Fest

Beiträge zum Thema Fest

Gaudi-Festl mit erstem "Bierathlon"

MARIATAL. Auch in diesem Jahr findet wieder das traditionelle Gaudi-Festl der Bundesmusikkapelle Mariatal statt – und zwar am 21. und 22. Juli. Als neuen Programmpunkt gibt es am Samstag erstmals einen „Bierathlon“. Mannschaften können sich unter gaudifest@gmx.at anmelden. Das Nenngeld beträgt 35 Euro, den Siegern winken tolle Sachpreise! Die „Mariataler“ freuen sich auf ein tolles Festwochenende. PROGRAMM am Freitag, 21. Juli: • Festbetrieb ab 19 Uhr • 20 Uhr: Konzert der BMK Vals/St. Jodok •...

Zauberwaldfest am Reither Kogel

Der Juppi Zauberwald am Reither Kogel wird am 16. Juni zur Spielwiese für die ganze Familie. Hexen, Magier und viele Spiele warten auf die Besucher. Die Gondelfahrt ist an diesem Tag für alle gratis. Wenn Magier und Märchenfiguren durch den Juppi-Zauberwald streifen, dann erleben Kinder und Erwachsene einen abenteuerlichen Tag im Freien. Am Dienstag den 16. Juni wird der Reither Kogel wieder zur Spielwiese für kleine und große Abenteurer. Von 10.30 bis 15.30 Uhr stehen viele Spiele am bunten...

Im Bild Familie Glonner mit ihrem Mitarbeiterteam und Barbara Schwaighofer (roter Blazer). | Foto: Glonner

Hochmoderner Messplatz mit Fest gefeiert

EBBS. Karosserie Glonner in Ebbs hat wieder kräftig in die Zukunft investiert. Der Betrieb wurde um einen neuen hochmodernen Messplatz erweitert. Ab sofort können die Autos nicht nur instand gesetzt, sondern auch sämtliche Fahrerassistenzsysteme perfekt aufeinander abgestimmt werden. Mit dem neuen Messplatz wird so zum Beispiel eine 3D-Achsvermessung durchgeführt und zusätzlich auch Abstandsradar und die Verkehrszeichenerkennung optimal eingestellt. Wie es bei der Karosserie Glonner schon...

Alpbachtaler Strawanzer Nacht

Essen, Trinken, gmiatlich sein: Jeden Montag verwandelt sich das Dorfzentrum von Reith im Alpbachtal in eine Genuss- und Flaniermeile. Auch die Kinder erwartet ein buntes Programm. Genießen und Chillen stehen vom 10. Juli bis 28. August in Reith im Alpbachtal am Plan. Das Dorfzentrum wird immer montags ab 18 Uhr zu einer wahren Genuss- und Flaniermeile. An einem lauen Sommerabend schlendert man von Stand zu Stand und kostet die Vielfalt der regionalen Spezialitäten. Den heimischen Handwerken...

Das Brezensuppenfest ist "eines der erfolgreichsten Wörgler Feste", meinen die Veranstalter. | Foto: SCW/Dabernig
11

Brezensuppenfest mit Dirndlgaudi

WÖRGL. In der Wildschönau macht wieder ein unglaubliches Gerücht die Runde: „De Breznsupp geht fremd!“ Normalerweise hat derartiges Geschwafel wenig Wahrheitsgehalt. Dieses ist allerdings begründet. Denn tatsächlich wird der bäuerlichen Alltagsspeise aus der „Wüdschnau“ auch in diesem Jahr in Wörgl gehuldigt. Nämlich am Sonntag, den 11. Juni, ab 10 Uhr in der Bahnhofstraße Wörgl. Dass ausgerechnet diese Suppe als Namensgeber für eines der beliebtesten und erfolgreichsten Feste in Wörgl...

Die Bundesmusikkapelle Erl lädt am 29. April im Festspielhaus zu ihrem Jahreskonzert. | Foto: Oswin Kleinhans
2

Jahreskonzert der BMK Erl: Vorverkauf bereits angelaufen

ERL. Am Samstag, 29. April, findet das Jahreskonzert der Bundesmusikkapelle Erl im Festspielhaus statt. Kapellmeister Josef Wieser hat für den musikalischen Jahreshöhepunkt ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Neben Musikstücken von jungen, regionalen Komponisten werden auch internationale Werke dargeboten. Die Tiroler Festspiele Erl bieten neben Profiorchestern auch der örtlichen Musikkapelle die Möglichkeit, im neuen Festspielhaus und damit in einem der modernsten Orchestersäle...

