HLW

Beiträge zum Thema HLW

Zertifikatübergabe an die Schüler*innen der 5B: (v. li.) Schulleiter Mag. Stefan Plasser, Fachvorständin Elfriede Maier, die Schüler*innen der 5B und Stefan Schuy  | Foto: Bettina Seidl
5

HLW Braunau: NEWS 20250430
WIR BEHERRSCHEN DEN RICHTIGEN HÄNDEDRUCK, SMALL TALK UND WÄHLEN DAS PASSENDE OUTFIT

An der HLW Braunau fand erstmals ein Workshop zum Thema „Business-Etikette“ statt. BRAUNAU. Vom richtigen Händedruck über Small Talk bis hin zum passenden Outfit. Bei den freiwilligen Workshops „Business Etikette“ an der HLW Braunau drehte sich alles um das professionelle Auftreten im Berufsalltag. Die Schüler*innen der Abschlussklassen erhielten dabei wertvolle Tipps rund ums Verhalten in Alltagssituationen und im geschäftlichen Kontext. Trainiert wurde nicht nur das Bewerbungsgespräch – auch...

Hanna Szvercseg, Marlene Wimmer, 
Zoe Prach, Cornelia Strobl, Mag. Anna Holletz (v. li.) vom Spa Resort Therme Geinberg
 | Foto: Bettina Seidl
7

Berufsorientierung
Karrieretag an der HLW Braunau am 27. Februar

BRAUNAU. Beim „Career Day“ an der HLW Braunau am Donnerstag, 27. Februar präsentierten sich Unternehmen und Organisationen aus verschiedensten Bereichen den Schüler*innen der 4. und 5. Jahrgänge. Diese konnten wertvolle Einblicke in vielfältige Berufsfelder und berufliche Ausbildungsmöglichkeiten gewinnen, Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen und sich über Au-pair, Arbeiten im Ausland und Praktika informieren. Von Industriebetrieben und Banken über Steuerberater bis zu Gesundheits- und...

Was Sumeja Ibrisimovic da wohl so genau betrachtet? Die Auflösung ist im Film über die HLW Braunau zu sehen | Foto: Imagefilm der HLW Braunau 2024/25, Konzeption: HLW Braunau, Fa. Daniel Gepp
8

HLWNEWS 20241112
„HLW BRAUNAU. WIR SCHWÄRMEN FÜR GUTE BILDUNG“

BRAUNAU. Dieser Herbst wird total orange, die Farbe, in der nicht nur die aktuelle Jahreszeit leuchtet, sondern auch die HLW Braunau. Sie dominiert im Gebäudeinneren und im Logo. Am Dienstag, 12. November feierte bei Kino-Atmosphäre mit großer Leinwand und frischem Popcorn in der hauseigenen Galerie focus3 der neue Schul-Imagefilm Premiere. Er zeigt den Schul- und Unterrichtsalltag, so wie er sich oft tatsächlich abspielt und aus einer ganz besonderen Sicht. „Die höheren Schulen werden durch...

Glückliche Gesichter am Ende der Mitternachtseinlage! "Prüfung" und Tanzvorführung geschafft!  | Foto: Bettina Seidl
11

HLW BRAUNAU 20241027
MAGIC MOMENTS AM MATURABALL DER HLW BRAUNAU

BRAUNAU. „Magic Moments – Das letzte Kapitel schreiben wir“ betitelten die Abschlussklassen der HLW Braunau ihren Maturaball, der am Freitag, 25. Oktober im Simbacher Lokschuppen über die Bühne ging. Zum ersten Mal wurde er vom neuen Schulleiter Mag. Stefan Plasser eröffnet. Klassiker aus Disney-Filmen begleiteten die von Monika Höfelsauer und Stefanie Leeb einstudierte Choreographie der Eröffnung sowie der Mitternachtseinlage. Das Besondere: Die beiden Klassenvorständinnen Mag. Karin...

Melissa Farah von der HLW Braunau absolvierte ein Praktikum in Irland, erkundete aber auch die Schönheiten des Landes | Foto: Franziska Fankhauser
5

HLW BRAUNAU NEWS 20241007
THERE AND BACK AGAIN

BRAUNAU, DUBLIN. Kurz vor Ende der Sommerferien hieß es für einige Schülerinnen der 5BHL der HLW Braunau: Auf nach Irland! Zurück kehrten sie erst eine Woche nach Schulbeginn.Erst gingen Melissa Farah und Marlene Auer auf die Reise und eine Woche später landeten Anna Albrecht, Marlene Paischer und Franziska Fankhauser sicher in Dublin. Sie zogen anschließend für ein paar Wochen bei ihren Gastfamilien ein, bei denen sie sich sehr wohlfühlten. „Das in Dublin ansässige ADC College übernahm die...

