HLW Braunau

Beiträge zum Thema HLW Braunau

Gym Braunau, 8B | Foto: GMR Fotografen
12

Geschafft
Braunaus Schüler freuen sich über die bestandene Matura

Nach einigen Schuljahren freuen sich viele Schüler über die bestandene Matura in den höheren Schulen im Bezirk Braunau. BEZIRK BRAUNAU. Die jungen Erwachsenen lassen die Schulen hinter sich und dürfen sich für das Studium oder die Arbeitswelt bereit machen. MeinBezirk gratuliert allen Absolventen und wünscht ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

HLW Braunau: NEWS 20250523
SAVETY DAY FÜR UMWELT, TIERE UND GESUNDHEIT

Eine Klasse des 3. Jahrganges engagierte sich am „Savety Day“. Bei einer Spendensammel-Aktion konnten 350 Euro für das Tierheim Braunau gesammelt werden. BRAUNAU. Am 25. April 2025 veranstaltete die Klasse 3C der HLW Braunau mit dem „Savety Day“ einen spannenden Projekttag für die gesamte Schulgemeinschaft. Dabei beschäftigten sich die Schüler*innen mit vier wichtigen Themen: Umweltschutz, Tierschutz, Mental Health und Selbstschutz. Die Schüler*innen organisierten unter anderem eine Verkostung...

Zertifikatübergabe an die Schüler*innen der 5B: (v. li.) Schulleiter Mag. Stefan Plasser, Fachvorständin Elfriede Maier, die Schüler*innen der 5B und Stefan Schuy  | Foto: Bettina Seidl
5

HLW Braunau: NEWS 20250430
WIR BEHERRSCHEN DEN RICHTIGEN HÄNDEDRUCK, SMALL TALK UND WÄHLEN DAS PASSENDE OUTFIT

An der HLW Braunau fand erstmals ein Workshop zum Thema „Business-Etikette“ statt. BRAUNAU. Vom richtigen Händedruck über Small Talk bis hin zum passenden Outfit. Bei den freiwilligen Workshops „Business Etikette“ an der HLW Braunau drehte sich alles um das professionelle Auftreten im Berufsalltag. Die Schüler*innen der Abschlussklassen erhielten dabei wertvolle Tipps rund ums Verhalten in Alltagssituationen und im geschäftlichen Kontext. Trainiert wurde nicht nur das Bewerbungsgespräch – auch...

Hanna Szvercseg, Marlene Wimmer, 
Zoe Prach, Cornelia Strobl, Mag. Anna Holletz (v. li.) vom Spa Resort Therme Geinberg
 | Foto: Bettina Seidl
7

Berufsorientierung
Karrieretag an der HLW Braunau am 27. Februar

BRAUNAU. Beim „Career Day“ an der HLW Braunau am Donnerstag, 27. Februar präsentierten sich Unternehmen und Organisationen aus verschiedensten Bereichen den Schüler*innen der 4. und 5. Jahrgänge. Diese konnten wertvolle Einblicke in vielfältige Berufsfelder und berufliche Ausbildungsmöglichkeiten gewinnen, Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen und sich über Au-pair, Arbeiten im Ausland und Praktika informieren. Von Industriebetrieben und Banken über Steuerberater bis zu Gesundheits- und...

Fünf Jahre später
Wie sich Corona auf Braunaus Schulen ausgewirkt hat

Vor fünf Jahren wurden die Schulen wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Der Lockdown war für viele Schüler wegen der Unsicherheit eine belastende Zeit. Wie Corona sich auf das heutige Schulleben in HAK, HLW, HTL und Gymnasium ausgewirkt hat, erklären die Schuldirektoren. BRAUNAU. In der HTL Braunau erinnert sich Direktorin Gerda Schneeberger noch gut an die Wochen und Monate nach dem Lockdown 2020. "In der HTL haben wir damals alle Schüler:innen zumindest am Werkstättentag in der HTL gehabt,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Valentina Mörtl, Maria Grubmüller, Vanessa Buchmayr, Nina Krebs und Leonie Guggenberger (v. li.),  Schülerinnen des 4. Jahrganges der HLW Braunau, haben vegane und vegetarische Speisen zubereitet. | Foto: Julia Liedl
8

