202.000 Menschen gehört.  | Foto: Pixabay/StockSnap (Symbolbild)

Radio Tirol
202.000 Hörerinnen und Hörer täglich für Radio Tirol

TIROL. Radio Tirol kann sich über ein starkes Plus an HörerInnen freuen. Im Vergleichszeitraum stellte man eine Hörerzahl von 202.000 fest. Auch der Marktanteil und die Tagesreichweite konnte sich steigern. 202.000 HörerInnen täglichTäglich hörten im Vergleichszeitraum des Radiotest 202.000 Menschen Radio Tirol. Dies sind 16.000 HörerInnen mehr als beim letzten Mal. Doch nicht nur die Hörerzahlen beeindrucken, auch der Marktanteil und die Tagesreichweite sorgen für Freude.  Bei den HörerInnen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ob mit Milchkanne, Sense oder Werkzeugkasten, die "Alpin Drums" sorgen für Rhythmus.
14

Rasante Percussion Show
Toni Bartels "Alpin Drums" begeisterten in Ebbs

Ein solches Feuerwerk an Rhythmus und Klang wie bei der Show von Alpin Drums am 22. Juni 2019 in der Mehrzweckhalle in Ebbs erlebt man nur selten. Eine mitreißende Anarcho-Percussion Show vom Feinsten. Es wurde ohne Rücksicht auf Verluste auf alles eingeschlagen und gehämmert was der alpine Lebensraum so hergibt, von der Sense bis hin zur Milchkanne, vom Kochlöffel bis zur Kuhglocke! Ein Fest für alle Rhythmusbegeisterte und Freunde des Schlagwerks! Die Wunderlichen Kulturtage 2019 in Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Florian Haun ("Drei Freunde der Nacht"), Emil Valentin ("Original 4 Tiroler Buam"), Andi Steinbacher, Alleinunterhalter "Baron Robert" und Günther Heim ("Drei Freunde der Nacht") trafen sich bei den Ellmauer Sommernächten. | Foto: Haun

In Ellmau
Flotte Musik und regionale Kulinarik in den Sommernächten

Bis zum 17. September wird in Ellmau bei Schönwetter jeden Dienstagabend bei den bereits weitum bekannten Ellmauer Sommernächten wieder bis nach 22 Uhr auf der Dorfstraße ausgelassen gefeiert. Für die zahlreichen Gäste aus Nah und Fern, die wöchentlich die Straßen säumen, gibt's natürlich regionale Köstlichkeiten. ELLMAU (flo). Zillertaler Krapfen, Knödel, Burger, Würstel, edle Weine und vieles mehr – an den Marktständen entlang der Festmeile werden Produkte aus der Region angeboten und auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Kulturlandesrätin Beate Palfrader gratuliert Quartissimo mit v. li. Emil Spieler, Hannah Alber, Clara Spieler und Jonas Alber zum 1. Preis beim Bundeswettbewerb in der Kategorie Kammermusik für Streichinstrumente. 
 | Foto: © Land Tirol/Charlie D. Pictureproductions
2

Prima la musica 2019
Tiroler MusikerInnen erfolgreich bei Bundeswettbewerb

TIROL. Der Musikwettbewerb prima la musica hat auch in diesem Jahr viele junge Musiktalente vor den Vorhang geholt. Am 2. Juni endetet das Event mit rund 770 Musizierenden aus Österreich, Südtirol und Liechtenstein. Unter den Teilnehmern waren auch 102 TirolerInnen und 93 SüdtirolerInnen, die große Erfolge einfahren konnten.  48 erste Preise für Tirol Tirol konnte mit seinen TeilnehmerInnen bei prima la musica 2019 im österreichischen Bundesländervergleich in Führung gehen. 48 erste Preise...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sitzung der Tiroler Landesregierung im Landhaus in Innsbruck.
 | Foto: © Land Tirol/Berger

Aktuelles aus der Regierungssitzung
Land wird Preis für Jugendblasorchester vergeben

TIROL. In der aktuellen Regierungssitzung wurde beschlossen, künftig einen Landespreis für Jugendblasorchester zu vergeben. Dieser soll als Ansporn fungieren und die Nachwuchsarbeit in den heimischen Kapellen fördern.  Neue Kategorie für BlasmusikpreisEinen Preis für Tiroler Blasmusik gibt es bereits schon seit dem Jahr 2011. Dieser wurden bisher in zwei Kategorien vergeben. Jetzt kann allerdings in einer dritten Kategorie geehrt werden und zwar für Jugendblasorchester. Darüber freut sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
8

Rat Bat Blue LIVE im Roasthaus...