Landjugendball Niederau

Einladung zum Landjugendball Niederau 2017 am 13.Mai 2017 in der Dorfstubn Beginn: 20:00 Uhr Auftanz Happy Hour von 21:21 - 22:22 Uhr Große Tombola WEIN-BIERBAR Für Unterhaltung sorgen die Zillertaler Mander In der Schnapsbar sorgt DJ UNCLE Andy für Stimmung Eintritt: VVK € 6,- AK € 8,- Vorverkaufskarten bei den Mitgliedern der LJ Niederau erhältlich. Unter 16 Jahren kein Einlass Ausweise werden kontrolliert. Die LJ/JB Niederau freut sich auf viele Besucher und eine tolle Ballnacht. Wann:...

"Multi Kulti Festl" von SchülerInnen

WÖRGL. Am 31. März veranstalten SchülerInnen der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe mit Aufbaulehrgang Wörgl ihr "Multi Kulti Festl". Das Event findet direkt in der Schule statt und beginnt um 15 Uhr. Für das leibliche Wohl ist mit traditionellen Speisen aus den Ländern der Türkei, Österreich, Afghanistan, Pakistan und Bosnien gesorgt. Zur musikalischen Unterhaltung spielt die Band „Greenhorns“ verschiedene Jazz-Songs. Gut gelaunte Multi-Kulti-Fans sind willkommen. Der gesamte...

Gleich sechs Mittelaltervereine werden in mittelalterlicher Gewandung am Spektakel teilnehmen.
36

Glasstadt begeht Mittelalterfest

RATTENBERG (bfl). Von 19. bis 21. Mai werden die Banner gehisst und Schwerter geschärft, wenn Rattenberg mit dem Mittelalterspektakel die Vergangenheit hochleben lässt. Die Veranstalter sowie Abgesandte der sechs teilnehmenden Vereine trafen sich am Sonntag in voller Gewandung und gaben dabei einen Einblick in das Festprogramm. Nach fünf Jahren Pause organisieren der Rattenberger Kultur- und Wirtschaftsförderungsverein gemeinsam mit dem Verein Rattenberg2022 heuer wieder ein...

1 2

Ein Tal feiert für einen guten Zweck

Benefiz-Schneefest mit bekannten Stars am 26. Jänner beim „Schiesshüttl-Gascha“ in der Wildschönau Am Donnerstag, 26. Jänner 2017 steht die "Schiesshüttl-Arena" in Oberau - Wildschönau zum fünften Mal ab 18.00 Uhr ganz im Zeichen von Musik. Zu diesem musikalischen Schneefest treten international bekannte Stars in der "Schiesshüttl-Arena" auf. Mit dabei sind „ Jazzgitti“, „Die Zellbergbuam“, „Fernando Express“ und „Die fetzigen Zillertaler“ . Die Wildschönauer verstehen es, gemeinsam mit ihren...

Zum Traditionsball gehören auch Feierlichkeiten wie die Begrüßung der Traditionsvereine und Wörgler Abordnung durch den Wiener Bgm. Michael Häupl und die Kranzniederlegung am Sonntag mit anschließendem Festzug zum Stephansdom. | Foto: DieEventFotografen

Noch 30 Tage bis zum Tirolerball in Wien

Unter dem Motto „Energie verbindet“ lädt die Stadt Wörgl am 21. Jänner zum rauschenden Fest in das Wiener Rathaus. Die Vorbereitungen bei den Traditionsvereinen und dem Stadtmarketing laufen seit Monaten auf Hochtouren. WÖRGL. Der traditionelle Tirolerball ist bereits seit Jahrzehnten ein beliebter Fixtermin in der Bundeshauptstadt. Jedes Jahr darf ihn eine andere Tiroler Gemeinde gemeinsam mit dem Tirolerbund organisieren. Heuer veranstaltet die Stadt Wörgl den Ball, der nun zum 25. Mal im...

Viele kleine und große Geburtstagsgäste kamen zur Feier in die Kienbergstraße. | Foto: Stadt Kufstein/Kleinheinz
7

Kufsteins Stadt-Kindergarten feierte sein 40-Jähriges

KUFSTEIN. Im Herbst 1976 wurde der Kindergarten Kufstein Stadt in der Kienbergstraße mit drei Gruppen und einer Gruppe "Sonderkindergarten" eröffnet. Dieses 40-Jahr-Jubiläum wurde am 7. Oktober mit einer liebevoll gestalteten Feier im eigenen Garten gefeiert. Die Kindergartenpädagogen hatten mit den Kindern einige Lieder, Gedichte und Einlagen vorbereitet, mit denen sie das Fest zu Ehren ihres Kindergartens gestalteten und Danke sagten. Kindergartenleiterin Monika Jäger konnte neben vielen...

