Fest

Beiträge zum Thema Fest

Auch heuer ehrt die Bodner Gruppe langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Treue
zur Firmengruppe und verabschiedete gleichzeitig ihre Pensionistinnen und Pensionistin in den Ruhestand. | Foto: Sabine Holaubek Photodesign
3

Fest für Mitarbeiter
Bodner Gruppe würdigt langjährige Treue in Kufstein

Die Bodner-Gruppe ehrte 153 langjährige Mitarbeitende und verabschiedete 51 von ihnen in den Ruhestand – ein Zeichen der Wertschätzung für Jahrzehnte der Treue und des Engagements. KUFSTEIN. Die Bodner-Gruppe aus Kufstein würdigte am 28. Februar in Kufstein 153 langjährige Mitarbeitende für ihre Treue zum Unternehmen. 51 von ihnen wurden feierlich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Veranstaltung fand in festlichem Rahmen in der neuen Unternehmenszentrale statt. Jahrzehntelange...

Die Wiedereröffnung des Gemeindesaales Langkampfen nach umfassenden Sanierungsarbeiten wurde am Abend des 3. Jänners feierlich zelebriert.  | Foto: Nimpf
14

Saniert & modernisiert
Langkampfen feiert Wiedereröffnung von Gemeindesaal

Gemeindesaal Langkampfen wurde nach umfassender Sanierung am 3. Jänner wiedereröffnet. Kostenpunkt: rund drei Millionen Euro. LANGKAMPFEN. Der neue Gemeindesaal in Langkampfen kann sich sehen lassen – Nach einer umfassenden Sanierung, die knapp drei Millionen Euro kostete, wurde die Wiedereröffnung am 3. Jänner mit einer großen Party zelebriert. Ursprünglich als Teilsanierung geplant, entwickelte sich das Projekt zu einer Vollsanierung, die sowohl die Optik und das Interieur als auch die...

Bei der Zeremonie zur Fertigstellung des Neu- und Zubaus Kindergarten und Volksschule in Bruckhäusl waren natürlich die Kinder die eigentlichen "Stars".  | Foto: Nimpf
27

Bildung
Einweihungsfeier nach Schul- und Kindergartenumbau in Bruckhäusl

Die offizielle Eröffnung des erweiterten Kindergartens und der Volksschule Bruckhäusl feierte am 25. Oktober nicht nur ein beeindruckendes Bauprojekt, sondern vor allem die Zusammenarbeit der Gemeinden Wörgl und Kirchbichl. WÖRGL, KIRCHBICHL. Der Turnsaal der neuen Volksschule und des Kindergartens in Bruckhäusl war restlos gefüllt, als Kirchbichls Bürgermeister Herbert Rieder zur Feier anlässlich des Bauabschlusses des Neu- und Zubaus der Bildungseinrichtung lud. Mit einer Ansprache eröffnete...

Die Schuljahrgänge vom 01.09.2003 bis 31.08.2006 waren am 19. Oktober herzlich zur Jungbürgerfeier im Kundler Gemeindesaal eingeladen.  | Foto: philipp.photo
7

Jungbürgerfeier
Kundl stellt die junge Generation in den Mittelpunkt

Kundl veranstaltete eine Jungbürgerfeier für die Schuljahrgänge 2003 bis 2006. Mehr als 50 von ihnen nahmen die Einladung gerne an und feierten gemeinsam ein großes Fest, organisiert vom Jugendausschuss in Kundl.  KUNDL. Bei der Jungbürgerfeier im Kundler Gemeindesaal wurden die jungen Erwachsenen mit einem Sektempfang entsprechend begrüßt, bevor der offizielle Teil des Abends startete. "Die Volljährigkeit bringt nicht nur viele Freiheiten, sondern auch mehr Verantwortung mit sich. Wir laden...