Magic Moments erwarten die Besucherinnen und Besucher des Maturaballs der HLW Braunau  | Foto: Laura Priewasser
4

HLW NEWS 20241007
EIN MAGISCHER ABEND: MATURABALL DER HLW BRAUNAU

BRAUNAU. Unter dem Motto „Magic Moments – Das letzte Kapitel schreiben wir“ feiern die Abschlussklassen der HLW Braunau am Freitag, 25. Oktober ihren Maturaball im Simbacher Lokschuppen. Das Ballkomitee, bestehend aus Paulina Podesser, Melanie Feuchtenschlager, Anna Albrecht, Isabella Priewasser, Emmely Hörantner und Lilly Wagenhammer, wählte nach langer Überlegung ein Thema, das die letzten Jahre perfekt einfängt. Die Eröffnung um 20 Uhr wartet mit Disney-Klassikern auf und lässt eine...

Noch Fragen? Wir von der HLW Braunau beantworten sie gerne! | Foto: Mag. Johanna Kirmann

HLW BRAUNAU NEWS 20241006
INFOABEND AN DER HLW: EINBLICKE IN AKTUELLE AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN

BRAUNAU. Am Freitag, den 18. Oktober, lädt die HLW Braunau von 16 bis 19 Uhr zu einem Infoabend ein. Lehrkräfte führen exklusiv durch das Schulgebäude. Eine Anmeldung für die Führungen ist erforderlich und kann online über die Schulhomepage unter https://www.hlw-braunau.at oder telefonisch unter +43 7722 634 26 erfolgen. Die HLW Braunau bietet eine Ausbildung in den Bereichen digitale Medien, Sprachen, Gesundheitsthemen und Wirtschaft sowie praxisnahen Unterricht in Küche und Service....

HLW-Schulsprecherin Marlene Auer, StR Dipl.-Päd. Ingeborg Fercher-Doppermann, ehemals Fachvorständin der HLW Braunau, Bezirkshauptmann Mag. Gerald Kronberger, HTL-Direktorin Dr. Gerda Schneeberger, HLW-Personalvertreter Mag. Dr. Bernhard Gärtner, OStR Dr. Annemarie Berschl, SQM Eva Panholzer, MA, Direktor HD Wolfgang Korinek von der Mittelschule Ranshofen, Mag. Astrid Simson, vormals Direktorin der HLW Braunau und Braunaus Bürgermeister Mag. Johannes Weidbacher | Foto: Mag. Johanna Kirmann
3

HLW BRAUNAU News 20240712
AUF WIEDERSEHEN, LIEBE FRAU DIREKTOR!

BRAUNAU. OStR Dr. Annemarie Berschl, Direktorin der HLW Braunau, geht mit Ende Juli in Pension. Ihr Team hat sie mit einer besonderen Feierstunde und zahlreichen Ehrengästen überrascht und aus der Schulschlussfeier ein Fest für die Schulleiterin gemacht. Vor 40 Jahren kam die gebürtige Mauerkirchnerin an die damals noch als HBLA bezeichnete HLW Braunau und unterrichtete vor allem Politische Bildung und Recht. U.a. war die promovierte Juristin auch als Schulbuchautorin tätig. Viele Jahre war sie...

Hide and seek: Verhüllungen aus zerschnipselten Prüfungsaufgaben, ein Sinnbild für Macht und Ohnmacht | Foto: Mag. Johanna Kirmann
2

HLW News 20240711
PREISGEKRÖNTES KUNSTPROJEKT: MASKEN AUS PRÜFUNGSAUFGABEN

BRAUNAU. Recycling der besonderen Art betrieb die 1A der HLW Braunau. Die Schüler*innen, die die Vertiefung „Digi Design Academy“ besuchen, produzierten aus alten Schularbeiten und Co. kreative Formen der Gesichtsverhüllung und reichten ihr Kunstprojekt unter dem Titel „Hide and Seek“ bei „projekteuropa 2023/24 | (k)now – kreativ.aktiv.neugierig“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie der Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD) ein. Es entstanden...

