HLW Braunau

Beiträge zum Thema HLW Braunau

32

"Der lange Tag der Flucht"an der HLW Braunau

Während die Politik Flüchtlingsobergrenzen debattiert und Grenzschutzzäune beschließt, handelt man an der HLW Braunau sehr pragmatisch. Jugendliche aus Flüchtlingsfamilien haben dort Gelegenheit, ihre Tage strukturiert zu verbringen, am Schulalltag teilzunehmen, die deutsche Sprache zu erlernen und damit alle Vorbereitungen für eine rasche Integration zu treffen. Am "langen Tag der Flucht", einem Projekt, das von Mag. Johanna Mallinger und MMag. Dr. Bettina Seidl durchgeführt wurde, kamen zwei...

Julia Penz aus Braunau und Natalie May aus Simbach
92

Road Trip: Nach fünf Jahren am Ziel

SIMBACH. „Road Trip – Nach 5 Jahren am Ziel!“ – unter diesem Motto stand am vergangenen Wochenende der diesjährige Maturaball der HLW Braunau. Die Schüler der HLW nahmen die Gäste mit auf eine Reise um die Welt. Der Ball fand im LOKschuppen in Simbach statt. Im Anschluss an die Eröffnungstänze dankte Direktorin Astrid Simson den Ballveranstaltern für deren Engagement und die fabelhaft einstudierten Tänze. Für die passende Musik sorgte das Tanzorchester Linz im Ballsaal. DJ Michael Night & DJ...

1 20

Sprachreisen an der HLW Braunau

„Die beste Bildung findet man auf Reisen“ Nachdem der HLW Braunau die Bildung ihrer Schülerinnen und Schüler ein großes Anliegen ist, werden alljährlich diverse Reisen unternommen, damit auch diese zu einem reflektierten Verhältnis der Schülerinnen und Schüler zu sich und der Welt beitragen. In diesem Jahr führten die Sprachreisen der vierten Jahrgänge allesamt in den anglophonen Raum, allerdings in ganz unterschiedliche Destinationen. Während die Klasse 4A Dublin zum Ziel hatte, verbrachte der...

Spannendes Seminarwochenenende für Braunaus Schülervertreter

Zum zweiten Mal bildeten sich die Schülervertreter am UHS-Seminar fort Vom 4. bis zum 6. März 2016 fand in Weyer das zweite Seminar der Union Höherer Schüler (UHS) statt. Abermals folgten Schülervertreter und Schüler der Braunauer Schulen der Einladung der UHS und verbrachten ein konstruktives und erfahrungsreiches Wochenende in Weyer (Bez. Steyr-Land), um dort zusammen mit Gleichgesinnten aus ganz Oberösterreich gemeinsame neue Fähigkeiten zu erlernen. Mit 8 Teilnehmern aus HTL (Lukas Lugmayr,...

9

Studieninformation vor Ort – 26 PHs, FHs u. Unis in der Aula der HTL Braunau

Am 8. Februar werden 26 Universitäten, Fachhochschulen und andere Bildungseinrichtungen von 13:00 bis 16:30 ihre Angebote vorstellen. Der Großteil der Beraterinnen und Berater sind Absolventinnen und Absolventen von HLW und HTL die zur Zeit studieren. Alle Interessenten/innen sind sehr herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen! Bereits zum 7. Mal gibt es in der HTL Braunau eine Veranstaltungen, die kompakt und präzise über Studienmöglichkeiten und Fragen rund um das Studium informiert....

40 Jahre HLW Braunau - 10 Jahre Heartchor

Der Heartchor und die Schulband der HLW Braunau unter der Leitung von Mag. Stefan Plasser möchten Sie am 17.12.2010 um 19:30 Uhr auf eine musikalische Reise in die Film-, Musical- und Klassikwelt entführen. Um die weihnachtliche Stimmung zu unterstreichen dürfen auch Christmas Carols nicht fehlen. Eintritt frei! Wo: HLW, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Helga Mag. Mühlbacher
3

40 Jahre HLW Braunau

Die HLW Braunau feiert in diesem Schuljahr ihr 40jähriges Bestehen und will dieses Jubiläum gebührend begehen. So soll dieses Jahr genützt werden, um in die Vergangenheit zurückzublicken und die gedeihliche Entwicklung vom Gründungsjahr bis herauf in die Gegenwart zu dokumentieren. Darüber hinaus gilt es auch einen Blick in die Zukunft zu werfen und das nächste Unternehmen, die zweijährig geführte Fachschule für wirtschaftliche Berufe, entsprechend vorzustellen. Wenn die Schule heute Bilanz...