Die Tiroler Jäger und die Stadt Innsbruck feierte gemeinsam den neunten Tag des Wildes. 
v.l.n.r. Landesjägermeister Anton Larcher, Bezirksjägermeister Franz Xaver Gruber, Stadträtin Mariella Lutz, 2. Vizebürgermeistern Elisabeth Mayr und Bürgermeister Johannes Anzengruber.  | Foto: Alicia Martin Gomez
88

Tag des Wildes
Wolf, Fuchs und Reh erobern die Innsbrucker Altstadt

Der Tiroler Jägerverband lud vergangenen Samstag zum neunten Tag des Wildes in der Innsbrucker Altstadt.  INNSBRUCK. Wenn der heimische Naturraum zurück in die Stadt findet, dann heißt es wieder Waidmannsheil und herzlich Willkommen zum neunten Tag des Wildes. Jährlich werden an diesem besonderen Tag vielfältige Programmpunkte rund um die Jagd und den Schutz des Wild- und Naturraums angeboten. Von Ständen mit Jagdausrüstung über musikalische Begleitung mit Jagdhörnern bis zur Verköstigung mit...

Freude über Markterfolg auch bei den "Standlern". | Foto: Region Hohe Salve
3

Standortmarketing Hohe Salve – Wildschönau
Marktplatz'l wurde erfolgreich gestartet

Erfolgreicher Start der Marktplatz'l im Sommer 2024; neuer regionaler Markt in der Region Hohe Salve – Wildschönau. HOPFGARTEN, ITTER, WILDSCHÖNAU. Mit Freude blickt der Standortmarketing-Verein auf die erste Saison des neuen regionalen Marktes in der Region zurück. Das Marktplatz'l wanderte von Gemeinde zu Gemeinde und sorgte an Freitag-Nachmittagen für gemütliche Stimmung in den Ortszentren von Hopfgarten, Itter und der Wildschönau. Die Verantwortlichen zeigen sich mit dem Ergebnis im ersten...

Segen fürs neue Löschfahrzeug in Langkampfen: Pastoralassistentin Monika Freisinger führte bei schönstem Spätsommerwetter durch die Feldmesse  in Niederbreitenbach.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Niederbreitenbach
3

Feier
FF Niederbreitenbach segnet neues Kleinlöschfahrzeug

Segnung und Feldmesse in Niederbreitenbach: Die Freiwillige Feuerwehr freut sich über ihr neues Kleinlöschfahrzeug mit Allradantrieb.  LANGKAMPFEN. Viel Freude herrschte am Samstag, den 7. September bei der Freiwilligen Feuerwehr Niederbreitenbach. Sie zelebrierte die Segnung ihres neuen Kleinlöschfahrzeugs mit Allradantrieb (KLFA).  Das 213.000 Euro teure Fahrzeug ist bei den Florianis schon seit November 2023 in Betrieb. Der 190 PS starke Mercedes-Benz Sprinter zeichnet sich insbesondere...

Die Kaisergourmets mit ihren Gastköchen: 
Links TVB Chef Scheffau Marcus Sappl, Rechts WK-Obmann Manfred Hautz. | Foto: gphoto
11

Kulinarik
Siebtes Gourmetfestival zog 500 Gäste nach Scheffau

Die siebte Auflage des Gourmetfestivals in Scheffau hat als kulinarisches Highlight am Wilden Kaiser erneut begeistert. SCHEFFAU. Feinschmecker und Genießer kamen bei strahlendem Sommerwetter zusammen, um die Kreationen der Scheffauer Gasthöfe – Gasthaus Zum Wilden Kaiser, Hotel Leitenhof, Gasthaus Weberbauer und Restaurant Jägerwirt – zu genießen. Unterstützt von renommierten Gastköchen aus Söll (Hotel Greil, Hotel Hochfilzer) und der bekannten Simone Embacher von den Kaiserschnecken in...

Eines der Highlights bei der viertägigen Geburtstagsparty in Thiersee war der Auftritt von Staract Chris Steger am Freitagabend. Er lockte rund 1.200 Fans ins Festzelt.  | Foto: Mair
29

Viertägiges Fest
Thiersee lässt es zum 800. Geburtstag krachen

Ganze vier Tage lang war Thiersee in Feierlaune – vom 15. bis 18. August wurde auf das 800-Jahr-Jubiläum der Gemeinde angestoßen. Fleißig mitgefeiert haben dabei rund 6.000 Gäste. THIERSEE. Dass Geburtstage mit einem großen Fest gefeiert gehören, hat Thiersee vom 15. bis zum 18. August mehr als bewiesen. Zu ihrem 800-Jahr-Jubiläum hat die Gemeinde – gemeinsam mit der Musikkapelle Hinterthiersee und dem Kirchenchor Hinterthiersee – ein viertägiges Fest auf die Beine gestellt, welches sich rund...