Der neue Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Baier. | Foto: Daniel Scharinger
9

Von Rettungssanitätern bis zu den Bürgermeistern
Der Bezirk Braunau in Zahlen erklärt

Von Rettungssanitätern bis zu den Bürgermeistern – was der Bezirk Interessantes an Zahlen hergibt. Im Bezirk Braunau gibt es 46 Gemeinden. In OÖ hat mit 52 Gemeinden nur der Bezirk Vöcklabruck mehr. Bezirkshauptmann ist Gerald Kronberger. Wer ist wie alt? Auf 1.040,65 Quadratkilometern Fläche leben mit Stand 2023 109.443 Einwohner. 54.343 davon sind Frauen und 55.100 Männer. Die ältesten Menschen leben laut Statistik Austria in der Gemeinde Überackern mit einem Durchschnittsalter von 46,73...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der neue und der scheidende Vorstand des Absolventenvereins der HLW Braunau v.li.: Corinna Ertl, Ing. Alexandra Schmid, Julia Schauer, B.Ed. Univ., Ing. Sabrina Unfried, Mag. Iris Schamberger, Dipl.-Päd. Evelin Kreilinger, Direktorin OStR Dr. Annemarie Berschl, Inge Fink, MAS, Ulrike Klepsa und HR Mag. Astrid Simson | Foto: Corinna Ertl

HLW News 20240310
ABSOLVENTENVEREIN DER HLW BRAUNAU WÄHLTE NEUEN VORSTAND

BRAUNAU. Der Absolventenverein der HLW Braunau wählte bei der Generalversammlung am Freitag, 1. März einen neuen Vorstand. Die Gründungsmitglieder Hofrätin Mag. Astrid Simson, ehemals Direktorin der Schule, Dipl.-Päd. Evelin Kreilinger und Ulrike Klepsa sowie die langjährige Schriftführerin Inge Fink, MAS, übergaben ihr Amt an jüngere Hände. Mag. Iris Schamberger (Obfrau), Julia Schauer, B.Ed. Univ. (Obfrau-Stellvertreterin), Ing. Sabrina Unfried (Kassierin), Corinna Ertl...

Die HLW-Braunau-Schülerinnen Susanne Zaglmayr, Luisa Gartner, Elena Hammerer, Anna Lasser und Franziska Weilbuchner auf Erkundungstour bei ihrem Praktikum in den Niederlanden | Foto: Anna Lasser
5

HLW News 20240211
HLW-SCHÜLERIN ERZÄHLT VOM PRAKTIKUM MIT ERASMUS+

BRAUNAU/NIEDERLANDE. Zwischen dem 3. und 4. Jahrgang steht für HLW-Schüler*innen ein dreimonatiges Praktikum auf dem Programm. Dafür endet das eine Schuljahr bereits Ende Mai, das nächste beginnt erst Anfang Oktober. Viele arbeiten im Bereich Gastronomie, in dem gegen Ende des 4. Jahrganges auch die Vorprüfung im Fach "Küche und Restaurantmanagement" auf dem Programm steht. Damit ist auch der fachpraktische Unterricht und ein Teil der Reife- und Diplomprüfung erledigt. Anna Marie Paulin Lasser,...

Schüler*innen der 3A, Mag. Monika Grabner-Fleischmann und Christoph Kritzinger beim Vorbereiten des nächsten Projektes  | Foto: Lara Hofbauer
5

HLW News 20240131
WENN GROSS UND KLEIN VONEINANDER LERNEN

Entwicklung einer Bildungspartnerschaft zwischen der HLW Braunau und der Volksschule Braunau-Neustadt BRAUNAU. Wo die Chemie stimmt, fällt das Lernen leichter. Diese Erkenntnis machen sich Schüler*innen der Volksschule Braunau-Neustadt und der HLW Braunau zunutze und arbeiten schon zum wiederholten Male in unterschiedlichen Projekten zusammen. Dabei entsteht eine Bildungspartnerschaft, die für beide Seiten wertvolle Erfahrungen schafft. Bereits Ende letzten Schuljahres analysierten die 2....

Die 2. Klasse der Zweijährigen Fachschule der HLW Braunau mit Klassenvorstand Mag. Dr. Anita Klingseisen war zu Gast bei Brigitte Groder vom Jugendservice Braunau. | Foto: Peter Pröll
6

HLW News 20240104
LEBENSPRAKTISCH UND PRAXISORIENTIERT

BRAUNAU. Wer sich bewerben will, benötigt abgesehen von ordentlich erstellten Bewerbungsunterlagen auch professionelle Fotos. Das Erstellen von Anschreiben und Lebenslauf sowie die Führung von Bewerbungsgesprächen wird in beiden Jahren in verschiedenen Gegenständen der Fachschule und fächerübergreifend behandelt und trainiert. Bei einem Besuch beim Jugendservice Braunau mit ihrem Klassenvorstand Mag. Dr. Anita Klingseisen am Dienstag, 14. November, fotografierte Peter Pröll, der extra aus Linz...