18

Der Heartchor der HLW Braunau bei den Philharmonikern in Wien

Musikerziehung und Chorgesang an der HLW Braunau Entgegen dem aktuellen Trend, wonach musische Fächer in Österreich immer mehr ins Hintertreffen geraten, genießt der Musikbereich an der HLW Braunau einen hohen Stellenwert. Hier wird dem Bedürfnis der jungen Menschen nach kreativer Betätigung Rechnung getragen und ihr musikalisches Potenzial zum Klingen gebracht. In den letzten Jahren sind Chor und Ensemble immer größer, die Bandbreite an Dargebotenem bunter und die Nachfrage an musikalischen...

Foto: RE/MAX

HLW Braunau bäckt für Licht ins Dunkel

Kooperationspartner RE/MAX versteigert die Lebkuchen-Häuser im Internet BRAUNAU. "Dass unser Schultyp soziales Engagement fördert, ist bekannt", meint Ulrike Hager. Sie hat das Projekt in ihren Küchen-Lehrplan integriert. Schülerinnen der HLW backten und verzierten Lebkuchenhäuser für die Aktion Licht in Dunkel. "Jedes der acht Knusperhäuser aus unserer Schule ist einzigartig, also ein echtes Unikat", so die Schülerinnen der 3. Klasse. Für die professionelle Vermittlung der süßen Häuser sorgt...

Braunaus Schülervertreter am UHS Seminar-Wochenende

Erlernen neuer Fähigkeiten durch Verarbeitung verschiedenster Interessen in Seminargruppen Über 90 Schülervertreter aus ganz Oberösterreich verbrachten das Wochenende vom 6. bis 8. November 2015 im Jugendhotel in Weyer (Bez. Steyr-Land), um dort, unter Anleitung von ausgebildeten Trainern der Union Höherer Schüler (UHS), in einer der insgesamt 6 Seminargruppen ihre Fähigkeiten entdecken und auch ausbauen zu können. Als Rahmenprogramm gab es kleine Aufgaben, die die Schülervertreter auf Trab...

1 24

HLW Braunau: Pflichtpraktikum im Ausland absolviert

Wer wagt, gewinnt! Dass es ein Wagnis ist, die bekannten Wege zu verlassen, liegt auf der Hand, dass das Wagnis in mehr als einer Hinsicht belohnt wird, davon zeugen Berichte von Schülerinnen und Schülern, die ihrem Herzen einen Stoß gaben und die Sicherheit des Bekannten aufgaben für den Reiz des Neuen. Die Rede ist von jenen Schülerinnen und Schülern der HLW Braunau, die ihr dreimonatiges Pflichtpraktikum im Ausland absolvierten und damit ihren „Gewinn“ optimal maximierten. Es zog sie nach...

Simone Werni aus Weng und Julia Mader aus Weng
54

The show must go on – 40 Jahre sind nicht genug

SIMBACH, BRAUNAU. „The show must go on – 40 Jahre sind nicht genug“ – unter diesem Motto stand am Wochenende der diesjährige Maturaball der HLW Braunau. Das Ballmotto wurde passend zum 40-jährigen Bestehen der HLW Braunau gewählt. Wie in den vergangenen Jahren fand der Ball auch heuer wieder im LOKschuppen in Simbach statt. Nach den Eröffnungstänzen danke die Direktorin der HLW Braunau, Astrid Simson, den engagierten Ballorganisatoren. Zu Mitternacht wurde es spannend, denn neben der...

