Fest

Beiträge zum Thema Fest

Reges Treiben am Herrnhausplatz | Foto: WIR31
4

Genussvolles Herbstfest der Brixlegger Wirtschaft

BRIXLEGG. Beim genussvollen Herbstfest am 3. Oktober zog sich heuer zum ersten Mal eine große Festtafel durch das Dorfzentrum von Brixlegg und lud die Gäste zum Verweilen und Genießen der köstlichen Speisen ein. Dieses Angebot wurde auch gerne von den zahlreichen Besuchern angenommen. Das wunderbare Herbstwetter, Livemusik und ein buntes Kinderprogramm sorgten für gute Stimmung. Jeden ersten Samstag im Monat lockt der Brixlegger Bauernmarkt hunderte Besucher nach Brixlegg. Die hohe Qualität der...

Foto: GMedia

A Fetzngaudi: Neue CD und Jubiläum

Bis auf den letzten Platz besetzt war die Kala Alm in Thiersee, als die Thierseetaler am Sonntag zur Präsentation ihrer neuen CD und zeitgleich zu ihrer 20-Jahr-Feier luden. Dass ein solcher Anlass ordentlich gefeiert werden muss, brauchte man den Vollblutmusikanten nicht zweimal sagen. Und auch die Jungen Thierseer und die Thierseer Dorfmusikanten waren live dabei. Im Bild: Adi Egger, Stefan Thaler und Michael Thaler mit der neuen CD, für die Stefan Thaler unter der musikalischen Leitung...

1. Wörgler Familienpicknick

Am 10. Oktober wird der Wörgler Stadtpark am Fischerfeld offiziell eröffnet. WÖRGL. Der Stadtpark Fischerfeld wird eröffnet. Zu diesem Anlass lädt die Stadtgemeinde Wörgl am Samstag, den 10. Oktober zum ersten Familienpicknick. Die offizielle Eröffnung erfolgt um 10 Uhr, im Anschluss bietet der Verein komm!unity bis 14 Uhr ein Programm für Groß und Klein an: Spiel und Spaß für Kinder, Live-Musik und das Clown Duo Crövetten sorgen für Unterhaltung. Für das Picknick stehen Säfte, Brötchen, Obst...

Heubauernfest in der ErlebnisSennerei Zillertal

Am 10. und 11. Oktober bedankt sich die Familie Kröll wieder bei ihren Heumilchbauern und lädt zum alljährlichen Zillertaler Heubauernfest. Die Besucher sind eingeladen, regionale Köstlichkeiten zu genießen und an den Marktständen Handwerkskünste und Hausgemachtes zu entdecken. Mit der Milchgütesiegelverleihung sowie der Übergabe der gläsernen Milchkannen bedankt sich Familie Kröll für Spitzen-Heumilchqualität am Sonntag. Musikalisch unterhalten „Zillertal pur“ am Samstag und die „Hippacher...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol

5. Fest der Nationen am 12.09 in Wörgl

Unter dem Motto „gemeinsam grenzenlos feiern“ veranstaltet der Verein komm!unity mit zahlreichen in Wörgl lebenden Menschen unterschiedlicher Herkunft und Mitglieder des Ausschusses für Jugend, Bildung und Integration und des Kulturausschusses nun schon zum fünften Mal das Fest der Nationen. Am Samstag, den 12. September werden ab 13.00 Uhr auf einer Bühne in der Speckbacherstraße (Wörgl) verschiedenste Vorführungen dargeboten. Mit interkulturellen Workshops und sowohl moderner als auch...

174 Traktoren tuckerten durch Kundl. | Foto: Haun
12

253 Oldies tuckerten durch Kundl

KUNDL (flo). 27 Autos, drei Fahrräder, zwei Lastwagen, 47 Mopeds und Motorräder und 174 Oldtimertraktoren tuckerten am vergangenen Samstag, den 29. August, im Rahmen des fünften "Zomkrost'n Oldtimer- und Klassikerfests" bei Kaiserwetter durchs Ortszentrum. 253 Fahrer kamen mit ihren geschichtsträchtigen Fahrzeugen aus beinah ganz Tirol von Imst bis Kitzbühel in die Marktgemeinde. Nach dem Umzug fanden sich alle Teilnehmer und zahlreiche Gäste auf dem Festplatz beim Liesfelder Feuerwehrhaus ein,...

