Prüfung

Beiträge zum Thema Prüfung

Bild: Abdruck honorarfrei, Credit: RK/LV OÖ
Bildbeschreibung Gruppenfoto:
Hintere Reihe v.l.n.r: Fabio Doro (Braunau), Sebastian Wilhelm (Braunau), Bernhard Schmidlechner (Ostermiething), Stefan Dax (Altheim), Andreas Eibl (Tarsdorf), Patrick Hansmann (Ostermiething), Katharina Rosenstatter (Eggelsberg)

Vordere Reihe v.l.n.r.: Micheal Liv (Wels), Kurt Hurab (Braunau), Julia Wührer (Braunau), Tamara Aschenbacher (Obertrum am See), Simone Stachl (Freilassing) Kerstin Fuchs (Haigermoos), Melanie Auer (Ampflwa

Rot Kreuz - Rettungssanitäterausbildung abgeschlossen

Am Samstag 28. März 2015 fand an der Ortsstelle Altheim die kommissionelle Abschlussprüfung der Rettungssanitäterausbildung statt. Nach 100 Stunden Theorie und mind. 160 Stunden Praxis stellten sich 20 freiwillige MitarbeiterInnen der Kommission. In 2 Praxisstationen musste neben der Versorgung eines Trauma-Patienten entweder die Wiederbelebung eines Säuglings oder Kindes oder die Versorgung eines Herzinfarkt-Patienten bzw. einer Starken Blutung im 2-er Team positiv absolviert werden. Danach...

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau

3 mal Gold und 3 mal Silber für FF Frauschereck

FRAUSCHERECK. Alles abverlangt wurde den Teilnehmern bei der Atemschutz-Leistungsprüfung, die in der Übungsanlage im Feuerwehrhaus Braunau Ende November 2014 stattfand. Neben theoretischem Wissen war möglichst fehlerfreies, praktisches Arbeiten in einer engen Zeitvorgabe und mit schwerem Atemschutz gefordert. Die Frauscherecker bestanden diese schwierige Prüfung und erwarben das Atemschutz-Leistungsabzeichen. In Silber: Robert Berer Wolfgang Berer Thomas Stempfer In Gold: Josef Maier Konrad...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bild: Gruppenfoto
hintere Reihe v.l.n.r.: Dr. Christian Lutsch, Christoph Enthammer (Geretsberg), Matthias Forstenpointner (Maria Schmolln), Sebastian Gerner (Maria Schmolln), Johannes Gann (Schalchen), Maximilian Zenz (Eggelsberg), Dr. Christian Wolfgruber, Bezirkslehrsanitäter MBA Thomas Peiskammer
mittlere Reihe v.l.n.r.: Rene Mairinger ( Uttendorf), Thomas Salhofer (Höhnhart), Thomas Langmaier (Altheim), Johannes Schmitzberger (Neukirchen)
vordere Reihe v.l.n.r.: Sabrina Calcagni (Weng), Stefanie Wimmer

Rotes Kreuz Braunau - Ausbildungsende für 14 Rot-Kreuz MitarbeiterInnen und Mitarbeiter

Nach 100 Stunden Theorie und 160 Stunden Praktikum im Rettungsdienst endete die Ausbildung zum Rettungssanitäter mit der Abschlussprüfung. Zahlreiche Krankentransporte und Einsätze mussten bis dahin bewältigt werden, der Umgang mit den Geräten erlernt und geübt werden. Die Prüfungskandidaten stellten sich schließlich am 18. Oktober der großen Herausforderung. Sie mussten neben praktischen Stationen auch die Prüfungskommission überzeugen. 14 Rot-Kreuz-MitarbeiterInnen dürfen sich nun über die...

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau
Foto: Sperl
3

Feuerwehrjugend stellte sich erstmals Leistungsprüfung in Gold

UTTENDORF. Am 3. Mai fand im Feuerwehrhaus der FF Uttendorf/Reith/Freihub die erste Abnahme der Leistungsprüfung um das neu geschaffene Jugendleistungsabzeichen in Gold statt. Aus dem Bezirk Braunau traten dazu 46 Bewerber aus der Feuerwehrjugend an. Alle Teilnehmer erreichten das gesteckte Ziel. Unter der Leitung von Erwin Dürnberger und Josef Maderegger waren 30 Bewerter des Bezirksfeuerwehrkommandos im Einsatz. Die Teilnehmer bereiteten sich über Monate für die Prüfung vor, die in acht...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Landtagsdirektor Wolfgang Steiner, Landtagspräsident Viktor Sigl, Landesrechnungshofdirektor Friedrich Pammer (v. l.). | Foto: Land OÖ/Liedl

Landesrechnungshof prüft ab 2014 auch Gemeinden

Drei Gemeinden mit weniger als 10.000 Einwohnern darf und wird der Landesrechnungshof (LRH) aus Eigeninitiative ab Jänner 2014 prüfen. Welche das nächstes Jahr sein werden, wollte Landesrechnungshofdirektor Friedrich Pammer nicht sagen. "Wir starten damit im Jänner. Eine Prüfung dauert etwa drei bis vier Monate", so Pammer. Wo es sinnvoll sei, werde der LRH auch mehrere Gemeinden prüfen. "Das kann beispielsweise Themen der überregionalen Einrichtungen, wie Sportplätze oder Kultureinrichtungen...

  • Linz
  • Oliver Koch

Neuer Bauträger in Hochburg-Ach

HOCHBURG-ACH. Vor kurzem haben zahlreiche Personen die Befähigungsprüfungen für die Gewerbe Immobilienmakler, Immobilienverwalter und Bauträger bestanden. Im Rahmen des IMMODays 2013 wurden von der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder die Urkunden überreicht. Unter anderem durfte sich Rupert Plasser aus Hochburg-Ach über die bestandene Bauträger-Prüfung freuen.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.