10

Europäischer Tag der Sprachen an der HLW Braunau

Am europäischen Tag der Sprachen wird europaweit alljährlich die sprachliche und kulturelle Vielfalt des Kontinents gefeiert. Österreich ist dabei eines der aktivsten Länder. Auch die HLW Braunau nutzte diesen Aktionstag, um mit viel Engagement auf die kulturelle Vielfalt und das große Sprachenangebot an der Schule aufmerksam zu machen. Sprachen sind in ihrer Bedeutung nicht zu unterschätzen. Sie stellen das Fenster zu anderen Kulturen und die Basis für zwischenmenschliche Beziehungen dar....

4

„Kennenlerntage“ für die ersten Jahrgänge der HLW Braunau

BRAUNAU. Noch ist das neue Schuljahr sehr jung, in der HLW Braunau allerdings schon intensiv angelaufen. Die ersten außerschulischen Aktivitäten wurden bereits erfolgreich durchgeführt. Damit den „Neuankömmlingen“ der Einstieg und die Kontaktnahme untereinander erleichtert wird, konnten die vier ersten Jahrgänge zwei vergnügliche „Kennenlern-Tage“ absolvieren. Und zwar auf dem von Elisabeth Strobl, einer ehemaligen Absolventin der HLW Braunau, geführten Haiderhof. Begleitet wurden die Schüler...

10

"Kennenlerntage" an der HLW Braunau

Noch ist das neue Schuljahr sehr jung, in der HLW Braunau allerdings schon intensiv angelaufen, und die ersten außerschulischen Aktivitäten wurden bereits erfolgreich durchgeführt. Damit den „Neuankömmlingen“ der Einstieg und die Kontaktnahme untereinander erleichtert wird, konnten die vier ersten Jahrgänge zwei vergnügliche „Kennenlern-Tage“ absolvieren, und zwar auf dem von Elisabeth Strobl, einer ehemaligen Absolventin der HLW Braunau, geführten Haiderhof. Begleitet wurden die Schülerinnen...

Foto: HLW Braunau

Fremdsprachenoffensive an der HLW Braunau

BRAUNAU. Seit mehr als einem Jahrzehnt werden an der HLW sprachbegabte und -interessierte Schüler auf die Ablegung externer Prüfungen in den Sprachen Englisch und Französisch vorbereitet. Das in Englisch zu erwerbende Zertifikat trägt den Namen BEC und steht für „Business English Certificate“. Diese international renommierte Prüfung wird von der „University of Cambridge“ erstellt und ausschließlich von entsprechend ausgebildeten und offiziell bestellten Prüfern abgenommen. Die...

2

Schüler widmeten sich kreativ dem Thema Lebensmittelverschwendung

BRAUNAU. Wie kommt es dazu, dass ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel im Müll landen? Welche Mechanismen stecken dahinter? Wie viel Verantwortung tragen große Konzerne und jede/r Einzelne von uns? Und vor allem: Wie können wir ausdrücken, was wir darüber denken und mehr Menschen dazu bewegen, sich Gedanken zu diesem Thema zu machen? Diesen und anderen Fragen widmeten sich 15 Jugendliche aus der HLW Braunau am 24. und 25. Juni im Rahmen des Green-Peers-Workshops „Mach (d)ein...

Da die Heinrichstraße saniert wird und ein Geh- und Radweg errichtet werden soll, fallen die vielen Längsparkplätze weg.

Diskussionen um Schülerparkplätze

Für HTL- und HLW-Schüler errichtet die Gemeinde Braunau Parkplätze. Nicht allen gefällt die Idee. BEZIRK. 1600 Schüler besuchen die HTL und HLW in Braunau. Viele kommen mit dem eigenen Auto. Durch die L17-Ausbildung werden die Autofahrer immer jünger und im Schulzentrum der HTL/HLW in Osternberg stößt man an die Grenze der Parkplatzkapazitäten. Dass die Heinrichstraße derzeit saniert wird, macht die Sache noch problematischer. Die vielen Längsparkplätze entlang dieser Straße fallen nun weg und...