Daniel Gruber (Geschäftsführer Stadtwerke Kufstein, links) und Andreas Dorn (Prokurist Stadtwerke Kufstein, 3.v.r.) überreichten die Spenden an Erwin Obermaier (Gemeinsam Helfen Kufstein, 2.v.l.), Brigitta Klein (Kufsteiner Kinderfonds, 2.v.r.) und Mario Morandell (Rotary Club Kufstein, rechts). | Foto: Stadtwerke Kufstein
2

Guter Zweck
Fest der Stadtwerke Kufstein brachte 5.600 Euro Spenden ein

Der Erlös der Speisen und Getränke beim 130. Jahre Jubiläumsfest der Stadtwerke Kufstein wurde für den guten Zweck gespendet. So kamen 5.600 Euro den Vereinen "Kufsteiner Kinderfonds" und "Gemeinsam Helfen Kufstein" zugute.  KUFSTEIN. Im vergangenen Monat stand für die Stadtwerke in Kufstein ein ganz besonderes Jubiläum an – auf 130 Jahre blickt das Unternehmen zurück, was mit einem großen Jubiläumsfest am 14. Juni gefeiert wurde. Dabei ließen die Stadtwerke auch den Sinn für gute Zwecke nicht...

Das Weinbauer meets Bierbrauer Fest wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. | Foto: Stadtmarketing Wörgl
3

Fest
Weinbauer traf in Wörgl auf Bierbrauer

Am 19. und 20. Juli verwandelte sich der Gradlplatz in Wörgl in ein Mekka für Genießer und Feinschmecker. WÖRGL. Wein traf am vergangenen Wochenende in Wörgl auf Bier. Das "Weinbauer meets Bierbrauer Fest" lockte mit insgesamt 13 Weingütern und drei Brauereien aus ganz Österreich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. An beiden Tagen konnten von 15:00 bis 23:00 Uhr erlesene Weine und Biere verkostet werden, die von den besten Winzern und Brauern des Landes präsentiert wurden. Viel Kulinarik...

Am 21. Juli fand das Bezirksmusikfest in Rattenberg statt. Teilgenommen haben 16 Musikkapellen. | Foto: Musikbund Rattenberg u. U.
34

Bezirksmusikfest 2024
Rattenberg war Treffpunkt für 887 Musikanten

Am 21. Juli fand in Rattenberg das Bezirksmusikfest statt. Höhepunkt war der Festumzug aller 887 Musikanten. Es gab Kurzkonzerte und einen Auftritt des neuen Bezirksjugendblasorchesters. RATTENBERG. Traditionelle Marschmusik, hunderte Instrumente und farbenprächtige Trachten: Wenn am dritten Sonntag im Juli in Rattenberg die 16 Musikkapellen des Musikbundes aufmarschieren, dann ist wieder Bezirksmusikfest. Bereits am Vormittag konzertierten die BMK Reith im Alpbachtal und die BMK Niederau, die...

Auch Werksführungen wurden angeboten. | Foto: Kogler
2

Egger Gruppe, Fest
Egger lud zu Fest in St. Johann und Wörgl

Ein Tag voller Spaß und Gemeinschaft: das Egger Mitarbeiterfest begeisterte rund 3.000 Gäste. ST. JOHANN, WÖRGL. Am 4. Mai öffnete die Fritz Egger GmbH & Co. OG ihre Tore für die Mitarbeitenden der Standorte St. Johann und Wörgl samt Begleitpersonen und Kinder und lud zum gemeinsamen Mitarbeiterfest ein. Von Live-Musik, kulinarischer Verpflegung, Werksführungen, Autogrammstunden mit den Biathleten Lisa Hauser und Dominik Landertinger bis hin zu einem großen Kinderspielbereich bot das Fest ein...

Das Kaiserfest in Kufstein ging heuer zum 44. Mal über die Bühne.  | Foto: Thomas Steinlechner
12

Tradition & Musik
Kufstein feierte 44. Kaiserfest mit dreißig Vereinen

Das 44. Kufsteiner Kaiserfest am 29. Juni 2024 zog Einheimische, Besucher und Liebhaber traditioneller Feste bei prachtvollem Wetter in die Innenstadt und bot ein stimmungsvolles sowie musikalisches Erlebnis für die gesamte Familie. KUFSTEIN. Die Innenstadt verwandelte sich in einen lebhaften Festplatz, auf dem Brauchtum, Kultur und Musik im Mittelpunkt standen. Dreißig Vereine sorgten für das leibliche Wohl der gut gelaunten Besucher mit einer Vielzahl traditioneller Köstlichkeiten wie...

