Pelargonien

Beiträge zum Thema Pelargonien

Der Erzherzog Johann Park in Fernitz-Mellach hält keinen Winterschlaf und lädt auch in der kalten Jahreszeit zu einem Spaziergang ein.
6

Der Grüne Daumen von Fernitz-Mellach

Spätestens im März erwacht bei Hobbygärtnern das Grüne Kribbeln. Auch wenn der Lenz noch unter der Schneelast ächzt, die Zeit ist reif für den Start in die Gartensaison. Aus einem Hobby wurde für Franz Fuchs ein Lebenswerk. Die blühende Pracht von Fernitz-Mellach trägt die Handschrift des gelernten Maurers, der zum Grünen Daumen der Gemeinde wurde. Schneeglöckchen, Winterlinge und Krokusse blühen im Erzherzog Johann Park bereits, Narzissen und Traubenhyazinthen stehen in den Startlöchern. Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
2 13

Perlargonien und Ihr Gast

Die Pelargonien haben viele Gäste begrüßt. Einen habe ich festgehalten ;-). LG Renate

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
8 11 10

Nach dem Regen in Favoriten

Im Garten nach dem Regen ist immer alles so frisch gewaschen , so bin ich mit den Kindern schauen gegangen was alles nass geworden ist :-) Lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
3 18 4

Pelargonien en detail

Die Pelargonien/Geranien zählen sicher zu den beliebtesten Balkon- und Fensterpflanzen in unseren Breiten. Aber ganz ehrlich: wer hat sie schon einmal genauer angesehen??

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
9 18 3

Blumen vor dem Haus

Balkonblumen, Fensterblumen, Terrassenblumen - jedes Haus, jedes Fenster, jeder Balkon sieht schöner aus mit Blumenschmuck.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Unsere Heckenrosen
8 9 18

Bunt gemischt

Ja so schaut es derzeit aus bei uns im Paradies. Ein kleiner Rundgang hier zu sehen. Liebe Grüße Renate Wo: Rudolfshu00f6he, Neilreichgasse, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
9 15 13

Bunt gemischt

Verschiedene Pelargonien bunt gemischt gefülte und einfache wie es im Leben ist. Liebe Grüße Renate Fortsetzung folgt ;-)

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
20 10 13

Unser Paradies haben wir verschönert.

Zuerst mit 50 Pelargonien. 8 Paradeiser Pflanzen und 2 Paprikapflanzen in grün. Schnittlauch und Dauerwellenpetersilie (franz. Petersilie) gibt es auch schon im Hochbeet 8 Sundaville und 4 Wandelröschen. Was auch wichtig war ein Palmkätzchen Bäumchen gekauft. Weiteres kommt noch. Somit haben wir den Muttertag und kommenden Vatertag mit Blumen beschenkt ;-). Zinnien Samen gestreut. Tabakblümchen Samen eingesetzt. Feuerlilien Zwiebeln neu eingegraben. Die letzten 8 Dahlien auch eingegraben da...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
3

Echt scharf!

Es ist doch bitterkalt jetzt im Januar. Am Favoritner Blumenfenster blühen trotzdem die Pelargonien und der Kaktus. Der Glockenpaprika trägt sogar Früchte! Wenn sie nicht so höllisch scharf sind wie vor 2 Jahren, dann werden wir sie verspeisen. Wovon ihre Schärfe abhängt, konnte ich noch nicht eruieren.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.