Seit der Gründung vor 20 Jahren haben sich die Kunsttage Kramach zu einem Tentrum für Kreatives Arbeiten entwickelt. | Foto: Kunsttage Kramsach
2

Kunsttage Kramsach feiern runden Geburtstag

Zum 20-jährigen Jubiläum öffnen die Kunsttage Kramsach ab 24. August ihre Ateliers und gewähren Einblicke in die Arbeiten der Teilnehmer. KRAMSACH. Wer einen Sommerkurs machen möchte, der muss dazu nicht unbedingt in die Toskana reisen. „Man kann das auch in der Glasfachschule Kramsach tun“, meint der Bildhauer Peter Nindl. Er hat mit seinen Lehrerkollegen vor 20 Jahren die sommerliche Wokshop-Woche ins Leben gerufen. Immer in der letzten Augustwoche werden bis zu neun verschiedene Kurse...

Die Mitwirkenden der Benefizveranstaltung „Dahoam in Ebbs“ bei der Spendenübergabe an das Altersheim Ebbs und den Sozial- und Gesundheitssprengel Untere Schranne. | Foto: Taxerer

"Dahoam in Ebbs": Spenden übergeben

EBBS. Im Juli organisierte der Kulturausschuss der Gemeinde Ebbs erstmals die Veranstaltung "Dahoam in Ebbs". Dabei wurden freiwillige Spenden gesammelt, welche kürzlich an das Altersheim Ebbs und den Sozial- und Gesundheitssprengel Untere Schranne übergeben wurden. Im Bild: Die Mitwirkenden der Benefizveranstaltung „Dahoam in Ebbs“ bei der Spendenübergabe an das Altersheim Ebbs und den Sozial- und Gesundheitssprengel Untere Schranne.

13

Talfest Wildschönau 2015

4 Tage lang ein volles Zelt mit guter Musik, Kaiserwetter, beste Stimmung und zum Abschluss ein schöner Festumzug mit tausenden Besuchern... das war das Talfest 2015 zum 60-jährigen Jubiläum in Niederau. Gratulation an die Bundesmusikkapelle Niederau! Wo: Niederau, Wildschönau auf Karte anzeigen

Nachgeschenkt: Ein guter Tag um "Danke" zu sagen

Jahrelange Mitarbeit und Mitgliedschaft in einem Verein sind nicht alltäglich und gehören gebührend geehrt. Auch am Sonntag wurden beim Bataillonsschützenfest in Brixlegg verdiente Personen ausgezeichnet: Die austragende Kompanie sowie der Bataillonskommandant feierten jeweils ihr 35-jähriges Jubiläum, treuen Unterstützern wurde ebenfalls Anerkennung entgegengebracht. Dieses Fest war ein würdiger Rahmen, um "Danke" zu sagen, und als positiver Nebeneffekt wurde der Festplatz am Mühlbichl auch...

Foto: Haun
1 15

Über 1000 Schützen feierten in Brixlegg

Zahlreiche Ehrungen und Jubiläen gab es beim großen Bataillonsfest am Sonntag in Brixlegg. Von Florian Haun BRIXLEGG (flo). 21 Schützenkompanien aus dem Bataillon Kufstein, zwei aus dem Bataillon Zillertal, drei weitere aus dem Bataillon Wintersteller, die Schützenkompanie Jachenau aus Bayern sowie die Musikkapellen Brixlegg und Reith und vier Abordnungen örtlicher Vereine mit insgesamt 1085 Uniformierten – dies war das Bataillonsschützenfest 2015 das am vergangenen Sonntag, den 26. Juli in...

Foto: Martin
1

Landeswallfahrt und Bezirksfest der Kameraden

Von Werner Martin NIEDERNDORF (wma). Niederndorf stand am vergangenen Sonntag ganz im Zeichen der 31. Landeswallfahrt des TKB und des 51. Bezirksfestes der Bezirksleitung Kufstein des Tiroler Kameradschaftsbundes. Obmann Paul Folie und die Kameradschaft Niederndorf mit Helfern hatten ganze Arbeit geleistet, um dieses Fest bei herrlichstem Wetter zu einem Feiertag werden zu lassen. Zahlreiche Ehrengäste Rund 60 Formationen aus Oberösterreich, Bayern und Tirol, die Landesstandarte des TKB, die...

