Fest

Beiträge zum Thema Fest

Am Freitag, den 8. Mai, wird in der Wörgler Bahnhofstraße das "wahrscheinlich längste Bild der Welt" gemalt. Die "Schutzmauer" wird am Sonntag am Innsteg aufgestellt.
4

ARTirol: Dreitägige Feier zum Zwanziger

Das Wörgler Künstlerkollektiv ARTirol feiert sein 20-jähriges Bestehen mit drei Aktionstagen. WÖRGl (mel). Der Kunstverein ARTirol will seinen 20. Geburtstag auf eine besonders kreative Art und Weise feiern: Von 8. bis 10. Mai organisiert das Unterländer Künstlerkollektiv mit seinen rund 50 Mitgliedern zahlreiche Aktionen in ganz Wörgl. Das 20-Jahr-Jubiläum wird zugleich mit drei weiteren Events gefeiert – dem „Weinfest“ von Gabi Daschl, dem Wörgler „Late Night Shopping“ mit Modenschau in der...

Von links: Bürgermeisterin Elisabeth Daxauer, Angelika Thrainer und Thomas Auer sprachen stellvertretend für alle Jungbürger das Gelöbnis und Bezirkshauptmann Christoph Platzgummer. | Foto: Gemeinde Niederndorferberg

Jungbürgerfeier am Niederndorferberg

NIEDERNDORFERBERG. Am 10. April fand im Gasthof Wildbichl eine Jungbürgerfeier für die Jahrgänge 1990 bis 1997 statt. Bezirkshauptmann Dr. Christoph Platzgummer und Bürgermeisterin Elisabeth Daxauer überreichten Jungbürgerbücher an die 64 jungen Gemeindebürger. In ihren Ansprachen betonten Pfarrer Thomas Schwarzenberger, Bezirkshauptmann Christoph Platzgummer und Bürgermeisterin Elisabeth Daxauer wie wichtig die Mitarbeit junger Menschen in allen Bereichen des öffentlichen Lebens ist und...

9

Biker-Opening mit „Motorradfest“ und „Motorradweihe“ in der Wildschönau/Tirol am 08. + 09. Mai 2015

Heiße Öfen und röhrende Motoren, Lederkluften und Vollvisierhelme: Sie sind die Hauptdarsteller beim Motorradfest (08./09.Mai 2015) mit Motorradweihe in der Wildschönau. Wenn der Motorradclub Wildschönau die Bikersaison im 24 km langen Hochtal in den Kitzbüheler Alpen eröffnet, nutzen viele Biker die Gelegenheit zu einer Überlandpartie. Dabei holen sie sich den Segen für eine unfallfreie Motorradsaison und haben Aussicht auf traumhafte Routen inmitten der Tiroler Alpen auf den Sozius. Außer...

3

KUNSTRAUSCH - Basteln, Shoppen, Schlemmen und ein tolles Sommerfest

Zum ersten Mal findet am 16.MAI 2015 in Brixlegg die Veranstaltung „KUNSTRAUSCH“ statt. Das Event ist eine tolle Zusammenarbeit von 2 jungen, motivierten Brixlegger Vereinen – dem Kulturverein Design-Baustelle und dem Perchtenverein Faber Pass. Der Kunst- & Designmarkt ist bereits zum 4. Mal ein beliebter Treffpunkt für Kunst, Design, Handwerk und Lifestyle mit verschiedenen Künstlern aus der Region. Auch das kulinarische und musikalische Angebot vom 2. Sommerfest des Faber Pass lädt zum...

Jungbauernfest Erl

Das altbekannte Erler Jungbauernfest steht wieder an. Heuer sorgt die bayrische Partyband "WIPE OUT" für Stimmung. An unseren Bars dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. HEUER NEU - eine Weißbierbar. Auf euer Kommen, und auf ein super Fest freuen sich die Landjugend/Jungbauern Erl! 25.April 215 ab 20:00 Uhr. Einlass ab 16 Jahren. AK: 7€ VVK: 6€ Wann: 25.04.2015 20:00:00 Wo: Schwimmbadparkplatz, Mühlgraben , 6343 Mühlgraben auf Karte anzeigen

v.l. Edgard & Mathilde Eder BM Alois Horngacher, Anita & Thomas Eder und TVB Obfrau Herta Strasser freuen sich über 40 Jahre Malerei Eder
. | Foto: Die Wilden Kaiser
3

Jubelfest: 40 malerische Jahre

Die Malerei Eder in Söll feierte am Freitag ihr großes Jubiläum. SÖLL. In den wilden Siebzigern legte Seniorchef Edgard Eder den Grundstein für die bunte Erfolgsgeschichte des Söller Familienbetriebes, den heute Sohnemann Thomas in zweiter Generation mit ebenso kräftigem Pinselstrich führt. „Seit 40 Jahren dürfen wir Farbe ins Leben unserer Kunden bringen – das macht uns stolz, dankbar und glücklich“, so der Seniorchef. Und Thomas Eder ergänzt: „Damit wir auch in eine malerische Zukunft blicken...

