Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Alexander Wachter im Anstieg nach Praxmar | Foto: Giovanelli M.
2

ÖM-Berg und Kriterium 2013 - 14./15. 09.

An diesem Wochenende fand in Tirol das große Finale des Österreichischen Radsports in den Nachwuchskategorien statt. Am Samstag ging es bei der ÖM-Berg vom Bäcker Ruetz in Kematen ins Sellraintal - hinauf auf 1700m nach Praxmar! Am Sonntag fand in Huben im Ötztal auf einem 1,3 km langen Rundkurs die ÖM Kriterium statt. Bei beiden Veranstaltungen optimales Radlerwetter und tolle Leistungen der Athleten. Beim Bergrennen am Sa wurde durch den späteren Sieger Mario Stock (Tom Tailer Wörgl) schon...

  • Tirol
  • Imst
  • Roman Gadner

BUCH TIPP: "Mountain-Queen" ganz "ohne"

Karin Gruber ist Österreichs Aushängeschild im Damen-Radrennsport, sie stellte u.a. Streckenrekorde auf den sieben schwierigsten Eintagesrennen im Alpenraum auf beweist, dass Spitzenleistungen und Gesundheitsbewusstsein kein Widerspruch sind. 14 Jahre zeigte sie eisernen Willen, Härte zu sich selbst und gezielte Vorbereitungen, ohne ihre Gesundheit zu gefährden. united-p.c., 118 Seiten, € 16,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Alexander enttäuscht im Ziel | Foto: Jan Brychta/SvetCyclisticy.cz

Alexander Wachter mit Pech bei der Europameisterschaft 2013 in Olmütz (Tschechien)

Mit zahlreichen Stürzen bereits in der Anfangsphase des Rennens begann das Unternehmen Titelverteidigung für Alexander Wachter alles andere als planmäßig. Dabei kam er selber zu Fall und verletzte sich im Gesicht durch einen Ast. Er reagierte aber blitzschnell, sprang wieder auf sein Rad und schaffte den Anschluss zur Spitze. Bereits in der 2. von 11 Runden war von der gesamten Österreichischen Nationalmannschaft (7 Mann!) nur mehr Wachter im Spitzenfeld (ca. 50 Fahrer) vertreten. Alle anderen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Roman Gadner
1

BUCH-TIPP: 100 Erinnerungen an Freud und Leid

Was tut eine Zeitung, die für sich werben muss? Sie erfindet die 'Tour de France', das war 1903. Heuer berichtet nicht nur der Erfinder, die große L´Equipe, sondern Medien weltweit über die 100. Auflage der Frankreich-Rundfahrt (unterbrochen durch 2 Kriege). 100 Essays zu 100 Momenten der Tour machen das opulente Buch zum unterhaltsamen Ereignis, grandios! Delius Klasing, 416 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Alexander beim Zeitfahren | Foto: wama

Alexander Wachter 5. bei der 26. Auflage der Trofeo Karlsberg (Weltcup)

Der Pfundser Alexander Wachter(ÖAMTC RAIKA KLEIDERMAIR ASV INZING) schafft nach seinem letztjährigen Etappensieg bei der Trofeo Karlsberg auch heuer wieder ein Spitzenresultat. Diesmal in der Gesamtwertung – er wurde als bester Österreicher hervorragender 5. Den Grundstein dafür legte er durch ein starkes Zeitfahren bei der 3. Etappe, wo er 5. wurde und durch konstant gute Platzierungen bei allen anderen Etappen (alle wurden im Massensprint entschieden!)Der Däne Mads Petersen gewinnt die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Roman Gadner
Die selektiven Strecken verlangen den Radsportlern alles ab. | Foto: TVB Tiroler Oberland
3