Eine genialer Live Gig von Rat Bat Blue in Niederndorf... Eine coole Location, trifft auf ein geniales Publikum mit einer süperben Band... Hier ein paar Impressionen davon...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
4

Auftakt ins Wildschönauer Kultur-Programm 2019
KULTURWOCHENENDE IM FRÜHLING vom 26. – 28. April 2019

Zum dritten Mal startet der Kulturausschuss der Gemeinde wieder eine Woche nach Ostern offiziell in das neue Jahresprogramm. Im Rahmen des Kulturwochenendes sind im Bergbauernmuseum z’Bach Bilder von zwei herausragenden Wildschönauer Künstlerinnen zu sehen: die Bilder von Monika Spöck und der verstorbenen Künstlerin Christl Thaler zeigen phantasievolle Motive in Aquarell, Acryl und Mischtechnik. Als Auftakt zur dreitägigen Ausstellung findet am Freitag, 26. April 2019 um 19.00 Uhr eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Kultur Wildschönau
Die Scheffauer Gaudiburschen werden beim Itterer Sänger- und Musikantenhoagascht musizieren. | Foto: Roland Schoner

Musik
20. Itterer Sänger- und Musikantenhoagascht

ITTER (jos). Am 29. März ab 20 Uhr findet in Itter der 20. Itterer Sänger- und Musikantenhoagascht im Sporthotel Tirolerhof statt. Mit dabei: Scheffauer Gaudiburschen, Hausberger/Höck - Harfe, Bläser der Bundesmusikkapelle Scheffau, Wackersberger Zithermusi, Harmonikaduo Larch. Tischreservierung unter 0664 2668372 oder 05335 2690.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Kulturlandesrätin Beate Palfrader gratuliert Quartissimo mit v. li. Emil Spieler, Hannah Alber, Clara Spieler und Jonas Alber zum 1. Preis in der Kategorie Kammermusik für Streichinstrumente.   | Foto: Land Tirol/Charlie D. Pictureproductions
3

Prima la musica 2019
195 MusikerInnen haben sich für den Bundeswettbewerb qualifiziert

TIROL. Vom 18. bis 22. Februar 2019 ging der grenzüberschreitende Musikwettbewerb "prima la musica" über die Bühne. Über 960 Nachwuchstalente aus Nord-, Ost- und Südtirol zeigten mit musikalischen Spitzenleistungen auf. Das Können der 960 Nachwuchstalente wurde von einer fachkundigen Jury bewertet. 102 TeilnehmerInnen aus Tirol und 93 aus Südtirol konnten sich für den Bundeswettbewerb von 25. Mai bis 2. Juni 2019 in Klagenfurt qualifizieren. Fest der musizierenden Jugend „Prima la musica war...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Road Chicks treten am 14. März in Going auf. | Foto: Road Chicks

Going live
Road Chicks am Goinger Kirchplatz, 14. März

GOING (jos). Seit der Duogründung im Jahr 2010 touren die Road Chicks quer durch Mitteleuropa und machen am 14. März Halt am Goinger Kirchplatz bei GOING live. Das Duo verspricht echte und authentische Country Musik. Ihr Programm reicht von Country, Rock’n Roll, Oldies, Pop, Rock bis hin zur Tanzmusik fast jeder Art. Der Tourismusverband versorgt alle Besucher gemeinsam mit den Goinger Dieselbriada mit Glühwein, Punsch und Würstel vom Grill. Eintritt frei, Absage bei Regen. Beginn: 19.30...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Hugo Neuhauser /Kulturverein Wunderlich
17

Adele Neuhauser zu Gast im Kultur Quartier - woassteh!!!!!
Adele Neuhauser & Edi Nulz verzückten bei der Lesung "Die Letzten Ihrer Art"