4

Winterabschlussparty "Gruttn Gascha" am 5. April in Auffach

„Servus Winter – Griaß di Frühling“ heißt es am 05. April 2015 bei der Winterabschlussparty "Gruttn Gascha". Es ist seit Jahren ein Treffpunkt für Einheimische und Freunde der Wildschönau um sich von der Wintersaison zu verabschieden. Beginn der Veranstaltung beim Parkplatz der Schatzbergbahn um 12.00 Uhr - so manche Küche in der Wildschönau wird an diesem Tag wohl kalt bleiben. Es spielen die "Hattinger Buam". PLUS Skitest am 4. April: Bei Skiverleih Auffach gibt es die neuesten Modelle für...

Kulturreferent Josef Fürst, Bürgermeister Martin Götz und Vizebürgermeister Bernhard Freiberger beim Infoabend am 9. März.
1

Stadt Rattenberg krempelt ihr Kulturprogramm um

RATTENBERG (mel). Beim Informationsabend am 9. März stellte Kulturreferent Josef Fürst die Veranstaltungshighlights der Stadt Rattenberg vor. Neben Altbewährtem wird es auch ein "Stadtfest Neu" sowie Wiederbelebungsversuche einiger Events geben. Markttage und Programm im Augustinermuseum Die Reinkarnation der erfolgreichen "Genusstage" soll unter neuem Namen von 7.-9. Mai stattfinden. Ausgewählte Musik gibt es im Rahmen eines Klavierkonzerts im Juli im Malerwinkel und eines Barockkonzerts mit...

2

Bezirkslandjugendtag TJBLJ Bezirk Kufstein

Die Tirolerjungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kufstein organsiert dieses Jahr wieder den legendären Bezirkslandjugendtag in Söll. Start 16 Uhr mit dem Gottesdienst, anschließend Festakt und danach Bezirkslandjugendball beim Gasthof Postwirt. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Alpenbummler. Wir freuen ins auf euer Kommen. TJBLJ Bezirk Kufstein Wann: 11.04.2015 16:00:00 Wo: Volksschule, Dorf 34, 6306 Söll auf Karte anzeigen

Foto: Fahrtensegler Wörgl
4

Faschingsdienstagsfest im Astner Saal

WÖRGL. Am 17. Februar veranstaltet der Verein „Fahrtensegler Wörgl“ ab 20 Uhr das schon traditionelle Faschingsdienstagsfest im Astner Saal, Gasthof Alte Post. Es gibt coole Drinks und heißen Sound mit DJ Midi sowie kulinarische Spezialitäten im Restaurant. Wann: 17.02.2015 20:00:00 Wo: Gasthof Alte Post, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

v.l.: Stefan Kleinlercher (Projektleiter), Tanja Corradini (Hochzeitsplanerin), Theresia Grimminger (Designer), Model (GALA Shows & Models), KommR Anton Mayr (Konditormeister), Dipl.-BW (FH) Dir. Christian Mayerhofer (Geschäftsführer Congress Messe Innsbruck). | Foto: CMI
1

Hochzeiten & Feste - Westösterreichs größte Hochzeitsmesse findet wieder statt

Damit der schönste Tag im Leben zu einem gelungenen und unvergesslichen Erlebnis wird, bedarf es vieler Überlegungen und Vorbereitungen. Die Hochzeiten & Feste vom 9. bis 11. Jänner 2015 bietet einen umfassenden Überblick über alle Trends, Neuigkeiten, Dienstleistungen und Produkte rund um das wichtigste Ereignis im Leben. Über 100 renommierte Firmen aus allen Branchen stellen aus, beraten und informieren individuell und fachkundig auf dem Innsbrucker Messegelände. Sie brauchen nur noch „Ja“...

4

Benefizveranstaltung des Sozialsprengel Wildschönau, 29. Januar

Ein Tal feiert für einen guten Zweck - Benefiz-Gala "Schiesshüttl- Gascha" des Sozial- und Gesundheitssprengels Wildschönau Am 29. Jänner 2015 steht die "Schiesshüttl-Arena" in Oberau - Wildschönau zum dritten Mal ganz im Zeichen von Musik. Zu diesem musikalischen "Großfeuerwerk" treten international bekannte Stars der Volksmusik-und Schlagerszene beim Schneefest in der "Schiesshüttl-Arena" auf. Darunter Superstars wie "Hannah", "Marc Pircher", "Marlena Martinelli & Frenky Schinkels" und die...

