HLW Braunau

Beiträge zum Thema HLW Braunau

Elisabeth Daxecker und Aline Esterbauer haben im Zuge ihrer Diplomarbeit das Schulbuffet genauer unter die Lupe genommen. Fazit: Sehr zufriedenstellend.  | Foto: Bettina Seidl

Gesunde Ernährung
Ausgezeichnetes Schulbuffet an der HLW

BRAUNAU. Die Schülerinnen der HLW Braunau, Elisabeth Daxecker und Aline Esterbauer, haben sich im Rahmen ihrer Diplomarbeit mit dem Thema "Außer-Haus-Verpflegung– Geht es nicht auch gesund?" auseinandergesetzt. Besonderer Fokus wurde dabei auf ernährungsbedingte Krankheiten und dem Schulbuffet gelegt.  Gesunde Ernährung In der HLW Braunau wird großer Wert auf gesunde und ausgewogene Ernährung gelegt. Im Zuge des Projektes der beiden Schülerinnen wurde das Warensortiment des Schulbuffets...

Im Zuge der Imagekampagne wurden von den Schülern Buttons mit ihren "Wunderwaffen" erstellt.  | Foto: BRS
5

HLW Braunau
Neues Konzept an der HLW

BRAUNAU (kath). "Das ist ja eine Mädchenschule!" oder "Achso, die Knödelakademie!" hört man im Zusammenhang mit der HLW in Braunau immer wieder. Dass diese Aussagen aber absolut nicht mehr dem aktuellen Bild der höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe entsprechen, wird beim Betreten des Schulgebäudes schnell klar.  Neue DirektorinSeit September 2018 ist Annemarie Berschl neue Leiterin der Schule. Sie hat das Amt von Astrid Simson übernommen. "Ich möchte eine Politik der offenen Tür...

Astrid Simson (rechts im Bild) übergibt den symbolischen Schlüssel an ihre Nachfolgerin Annemarie Berschl (links im Bild).  | Foto: Bettina Seidl
1

Neue Direktorin
Direktorin der HLW-Braunau übergibt ihr Amt

BRAUNAU. Nach 16 langen Jahren als Direktorin der HLW Braunau, übergibt Astrid Simson nun den Schlüssel an ihre Nachfolgerin Annemarie Berschl.  Hofübergabe Seit 2002 war die geprüfte Anglistin und Geografielehrerin Astrid Simson das Oberhaupt der Schule. Die HLW-Braunau erlebte mit ihr eine Zeit des Aufschwungs und des Aufbruchs. Die Mattighofnerin führte die Schule durch zahlreiche Phasen der Veränderung, wie etwa Schulumbau, Einführung der neuen Oberstufe, sowie Lehrplanänderungen. Die...

Am letzten Schultag wurde die langjährige Direktorin der HLW Braunau, Astrid Simson, verabschiedet. Mit 1. September 2018 übernimmt ihre Nachfolgerin Annemarie Berschl die Leitung der Schule. | Foto: HLW Braunau
2 5

42 Jahre an der HLW Braunau: "Es war wunderschön!"

Mit 31. August geht die bisherige Direktorin der HLW Braunau, Astrid Simson, in den Ruhestand und übergibt an die langjährige Administratorin Annemarie Berschl. Wir haben mit Simson über Höhen und Tiefen in 42 Jahren Schulalltag sowie über Schule damals und heute gesprochen. BezirksRundschau: Frau Simson, wenn Sie Ihre Zeit als Direktorin der HLW Braunau in drei Worten beschreiben müssten, welche wären das? Astrid Simson: Es war wunderschön! Sind Sie nun seit 42 Jahren an der HLW, bis zuletzt...

(V. li.) Felix Siegesleitner, Johanna Burgstaller und Lisa Polland performen den Song „Shine Shine Shine“. | Foto: Bettina Seidl

HLW-Braunau erhält "Falco goes school" Auszeichung

BRAUNAU (sje). Die HLW-Braunau wurde für das Musiktheaterstück "Cleopha" bei dem renommierten österreichischen Musikwettbewerb "Helden von heute. Falco goes school" als "Bester kreativer Chor" ausgezeichnet. Unter 52 Einsendungen entschied sich die Jury für den eingereichten Song "Shine Shine Shine" aus "Cleopha", der von HLW-Musiklehrer Stefan Plasser komponiert wurde. Im April spielten die Schüler der HLW viermal eine ausverkaufte Vorstellung von "Cleopha". Die Jury, bestehend aus dem...