Nauders und Kaunertal krönen Radsport-Kaiser

Nauders am Reschenpass und das Kaunertal treten in die Vollen: Von 20. bis 23. Juni gehen im Dreiländereck Tirol/Südtirol/Schweiz bei den Radsportwochen 2013 gleich vier erstklassige Rennradsportevents über die Bühne. Kaunertaler Gletscherkaiser, Race Across The Alps und der Dreiländergiro bringen die Radhelden von Heute hervor. NAUDERS/KAUNERTAL. Mit dem Dreiländergiro, dem Kaunertaler Gletscherkaiser, dem Race Across The Alps und dem legendären Nauderer Nightrace gehen in Nauders am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
10

UVEX PEAK TO CREEK 2013 – DER COUNTDOWN LÄUFT!

MULTISPORT-EVENT KEHRT INS ÖTZTAL ZURÜCK Auf ein Event der Extraklasse dürfen sich Sportfans Ende April freuen, wenn es im Ötztal für 3 Teams zu je 8 Athleten wieder im Rekordtempo vom Berg ins Tal und vom Winter in den Sommer geht. Im Tiroler Ötztal findet dieses Jahr am 28. April erneut das Multisport-Event uvex Peak to Creek statt, bei dem Weltklasse-Athleten aus aller Welt in neun verschiedenen Disziplinen starten. Auf einer Strecke, die über mehr als 85km zum größten Teil bergab verläuft,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: ASV Inzing

Wachter siegt auch beim Int. Kirschblütenrennen in Wels

INZING. Alexander Wachter (ÖAMTC RAIKA KLEIDERMAIR ASV INZING) siegt auch beim traditionellen Kirschblütenrennen souverän! Nachdem er erst vor einer Woche den schweren Klassiker Paris-Roubaix fuhr und das Rennen trotz Sturz und Defekts auf dem 17. Platz beendet hat, war Alexander bereits wieder so weit erholt, dass er beim 3. Ö-Cuprennen der Saison alle „stehen“ ließ. Das Rennen ging 3 Runden – insgesamt waren 107 km zu bewältigen. 38,6 km/h war der Siegerschnitt. Es waren sehr viele Attacken...

  • Tirol
  • Landeck
  • Georg Larcher
Sie teilen die Begeisterung für den Radsport: LR Thomas Pupp begutachtet das Karbonrennrad von Alexander Wachter. | Foto: Land Tirol/Schwarz

Eine gelbe Uhr für den Weg zum gelben Trikot

Radeuropameister Alexander Wachter bei Sport-LR Pupp PFUNDS. Der Handelsschüler aus Pfunds gilt als große Nachwuchshoffnung nicht nur für den Tiroler Radsport: Alexander Wachter wurde heuer in Holland als erster Österreicher Junioreneuropameister im Straßenfahren in dem seit 1995 ausgetragenen Bewerb. Ungeachtet des sensationellen internationalen Erfolges bleibt der Champion aus dem Oberland nüchtern: „Im nächsten Jahr ist die Abschlussprüfung an der Handelsschule in Landeck mein großes Ziel“,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Radathleten erwartet bei der Ötztaler Bergmeisterschaft einmal mehr eine enorme Herausforderung. | Foto: URC Ötztal
2

Gewinnspiel: Ötztaler Bergmeister mit Vereinsmeisterschaften

Gewinnen Sie mit den Bezirksblättern 5 Startplätze inklusive Thermenpackage für die Therme Längenfeld (mit Begleitung). Der zweite Ötztaler Bergmeister wird am 16. September in Längenfeld ermittelt. Für alle Klassen gilt: Ab 11 Uhr wird gestartet, Anmeldeschluss ist der 14. September, Infos und Anmeldungen unter www.fcfortuna-laengenfeld.com und www.urc-oetztal.at. Achtung: Heuer haben die Tiroler Radclubs erstmals die Gelegenheit, gleichzeitig mit dem Ötztaler Bergmeister auch ihre...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Beim 18. Ironbike in Ischgl kämpfen Weltstars und Amateure um 20.000 Euro Preisgeld. | Foto: TVB Paznaun
3

