HLW News
HLW BRAUNAU IST ENTREPRENEURSHIP-SCHULE

HLW-Direktorin Dr.in Annemarie Berschl und Bundes-Koordinator der „Entrepreneurship-Education“ für humanberufliche Schulen Mag. David Schwaiger | Foto: Mag.a Johanna Kirmann
4Bilder
  • HLW-Direktorin Dr.in Annemarie Berschl und Bundes-Koordinator der „Entrepreneurship-Education“ für humanberufliche Schulen Mag. David Schwaiger
  • Foto: Mag.a Johanna Kirmann
  • hochgeladen von HLW Braunau

BRAUNAU. „Eigentlich hätte die Verleihung ja bereits im vergangenen Jahr in Wien stattfinden sollen. Coronabedingt ist sie aber, wie so manch anderes, der Pandemie zum Opfer gefallen. Und so wollen wir diese Feier im kleinen Rahmen mit handverlesenen Gästen und einem handverlesenen Publikum nachholen. Die 4CHL war damals eine jener Klassen, die den Entrepreneurship Day äußerst erfolgreich veranstaltet hat“, so begrüßte HLW Direktorin OStR Dr.in Annemarie Berschl das Publikum zur offiziellen Zertifikatsverleihung am Mittwoch, 3. November 2021. Die Feier fand im Focus3, der Aula der HLW Braunau, in Anwesenheit von Mag. David Schwaiger, dem Bundes-Koordinator der „Entrepreneurship-Education“ für humanberufliche Schulen, Werner Kumpfmüller, Schulqualitäts-Manager der Bildungsdirektion Oberösterreich, KommR Klemens Steidl, Obmann der Wirtschaftskammer und des Wirtschaftsbundes Braunau, Mag.a Astrid Gregor, Entrepreneurin, Inhaberin der Firma Profal e.U. und Mitwirkende am „Entrepreneurship Day“ im Schuljahr 2019/20 und einiger Lehrkräfte statt. „Fit for work“ und „Fit for life“ sind wichtige Ziele für alle jungen Leute, die diese Schule besuchen. Die Fähigkeit, Ideen zu entwickeln und diese in die Tat umzusetzen, wird mit dem Fachbegriff Entrepreneurship zusammengefasst. Diese ist sowohl im Berufsleben – ob im Rahmen von selbständiger oder unselbständiger Tätigkeit – oder auch im gesellschaftlichen und privaten Bereich von enormer Bedeutung. Die dafür erforderlichen Kompetenzen erwerben Schülerinnen und Schüler an der nun zur Entrepreneurship-Schule zertifizierten HLW Braunau.

Unternehmenserkundungen, Zusatzqualifikationen

Selbständige der Region hatten im Schuljahr 2019/20 ihr Unternehmen den Schülerinnen und Schülern der damaligen 2. Jahrgänge präsentiert und waren Rede und Antwort bei diversen Fragen gestanden. Im Rahmen von Workshops hatten die Jugendlichen anschließend in Teams eigene Geschäftsideen entwickelt. Dem Zertifizierungsprozess zur Entrepreneurship-Schule gehen Unternehmenserkundungen, Berufsorientierungstage sowie die Teilnahme an schulexternen Ideen-Wettbewerben, Zusatzqualifikationen, welche die Schülerinnen und Schüler erwerben können, nachgewiesen beispielsweise durch den Finanzführerschein, den die Jugendlichen der Zweijährigen Fachschule erwerben oder das Cambridge First Certificate für die Maturaklassen voran. Die Mitarbeit im Organisationsteam des Spendenlaufes „Lauf für uns“ am Simbacher Waldsee oder die Lebkuchenhäuser, die für „Licht ins Dunkel“ versteigert wurden, waren Projekte, mit denen das Kriterium „soziales Engagement“ erfüllt wurde. Im Bereich „ökologisches Engagement“ wurden an der Schule ebenfalls diverse Projekte durchgeführt.

Mit Praxisbezug "Fit for life"

Mag.a Astrid Gregor, Mitwirkende am „Entrepreneurship Day“, berichtete beim Festakt aus ihrem Leben und ihrem Einstieg in die Selbständigkeit. Als Absolventin der HLW Braunau und Mutter einer HLW-Schülerin weist sie auf die sehr gute Ausbildung dieser Schule hin, die junge Leute durch ihren Praxisbezug fit für das Berufsleben sowie auch für die Unternehmensgründung macht.
Laut Lehrplan orientiert sich die „ganzheitlich ausgerichtete Ausbildung“ an der HLW „an den Zielen von Active Citizenship (aktive Teilnahme an der Gesellschaft), Employability (Beschäftigungsfähigkeit) und Entrepreneurship (unternehmerisches Denken und Handeln) sowie der Befähigung zur Höherqualifizierung sowohl im Hinblick auf die Studierfähigkeit als auch hinsichtlich der Bereitschaft zu lebenslangem Lernen.“

Ein besonderer Dank gilt allen Gästen bei der Zertifikatsverleihung, allen teilnehmenden Unternehmerinnen und -unternehmern im Rahmen des Entrepreneurship Tages und den Lehrkräften der HLW, die mit ihren zahlreichen Aktivitäten, Exkursionen und Schulveranstaltungen die Grundlage für die Anerkennung als „Entrepreneurship-Schule“ geschaffen haben. Weiterer Dank gebührt Mag.a Brigitte Neu, die maßgeblich an der Zertifizierung und Erstellung des Berichtes beteiligt war und für die Erfüllung der anspruchsvollen Kriterien für die Zertifizierung gesorgt hat.

Text: Mag.a Barbara Auer, Mag.a Martina Krasser und Bettina Seidl

HLW-Direktorin Dr.in Annemarie Berschl und Bundes-Koordinator der „Entrepreneurship-Education“ für humanberufliche Schulen Mag. David Schwaiger | Foto: Mag.a Johanna Kirmann
Corona-bedingt nahmen nur Schülerinnen der 4C an der Zertifizierungsveranstaltung teil. | Foto: Mag.a Johanna Kirmann
Wir sind Entrepreneurship-Schule!  | Foto: Mag.a Johanna Kirmann
von links: stehend Mag. David Schwaiger, Mag.a Astrid Gregor, OStR Dr.in Annemarie Berschl, SQM (= Schulqualitätsmanager) Werner Kumpfmüller, BEd MSc; KommR Klemens Steidl, kniend Victoria Kirchgasser und Emilia Pennwieser | Foto: Mag.a Johanna Kirmann
Anzeige
Fachkundige Experten von Maschinenring Oberösterreich prüfen kostenlos, ob ihre Bäume gebrochene Äste, Totholz oder andere Schäden aufweisen | Foto: Maschinenring Oberösterreich
2

"Sind Ihre Bäume sicher?"
Maschinenring bietet jetzt kostenlose Baumbesichtigungen an

Herbststürme, Schneelast und brüchige Äste können schnell zur Gefahr werden. Wer seine Bäume rechtzeitig überprüfen lässt, schützt nicht nur Gebäude und Wege, sondern fördert auch die Gesundheit und Lebensdauer der grünen Riesen. Der Maschinenring bietet deshalb heuer eine kostenlose Baumbesichtigung an – kompetent, unverbindlich und direkt vor Ort. OÖ. In Oberösterreich lädt der Maschinenring aktuell unter dem Motto „Sind Ihre Bäume sicher?“ zur kostenlosen Baumbesichtigung ein. Fachkundige...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.