Die HLW in Braunau bietet die Vertiefungsschwerpunkte "Interkulturelles Management" und "Humanmanagement" an. | Foto: HLW
3

Astrid Simson: "Die HLW Braunau bringt viele kreative Köpfe hervor."

Die BezirksRundschau Braunau bietet hier einen Gesamtüberblick über alle Schulen im Bezirk Braunau nach der Volksschule. BRAUNAU. "Wir bieten das breiteste Spektrum an. Die Bandbreite an Berufen, die nach der HLW Braunau ausgeübt werden ist groß – und reichen von der Hochschulprofessorin, über die Hebamme und die Künstlerin bis zur Supermotofahrerin", berichtete Astrid Simon stolz. Sie ist Direktorin der HLW Braunau.  Die Schwerpunkte der HLW Braunau Die fünfjährige HLW in Braunau bietet zwei...

1 11

„Die HLW Braunau ist unbedingt burschentauglich“

Boys’ Day 2018 an der HLW Braunau Es hat nun schon Tradition, dass sich im Frühjahr Boys an der HLW Braunau einfinden, um sich die Schule genau unter die Lupe zu nehmen. Könnte sie eine Option sein im Bildungsparcours eines jungen Mannes? Natürlich, befinden die bereits in die Schule integrierten Burschen, die „HLW Braunau ist unbedingt burschentauglich“. Und um die insgesamt 21 Schüler aus den Neuen Mittelschulen Ranshofen, Braunau, Eggelsberg und Mauerkirchen, die unlängst der HLW die „Ehre...

5

"Cleopha"-Buch der HLW-Schülerin als Theaterstück

Aufgeführt wird das Theaterstück für Schulen und als öffentliche Abendveranstaltung. Premiere ist am Mittwoch, 4. April. BRAUNAU. Der erfolgreiche Debütroman „Cleopha. Das Kind der Götter“ der HLW-Schülerin Vanessa Graf feiert am Mittwoch, 4. April, als Musik-Theaterstück seine Premiere im Veranstaltungszentrum Braunau (VAZ). Aufführungen unter der künstlerischen Leitung von Stefan Plasser, der Musik und Songtexte dazu geschrieben hat, finden zu folgenden Terminen statt: • Mittwoch, 4. April,...

3

Wieder öffnen sich die Tore der HLW Braunau

Wenn die HLW Braunau am „Tag der offenen Tür" ihre Tore einem breiten Publikum öffnet, tut sie dies wie immer mit großem Enthusiasmus und Engagement. Die Einladung, die Schule am Freitag, dem 26. Jänner 2018, von 13 bis 16.30 Uhr zu besuchen, ergeht an alle, die sich für die HLW interessieren und diese einmal von „innen“ kennen lernen möchten. Wesentlich erscheint der Direktorin, Astrid Simson, dass die inhaltliche Neuorientierung der Schule ins Bewusstsein der Menschen rückt. In der...

6

HLW Braunau aktiv in Nürnberg

„Perfection in service“ meets „perfection in automation“ Auf der diesjährigen “SPS”, der Leitmesse für industrielle Automatisierung in Nürnberg, kooperierten zum wiederholten Male die HLW Braunau mit dem oberösterreichischen Automatisierungsspezialisten Bernecker & Rainer aus Eggelsberg. 26 Schülerinnen der HLW Braunau waren im Spätherbst mit drei Lehrkräften, den Diplompädagoginnen Ulrike Hager, Katharina Hübel und Maria Schaufler, auf dem Messestand von Bernecker & Rainer unermüdlich im...

4

Braunauer HLW-Schülerinnen bewirteten Messebesucher in Nürnberg

NÜRNBERG, BRAUNAU. Auf der diesjährigen “SPS”, der Leitmesse für industrielle Automatisierung in Nürnberg, kooperierten zum wiederholten Male die HLW Braunau mit dem Automatisierungsspezialisten Bernecker & Rainer aus Eggelsberg. 26 Schülerinnen der HLW Braunau waren im Spätherbst mit drei Lehrkräften auf dem Messestand von Bernecker & Rainer unermüdlich im Einsatz, um täglich Tausende Besucher auf einer Standfläche von 1.000 Quadratmetern kulinarisch zu betreuen. Auch die Standpartys an zwei...

