Ein Garant in der Ausbildung von den Feuerwehrmitgliedern
Abnahme technische Hilfeleistungsprüfung

- hochgeladen von Christian Wenger
Ein wichtiger Bestandteil in der Ausbildung unserer Feuerwehrmitglieder ist die Absolvierung der Leistungsprüfung "technischen Hilfeleistung". Das hat sich auch bei der Abnahme am 18.06.2021 wieder gezeigt als 14 Mitglieder die Prüfung bei fast 30 Grad Außentemperatur (in voller Schutzbekleidung!) mit Bravour absolvierten. Über ein Monat Vorbereitungszeit wurde dafür aufgewendet um uns optimal darauf vorbereiten zu können. Nach einer Gerätekunde, bei welcher die Kameraden die Geräte auslosen und bei geschlossener Türe herzeigen mussten, kam der anspruchsvollste Teil: Der Lauf. Hierbei galt es in weniger als zwei Minuten, alle richtigen Geräte aus dem Fahrzeug zu entnehmen, die Unfallstelle abzusichern, das Unfallauto zu stabilisieren und anschließend mit Bergeschere und Spreitzer zur Fahrertüre vorgehen. Bei der Stufe Gold mussten zusätzlich noch weitere Aufgaben je Trupp erfüllt werden. So wurde die Tauchpumpe in Betrieb genommen, die Hebekissen aufgebaut und der richtige Umgang mit dem Trennschleifer erläutert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.