Schüler widmeten sich kreativ dem Thema Lebensmittelverschwendung

2Bilder

BRAUNAU. Wie kommt es dazu, dass ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel im Müll landen? Welche Mechanismen stecken dahinter? Wie viel Verantwortung tragen große Konzerne und jede/r Einzelne von uns? Und vor allem: Wie können wir ausdrücken, was wir darüber denken und mehr Menschen dazu bewegen, sich Gedanken zu diesem Thema zu machen?

Diesen und anderen Fragen widmeten sich 15 Jugendliche aus der HLW Braunau am 24. und 25. Juni im Rahmen des Green-Peers-Workshops „Mach (d)ein Theater ums Essen“ unter der Leitung des Vereins "actinGreen". Mittels Theaterspielen, einem kurzen Film und Diskussionen tauchten die Schüler in das Thema der Lebensmittelverschwendung ein und suchten gemeinsam nach Lösungen und Alternativen, um diese zu verringern.

In Kleingruppen wurden drei öffentliche flashmobartige Aktionen entwickelt, in welchen die wichtigsten Botschaften der Jugendlichen zum Thema Lebensmittelverschwendung zum Ausdruck kamen. Die Aktionen wurden am Stadtplatz Braunau aufgeführt und erzeugten Denkanstöße bei den vorbeikommenden Passanten. Nach dem Erfahrungsaustausch zu den Aktionen und einem gemeinsamen Abschluss am Ufer des Inns, wurden die jungen Agenten des Wandels noch einmal auf einem Foto in Szene gesetzt.

Fotos: HLW Braunau

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.