Michael Wurzrainer, Wendelin Juen, Alexander Jeschow und Hansjörg Landmann mit Jahrlingen.
3

Tiroler Jahrlingsfest am 25. September in Oberndorf

OBERNDORF/TIROL (niko). Am Sonntag, 25. 9., findet in Oberndorf am Ensmannhof der Familie Landmann (Wiesenschwang, Römerweg 31a) ab 10 Uhr das heurige Tiroler Jahrlingsfest statt. Es gibt stündliche Hofführungen. Ab 11 Uhr werden kulinarische Köstlichkeiten vom Jahrling (Steak und Rippe vom Holzkohlegrill, Jahrlingsbürger und auch Kasspatzln etc.) aufgetischt. Um 15 Uhr gibt es die Verlosung der Hauptpreise des Jahrlingsquiz. Auch ein Kinderprogramm und Live-Musik darf nicht fehlen. Natürlich...

2

Feierlicher Abschied von der Alm

In Reith im Alpbachtal wird der Almabtrieb am 24.9. und 1.10. mit einem großen Brauchtumsfest gefeiert. Handwerker, Tiroler Schmankerl, Musik und Tanz gehören zum traditionellen Willkommensgruß der vierbeinigen Heimkehrerinnen. Bunt geschmückte Kühe, Handwerkskunst und echte Tiroler Schmankerln machen den Almabtrieb in Reith im Alpbachtal zu einem besonderen Fest, das jedes Jahr an zwei Samstagen (24.9., 1.10.) gefeiert wird. Denn hier im idyllischen Dorf braucht es zwei feierliche Empfänge, um...

6.Fest der Nationen

Unter dem Motto „gemeinsam grenzenlos feiern“ veranstaltet der Verein komm!unity mit zahlreichen in Wörgl lebenden Menschen unterschiedlicher Herkunft und Mitgliedern des Sozialausschusses und des Kulturausschusses nun schon zum sechsten Mal das Fest der Nationen. Am Samstag, den 10. September werden ab 13.00 Uhr auf einer Bühne in der Speckbacherstraße (Wörgl) verschiedenste Vorführungen dargeboten. Mit interkulturellen Workshops und sowohl moderner als auch traditioneller Musik und Tänzen aus...

1 38

Wildschönauer Talfest war ein voller Erfolg

Das Wildschönauer Talfest zählt zu den größten Festen Tirols. Tausende Besucher konnten an vier Tagen fantastische Musik und beste Stimmung miterleben. Der krönende Abschluss war wie jedes Jahr der Festumzug am Sonntag. Ein Kompliment an den Veranstalter BMK Oberau und alle Beteiligten. Wo: oberau, 6311 Wildschu00f6nau auf Karte anzeigen

Mit der FFW Niederndorferberg feiern

NIEDERNDORFERBERG. Die örtliche Freiwillige Feuerwehr veranstaltet am 3. September die "Lange Nach der Feuerwehr" ab 18 Uhr beim Feuerwehrhaus. Mit Feuerlöscher-Überprüfung (18-20 Uhr) und der Schauübung "Verkehrsunfall" (19:30 Uhr). Am 4. September geht's dann weiter mit dem Gerätehausfest, ein Spielefest für die ganze Familie. Feldmesse bei der Steinkapelle um 11:30 Uhr, danach Fest beim Feuerwehrhaus. Mit großem Kinderprogramm (Hüpfburg, Riesenmalwand, Fahrt mit dem Feuerwehrauto,...

Jubiläumsdorfabend Breitenbach

Am Donnerstag wird der 50. Dorfabend in Breitenbach gefeiert und dazu möchten wir Sie herzlich einladen. Auf der Terrasse der Bundesmusikkapelle Breitenbach erwartet Sie ein Platzkonzert und nachher spielt die Band Blue4You. Lassen Sie sich mit kulinarischen Köstlichkeiten wie Zillertaler Krapfen verwöhnen! Jubiläumsdorfabend Breitenbach Wann: 04.08.2016 19:00:00 Wo: Gemeinde, 6252 Breitenbach am Inn auf Karte anzeigen

8

Ein Hoch aufs Tal heißt es beim 61. Wildschönauer Talfest vom 11. – 14 August 2016

Blasmusik, Partymusik, Rockmusik, Alpenländer-König-Ranggeln und ein fantastischer Festumzug zum Thema „Bäuerliches Leben im Jahrskreis“ – das steht am Talfestwochenende am Programm. Die Wildschönau feiert ihr 61. Talfest und lädt vom 11. bis 14. August zu vier stimmungsvollen Tagen. Gäste und Einheimische erleben gemeinsame vier Tage und Nächte mit fetziger Musik, authentischem Brauchtum und Tiroler Schmankerl. Absolutes Highlight ist der traditionelle Festumzug am Sonntag, der in diesem Jahr...