HLW News 20250214
HLW BRAUNAU: INNOVATIV UND ZUKUNFTSORIENTIERT

BRAUNAU. Die HLW Braunau ist seit kurzem Vegucation-Partnerschule der „Veganen Gesellschaft Österreich“. Erstmals wird es an der HLW Braunau ab dem Schuljahr 2024/25 möglich sein, dass Schüler*innen das Zertifikat zur vegan-vegetarische Fachkraft im Rahmen des Küchenmanagement- und Ernährung- und Lebensmitteltechnikunterrichtes erwerben. Ziel ist es, das Interesse der Schüler*innen für dieses neue, aufstrebende Berufsfeld zu fördern, das stark nachgefragt wird. Die Entwicklung von Einsicht,...

Agathe, Schülerin an der HLW Braunau, besucht die Language Academy. | Foto: Konzeption: HLW Braunau, Fa. Daniel Gepp
2

HLW News 20250115
SCHULE GESUCHT? INFO- UND WORKSHOPTAG AN DER HLW

Die HLW Braunau lädt am Freitag, den 31. Januar 2025, von 14 bis 18 Uhr zum Info- und Workshoptag ein. Interessierte Schülerinnen, Schüler und Eltern haben die Möglichkeit, sich vor Ort ein umfassendes Bild über die vielfältigen Bildungsangebote der Schule zu machen. Die Jugendlichen können in Workshops hautnah in die Lehrinhalte eintauchen. Bildung mit Fokus auf Vielfalt und Zukunft Die HLW Braunau bietet seit fast 50 Jahren eine umfassende Allgemeinbildung und bereitet praxisnah auf die...

Was Sumeja Ibrisimovic da wohl so genau betrachtet? Die Auflösung ist im Film über die HLW Braunau zu sehen | Foto: Imagefilm der HLW Braunau 2024/25, Konzeption: HLW Braunau, Fa. Daniel Gepp
8

HLWNEWS 20241112
„HLW BRAUNAU. WIR SCHWÄRMEN FÜR GUTE BILDUNG“

BRAUNAU. Dieser Herbst wird total orange, die Farbe, in der nicht nur die aktuelle Jahreszeit leuchtet, sondern auch die HLW Braunau. Sie dominiert im Gebäudeinneren und im Logo. Am Dienstag, 12. November feierte bei Kino-Atmosphäre mit großer Leinwand und frischem Popcorn in der hauseigenen Galerie focus3 der neue Schul-Imagefilm Premiere. Er zeigt den Schul- und Unterrichtsalltag, so wie er sich oft tatsächlich abspielt und aus einer ganz besonderen Sicht. „Die höheren Schulen werden durch...

Provisorischer Schulleiter an der HLW Braunau
"Es ist schön, seine Ideen einbringen zu können"

Nach sechs Jahren hat die Direktion der HLW Braunau ein neues Gesicht: Stefan Plasser ist provisorischer Schulleiter. BRAUNAU. Annemarie Berschl ist mit Ende des letzten Schuljahres ihre Pension angetreten. Der ehemaligen HLW-Direktorin folgt nun Stefan Plasser. Derzeit besetzt er den Posten provisorisch, in ungefähr einem halben Jahr wird feststehen, ob Plasser Direktor bleibt, oder ein anderer Bewerber die Schulleitung übernimmt. MeinBezirk: Herr Plasser, jetzt sind Sie Direktor – Wie sieht...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die HTL in Braunau beschäftigt sich in der Ausbildung mit Top-Aktuellen Themen. | Foto: HTL Braunau
1 4

Höhere Schulen in Braunau
Die richtige Schule im Bezirk Braunau finden

Egal, ob Technik, Sprachen, Wirtschaft, Soziales oder doch lieber Landwirtschaft. In den höheren Schulen im Bezirk Braunau ist für jeden was dabei. BEZIRK BRAUNAU. Wer sich nach der Unterstufe für eine weiterführende Schule entscheidet, ist im Bezirk Braunau genau richtig. Mit den vielfältigen Angeboten an den Oberstufen bleibt kein Interessengebiet unbeachtet. An der HAK, HTL und HLW ist sowohl eine fünfjährige Ausbildung mit Matura als auch eine Ausbildung in der Fachschule möglich. Das...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Glückliche Gesichter am Ende der Mitternachtseinlage! "Prüfung" und Tanzvorführung geschafft!  | Foto: Bettina Seidl
11

