Orchidee

Beiträge zum Thema Orchidee

Silbermedaille für Botanischen Garten

LINZ (red). Der Botanischen Gartens darf sich über eine Auszeichnung bei der Bayrischen Landesgartenschau in Deggendorf freuen. Unter den 86 ausgestellten Orchideen wurde von der Deutschen Orchideengesellschaft die „Schönheit” aus Linz auf den zweiten Platz gewählt. Es handelt sich dabei um ein Exemplar der Frauenschuh-Art “Phragmipedium longifolium”. Der Linzer Botanische Garten besitzt eine große Orchideensammlung und kultiviert speziell bei den asiatischen und südamerikanischen tropischen...

  • Linz
  • Johannes Grüner
2 1

Geduld bringt Blüten

oder doch der grüne Daumen? Als ich heute mit Hund und Fotoapparat durch Tobadill ging, fragte mich Frau Grießner Margareth, ob ich - als Regionautin - ihre Orchidee fotografieren könne. Dabei erzählte sie, dass diese Orchidee dreieinhalb Jahre gebraucht habe um ihre Blüten wieder zu zeigen. Die alten Triebe seien vertrocknet. Diese habe sie abgeschnitten. Und irgendwann seien neue Triebe hervor gekommen. Daher habe sie diese Orchidee weiter gepflegt. Margareth ist sehr stolz auf dieses...

  • Tirol
  • Landeck
  • Roswitha Ladner
Die Nationalblume Brasiliens heißt Laelia purpurata "Rosada" und wurde von Richard Holy gezüchtet. | Foto: Richard Holy

"WM-Blume" blüht in St. Johann

Genau zum Start der Fußballweltmeisterschaft hat der St. Johanner Orchideenzüchter Richard Holy Brasiliens Nationalblume zum Blühen gebracht. Holy ist Präsident der Landesgruppe Salzburg der österreichischen Orchideengesellschaft mit ihrem Sitz in der Gärtnerei Zachhalmel in St Johann. Diese Blume liebt Höhenluft Die Laelia purpurata "Rosada" ist eine ganz spezielle Orchidee. Sie wächst in freier Wildbahn hoch oben in den Wipfeln der tropischen Urwaldriesen Brasiliens. Die historische Pflanze...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die Ragwurzen (Ophrys), auch Kerfstendel genannt, bilden eine Gattung in der Familie der Orchideen (Orchidaceae). Es handelt sich um kleine, krautige Pflanzen. Sie kommen hauptsächlich rund ums Mittelmeer vor und überdauern den trockenen Sommer mit Hilfe einer unterirdischen Knolle. Zur Bestäubung locken die Blüten durch Produktion von Duftstoffen und insektenähnlichem Aussehen männliche Insekten an, die beim Versuch der Kopulation mit den Blüten Pollen übertragen. aus Wikipedia
13

Es gibt sie noch...

Wo: Redipuglia, 34070 Redipuglia auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elfriede Goritschnig
Mit Kater Leo im Hintergrund
1 1 4

Nein keine Muttertagsorchidee...

Diese wunderschöne Orchidee habe ich mir selbst geschenkt. So ein schönes Exemplar ist mir noch in keinem Blumengeschäft untergekommen. Dendrobium aggregatum Licht/Standort hell Temperatur temperiert (16 - 20 °C) Bewässerung alle 7 Tage durchdringend gießen Düngung 1 mal im Monat Pflanzengröße blühstark / blühfähig Topfgröße 10,5 cm Blütezeit Winter - Frühjahr Blütengröße 4 cm Kreuzung/Herkunft China, Nepal, Laos

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elfriede Goritschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.