(v.li.) Elfriede Maier, Fachvorständin HLW Braunau , Heinz Eder, Werkleiter der Dräxlmaier Group, Andreas Schnallinger, Geschäftsführer und Standortleiter der Dräxlmaier Group,  Annemarie Berschl, Schulleiterin der HLW Braunau und Albert Hochradl, Angestellten-Betriebsrat der Dräxlmaier Group  | Foto: Christina Mittermeier

HLW News 20240104
GUT GERÜSTET: LAPTOP-SPENDE DER DRÄXLMAIER GROUP FÜR HLW BRAUNAU

BRAUNAU. Die HLW Braunau freut sich über die großzügige Laptop-Spende der Dräxlmaier Group, die kürzlich an Direktorin OStR Dr. Annemarie Berschl und Fachvorständin OSR Dipl.-Päd. Elfriede Maier überreicht wurde. Andreas Schnallinger, Geschäftsführer und Standortleiter Braunau bei der Dräxlmaier Group, kommentierte die Spende: „Wir freuen uns, einen Beitrag zur Bildung unserer Jugendlichen zu leisten. Diese Laptops sollen den Schüler*innen der HLW Braunau dabei helfen, ihre Fähigkeiten zu...

Die HLW Braunau lädt zum Info- und Workshopday | Foto: Mag. Johanna Kirmann

HLW News 20240104
WORKSHOP DAY AN DER HLW

BRAUNAU. Digitale Medien, Sprachen und Gesundheitsthemen gepaart mit wirtschaftlicher Bildung und dem fachpraktischen Unterricht aus Küche und Service bietet die HLW Braunau. Die Absolventinnen und Absolventen sind in der Wirtschaft sehr gefragt. Egal, ob nach der fünfjährigen Ausbildung, die mit Matura abschließt oder der zweijährigen Fachschule, die mit Berufsorientierung und Schnupperwochen in Betrieben auf eine weiterführende Ausbildung vorbereitet. Wer schon bei einem Infoabend war...

Die Ausbildung hätte in den Räumen der HLW Braunau stattgefunden. | Foto: HLW
3

BAfEP Ried
Keine berufsbegleitende Ausbildung in Braunau

Eigentlich hätte im Herbst 2024 an der HLW Braunau eine berufsbegleitende Ausbildung in der Elementarpädagogik starten sollen. Diese findet nun aber aufgrund der Anmeldungen nicht statt. BAFEP expandiert nach Braunau BRAUNAU, RIED. Die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Ried, kurz BAfEP, wollte ihr Angebot erweitern und den Braunauern die Möglichkeit zur Ausbildung in der Elementarpädagogik bieten. In der HLW Braunau hätten die Kurse für die dreijährige berufsbegleitende Ausbildung ab...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Marlene Auer und Paulina Podesser mit Ausstellungsobjekten zu den 70er Jahren. | Foto: Mag. Hanna Kirmann
6

HLW News 20231010
FAIR WEAR DAY AUSGEZEICHNET

BRAUNAU. Vortrag, Ausstellung, Modenschau, Fotowettbewerb, Workshop und Kino an einem Vormittag organisierte die 3BHL der HLW Braunau für die gesamte Schulgemeinschaft in Kooperation mit den Sponsorinnen„CARLA Braunau - Caritas Second Hand Shop“ mit Marianne Cecura und Elke Kaiser von „Kaiserin - Trödel & Mehr“. Die Aktion wurde nun von „Projekt Europa“ der Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD) ausgezeichnet. „An der HLW Braunau lernen wir im Unterrichtsfach ,Unternehmens- und...

Blumige Aussichten statt Tomaten auf den Augen. Starte an der HLW Braunau in eine erfolgreiche Zukunft!  | Foto: Johanna Kirmann

HLW News 20230930
HEREINSPAZIERT UND HERZLICH WILLKOMMEN: INFOABEND AN DER HLW

BRAUNAU. Digitale Medien, Sprachen und Gesundheitsthemen gepaart mit wirtschaftlicher Bildung und dem fachpraktischen Unterricht aus Küche und Service bietet die HLW Braunau. Die Absolventinnen und Absolventen sind in der Wirtschaft sehr gefragt. Egal, ob nach der fünfjährigen Ausbildung, die mit Matura abschließt oder der zweijährigen Fachschule, die mit Berufsorientierung und Schnupperwochen in Betrieben auf eine weiterführende Ausbildung vorbereitet. Die Absolventinnen und Absolventen der...