62

Andreas Schwaighofer feiert seinen 50.Geburtstag...

Aber nicht nur die Zimmerei Schwaighofer hatte Grund zum Feiern sondern auch deren Chef ANDREAS SCHWAIGHOFER der heute seinen 50er feierte und parallel dazu den Aufstieg seiner SVG Erl... Ein Fest der Extraklasse alle die dabei waren können sich glücklich schätzen alle anderen sollten sich ärgern

Foto: Reinhard Thrainer
20

20 Jahre Zimmerei Schwaighofer

Die Zimmerei Schwaighofer in Erl feiert ihr 20jähriges Jubiläum... Da trifft sich alles was in der Unterländer Baubranche Rang und Namen hat... Hier die ersten 20 Impressionen...

Osternest Thierbach | Foto: TVB Wildschönau

Osterfest
Osterfest im Familienpark Drachental, Wildschönau

Am Ostermontag, 01. April 2024 um 13:00 Uhr findet im Drachental ein amüsantes Familien-Osterfest statt. Beim Sackhüpfen und anderen Spielen ist Spaß garantiert. Action herrscht an der Eier-Rampe und bei der Osterschleuder. Kinderschminken findet im Bistro Grisu statt. Dort kann man sich vom Spielen mit Getränken und Snacks stärken. Bei einem spannenden Eier-Schätzspiel gibt es einen tollen Preis zu gewinnen: Eine Saisonkarte für den Park für Sommer 2024! Lasst Euch überraschen! Highlight: Der...

Zahlreiche Mitarbeiter folgten der Einladung zum Family Day von Freudenberg Sealing Technologies. | Foto: Freudenberg
3

Großer Family Day
Alle waren willkommen bei Freudenberg in Kufstein

Das Unternehmen Freudenberg Sealing Technologies in Kufstein veranstaltete einen Family Day, bei dem alle Mitarbeiter und deren Familien, sowie zahlreiche andere Gäste willkommen waren. 350 Mitarbeiter folgten der Einladung. KUFSTEIN. Ein unvergesslicher Tag für Groß und Klein – das war der Vorsatz den sich Freudenberg Sealing Technologies gesetzt hat, für den großen Family Day am 14. Oktober. 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mitsamt Familie und Freunden, Nachbarn und Vertreter aus Politik,...

Nach 20 Jahren hat das Bezirksmusikfest nun wieder in Kufstein Einzug gehalten. | Foto: Schwaighofer
9

Musikbund
Bezirksmusikfest kehrte wieder nach Kufstein zurück

1.000 Musikantinnen und Musikanten zogen vom Sportplatz durch die Stadt bis zur Kufsteiner Festung. KUFSTEIN. Zwanzig Jahre hat es gedauert. Nun ist das Bezirksmusikfest des Unterinntaler Musikbundes wieder nach Kufstein zurückgekehrt. Am Sonntag den 24. September lud der Musikbund anlässlich des 120-jährigen Bestehens des ältesten Musikbundes Österreichs in die Festungsstadt. Der Startschuss erfolgte gegen 11 Uhr mit einer Feldmesse und einem Festakt auf dem Sportplatz. Im Anschluss...

Beim Fest der Kulturen gab es eine besondere Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten. | Foto: Peakmedia, Dominik Zwerger
2

"Fest der Kulturen"
Eine kulinarische Weltreise im Kufsteiner Stadtpark

Vergangen Sonntag konnte man im Kufsteiner Stadtpark, beim "Fest der Kulturen", eine kulinarische Weltreise durch 16 verschiedene Nationen wagen. KUFSTEIN. Der Stadtpark in Kufstein verwandelte sich am vergangenen Sonntag, den 3. September, zu dem Schauplatz des siebten "Fest der Kulturen". Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten dieser Einladung und begaben sich auf eine kulinarische Weltreise durch 16 verschiedene Nationen. Dabei galt es an den liebevoll gestalteten Ständen...

vlnr: Simon (ZinA)
         Gerhard (Obmann ClimbingZoo)
         Mathias (Obmann ZinA)
         Michael und Markus (ZinA) | Foto: ZinA
2

Spendenaktion
ZinA spendet für David

Der Verein ZinA, welcher am 17.06.23 in Inneralpbach das Kidsfestival Alpbach veranstaltete, spendete einen Großteil seiner Einnahmen an die vom Verein ClimbingZoo ins Leben gerufene Spendenaktion für David. ZinA übergab 500,-- Euro an den Obmann des ClimbingZoo. Man kann noch bis zum 2. September spenden. An diesem Tag endet die Spendenaktion beim Kinder- und Familienfest climbINpark in Fügen. David und seine Familie, sowie der ClimbingZoo, bedanken sich recht herzlich für die Spende und...