Warmer Glühwein wärmte auch Lisa Anker (Genießer-Gasthaus beim Dresch), Dieter Wittlinger (Wittlinger Therapiezentrum Walchsee), dessen Mitarbeiterin Nicole Achorner und Inge Widschwendter (v. l.). | Foto: ofp
4

Weihnachtsstandl der ofp-Agentur

KUFSTEIN. Der Garten der Kufsteiner Agentur ofp kommunikation erstrahlte am Mittwoch, den 10. Dezember, im hellen Schein von weihnachtlichen Lichtern, Fackeln und Lagerfeuer. Anlass dazu war das ofp-Weihnachtsstandl, zu dem Kunden der erfolgreichen Kommunikationsagentur eingeladen waren. Anton Rieder (Riederbau), Gerald Unterberger sowie Josef Feichtner und Barbara Trapl (Unterberger Gruppe), Rechtsanwalt Christian Dillersberger mit seiner Gattin Sarah, Wolfgang Fuchs (Hypo Bank Kufstein) mit...

Nachgeschenkt

Winteropening: Jetzt fehlt nur noch der Schnee! Mit einem großen Partywochenende hat das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau seinen "Einstand" in die heurige Wintersaison gefeiert. Nachdem der Saisonstart um eine Woche verschoben werden musste, konnte am Samstag der eingeschränkte Liftbetrieb beginnen. Die Motivation war den zahlreichen Skiopening-Besuchern aus Nah und Fern jedenfalls anzusehen. Zu den Partykanonen müssten sich jetzt nur noch Schneekanonen und Minusgrade gesellen, um "richtig" in...

Meggi, Hannes, Kriss, Rainer, Walter, Chris, Sebastian und kniend: Günther, Harry und Andi | Foto: Schwaighofer
2

20 Jahre First Coming

Ein riesen Erfolg war am 15. November die Jubiläumsfeier der Coverrockband "First Coming". Über 600 Fans stürmten die Kulturfabrik in Kufstein um mit der Band ihre 20. Jahrfeier zu begehen. Alle Musiker Chris, Sebastian, Hannes, Rainer, Günther, Andi, Walter, Kriss, Meggi und Harry, die in den letzten zwanzig Jahren der Band angehörten, rockten gestern fünf Stunden erfolgreich für Ihre Fans.

Foto: Haun
2

Erstes Rattenberger Herbstfest 2014

Von Florian Haun RATTENBERG (flo). „Kiachl, Tiroler Gröstl, Schnitzl, Hendl, Weißwurst, Zillertaler Krapfen, Kuchen, eine Weinlaube mit Bio Weinen, Sektbar, Weißbier sowie köstliches Herbstbier und dazu noch a zünftige Tiroler Live Musig!“ all dies gab’s vergangenen Samstag, den 27. September beim ersten Herbstfest der Feuerwehr Rattenberg in der örtlichen Fußgängerzone vor dem Brauhaus. Am Nachmittag sorgte das Multitalent Engelbert Aschaber aus dem Brixental für beste Unterhaltung ehe die...

1 13

Höfemuseum: Kirchtag bei Kaiserwetter

KRAMSACH (mel). Am Sonntag war es wieder so weit: tausende Besucher pilgerten nach Kramsach zum alljährlichen Kirchtag im Museum Tiroler Bauernhöfe. Nach der Eröffnung und der Feldmesse wurde den ganzen Tag lang gefeiert. Musikgruppen und Traditionsvereine aus ganz Tirol sorgten für gute Stimmung bei den his-torischen Bauernhöfen. Zudem konnten die Besucher am gesamten Museumsgelände Handwerker bei ihrer Arbeit bestaunen und die ein oder andere heimische Spezialität probieren.

Die ErlebnisSennerei Zillertal feiert am 11. und 12. Oktober das Heubauernfest – ein Fest für die ganze Familie! | Foto: Markus Spitaler
2

Heubauernfest in Mayrhofen

Am Samstag, dem 11. und Sonntag, dem 12. Oktober lädt die ErlebnisSennerei zum alljährlichen Heubauernfest mit großer Milchgütesiegelverleihung. Wenn die ErlebnisSennerei Zillertal in Mayrhofen zum Zillertaler Heubauernfest lädt, kommen nicht nur die Heubauern in Scharen, sondern vor allem Freunde regionaler Köstlichkeiten. Die Sennerei Zillertal bedankt sich mit diesem alljährlichen Fest bei ihren Heumilchbauern, die sie das ganze Jahr hindurch mit bester Heumilch beliefern. Qualität und...