HLW BRAUNAU 20241027
MAGIC MOMENTS AM MATURABALL DER HLW BRAUNAU

BRAUNAU. „Magic Moments – Das letzte Kapitel schreiben wir“ betitelten die Abschlussklassen der HLW Braunau ihren Maturaball, der am Freitag, 25. Oktober im Simbacher Lokschuppen über die Bühne ging. Zum ersten Mal wurde er vom neuen Schulleiter Mag. Stefan Plasser eröffnet. Klassiker aus Disney-Filmen begleiteten die von Monika Höfelsauer und Stefanie Leeb einstudierte Choreographie der Eröffnung sowie der Mitternachtseinlage. Das Besondere: Die beiden Klassenvorständinnen Mag. Karin...

Melissa Farah von der HLW Braunau absolvierte ein Praktikum in Irland, erkundete aber auch die Schönheiten des Landes | Foto: Franziska Fankhauser
5

HLW BRAUNAU NEWS 20241007
THERE AND BACK AGAIN

BRAUNAU, DUBLIN. Kurz vor Ende der Sommerferien hieß es für einige Schülerinnen der 5BHL der HLW Braunau: Auf nach Irland! Zurück kehrten sie erst eine Woche nach Schulbeginn.Erst gingen Melissa Farah und Marlene Auer auf die Reise und eine Woche später landeten Anna Albrecht, Marlene Paischer und Franziska Fankhauser sicher in Dublin. Sie zogen anschließend für ein paar Wochen bei ihren Gastfamilien ein, bei denen sie sich sehr wohlfühlten. „Das in Dublin ansässige ADC College übernahm die...

Magic Moments erwarten die Besucherinnen und Besucher des Maturaballs der HLW Braunau  | Foto: Laura Priewasser
4

HLW NEWS 20241007
EIN MAGISCHER ABEND: MATURABALL DER HLW BRAUNAU

BRAUNAU. Unter dem Motto „Magic Moments – Das letzte Kapitel schreiben wir“ feiern die Abschlussklassen der HLW Braunau am Freitag, 25. Oktober ihren Maturaball im Simbacher Lokschuppen. Das Ballkomitee, bestehend aus Paulina Podesser, Melanie Feuchtenschlager, Anna Albrecht, Isabella Priewasser, Emmely Hörantner und Lilly Wagenhammer, wählte nach langer Überlegung ein Thema, das die letzten Jahre perfekt einfängt. Die Eröffnung um 20 Uhr wartet mit Disney-Klassikern auf und lässt eine...

HLW BRAUNAU NEWS 20241006
INFOABEND AN DER HLW: EINBLICKE IN AKTUELLE AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN

BRAUNAU. Am Freitag, den 18. Oktober, lädt die HLW Braunau von 16 bis 19 Uhr zu einem Infoabend ein. Lehrkräfte führen exklusiv durch das Schulgebäude. Eine Anmeldung für die Führungen ist erforderlich und kann online über die Schulhomepage unter https://www.hlw-braunau.at oder telefonisch unter +43 7722 634 26 erfolgen. Die HLW Braunau bietet eine Ausbildung in den Bereichen digitale Medien, Sprachen, Gesundheitsthemen und Wirtschaft sowie praxisnahen Unterricht in Küche und Service....

Gemeinsam gewachsen, gemeinsam gelacht
Abschluss an der HLW Braunau

Die Schüler der zweijährigen Fachschule hatten am Freitag, 5. Juli, ihren letzten Schultag an der HLW Braunau. BRAUNAU. Die Abschlussfeier, gestaltet von Klassenvorständin Anita Klingseisen, stand unter dem Motto „Gemeinsam gewachsen, gemeinsam gelacht“. Es gab zahlreiche ausgezeichnete und gute Erfolge. Die Schulgemeinschaft ist stolz auf ihre erfolgreichen Schüler und wünscht ihnen das Allerbeste auf ihrem weiteren Lebensweg, der sie in verschiedene Lehrberufe und weitere Ausbildungen führt....

