HLW News 20240310
ABSOLVENTENVEREIN DER HLW BRAUNAU WÄHLTE NEUEN VORSTAND

Der neue und der scheidende Vorstand des Absolventenvereins der HLW Braunau v.li.: Corinna Ertl, Ing. Alexandra Schmid, Julia Schauer, B.Ed. Univ., Ing. Sabrina Unfried, Mag. Iris Schamberger, Dipl.-Päd. Evelin Kreilinger, Direktorin OStR Dr. Annemarie Berschl, Inge Fink, MAS, Ulrike Klepsa und HR Mag. Astrid Simson | Foto: Corinna Ertl
  • Der neue und der scheidende Vorstand des Absolventenvereins der HLW Braunau v.li.: Corinna Ertl, Ing. Alexandra Schmid, Julia Schauer, B.Ed. Univ., Ing. Sabrina Unfried, Mag. Iris Schamberger, Dipl.-Päd. Evelin Kreilinger, Direktorin OStR Dr. Annemarie Berschl, Inge Fink, MAS, Ulrike Klepsa und HR Mag. Astrid Simson
  • Foto: Corinna Ertl
  • hochgeladen von HLW Braunau

BRAUNAU. Der Absolventenverein der HLW Braunau wählte bei der Generalversammlung am Freitag, 1. März einen neuen Vorstand. Die Gründungsmitglieder Hofrätin Mag. Astrid Simson, ehemals Direktorin der Schule, Dipl.-Päd. Evelin Kreilinger und Ulrike Klepsa sowie die langjährige Schriftführerin Inge Fink, MAS, übergaben ihr Amt an jüngere Hände.
Mag. Iris Schamberger (Obfrau), Julia Schauer, B.Ed. Univ. (Obfrau-Stellvertreterin), Ing. Sabrina Unfried (Kassierin), Corinna Ertl (Kassierin-Stellvertreterin) und Ing. Alexandra Schmid (Schriftführerin) sorgen fortan weiterhin für gute Beziehungen zwischen der Schule und ihren Absolventinnen und Absolventen.
Zweck des Vereines ist außerdem die Unterstützung von Schülerinnen und Schüler bei Klassenfahrten und Sponsoring von Schulunterlagen und Lehrmitteln. So wurden im Vorjahr u.a. zwei Messersets für das Fach Küchen- und Restaurantmanagement gespendet. Die Direktorin der HLW und Rechnungsprüferin des Vereines OStR Dr. Annemarie Berschl freut sich außerdem, Absolvent*innen bei ihren Jubiläumstreffen oder auch an den Infotagen in der Schule begrüßen zu dürfen und ihnen die Schule zu zeigen. Der Verein ist auch auf Instagram aktiv.
Kontakt: av.hlwbraunau@gmail.com
Instagram: absolventenvereinhlwbraunau

Text: Mag. Iris Schamberger

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.