Feierliche Eröffnung mit den Sturmlödern und Bürgermeister Hannes Eder
19

Oberauer Dorffest ist ein Publikumsmagnet

Sehr viele zufriedene Besucher, volle Stände, ein abwechslungsreiches Angebot in kulinarischer und musikalischer Hinsicht und beste Stimmung an beiden Tagen - das war das Oberauer Dorffest 2016. Unzählige zufriedene Besucher zählte das diesjährige Oberauer Dorffest. Zufrieden waren auch die beteiligten 8 Wildschönauer Vereine Bergwacht, Feuerwehr, Fussballclub, Schützengilde, Scharfschützenkompanie, Kirchenchor-Männerchor, Jungbauern und Sturmlöda. So verschieden wie die Vereine, so war auch...

2

Musigfest in Reith

Zum traditionellen Musigfest lädt die Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal am 5. Und 6. August beim Musikpavillon im Ortszentrum. Am Freitagabend konzertieren ab 20 Uhr Vlado Kumpan und seine Musikanten, ab 23 Uhr gibt es zusätzlich eine „After-Show-Party“ mit DJ Schranzi in der Bar. Am Samstag laden ab 17 Uhr die Mühlbichler Musikanten und die Jugendgruppe des Trachtenvereins D’ Reitherkogler zum Familiendämmerschoppen. Ab 20 Uhr stehen beim „¡Plattlershowabend“ die Blaskapelle Bad...

2

Marktfest der FF-Brixlegg

Am Freitag den 19. August und Samstag den 20. August findet am Feuerwehrgelände in Brixlegg wieder das weitum bekannte Marktfest der Freiwilligen Feuerwehr Brixlegg statt. Am Freitag den 19. August wird uns die ultimative PARTYBAND P L A N K T O N einheizen. Einlass ab 20:30 Uhr - Open Air Feeling pur! Am Samstag den 20. August gibt um 18:30 Uhr die MARKTMUSIKKAPELLE BRIXLEGG ein Platzkonzert. Anschließend um ca. 21:00 gibt es VOLKSMUSIKPOWER zum abheben von den G R U B E R T A L E R N. Auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Richard Schwarzenberger

Alpbachtaler Strawanzer Nacht

Essen, trinken, gmiatlich sein: Jeden Montag verwandelt sich das Dorfzentrum von Reith im Alpbachtal in eine Genuss- und Flaniermeile. Kinder erwartet ein buntes Programm. Genießen und chillen stehen bis 15. August in Reith im Alpbachtal am Plan. Denn dort wird das Dorfzentrum an jedem Montag ab 18 Uhr zu einer wahren Genuss- und Flaniermeile. An einem lauen Sommerabend schlendert man von Stand zu Stand und kostet die Vielfalt der angebotenen Spezialitäten. Den Handwerken kann man bei ihrer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

"Stoaschleiderer" laden zu ihrem Jubiläumsfest zum Fischergries Kufstein. Eintritt ist kostenlos. | Foto: Gmedia
  • 25. Mai 2025 um 10:00
  • Fischergries
  • Kufstein

Jubiläumsfeier: 30 Jahre "Stoaschleiderer"

KUFSTEIN. Die Kufsteiner Tanzlmusig „Stoaschleidara“ feiert am Sonntag, 25. Mai ihr "30 Jahr" Jubiläum in Kufstein direkt am Inn. Es gibt ab 10 Uhr bis 22 Uhr „Tiroler Unterhaltung“ , Speisen und Getränke vom „Das Fischergries“ bei freiem Eintritt. Seit 30 Jahren ist die Tanzlmusig „Stoaschleidara“ musikalisch unterwegs und ist aus dem Kufsteiner Kulturleben nicht mehr wegzudenken, ob beim bekannten Kaiserfest Kufstein oder auf der Wiener Wies`n, in Deutschland oder Schweiz. Sie sind bekannt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.