Jungbürgerfeier
Kundl stellt die junge Generation in den Mittelpunkt

- Die Schuljahrgänge vom 01.09.2003 bis 31.08.2006 waren am 19. Oktober herzlich zur Jungbürgerfeier im Kundler Gemeindesaal eingeladen.
- Foto: philipp.photo
- hochgeladen von Christiane Nimpf
Kundl veranstaltete eine Jungbürgerfeier für die Schuljahrgänge 2003 bis 2006. Mehr als 50 von ihnen nahmen die Einladung gerne an und feierten gemeinsam ein großes Fest, organisiert vom Jugendausschuss in Kundl.
KUNDL. Bei der Jungbürgerfeier im Kundler Gemeindesaal wurden die jungen Erwachsenen mit einem Sektempfang entsprechend begrüßt, bevor der offizielle Teil des Abends startete.
"Die Volljährigkeit bringt nicht nur viele Freiheiten, sondern auch mehr Verantwortung mit sich. Wir laden euch ein, aktiv in unserer Gemeinde mitzuwirken und mitzugestalten. Habt Mut, Spuren zu hinterlassen",
so Jugendausschussobfrau Susanne Macka im Rahmen ihrer Ansprache. Mit Landeshauptmann-Stellvertreter Georg Dornauer mischte sich auch ein Ehrengast unter die jungen Partylöwen. Er hob in seiner Rede den ehrenamtlichen Einsatz in den Vereinen als hervorragende Möglichkeit hervor, Verantwortung in der Gemeinde zu übernehmen und einen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten. Auch Bürgermeister Anton Hoflacher betonte die Bedeutung der Volljährigkeit, ergänzte aber mit Aussicht auf den Abend, dass neben allem Ernst auch Zeit bleiben müsse, um gebührend zu feiern.

- LH-Stv. Georg Dornauer, Jugendausschuss-Obfrau Susanne Macka, Matteo Rinnergschwentner, Elisa Wolf, Bgm. Anton Hoflacher (v.l.).
- Foto: philipp.photo
- hochgeladen von Christiane Nimpf
Traditionelle Angelobung
Als ein Highlight der Veranstaltung galt die Angelobung der Jungbürgerinnen und Jungbürger, stellvertretend wurde die Angelobungsformel von Elisa Wolf und Matteo Rinnergschwentner gesprochen. Ein Ensemble der Bundesmusikkapelle Kundl sorgte für die feierliche Umrahmung, während die jungen Erwachsenen beim Abendessen die Möglichkeit hatte, sich in geselliger Runde auszutauschen. Auch die Band "Hats up" ließ ausgelassene Stimmung im Saal aufkommen, bevor schließlich der letzte Höhepunkt des Abends Fahrt aufnahm.
DJ-Party als Höhepunkt
Als besonderes Highlight erhielten die jungen Erwachsenen freien Eintritt zur Village Party 3.0. Die DJ-Party fand direkt im Anschluss an die Feier im Foyer des Gemeindesaals statt und ließ den Abend mit coolen Vibes und heißen Beats ausklingen. DJ Forage und DJ Ray Jones – bereits bekannt von der letztjährigen Village Party – lockten das junge Publikum auf die Tanzfläche. Bis tief in die Nacht wurde bei der dritten Auflage der Village-Party gemeinsam gefeiert.
Weitere Beiträge aus und rund um Kundl findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.