HLW

Beiträge zum Thema HLW

„Wir beantworten Ihre Fragen!“ Die Schülerinnen der 2BHL (v. li.) Paulina Podesser, Alexandra Bernhofer und Leni Auer haben im Fach Bildnerisches Gestalten diese Botschaft umgesetzt. | Foto: Mag. Johanna Kirmann
2

HLW News 20220107
HLW BRAUNAU: DIE QUAL DER WAHL BEI DER AUSBILDUNG

BRAUNAU. Die HLW Braunau punktet mit einer maßgeschneiderten Ausbildung, die nach den Wünschen der Schülerinnen und Schüler entwickelt wurde. Darüber hinaus ist sie mit einem modernen und freundlichen Schulgebäude ausgestattet. Kreative und an IT-Themen Interessierte kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Sprachenliebhaberinnen und -liebhaber oder alle, denen die Umwelt und körperliches Wohlbefinden am Herzen liegt. Wer die Wahl hat, hat die Qual! Es gilt, sich zwischen der 5-jährigen...

„Wir beantworten Ihre Fragen!“ 
Die Schülerinnen der 2BHL ( v. li.) Paulina Podesser, Alexandra Bernhofer und Leni Auer haben im Fach Bildnerisches Gestalten diese Botschaft umgesetzt.  | Foto: Hanna Kirmann

HLW News 20211128
HLW BRAUNAU: VIRTUELLER INFOABEND

BRAUNAU. „Vorhang auf und hereinspaziert!“, heißt es am Donnerstag, den 2. Dezember an der HLW Braunau. Entsprechend den aktuellen Corona-Bestimmungen stellt sich die auf Wirtschaft spezialisierte Schule bei einem digitalen Infoabend gemäß dem Schulmotto „am Puls der Zeit“ vor. Vertiefungen gibt es in den Bereichen Sprachen, digitale Medien, psychische und physische Gesundheit. Diese drei neuen Vertiefungen, die in den Jahrgängen mit abschließender Matura angeboten werden, kommen dabei ebenso...

HLW-Direktorin Dr.in Annemarie Berschl und Bundes-Koordinator der „Entrepreneurship-Education“ für humanberufliche Schulen Mag. David Schwaiger | Foto: Mag.a Johanna Kirmann
4

HLW News
HLW BRAUNAU IST ENTREPRENEURSHIP-SCHULE

BRAUNAU. „Eigentlich hätte die Verleihung ja bereits im vergangenen Jahr in Wien stattfinden sollen. Coronabedingt ist sie aber, wie so manch anderes, der Pandemie zum Opfer gefallen. Und so wollen wir diese Feier im kleinen Rahmen mit handverlesenen Gästen und einem handverlesenen Publikum nachholen. Die 4CHL war damals eine jener Klassen, die den Entrepreneurship Day äußerst erfolgreich veranstaltet hat“, so begrüßte HLW Direktorin OStR Dr.in Annemarie Berschl das Publikum zur offiziellen...

Die Schülerinnen stoßen auf ihr erfolgreiches Projekt an  | Foto: Melanie Spitzwieser
1 13

HLW News 20210612
WOHLFÜHL-SCHULE MIT ROOFTOP-BAR UND DACHTERRASSE

BRAUNAU. Mit dem Ziel, einen Beitrag zur Wohlfühl-Schule zu leisten, und insbesondere für die Schülerinnen und Schüler Sitzgelegenheiten im Freien zu schaffen, beschäftigte sich eine Klasse des 3. Jahrganges der HLW Braunau in ihrem Jahresprojekt im Fach Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement (UDM) mit der Gestaltung der Schulterrasse. „Die Schülerinnen haben die Planung übernommen und Videos über den Möbelbau gesucht, die Materialliste dafür erstellt und einen Terrassenplan gezeichnet....