Am Samstag, den 23. Februar 2019 erfolgte der Startschuss zu den Wunderlichen Kulturtagen 2019 in Kufstein. Dafür konnten die bekannte Schauspielerin Adele Neuhauser zusammen mit dem KammerJazzPunk Trio "Edi Nulz" gewonnen werden. In Ihrer unnachahmlichen Art und Weise trug Adele Neuhauser die witzig-skurilen Texte aus Douglas Adams "Die Letzten Ihrer Art" vor und wurde dabei nicht nur musikalisch von den drei Musikern begleitet. Ein gelungener Auftakt der WuKu2019, der Lust auf mehr macht!...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Anzeige
Alle Infos zu den Innsbrucker Festwochen | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)

Events
Neues von den Innsbrucker Festwochen

La Dori Altistin Francesca Ascioti übernimmt die Titelpartie in der Opernproduktion „La Dori”. Erst kürzlich stand die italienische Sängerin in Vivaldis „Juditha Triumphans” an der Niederländischen Nationaloper auf der Bühne. Im August dieses Jahres wird sie ihr Debüt bei den Innsbrucker Festwochen geben. Nach über 350 Jahren erlebt die turbulente Verwechslungskomödie von Pietro Antonio Cesti ihr Comeback in der Tiroler Landeshauptstadt. Das Orchester steht unter der Leitung von Ottavio...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Sängerrunde Schwoich gestaltete einen musikalischen Nachmittag im Altenwohnheim Kufstein-Zell. | Foto: Stahl

Sängerrunde Schwoich zu Besuch
Beschwingt-musikalischer Nachmittag im Wohnheim

KUFSTEIN (red). Bereits zum siebten Mal gab's im Altenwohnheim Kufstein-Zell einen Musiknachmittag mit der Sängerrunde Schwoich. Stimmgewaltig wie eh und je präsentierten sich die stattlichen Herren und die 50 Zuhörerwaren sich einig: Das wird nicht das letzte Mal gewesen sein! Christine und Stefan Exenberger von der Mariandlalm aus Thiersee ermöglichten die kurzweilige Nachmittagsgestaltung, unterstützt wurde das Heim-Team auch von zahlreichen Ehrenamtlichen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
LRin Beate Palfrader (5. v.r.) gratuliert mit Landesmusikschuldirektor Helmut Schmid (4. v.r.) und TLK-Direktor Nikolaus Duregger (links außen) den neu ernannten Instituts- und FachbereichsleiterInnen des Landeskonservatoriums. | Foto: © Land Tirol
2

Tiroler Landeskonservatorium
Neue Organisation und Positionen beim Landeskonservatorium

TIROL. Kürzlich wurde die Organisationsstruktur des Landeskonservatoriums neu aufgestellt und die Position von Institut- und FachbereichsleiterInnen eingeführt. So möchte man das Tiroler Landeskonservatorium als führende tertiäre Bildungseinrichtung Westösterreichs für angehende MusikerInnen positionieren.  Studienangebot am Konservatorium wird gestärktAuch die Kulturlandesrätin Beate Palfrader begrüßt den Schritt hin zum Ausbau des Studienangebots des Konservatoriums. Künftig gibt es auch eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Kufstein wurde wieder getauscht | Foto: Dinhobl
2

„Tauschen und Lauschen“
Neues Zuhause für viele alte Sachen in Kufstein gefunden

Nicht mehr benötigte Gegenstände "in angenehmer Atmosphäre bei einem guten Gläschen und Live-Musik" zu tauschen, das war auch zur dritten Auflage des Tausch-Events "Out of the Box" am 17. Januar das Ziel in der Bar "Vitus & Urban" in Kufstein. KUFSTEIN (red). Sieben Studentinnen der Fachhochschule Kufstein organisierten die Veranstaltung als Praxisprojekt des Studiengangs "Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement" unter der Leitung von Bettina Anker. Das Projektteam hat, wie schon die Teams...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Unter Anleitung von Alexander Zaglmeier wurde der Ball wie gewohnt mit einer Polonaise eröffnet.
40

16. "Charity"-Ball
Kufstein tanzte wieder für den guten Zweck

Bei Kufsteins Tanzereignis Nummer Eins, dem "Charity"-Ball der Kufsteiner Serviceclubs, legten die Festungsstädter wieder eine flotte Sohle auf's Parkett. Mit dem Tanzorchester "Pik 10" schwoften die Kufsteiner bis spät in die Nacht durch die "Arena" und genossen Kulinarik und Ambiente in vollen Zügen. KUFSTEIN (nos). Sie war wieder ein voller Erfolg, die 16. Auflage des "Charity"-Balls am vergangenen Samstag, dem 26. Jänner. Rund 700 Gäste ließen sich das Spektakel in der feierlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
10

Wunderliche Kulturtage 2019 in Kufstein
Kleinkunst auf Großstadtniveau bieten die WuKu2019, ein abwechslungsreiches Programm!