Foto: Land OÖ/Klimabündnis
2

Projekt "KlimaAcker"
HLW Braunau engagiert sich um artenreichen Schulgarten

Beim Projekt "KlimaAcker" des Bodenbündnisses Österreich mit Unterstützung des Landes OÖ ist auch die HLW Braunau mit dabei.  BRAUNAU. Insgesamt elf Schulen in ganz OÖ nehmen an dem Projekt teil, das 2021 ins Leben gerufen wurde.  Darunter sind Kindergärten, Volksschulen, Neue Mittelschulen und Oberstufen. Ziel ist es, den Schülern Themen wie Boden und Klimawandel im Alltag näher zu bringen.  Kräuter für den UnterrichtVerschiedene Kräuter und essbare Blüten zieren den Schulgarten der HLW. Das...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Aktaş Kuaybe, Andrusenko Ilja Niklas, Baker Furkan, Bauer Ben, Comanici Beniamin, Crisostomo Samuele, Dumitrascu Alberto-Catalin, Esterbauer Florian, Fechete Denissa, Grubmüller Lukas, Huber Lukas, Kadrija Erjon, Lateraner Leon, Mertelseder Leon, Noori Javid, Omerovic Omer, Sekic Davor, Steinmaßl Benedikt, Tischler Sebastian, Trinkl Nico | Foto: GMR Fotografen GmbH
16

Gratulation
Braunaus Schüler feiern ihren Abschluss

Auch heuer freuen sich viele Junge Erwachsene über die bestandene Matura und Abschlussprüfungen in den höheren Schulen im Braunau. BEZIRK. Sieben Klassen in der HTL, drei in der HLW, vier in der HAK und zwei Klassen aus dem Gymnasium lassen die Schulen hinter sich und dürfen sich für das Studium oder die Arbeitswelt bereit machen. Die BezirksRundSchau gratuliert allen Absolventen und wünscht ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
HLW Braunau. | Foto: HLW
2

Für mehr Ausbildungsmöglichkeiten
BAFEP expandiert nach Braunau

Eine Ausbildung zum Elementarpädagogen ist mit Herbst 2024 auch in Braunau möglich. BRAUNAU, RIED. Die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Ried, kurz BAfEP, bietet ab Herbst 2024 eine Abendschule in Braunau am Inn an. "Das Tageskolleg in Ried hat sehr viele Schüler aus Braunau", erklärt Direktor Reinhard Wimroither. Die Ausbildung soll drei Jahre dauern. Der Unterricht findet an Mittwoch und Freitag Nachmittag statt. Zudem an zehn Samstagen pro Semester in Ried. Um sich mit der Ausbildung...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Schülerinnen des 3. Jahrganges stellten sich der Koch-Challenge von Anneliese Neumayr. In der Mitte mit den Preisen die Gewinnerinnen (v. li.) Marlene Eder und Lea Hirschmann. | Foto: Julia Siglhuber-Grösslinger, BEd
3

HLW News 20220609
Challenge accepted: Kochen mit frühsommerlichen Zutaten

BRAUNAU. Teams aus zwei bis drei Schülerinnen und eine Stunde Zeit, um ein Gericht zum Thema „Frühling“ auf den Tisch zu zaubern, war die herausfordernde Aufgabe, der sich ein dritter Jahrgang der HLW Braunau im Fach "Küchen- und Restaurantmanagement" stellte. Vorab mussten sich die Teams Gedanken über die Speisenzusammenstellung, die Auswahl der Zutaten und auch die Präsentation der Gerichte machen. Kreiert wurden unter anderem Frühlingsboten wie das "Frühlingsduo", der "Frühlingskuss + Kuss"...

Die neuen Green Peers der HLW Braunau (v. li.) Hanna Kager, Susanne Zaglmayr (vorne), Elena Hammerer und Anna Lasser (hinten).  | Foto: Johanna Kirmann

HLW News im April
Braunauer HLW-Schülerinnen helfen guten Ideen beim Wachsen

Unter dem Motto „Let the good things grow” nehmen die „Green Peers“ der HLW Braunau nach coronabedingter Pause ihre Arbeit wieder auf. BRAUNAU. Getreu ihrem Motto unterstützen die "Green Peers" als Startschuss ein Wiederaufforstungsprojekt in Uganda, das 2021 in Kooperation mit der „Initiative eine Welt“ entstand. Mit ihrer Spende von 750 Euro aus dem Erlös von Aktionen ihrer Vorgängerinnen und Vorgänger übernehmen sie die Baumpatenschaft von 150 Setzlingen. Diese beinhaltet das Setzen sowie...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.