15

Ein Hoch aufs Tal - die Wildschönau feiert ihr 60. Talfest und lädt von 6. bis 9. August zu vier stimmungsvollen Tagen ein – heuer in Niederau

Evergreen, Klassiker oder einfach ein Hit – passt alles. Das Wildschönauer Talfest feiert dieses Jahr sein 60. Jubiläum. Gäste und Einheimische erleben gemeinsame vier Tage und Nächte mit fetziger Musik, authentischem Brauchtum und Tiroler Schmankerl. Absolutes Highlight ist der traditionelle Festumzug am Sonntag, der in diesem Jahr durch das Kirchdorf Niederau führt. Mit von der Partie sind rund 700 Beteiligte: Sieben Musikkapellen, zwölf Festwagen, Schützen, Sturmlöder und zahlreiche weitere...

Marktfest der Feuerwehr Brixlegg am 21./22. August 2015

Am Freitag den 21. August und Samstag den 22. August findet am Feuerwehrgelände in Brixlegg wieder das weitum bekannte Marktfest der Freiwilligen Feuerwehr Brixlegg statt. Am Freitag den 21. August sind DIE Partykracher aus Tirol zu Gast:TNG (Torpedos New Generation). Einlass ab 20:30 Uhr - Open Air Feeling pur! Am Samstag den 22. August gibt um 18:30 Uhr die MARKTMUSIKKAPELLE BRIXLEGG ein Platzkonzert. Anschließend um ca. 21:00 gibt es VOLKSMUSIKPOWER zum abheben von den GRUBERTALERN. Auf Euer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Richard Schwarzenberger
BMK Oberau ist immer dabei
7

Oberauer Dorffest 25./ 26. Juli 2015 - das Fest der Begegnungen im Zentrum von Oberau

Beim Oberauer Dorffest trifft man sich gerne. Am Samstag 25. Juli um 16.00 Uhr spielt die Bundesmusikkapelle Oberau als Auftakt ein Sommer-Konzert. Nach dem Bieranstich gibt es dann bei den verschiedenen Ständen feine Schmankerl und coole Sommerdrinks. Die Vereine Sturmlöda, Schützengilde, Scharfschützenkompanie, Fussballclub, Kirchenchor-Männerchor, Bergwacht, Langjugend und Feuerwehr sorgen für das leibliche Wohl: Probieren Sie ein gutes Glaserl Wein und dazu einen Brodakrapfen (Krapfen mit...

Bataillons-Schützenfest

BRIXLEGG. Die Brixlegger Schützen feiern am 26. Juli das 35-jährige Bestandsjubiläum. Sie wurden in diesem Jahr mit der Durchführung des Bataillons-Schützenfestes betraut – über 40 Formationen, Schützenkompanien, Musikkapellen und örtliche Formationen mit rund 1.000 Teilnehmern haben sich dafür gemeldet. Programm 9 Uhr: Aufstellung und Meldung der Formationen direkt bei der Feldmesse beim Sennfeld hinter der Kirche 9.30 Uhr: Feldmesse, kurze Ansprachen und Ehrung durch das Bataillon,...

Bürgermeister Martin Krumschnabel und BH-Stellvertreter Herbert Haberl gratulierten den Kufsteiner Jubelpaaren. | Foto: Foto Karg

Acht Kufsteiner Paare konnten ihre Goldene Hochzeit feiern

KUFSTEIN. Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel und Bezirkshauptmann-Stellvertreter Herbert Haberl gratulierten am 25. Juni im Rahmen einer kleinen Feier im Bürgersaal des Rathauses insgesamt acht Paaren zu ihrer Goldenen Hochzeit (50 Jahre): Edith und Johann Nerat, Edith und Lothar Rieser, Renate und Richard Geiger, Hedwig und Walter Holzner, Anna Maria und Johann Tengler, Maria und Martin Wagner, Ingrid und Erich Erbes und Erika und Georg Payr.

Pastaualmfest mit Bergmesse

ERL. Das Fest findet am 26. Juli bei jeder Witterung am Erlerberg Richtung Kranzhorn statt. • Festbetrieb am 10 Uhr • Bergmesse um 11.30 Uhr • Shuttlebus ab 10 Uhr von der Volksschule Erl Wann: 26.07.2015 10:00:00 Wo: Erlerberg, Erl auf Karte anzeigen

Einladung zum Wörgler Angerfest

Einladung zu 7. Wörgler Angerfest beim Unterkrumbachhof ( gegenüber Stadtamt ) Samstag 25. Juli 2015: Beginn: 18°° Die "Alpenrosenbuam" sorgen an diesem Abend für Unterhaltung Sonntag 26. Juli 2015: Frühschoppen ab 10°° mit den "Alpis" -Tanzeinlagen durch die Volkstanzgruppe aus Breitenbach -Ponnyreiten -Hüpfburg An beiden Tagen frische Grillhend, am Sonntag als besondere Spezialität "Krapfen" von unseren Bäuerinnen. Auf Euer kommen freut sich die Bauernschaft Wörgl ! EINTRITT FREI !!! Wann:...