Das Team der HLW Braunau "PINK FLUFFY UNICORNS" wurde Landessieger in Oberösterreich. | Foto: SFA-Sprachreisen

Schüler der HLW Braunau besserten erfolgreich ihre Noten auf

Schülerinnen der HLW Braunau sind Sieger des SFA-Englischwettbewerbes in Oberösterreich. BRAUNAU. 2115 Englisch-Schüler aus 99 verschiedenen Teams von 69 Schulen haben sich im vergangenen Semester ein knappes Rennen geliefert, um eine Sprachreise nach Malta zu gewinnen. Es ging darum, die Englisch-Noten zu verbessern, woran sich das Team der HLW Braunau "PINK FLUFFY UNICORNS" äußerst erfolgreich beteiligte. Die Schüler der HLW Braunau gewannen zwar nicht die Sprachreise, waren allerdings das...

11

Studieninformation vor Ort – 25 PHs, FHs u. Unis in der HTL Braunau

Zum sechsten Mal findet heuer die Studieninformationsbörse der HLW und der HTL Braunau statt. Am 9. Februar werden wieder 25 Universitäten, Fachhochschulen und andere Bildungseinrichtungen von 13:00 bis 16:30 ihre Angebote vorstellen. Der Großteil der Beraterinnen und Berater sind Absolventinnen und Absolventen von HLW und HTL, die zur Zeit studieren. Alle Interessenten/innen sind sehr herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen! Bereits zum 6. Mal gibt es in der HTL Braunau eine...

14

Tag der offenen Tür an der HLW Braunau

Zu einem wirklichen Erfolg gestaltete sich der „Tag der offenen Tür“, der vergangenen Freitag an der HLW Braunau durchgeführt wurde. Zahlreiche Besucher nützten die Gelegenheit, die höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe genauer kennen zu lernen. In allen Etagen des Hauses erwarteten diverse Schauräume, spezielle musikalische Darbietungen und verschiedene Workshops die interessierten Besucher. Über die Vertiefungsbereiche „Humanmanagement“ und „Interkulturelles Management“ in der...

Foto: HLW
3

Nach Schulschluss Müll aufgetürmt

BRAUNAU. "Waste Watchers" ist ein ganz besonders bemerkenswertes Projekt der 3B Klasse der HLW-Braunau. In einer heimlichen Aktion nach Schulschluss haben die Schüler den gesamten Abfall eingesammelt und gewogen. Am nächsten Morgen staunten die übrigen Schüler und die Lehrkräfte nicht schlecht, als sie die Abfallberge im Eingangsbereich vorfanden. Die Schüler wollten damit auf das Thema Abfalltrennung und -vermeidung aufmerksam machen. Beim Tag der offenen Tür am 23. Jänner können Interessierte...

Foto: HLW
4

Die HLW lädt zum Weihnachtskonzert

"SomeSING about Christmastime" BRAUNAU. Neben dem regulären Musikunterricht, können Schüler an der HLW auch im Freifach Chorgesang teilnehmen. Den dafür extra gegründeten "Heartchor" gibt es seit zwei Jahren und dieser begeistert auch auf Veranstaltungen außerhalb der Schule. Der Chor besteht aus 29 Sängerinnen und vier Sängern. Neu ist seit diesem Schuljahr das Freifach "Band und Orchester". In unterschiedlichen Formationen treten die Musiker bei verschiedenen Anlässen auf. Zum ersten Mal wird...

6

Schülerin der HLW Braunau erfolgreich auf Salzburgs Bühnen

Wenn in den letzten Jahren von starken Männern an der HLW berichtet wurde, dann soll heuer das Augenmerk auf starke Frauen gerichtet sein. Eine von ihnen, Diana Mühlbacher aus dem Jahrgang 4C, verdient es längst, an ihrer Schule vor den Vorhang geholt zu werden. Mit Begeisterung nämlich steht sie seit Jahren auf der Bühne in Salzburg, sei es im Landestheater oder im Großen Festspielhaus. Seit 2008, dem Gründungsjahr des „Salzburger Festspiele und Theater Kinderchors“ durch Wolfgang Götz, ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.