Konzertiert wird in der Kirche und in der Salvena. | Foto: KMF/Trinkl
3

29. Kammermusikfest Hopfgarten
"Tu felix Austria" beim 29. Kammermusikfest

29. Kammermusikfest Hopfgarten: 26. August – 1. Oktober; „Tu felix Austria“ – Musikland Österreich. HOPFGARTEN. Das Kammermusikfest Hopfgarten (26. 8. – 1. 10., Leitung Ramon Jaffé) bleibt diesmal thematisch im Land und befasst sich musikalisch mit Österreich – oder mit „Felix Austria“, nach einem geflügelten Wort aus der Geschichte... Geboten wird ein Programm zwischen Barockmusik und Musik des 20. Jahrhunderts mit vorwiegend österreichischen Komponisten oder Tonsetzern mit Österreich-Bezug....

Zehn Winzer und zwei Bierbrauereien stellten beim "Weinbauer meets Bierbrauer" Fest ihre Köstlichkeiten vor. | Foto: Stadtmarketing Wörgl
3

"Weinbauer meets Bierbrauer"
Wörgl feierte erstmalig Wein & Bier-Fest

In Wörgl fand am vergangenen Wochenende zum ersten Mal das Fest "Weinbauer meets Bierbrauer" statt. Dem positiven Feedback nach, könnte es nicht das letzte gewesen sein. WÖRGL. Zum allerersten Mal in der Geschichte von Wörgl fand am vergangenen Wochenende das Fest "Weinbauer meets Bierbrauer" statt. Dort versammelten sich zahlreiche Kenner edler Tropfen in der Josef Steinbacher Straße in Wörgl zum gemeinsamem Anstoßen. Es schreit nach WiederholungDamit niemand Durst leiden musste waren zehn...

1983 fand das erste Wörgler Stadtfest statt. In dieser Tradition feierten heuer auch 30 Vereine und über 10.000 Besucher wieder | Foto: Stadtmarketing Wörgl
7

Tausende Besucher
Wörgl feierte vierzigste Ausgabe des Stadtfestes

40 Jahre Wörgler Stadtfest – Das Jubiläum lockte tausende Besucher ins Tiroler Unterland.  WÖRGL. Im Jahr 1983 zog das Stadtfest zum ersten Mal in Wörgl ein. 2023, vierzig Jahre später, feierten dreißig Vereine und mehr als 10.000 Besucher und Besucherinnen wieder den ganzen Tag lang bis spät in die Nacht. Bieranstich um 12:00 Schon um 12:00 Uhr wurde das Bier angestochen, womit Bürgermeister Michael Riedhart und in der Folge auch Kulturreferent Sebastian Feiersinger den Startschuss für eines...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

"Stoaschleiderer" laden zu ihrem Jubiläumsfest zum Fischergries Kufstein. Eintritt ist kostenlos. | Foto: Gmedia
  • 25. Mai 2025 um 10:00
  • Fischergries
  • Kufstein

Jubiläumsfeier: 30 Jahre "Stoaschleiderer"

KUFSTEIN. Die Kufsteiner Tanzlmusig „Stoaschleidara“ feiert am Sonntag, 25. Mai ihr "30 Jahr" Jubiläum in Kufstein direkt am Inn. Es gibt ab 10 Uhr bis 22 Uhr „Tiroler Unterhaltung“ , Speisen und Getränke vom „Das Fischergries“ bei freiem Eintritt. Seit 30 Jahren ist die Tanzlmusig „Stoaschleidara“ musikalisch unterwegs und ist aus dem Kufsteiner Kulturleben nicht mehr wegzudenken, ob beim bekannten Kaiserfest Kufstein oder auf der Wiener Wies`n, in Deutschland oder Schweiz. Sie sind bekannt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.