Wunderliche Kulturtage 2019 in Kufstein WOASSTEH!!!!! Ein buntes, facetten- und abwechslungsreiches Kulturprogramm zu erstellen ist unsere Aufgabe. Kabarett, Comedy, Konzerte, Lesungen und Vorträge. Die Wunderlichen Kulturtage 2019 in Kufstein sollen genau das sein. Klein aber fein. Wie eine Perlenkette reihen sich die neun Veranstaltungen im Jahr 2019 aneinander. Kleinkunst auf Großstadtniveau mit den Wunderlichen Kulturtagen 2019 in Kufstein! 2019 starten die Wunderlichen Kulturtage mit einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Auf Einladung des Lord Mayor of Birmingham, Veranstaltungsorganisatoren Norman Rogerson sowie Werner Steinkellner nahm die Polizeimusik Tirol im Auftrag des Innenministeriums als Vertreter der Österreichischen Polizei vom 23. bis 26. November 2018 am größten Indoor Musik-Tattoo Europas in Birmingham teil.  | Foto: Polizei
1 4

Polizeimusik Tirol
Polizeimusik bietet grandiose Show in Birmingham

TIROL. Vom 23. bis 26. November 2018 fand in Birmingham das größte Indoor Musik-Tattoo Europas statt. Musikkapellen, darunter auch die Polizeimusik Tirol, zeigten ihre besten Formationen und lieferten eine sensationelle Show.  Ein Auftritt vor über 16.000 GästenAls Vertretung der Österreichischen Polizei, zeigte die Tiroler Polizeimusik ihr Können beim 30. Internationalen Birmingham Tattoo 2018. Sie wurden von Lord Mayor of Birmingham, dem Veranstaltungsorganisatoren Norman Rogerson sowie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 19:30
  • Werkstatt Kufstein
  • Kufstein

Salseros Latin Party

Ab 19:30 Uhr veranstalten die Salseros Kufstein eine Latinparty in der Werkstatt in Kufstein. Getanzt wird Salsa, Bachata und Kizomba. Eintritt 5€, Studenten 3€, Salseros Mitglieder frei.

Foto: Rechte Wildschönau Tourismus
  • 22. Juni 2024 um 18:00
  • Bergstation Markbachjoch
  • Niederau

Sonnwendfeuer

Stimmungsvolles Sonnwendfeuer Markbachjoch Niederau, mit Abendgondelbetrieb Samstag 22. Juni 2024 um 18:00 Uhr Die Markbachjoch Sommerbahn in Niederau fährt an dem Abend von 18:00 bis 22:00 Uhr. Am Joch bietet sich einer der besten Rundblicke auf den Wilden Kaiser und die Kitzbüheler Alpen. Sobald es dämmert wird das traditionelle Sonnwendfeuer entzündet. Zusammen mit dem Blick auf die Feuer rundherum ist das ein unvergessliches Bergerlebnis. Bei den Hütten am Berg gibt es Schmankerl,...

Streetdance zur Musik von Vivaldi | Foto: querkl
3
  • 7. September 2024 um 18:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

FREE VIVALDI - 4 Seasons meet Streetdance - Konzert/Tanzshow - Österreichpremiere

Gänsehaut pur! Antonio Vivaldis bekannter Zyklus der „Vier Jahreszeiten“ wurde in FREE VIVALDI komplett neu interpretiert und inspiriert. Eine Inszenierung, welche eines der bekanntesten Musikstücke der Welt erlebbar und fühlbar macht wie nie zuvor. Akrobatische Breakdanceeinlagen wechseln mit ausgeklügelten Hip-Hop-Passagen und virtuosen Streichereinlagen. Gemeinsam mit der MAK COMPANY bringt Manuel Druminski - Violinvirtuose und derzeit jüngster Konzertmeister der Freiburger Philharmonie -...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.