27

Erlebnistag der Bergbauern in Wörgl

WÖRGL (mel). Zum 20-jährigen Jubiläum der Firma "Berg Bauer" wurde am Sonntag der "Erlebnistag der Bergbauern" in Wörgl veranstaltet. Die gesamte Bahnhofstraße verwandelte sich dabei in einen kulinarischen Erlebnisweg mit den verschiedensten Tiroler Speisen. Die Besucher kamen nicht nur in den Genuss der zahlreichen Schmankerl, sondern konnten auch verschiedenste Handwerksvorführungen bestaunen und nebenbei der gemütlichen Musik lauschen. Auch Jäger, Fischer, Gartenbauvereine sowie die...

Der Ordensgründer Franziskus. | Foto: Kapuzinerkloster Innsbruck

Franziskusfest im Kapuzinerkloster Innsbruck

Die Kapuzinergemeinschaft von Innsbruck lädt am Freitag, den 3. Oktober alle herzlich ein, den Heimgang und das Fest des Hl. Franziskus (Ordensgründer) gemeinsam zu feiern. Die Feier beginnt um 18.30 Uhr mit einem Gottesdienst mit Transitusfeier in der Kapuzinerkirche, Kaiserjägerstraße 6. Anschließend findet noch eine Agape im Refektorium statt. Wann: 03.10.2014 18:30:00 Wo: Kapuzinerkloster, Kaiserjägerstr. 6, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Foto: Markus Spitaler
3

Zillertaler Heubauernfest am 11. und 12. Oktober

Im Rahmen der Kampagne „Lebensqualität durch Regionalität“ unterstützen die Bezirksblätter Tirol auch in diesem Jahr wieder regionale Feste. Die Sennerei Zillertal verbindet eine elementare Partnerschaft mit den Zillertaler Bergbäuerinnen und Bergbauern, die sich gemeinsam für garantiert hochwertige, regionale Lebensmittel einsetzen und zugleich die einmalige Kulturlandschaft und Artenvielfalt erhalten. Am Samstag, dem 11.10. und Sonntag, dem 12.10. bedankt sich die Sennerei Zillertal mit dem...

1 31

Reith im Alpbachtal feierte seine Heimkehrerinnen

Früh morgens haben die fünf Bauern vom „Brandachhof“, „Stolzenhof“, „Greil“, „Lehen“ und vom „Neubauhof“ ihre Kühe geschmückt um sich dann zu Fuß auf den Weg nach Reith im Alpbachtal zu machen. Dass die Almsaison gut gelaufen ist, zeigte sich am aufwändig gestalteten Kopfschmuck der Kühe, der als Symbol für eine unfallfreie Almsaison gilt. Den Heimkehrerinnen zu Ehren veranstaltet das ganze Dorf ein großes Begrüßungsfest, das hier traditionell seit über 30 Jahren statt findet. Tausende Besucher...

Die Hauptorganisatoren Hansi Mair, Beatrix Mühlbacher und Greti Mair mit Ursula Mattersberger (2.v.l.) von der Kinderkrebshilfe Tirol. | Foto: Privat

Goaßnfestl in Münster

MÜNSTER. Franz Mühlbacher aus Münster hatte bereits seit Jahren die Idee, die Kinderkrebshilfe Tirol tatkräftig zu unterstützen. Da seine „Goaß“ sein größtes Hobby sind, veranstaltete er vor Jahren ein Goaßnfestl. Vor Kurzem ging bereits das 4. Goaßnfestl über die Bühne und lockte auf Anhieb wieder zwischen 400 und 500 Besucher an. Mit Hilfe des gesamten Teams konnte am Ende ein stolzer Betrag von 6.300 Euro Festerlös an die Obfrau der Kinderkrebshilfe Ursula Mattersberger übergeben werden.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

"Stoaschleiderer" laden zu ihrem Jubiläumsfest zum Fischergries Kufstein. Eintritt ist kostenlos. | Foto: Gmedia
  • 25. Mai 2025 um 10:00
  • Fischergries
  • Kufstein

Jubiläumsfeier: 30 Jahre "Stoaschleiderer"

KUFSTEIN. Die Kufsteiner Tanzlmusig „Stoaschleidara“ feiert am Sonntag, 25. Mai ihr "30 Jahr" Jubiläum in Kufstein direkt am Inn. Es gibt ab 10 Uhr bis 22 Uhr „Tiroler Unterhaltung“ , Speisen und Getränke vom „Das Fischergries“ bei freiem Eintritt. Seit 30 Jahren ist die Tanzlmusig „Stoaschleidara“ musikalisch unterwegs und ist aus dem Kufsteiner Kulturleben nicht mehr wegzudenken, ob beim bekannten Kaiserfest Kufstein oder auf der Wiener Wies`n, in Deutschland oder Schweiz. Sie sind bekannt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.