Experimentelle Selbstportraits 4. Jahrgang HLW Braunau (von links):
Teresa Huber, Patricia Adami, Annalena Stadler (1. Reihe), Katrin Heinrich, Ines Hanak und Stefanie Höck (2. Reihe) | Foto: Mag. Johanna Kirmann
13

HLW News 20210530
EXPERIMENTELLE SELBSTPORTRAITS

BRAUNAU. Was bedeutet es für unsere Kreativität, wenn in Zeiten von PicsArt und Snapchat unsere Handlungsfreiheit lediglich auf die Auswahl vorgefertigter Filterbibliotheken beschränkt ist? Mit dieser Frage beschäftigten sich Schüler*innen des. 4. Jahrgangs der HLW Braunau im Unterrichtsgegenstand MBKA (Musik, Bildnerische Erziehung und kreativer Ausdruck) bei Mag. Johanna Kirmann. Auf ihrer Spurensuche machten sie u.a. Bekanntschaft mit dem österreichischen Künstler Arnulf Rainer, der in den...

Die Mädels, (von links) Melanie Waß, Nadia Cataldo, Helene Wegscheider, Laura Mayr, Veronika Sani und Tanja Höck sind begeisterte HLW-Schülerinnen. Eine Impression vom Tag der offenen Tür 2020. | Foto: Mag. Gertrude Stangl
2

HLW News 20201203
PRIVATE TOURS: Schule vor Ort kennenlernen trotz Corona-Maßnahmen

Eine spezielle Herausforderung stellt in diesem Schuljahr der Infotag dar, an dem Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern das Schulhaus und das Angebot der HLW vor Ort kennenlernen und ausprobieren können. Hier gilt es für alle Schulen heuer, kreative Lösungen anzubieten. An der HLW Braunau wurde vor diesem Hintergrund ein Infotag mit „Private Tours“ entwickelt. Die Private Tours starten am 15. Jänner 2021 um 13:00 Uhr, 14:00 Uhr, 15:00 Uhr und 16:00 Uhr. In Kleingruppen führen Lehrkräfte...

HLW-Schülerin Daniela Auer hat im Sommer ihr Praktikum in einem Hotel in Luxemburg absolviert. Den Europaplatz in Schengen hat sie dabei auch besucht. | Foto: Auer Daniela

HLW News 20201203
THEORIE IST DAS EINE, PRAXIS ETWAS GANZ ANDERES

BRAUNAU. Trotz Praxisunterricht laut Stundenplan fehlt es Schülerinnen und Schülern oft an Erfahrungen in der Arbeitswelt. Doch nicht an der HLW Braunau. Diese ist die einzige Schule im Bezirk, in der man zwischen der dritten und vierten Klasse mit einem 13-wöchigen Pflichtpraktikum in den Berufsalltag hineinschnuppert. Damit ist auch die Chance verbunden, zum ersten Mal über Wochen von zu Hause wegzukommen, egal ob man im Inland bleibt oder ins Ausland geht. Dieses Jahr war es leider aufgrund...

Die erfolgreichen Maturantinnen der 5AHL der HLW Braunau: Aigner Franziska (GE), Bernroitner Julia (AE), Bodenhofer Lisa (GE), Bodenhofer Sandra, Damberger Melanie (AE), Daxberger Johanna, Gann Laura (GE), Hatheier Julia Katharina, Jetzinger Lena, Katits Anna (GE), Klade Tamara, Kvapil Leona, Maichel Nadja (GE), Muresan Damaris-Mihaela, Neuländner Sandra (AE), Nigl Julia, Piereder Rebecca, Pieringer Astrid (AE), Reich Juliana, Schenett Talina, Schernhammer Sarah (GE), Schlögl Julia (AE), Schwab Hanna (GE), Siegesleitner Felix, Sperl Sonja (AE), Zierhut Lena | Foto: Bettina Seidl
3

HLW News 20200709
HERVORRAGENDE AUSBILDUNG, HERVORRAGENDE PRÜFUNGSERGEBNISSE

BRAUNAU. Die ausgezeichnete Qualität der Ausbildung an der HLW Braunau zeigte sich am Ende des Schuljahres bei den Prüfungsergebnissen der äußerst erfolgreichen Maturantinnen und Maturanten. Von 62 haben 20 ihre Reife- und Diplomprüfung mit Auszeichnung und weitere 14 mit gutem Erfolg bestanden. Vier der Maturantinnen, Victoria Adami, Melina Glechner, Jana Mitterbauer und Lisa Russinger, nutzten die Möglichkeit, zusätzlich das Business English Certificate (BEC) zu erwerben. Aufgrund der...