6

Nächstenliebe bei HLW-Schülern

BRAUNAU. Die Schüler und Lehrer der HLW in Braunau beweisen Nächstenliebe. Gemeinsam sammelte die Schulgemeinschaft Geschenke und verpackte diese für bedürftige Kinder in Rumänien. Für die Lebenshilfe organisierten die HLWler eine Nikolausfeier und ein Weihnachtsessen. Inklusive musikalischer Begleitung und Rahmenprogramm. Außerdem wurde gemeinsam gebastelt.

HTL, HAK, HLW oder Gym? Die Entscheidung fällt vielen Schülern schwer. | Foto: denisismagilov/Panthermedia

Welche AHS passt zu mir?

Nach acht Schuljahren steht man vor der Qual der Schulwahl. Einen Einblick kann man sich beim jeweiligen Tag der offenen Tür holen. BRAUNAU (penz). Nach der achten Schulstufe müssen Schüler wichtige Entscheidungen über weitere Berufs- und Ausbildungswege treffen. Um sich einen Überblick über den Ausbildungsdschungel im Bezirk zu verschaffen, bieten die weiterführenden Schulen einen Einblick in die jeweiligen Schultypen an. So können am Tag der offenen Tür erste Eindrücke gesammelt werden. Zudem...

Unterschiedliche Materialien bei der Tischdekoration setzen Akzente. | Foto: HLW Braunau
3

Tipps für den perfekt gedeckten Tisch

BEZIRK, BRAUNAU. Für ein gelungenes Menü spielt nicht nur ein schmackhaftes Essen eine wichtige Rolle. Auch das Drumherum, der Tisch, muss ansprechend und mit allem was man fürs Essen benötigt, eingedeckt sein. An der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Braunau wird den Schülern im Zuge ihrer Ausbildung vermittelt, was einen perfekt gedeckten Tisch ausmacht und wie man sein Menü richtig in Szene setzt. Neben dem passende Besteck und Gläsern, dürfen auch Tischdecke, Kerzen,...

1 8

"Kennenlerntage" an der HLW Braunau

Noch ist das neue Schuljahr sehr jung, in der HLW Braunau allerdings schon intensiv angelaufen, und die ersten außerschulischen Aktivitäten wurden bereits erfolgreich durchgeführt. Damit den „Neuankömmlingen“ der Einstieg und die Kontaktnahme untereinander erleichtert wird, konnten die drei ersten Jahrgänge der HLW sowie die erste Klasse der zweijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe zwei vergnügliche „Kennenlern-Tage“ absolvieren, und zwar auf dem von Elisabeth Strobl, einer ehemaligen...

6

Internationale Küche an der HLW Braunau

BRAUNAU. Es herrschten ein aufgeregtes Hallo und emsiges Treiben, als die ZFW, die zweijährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe, die Schüler der Übergangsklasse der HLW zu einem Vormittag in der Küche einlud. Diese zweijährige Fachschule, deren Hauptaugenmerk die intensive Vorbereitung auf diverse Lehrberufe ist und die wesentliche Unterstützung bei der Berufswahl und beim Berufseinstieg bieten möchte, hat auch Gastronomie als Ausbildungsbereich. Anders in der Übergangsklasse. Diese...

Die glücklichen Gewinnerinnen mit ihrem Comic (v. l.): Leonie Reisch, Nicole Oberndorfer, Anita Petricevic, Jana Bartels, Luisa Maier und Alina Zaunmayr.
3

HLW Braunau holt sich Klassenpreis bei Comic-Wettbewerb

KREMSMÜNSTER, BRAUNAU. Bei der Preisverleihung zum Comic-Wettbewerb im Rahmen der Landesgartenschau in Kremsmünster, im Theater am Tötenhengst am 21. Juni, wurde die 1CHL der HLW Braunau mit dem Klassenpreis im Bereich Höhere Schulen ausgezeichnet. 1.600 Arbeiten waren dazu von Volksschulen, Neuen Mittelschulen und Allgemein sowie Berufsbildenden Höheren Schulen beim Kunstverein lin-c/NEXTCOMIC eingereicht und unter der fachkundigen Jury von Gottfried Gusenbauer, dem künstlerischen Leiter des...

Im Rahmen der Diplomarbeit von Laura Wolfgruber (2. von r.) und Jasmin Redhammer (2. von l.) wurde die HLW Braunau als Fairtrade-Schule ausgezeichnet.
2 10

HLW ist Österreichs erste Fairtrade-Schule 2017

Am 2. März war es so weit: die HLW Braunau wurde als Fairtrade-Schule ausgezeichnet. BRAUNAU (ach). Das Engagement der zwei Maturantinnen Laura Wolfgruber und Jasmin Redhammer hat sich gelohnt. Sie erarbeiteten mit ihrer Diplomarbeit die begehrte Zertifizierung. Unterstützung erhielten sie von Fairtrade Österreich, ihrer Diplomarbeitsbetreuungslehrerin Martina Krasser, Direktorin Astrid Simson und der Schülergruppe „Green Peers“. Mit „Wer oder was ist eigentlich fairtrade?“ eröffnete Jasmin...

