Noch 30 Tage bis zum Tirolerball in Wien

Zum Traditionsball gehören auch Feierlichkeiten wie die Begrüßung der Traditionsvereine und Wörgler Abordnung durch den Wiener Bgm. Michael Häupl und die Kranzniederlegung am Sonntag mit anschließendem Festzug zum Stephansdom. | Foto: DieEventFotografen
  • Zum Traditionsball gehören auch Feierlichkeiten wie die Begrüßung der Traditionsvereine und Wörgler Abordnung durch den Wiener Bgm. Michael Häupl und die Kranzniederlegung am Sonntag mit anschließendem Festzug zum Stephansdom.
  • Foto: DieEventFotografen
  • hochgeladen von Melanie Haberl

Unter dem Motto „Energie verbindet“ lädt die Stadt Wörgl am 21. Jänner zum rauschenden Fest in das Wiener Rathaus. Die Vorbereitungen bei den Traditionsvereinen und dem Stadtmarketing laufen seit Monaten auf Hochtouren.

WÖRGL. Der traditionelle Tirolerball ist bereits seit Jahrzehnten ein beliebter Fixtermin in der Bundeshauptstadt. Jedes Jahr darf ihn eine andere Tiroler Gemeinde gemeinsam mit dem Tirolerbund organisieren. Heuer veranstaltet die Stadt Wörgl den Ball, der nun zum 25. Mal im Wiener Rathaus stattfindet.

Mehr als 250 Mitwirkende

Die Energiemetropole hat sich in den vergangenen Monaten bereits gut gerüstet: Rund 150 Vertreter der Wörgler und Bruckhäusler Traditionsvereine (u.a. Schützenkompanie, Stadtmusikkapelle, Fahnenabordnungen und Kassettlfrauen) werden am 21. Jänner im Wiener Rathaus für einen imposanten Auftakt sorgen. Weiters sind noch über 100 Mitwirkende der sechs Bands und Volkstänzergruppen am abwechslungsreichen Abendprogramm beteiligt.

Eigener Marsch für den Tirolerball

Das erste Highlight wird es bei der Begrüßung geben, wenn die Stadtmusikkapelle Wörgl ihren eigens komponierten Tirolerball-Marsch spielen wird. Im Anschluss an den großen Trachteneinzug und den Festakt wird gemeinsam im stimmigen Ambiente gefeiert. Durch die Aufteilung der Räume in „traditionell“, „modern“ und „festlich“ ist für jeden Geschmack etwas dabei. „Ganz neu ist heuer auch die Markthalle zum Thema Tracht, in der sechs Stände mit Handwerk, Schmankerl und Stubenmusik aufgebaut sind“, verrät Brigitta Merkl vom Wörgler Stadtmarketing.
Die Mitternachtseinlage unter dem Motto „Energie verbindet“ wird den Bogen von Sport bis Kultur und von Tradition zu moderner Technik spannen. Beteiligt sind u.a. Olympiateilnehmerin Nicol Ruprecht und die Academia Vocalis. Und auch eine Tombola darf nicht fehlen: Als Hauptpreis gibt es heuer ein maßgeschneidertes Dirndl und eine Lederhose zu gewinnen, der Erlös kommt der Wörgler Sozialinitiative „Licht für Wörgl“ zugute. „Wörgl bringt frischen Wind nach Wien. Wir erwarten rund 1500 Besucher und freuen uns auf jeden, der mit uns feiert“, so Merkl abschließend.

Informationen und Buchung

Für alle, die den Tirolerball am 21. Jänner in Wien besuchen wollen, gibt es Pauschalangebote bei den ÖBB in Wörgl sowie bei Wechselberger Reisen in Kufstein. Tickets und Sitzplätze für den Ball kann man direkt beim Tirolerbund in Wien reservieren. Bei allgemeinen Fragen hilft das Stadtmarketing Wörgl unter info@energiemetropole.at.
Weitere Infos und das Programm gibt es unter www.energiemetropole.at oder www.tirolerbund.eu

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.