1 7

HTL Braunau
Was tun nach der Matura - Studieninformation vor Ort

Am 10. Februar 2020 findet in der HTL Braunau die 11. Studieninformationsbörse statt. Mehr als 30 Universitäten, Fachhochschulen und andere Bildungseinrichtungen werden dabei vor allem von Absolvent/innen der HTL und HLW Braunau vorgestellt. Alle Interessent/innen sind herzlich zur Teilnahme eingeladen! Bereits zum 11. Mal gibt es in der HTL Braunau eine Veranstaltung, die kompakt und präzise über Studienmöglichkeiten und Fragen rund um das Studium informiert. Karin Gaisbauer von der HTL...

Neugierig auf’s Lehrer/innenleben? - Am 26. November 2019 findet der Infoabend der PH OÖ statt. | Foto: panthermedia net - vadimphoto1@gmail.com

Infoabend
PH OÖ macht neu­gie­rig auf's Lehrer/innenleben

Die Pädagogische Hochschule OÖ präsentiert ihre Studienangebote für das kommenden Studienjahr 2020/21. LINZ. Am 26. November 2019 findet der Infoabend der PH OÖ statt. Besucher/innen haben die Möglichkeit sich in individuellen Beratungsgesprächen über Studienangebote* zu informieren. Die PH OÖ bietet praxisbezogene und wissenschaftsbasierte Studienformate für Elementarpädagogik sowie für das Lehramt an Volksschulen, Neuen Mittelschulen (NMS), an Allgemeinbildenden Höheren Schulen (AHS),...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die HLW in Braunau bietet die Vertiefungsschwerpunkte "Interkulturelles Management" und "Humanmanagement" an. | Foto: HLW
3

Astrid Simson: "Die HLW Braunau bringt viele kreative Köpfe hervor."

Die BezirksRundschau Braunau bietet hier einen Gesamtüberblick über alle Schulen im Bezirk Braunau nach der Volksschule. BRAUNAU. "Wir bieten das breiteste Spektrum an. Die Bandbreite an Berufen, die nach der HLW Braunau ausgeübt werden ist groß – und reichen von der Hochschulprofessorin, über die Hebamme und die Künstlerin bis zur Supermotofahrerin", berichtete Astrid Simon stolz. Sie ist Direktorin der HLW Braunau.  Die Schwerpunkte der HLW Braunau Die fünfjährige HLW in Braunau bietet zwei...

1 11

„Die HLW Braunau ist unbedingt burschentauglich“

Boys’ Day 2018 an der HLW Braunau Es hat nun schon Tradition, dass sich im Frühjahr Boys an der HLW Braunau einfinden, um sich die Schule genau unter die Lupe zu nehmen. Könnte sie eine Option sein im Bildungsparcours eines jungen Mannes? Natürlich, befinden die bereits in die Schule integrierten Burschen, die „HLW Braunau ist unbedingt burschentauglich“. Und um die insgesamt 21 Schüler aus den Neuen Mittelschulen Ranshofen, Braunau, Eggelsberg und Mauerkirchen, die unlängst der HLW die „Ehre...

5

"Cleopha"-Buch der HLW-Schülerin als Theaterstück

Aufgeführt wird das Theaterstück für Schulen und als öffentliche Abendveranstaltung. Premiere ist am Mittwoch, 4. April. BRAUNAU. Der erfolgreiche Debütroman „Cleopha. Das Kind der Götter“ der HLW-Schülerin Vanessa Graf feiert am Mittwoch, 4. April, als Musik-Theaterstück seine Premiere im Veranstaltungszentrum Braunau (VAZ). Aufführungen unter der künstlerischen Leitung von Stefan Plasser, der Musik und Songtexte dazu geschrieben hat, finden zu folgenden Terminen statt: • Mittwoch, 4. April,...