Foto: Grießenböck

Spiel und Spaß lassen alle Kinderherzen höher schlagen

REITH I. A. Das Dorfzentrum von Reith wird beim Kinderspielefest am 15. Juli zum Spieleparadies für die ganze Familie. Von 14 bis 18 Uhr wird gespielt, gebastelt und getollt. Das zweite Kinderspielefest findet am 26. August statt. Wagemutige Abenteurer trauen sich in den Irrgarten, kleine Prinzessinnen lassen sich lustige Motive ins Gesicht malen und alle Cowboys genießen den Ritt auf dem Pony. Zum absoluten Highlight des Kinderspielefests zählt die „Mini-Playback-Show“, bei der die kleinen...

ROCKIN' RACKET mit FIRST COMING

Der TC Brandenberg präsentiert: Rockin' Racket 29.08.2015, 19:00 Uhr Stocksporthalle Brandenberg mit Happy Hour bis 21:00 Uhr Lineup Vorband: The Moonlight Bandits Hauptact: FIRST COMING Eintritt: VVK € 5,- und AK € 7,- Vorverkaufsstellen bei: Tennisclub Brandenberg, Sonderbar Brandenberg und Raika Brandenberg Internet: http://the.racket.rocks http://www.themoonlightbandits.com http://www.first-coming.com/ socialmedia: http://www.facebook.com/events/733742593401227...

Hoffest beim "Kohlrichter"

Hoffest Breitenbach-Kramsach Fam.Alois und Irene Brunner sowie die Gebietslandjugend Linke Obere Schranne laden am 21.Juni zum Tag der offenen Stalltür ein. Das Hoffest findet beim neu errichteten Stallgebäude an der Ortsgrenze Breitenbach-Kramsach(Ortsteil Haus) statt. Ab 11:00 Uhr Frühshoppen, für musikalische Unterhaltung sorgen die "Zillertaler Berggranaten" und ein weiteres tolles Rahmengrogramm ist geboten. Um 15:30 Uhr findet die Zuchtkalb-Verlsoung statt. Für Speis und Trank ist bestens...

Foto: Hoppareiter
5

Zehn Jahre Hoppareiter

SCHWOICH. Am 31. Mai fand im Zuge des zehnjährigen Vereinsjubiläums der "Hoppareiter Schwoicher Pferdefreunde" ein großes Fest mit Pferdesegnung und Schauprogramm statt. Der Verein wurde 2005 mit dem Ziel gegründet, allen reit- und pferdebegeisterten Menschen einen Zugang zu den Tieren zu ermöglichen, die Scheu vor ihnen zu verlieren und die Freizeit mit dem Pferd und auch netten Vereinskollegen zu verbringen. Nach der Pferdesegnung durch den Schwoicher Pfarrer Rainer Hangler erwartete die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

"Stoaschleiderer" laden zu ihrem Jubiläumsfest zum Fischergries Kufstein. Eintritt ist kostenlos. | Foto: Gmedia
  • 25. Mai 2025 um 10:00
  • Fischergries
  • Kufstein

Jubiläumsfeier: 30 Jahre "Stoaschleiderer"

KUFSTEIN. Die Kufsteiner Tanzlmusig „Stoaschleidara“ feiert am Sonntag, 25. Mai ihr "30 Jahr" Jubiläum in Kufstein direkt am Inn. Es gibt ab 10 Uhr bis 22 Uhr „Tiroler Unterhaltung“ , Speisen und Getränke vom „Das Fischergries“ bei freiem Eintritt. Seit 30 Jahren ist die Tanzlmusig „Stoaschleidara“ musikalisch unterwegs und ist aus dem Kufsteiner Kulturleben nicht mehr wegzudenken, ob beim bekannten Kaiserfest Kufstein oder auf der Wiener Wies`n, in Deutschland oder Schweiz. Sie sind bekannt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.