17

Boys'Day 2017 an der HLW Braunau

HLW Braunau absolut "burschentauglich" Es hat nun schon Tradition, dass sich im Frühjahr Boys an der HLW Braunau einfinden, um sich die Schule genau unter die Lupe zu nehmen. Könnte sie eine Option sein im Bildungsparcours eines jungen Mannes? Natürlich, befinden die bereits in die Schule integrierten Burschen, die „HLW Braunau ist unbedingt burschentauglich“. Und um die insgesamt 30 Schüler aus den Neuen Mittelschulen Ranshofen, Braunau, Eggelsberg und Munderfing sowie aus dem Gymnasium...

11

Studieninformation vor Ort – 25 FHs, PHs u. Unis in der HTL Braunau

Am 13. Februar werden 25 Universitäten, Fachhochschulen und andere Bildungseinrichtungen von 13:00 bis 16:30 ihre Angebote vorstellen. Der Großteil der Beraterinnen und Berater sind Absolventinnen und Absolventen von HLW und HTL die zur Zeit studieren. Alle Interessenten/innen sind sehr herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen! Bereits zum 8. Mal gibt es in der HTL Braunau eine Veranstaltung, die kompakt und präzise über Studienmöglichkeiten und Fragen rund um das Studium informiert....

18

Tag der offenen Tür an der HLW Braunau

Wieder öffnen sich die Tore der HLW Braunau Einladung zum „Tag der offenen Tür“ Wenn die HLW Braunau am „Tag der offenen Tür „ ihre Tore einem breiten Publikum öffnet, tut sie dies wie immer mit großem Enthusiasmus und Engagement. Die Einla-dung, unsere Schule am Freitag, dem 20. Jänner 2017 von 13h bis 16h30 zu besu-chen, ergeht an alle, die sich für unsere Schule interessieren und diese wirklich von „innen“ kennen lernen möchten. Potentiellen Schülerinnen und Schülern bieten wir an diesem Tag...

7

HLW Braunau besucht Thermen und Wellnessparadiese

„Die beste Bildung findet man auf Reisen“ Im Ausbildungsschwerpunkt „Humanmanagement“ wird alljährlich auf die Reise gesetzt, um in der Praxis zu erleben, was in der Theorie vermittelt wird. Daher machten sich zwei der drei fünften Jahrgänge zu einer dreitägigen Thermenreise in die Süd-Steiermark auf, wo die Besichtigung der Riegersburg, die auf einem erloschenen Vulkan die Umgebung dominiert, auf dem Programm stand. Auch die Gedenkstätte neben der Burg, die an die gefallenen Soldaten und...

Foto: pressmaster/panthermedia.net

Die Qual der (Schul-) Wahl

Im Bezirk gibt es viele Möglichkeiten nach der Pflichtschule. BRAUNAU (penz). Nach der achten Schulstufe müssen Schüler wichtige Entscheidungen über weitere Berufs- und Ausbildungswege treffen. Um sich einen Überblick über den Ausbildungsdschungel im Bezirk zu schaffen, bieten die weiterführenden Schulen einen Einblick in die jeweiligen Schultypen an. So können am Tag der offenen Tür erste Eindrücke gesammelt werden. Zudem kann auch geschnuppert werden, indem Schüler Unterrichtseinheiten...

Ahmad Hadid, Grein, darf wieder in die Schule
4 1 2

Wieder Unterricht für ausgesperrte Schüler - Standorte in OÖ

BEZIRK. Zahlreiche 15-jährige Asylwerber landeten im September auf der Straße. Grund: In den Polytechnischen Schulen (PTS) darf man als außerordentlicher Schüler kein freiwilliges zehntes Schuljahr zur Erlangung eines Schulabschlusses mehr absolvieren. Proteste regten sich auch im Bezirk Perg. Die BezirksRundschau berichtete. Jetzt die positive Wende. Vergangene Woche wurde im Landeschulrat fixiert: Perg bekommt einen „Lehrgang für Jugendliche ohne Kenntnisse der Unterrichtssprache Deutsch zur...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.