18

Tag der offenen Tür an der HLW Braunau

Wieder öffnen sich die Tore der HLW Braunau Einladung zum „Tag der offenen Tür“ Wenn die HLW Braunau am „Tag der offenen Tür „ ihre Tore einem breiten Publikum öffnet, tut sie dies wie immer mit großem Enthusiasmus und Engagement. Die Einla-dung, unsere Schule am Freitag, dem 20. Jänner 2017 von 13h bis 16h30 zu besu-chen, ergeht an alle, die sich für unsere Schule interessieren und diese wirklich von „innen“ kennen lernen möchten. Potentiellen Schülerinnen und Schülern bieten wir an diesem Tag...

1 20

Sprachreisen an der HLW Braunau

„Die beste Bildung findet man auf Reisen“ Nachdem der HLW Braunau die Bildung ihrer Schülerinnen und Schüler ein großes Anliegen ist, werden alljährlich diverse Reisen unternommen, damit auch diese zu einem reflektierten Verhältnis der Schülerinnen und Schüler zu sich und der Welt beitragen. In diesem Jahr führten die Sprachreisen der vierten Jahrgänge allesamt in den anglophonen Raum, allerdings in ganz unterschiedliche Destinationen. Während die Klasse 4A Dublin zum Ziel hatte, verbrachte der...

Präsentation in der B&R-Automation-Academy: Maria Loiperdinger, Verena Eichinger, Thomas Dicker (B&R), Lisa Hatheuer, Kathrin Maier und Martina Krasser. | Foto: HLW Braunau

Maturantinnen schulen Mitarbeiter von B&R

BRAUNAU. Ihre Matura-Arbeit mit dem Thema "Kompetenzen für den Umgang mit Geschäftspartnern aus den USA und China" präsentierten vier Schülerinnen der HLW Braunau vor Mitarbeitern der Firma Bernecker & Rainer (B&R). Lisa Hatheuer präsentierte Wissenswertes über die Kommunikation mit Besuchern aus den USA, die die Kunst des Small-Talks schätzen. Kathrin Maier gab den Zuhörern Tipps für ein gelungenes Geschäftsessen mit US-Amerikanern. Verena Eichinger gab einen Einblick in die chinesische Kultur...

Foto: HLW

HLW Braunau erzielte großen Spendenerfolg

BRAUNAU. Die HLW Braunau hat sich Ende 2012 an einer groß angelegten Aktion für "Licht ins Dunkel" beteiligt. Über 30 Lebkuchenhäuser – jedes ein Unikat – wurden in mühevoller Kleinarbeit kostenlos hergestellt und auf der Internetplattform von Remax-Immobilien zum Verkauf angeboten. Der Erlös sollte "Licht ins Dunkel" zugute kommen. Nun ist das Ergebnis bekannt: Insgesamt wurden mit den weihnachtlichen Köstlichkeiten an 12 verschiedenen Schulen 5000 Euro ersteigert, das beste Einzelergebnis...

Für 9 Wochen geschlossen: Die HTL Braunau
12

Endlich Ferien

Nicht alle Schüler haben 9 Wochen frei BRAUNAU. Für Oberösterreichs Schülerinnen und Schüler ist am 7. Juli Ferienbeginn. 9 Wochen ersehnte Auszeit, die zum Faulenzen, zum Freunde treffen, für Hobbies oder zum Urlauben genutzt wird. Nicht alle haben 9 Wochen Ferien. Schüler mittlerer und höherer bildender Schulen machen oft ein Praktikum. Einerseits um das Taschengeld aufzubessern oder um ein Pflichtpraktikum, beispielsweise der HLW oder der HTL zu absolvieren. Ein Praktikum hat den Vorteil,...

24

STANDING OVATION für HLW SchülerInnen bei Uraufführung in Braunau

Tanzen für Toleranz, das war und ist auch bei den weiteren Aufführungen das Motto. Über ein Jahr lang haben Schülerinnen und Schüler der HLW Braunau unter der Projektleitung von Dr. Karin Hochradl und der künstlerischen Leitung von Zoran Sijakovic, Integrationsbotschafter im Rahmen des Projektes "Zusammen:Österreich", am interkulturellen Musik-Tanz-Theater gearbeitet. Die Uraufführung fand am Dienstag, 13. März im Veranstaltungszentrum Braunau statt! "Du, ich & der VUK" ist ein...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.