In Ellmau
Flotte Musik und regionale Kulinarik in den Sommernächten

- Florian Haun ("Drei Freunde der Nacht"), Emil Valentin ("Original 4 Tiroler Buam"), Andi Steinbacher, Alleinunterhalter "Baron Robert" und Günther Heim ("Drei Freunde der Nacht") trafen sich bei den Ellmauer Sommernächten.
- Foto: Haun
- hochgeladen von Sebastian Noggler
Bis zum 17. September wird in Ellmau bei Schönwetter jeden Dienstagabend bei den bereits weitum bekannten Ellmauer Sommernächten wieder bis nach 22 Uhr auf der Dorfstraße ausgelassen gefeiert. Für die zahlreichen Gäste aus Nah und Fern, die wöchentlich die Straßen säumen, gibt's natürlich regionale Köstlichkeiten.
ELLMAU (flo). Zillertaler Krapfen, Knödel, Burger, Würstel, edle Weine und vieles mehr – an den Marktständen entlang der Festmeile werden Produkte aus der Region angeboten und auch das traditionelle Tiroler Handwerk darf hier nicht fehlen.
Die Musik kommt bei diesem Fest klarerweise nicht zu kurz und so spielten am 18. Juni unter anderem das Duo "Hoamatwind", zu dem der ehemalige "Schwoicher Buam"-Gitarrist Christian Pöll gehört, die derzeit sehr erfolgreichen "Jungen Thierseer" und die "Drei Freunde der Nacht" auf. Um ihren Kollegen zu lauschen waren an diesem Abend auch bekannte Gesichter aus der Tiroler Volksmusikszene wie Emil Valentin, Gründungsmitglied der legendären "Original 4 Tiroler Buam", Ernst Schroll von den "Alpis" und Andi Steinbacher unter den zahlreichen Gästen zu finden.
Alle Beiträge zum Thema Ellmauer Sommernacht finden Sie hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.