HLW-Schulsprecherin Marlene Auer, StR Dipl.-Päd. Ingeborg Fercher-Doppermann, ehemals Fachvorständin der HLW Braunau, Bezirkshauptmann Mag. Gerald Kronberger, HTL-Direktorin Dr. Gerda Schneeberger, HLW-Personalvertreter Mag. Dr. Bernhard Gärtner, OStR Dr. Annemarie Berschl, SQM Eva Panholzer, MA, Direktor HD Wolfgang Korinek von der Mittelschule Ranshofen, Mag. Astrid Simson, vormals Direktorin der HLW Braunau und Braunaus Bürgermeister Mag. Johannes Weidbacher | Foto: Mag. Johanna Kirmann
3

HLW BRAUNAU News 20240712
AUF WIEDERSEHEN, LIEBE FRAU DIREKTOR!

BRAUNAU. OStR Dr. Annemarie Berschl, Direktorin der HLW Braunau, geht mit Ende Juli in Pension. Ihr Team hat sie mit einer besonderen Feierstunde und zahlreichen Ehrengästen überrascht und aus der Schulschlussfeier ein Fest für die Schulleiterin gemacht. Vor 40 Jahren kam die gebürtige Mauerkirchnerin an die damals noch als HBLA bezeichnete HLW Braunau und unterrichtete vor allem Politische Bildung und Recht. U.a. war die promovierte Juristin auch als Schulbuchautorin tätig. Viele Jahre war sie...

HLW-Schüler gestalteten Masken aus Prüfungsaufgaben. | Foto: HLW Braunau
2

Preisgekröntes Kunstprojekt
HLW-Schüler gestalten Masken aus Prüfungsaufgaben

Recycling der besonderen Art betrieb die 1A-Klasse der HLW Braunau. Die Schüler, die die Vertiefung „Digi Design Academy“ besuchen, produzierten aus alten Schularbeiten und Co. kreative Formen der Gesichtsverhüllung. BRAUNAU. Die Schüler der HLW Braunau reichten das Kunstprojekt unter dem Titel „Hide and Seek“ bei „projekteuropa 2023/24 | (k)now – kreativ.aktiv.neugierig“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie der Agentur für Bildung und Internationalisierung...

Hide and seek: Verhüllungen aus zerschnipselten Prüfungsaufgaben, ein Sinnbild für Macht und Ohnmacht | Foto: Mag. Johanna Kirmann
2

HLW News 20240711
PREISGEKRÖNTES KUNSTPROJEKT: MASKEN AUS PRÜFUNGSAUFGABEN

BRAUNAU. Recycling der besonderen Art betrieb die 1A der HLW Braunau. Die Schüler*innen, die die Vertiefung „Digi Design Academy“ besuchen, produzierten aus alten Schularbeiten und Co. kreative Formen der Gesichtsverhüllung und reichten ihr Kunstprojekt unter dem Titel „Hide and Seek“ bei „projekteuropa 2023/24 | (k)now – kreativ.aktiv.neugierig“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie der Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD) ein. Es entstanden...

GYM Braunau, 8B
1. Reihe von links: Sarah Anna Peer, Thomas Wolf, Annemarie Andessner, Sebastian Plank, Stefan Stockhammer, Clemens Herrmüller, Helga Denkmayr, Dagmar Miksche, Reinhard Pfoser
2. Reihe von links: Daniela Spitzer, Roland Pötzlberger, Florian Hiebl, Ida Staffl, Denis Toneva, Selin Dogan, Elma Lubarda, Yvonne Haslinger, Sabine Strohmüller, Edith Swoboda, Judith Voigtländer, Heidemarie Glas
3. Reihe von links: Thomas Makin, Yorck Chen, Stefan Belic, Adrian Huber, Leonhard Kunz, Sebastian Weidinger, David Herzog
4. Reihe von links: Felix Roitner, Latron Asani, Xaver Pichler, Luca Schrögnauer, Cedric Anabith
1 13

Bildergalerie
Schüler aus dem Bezirk Braunau feiern ihren Abschluss

Nach einigen Schuljahren reuen sich viele junge Erwachsene über die bestandene Matura und Abschlussprüfungen in den höheren Schulen im Braunau. BEZIRK BRAUNAU. Sieben Klassen in der HTL, drei in der HLW, vier in der HAK und zwei Klassen aus dem Gymnasium lassen die Schulen hinter sich und dürfen sich für das Studium oder die Arbeitswelt bereit machen. Die BezirksRundSchau gratuliert allen Absolventen und wünscht ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Schülerinnen der 4HLA freuen sich über ihre bestandenen Vorprüfungen im Bereich Küche und Service. | Foto: Mag. Johanna Kirmann
8

HLW News 20240527
KOCHKUNST UND GÄSTEBETREUUNG AUF HÖCHSTEM NIVEAU

In der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftlich Berufe fanden vor Kurzem die Koch- und Serviceprüfungen statt. BRAUNAU. Linsensalat mit Stangensellerie, Kohlrabi-Schaumsuppe mit Schwarzbrot-Chips, gebratener Lachs mit offener Spinat-Gorgonzola-Lasagne, Joghurt-Limetten-Terrine mit Himbeeren und Co standen letzte Woche am kulinarischen Programm der HLW Braunau. Die Schwerpunkte waren in den Bereichen Service, Kreativ-Design und Küche gesetzt. Die Verwendung von hochwertigen Zutaten aus der...

Schüler beider Schulen beim Müllsammeln. | Foto: digiTNMS Ranshofen
2

Müllsammeln an der neuen Grenze
HLW Braunau und Mittelschule Ranshofen machen gemeinsame Sache

Beim ersten gemeinsamen Projekt der HLW Braunau und der Mittelschule Ranshofen haben die Schüler dem Müll den Kampf angesagt. BRAUNAU, RANSHOFEN. Jugendliche aus beiden Schulen haben am 3. Mai die Landschaft entlang der neuen Grenze vom Müll befreit. Das Gebiet war ein echter Müll-Hotspot und hat neben Zigarettenstummeln und Jausensackerln auch einige kuriose Fundstücke geboten. Besonders die vielen Hinterlassenschaften der dort verkehrenden Fernfahrer sind den Schülern in Erinnerung geblieben....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Schüler der HTL Braunau sammelten fleißig, genau wie mehr als 1.100 weitere Freiwillige. | Foto: HTL Braunau
6

Hui statt Pfui
In der Stadt Braunau wurde fleißig Müll gesammelt

Im Rahmen der Aktion "Hui statt Pfui" in Braunau haben heuer 29 Gruppen mit 1.150 Teilnehmenden mitgeholfen – eine neue Rekordbeteiligung. BRAUNAU. „Ein großes Dankeschön an alle, die wieder so tatkräftig mitgeholfen haben“, freut sich Bürgermeister Johannes Waidbacher. In Braunau freut man sich vor allem über die große Beteiligung von Kindern und Jugendlichen: Viele Schulen und Organisationen haben dazu beigetragen, die Umwelt von Müll zu befreien. Sie haben mitgeholfen: BG/BRG Braunau,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

HLW Braunau wählt neu
Generationenwechsel im Absolventenverein

Der Absolventenverein der HLW Braunau wählte bei der Generalversammlung einen neuen Vorstand. BRAUNAU. Die Gründungsmitglieder Astrid Simson, Evelin Kreilinger und Ulrike Klepsa und Inge Fink übergaben ihr Amt an jüngere Hände: Iris Schamberger (Obfrau), Julia Schauer (Obfrau-Stellvertreterin), Sabrina Unfried (Kassierin), Corinna Ertl (Kassierin-Stellvertreterin) und Alexandra Schmid (Schriftführerin) treten von nun an in ihre Fußstapfen. Zweck des Vereines ist die Unterstützung von...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

HLW News 20240310
ABSOLVENTENVEREIN DER HLW BRAUNAU WÄHLTE NEUEN VORSTAND

BRAUNAU. Der Absolventenverein der HLW Braunau wählte bei der Generalversammlung am Freitag, 1. März einen neuen Vorstand. Die Gründungsmitglieder Hofrätin Mag. Astrid Simson, ehemals Direktorin der Schule, Dipl.-Päd. Evelin Kreilinger und Ulrike Klepsa sowie die langjährige Schriftführerin Inge Fink, MAS, übergaben ihr Amt an jüngere Hände. Mag. Iris Schamberger (Obfrau), Julia Schauer, B.Ed. Univ. (Obfrau-Stellvertreterin), Ing. Sabrina Unfried (Kassierin), Corinna Ertl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.