18. Ischgl Ironbike: Saisonhighlight der Mountainbike-Marathon-Szene

Beim 18. Ischgl Ironbike kämpfen ambitionierte Amateure ebenso wie internationale Weltstars um 20.000 Euro Preisgeld. Zusätzlich zur Marathonstrecke stehen eine Mittel- und Kurzdistanz zur Auswahl. ISCHGL. Nach dem Erfolg der letzten 18 Jahre hat sich der Ischgl Ironbike, Europas höchstdotierter Mountainbike Marathon, einen festen Platz im Kalender von Profis und Hobbyfahrern gesichert. Wenn am 4. August um 8:30 Uhr der Startschuss fällt, fließt bei den Fahrern wieder der Schweiß. Jährlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: TVB St. Anton
4

Der Giro hat es in sich

148 Kilometer, 2.400 Höhenmeter, mehr als 1.000 erwartete Teilnehmer, davon zahlreiche Elite-Fahrer: Der zweite ARLBERG Giro am 29. Juli wird wieder ein „Renner“ für Straßenrad-Sportler. ST. ANTON. Umrahmt wird das Top-Event in St. Anton am Arlberg von einem internationalen Profi-Kriterium am 28. Juli und den beliebten Rennradwochen vom 1. bis 5. sowie vom 8. bis 12. August. St. Anton, Arlbergpass, Bludenz, Montafon, Silvretta Hochalpenstraße, Paznauntal und zurück nach St. Anton – der ARLBERG...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Bei den Radevents in St. Anton am Arlberg treten Amateure wie Profis kräftig in die Pedale. | Foto: TVB St. Anton

St. Anton am Arlberg setzt aufs Rad – mit Rundum-Betreuung für alle Sportler!

Der Radsommer 2012 in St. Anton am Arlberg hat’s in sich: Beim ARLBERG Giro Ende Juli, den Rennradwochen Anfang August und dem Bike-Marathon Ende August treten Amateure wie Profis kräftig in die Pedale. Das Besondere: St. Anton bietet seinen Gästen spezielle Vorbereitung und sportmedizinische Betreuung. St. Anton am Arlberg, Arlbergpass, Bludenz, Montafon, Silvretta Hochalpenstraße, Paznauntal und zurück nach St. Anton – der ARLBERG Giro am 29. Juli hat es in sich: Vor den Sportlern, die in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Stephan Zangerle
Foto: Traxl

Andreas Traxl ist gut in Form

LANGENLOIS. Das heimische Rad-Ass aus St. Anton Andreas Traxl konnte wieder einen großen Erfolg einfahren. Bei der Remax Rundfahrt in Langenlois nach 2010/2011 konnte Traxl auch heuer die vierte Etappen-Rundfahrt für sich entscheiden. Mehr Infos unter www.andreastraxl.com.

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Sehr hohes Radsportfieber

Der Nabel der Radsportwelt liegt in der Drei-Länder-Rad- und Bikearena am Reschenpass. Gleich vier hochkarätige Bike-Events rollen hier zwischen 21. und 24. Juni 2012 über die Naturbühne. Und nach Kaunertaler Gletscherkaiser, Race Across The Alps, Dreiländergiro und Nacht-Kriterium legt am 16. Juli das Top-Mountainbikerennen CRAFT BIKE Transalp einen Etappenstopp in Nauders ein! Nauders im Tiroler Oberland hat sich längst einen Namen in der Rad(sport)welt gemacht und ist für Großveranstaltungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Foto: Traxl
5

Rad-Ass mit starken Nerven

SCHWAZ/ST. ANTON. Für das Rad-Ass Andreas Traxl ging erstmals das Loasrennen in Schwaz los. „Ich mag ja sehr gerne lange schwere Bergrennen“, schildert Traxl das Rennen, wobei er beim Rennen von Anfang an Probleme hatte seinen gewohnten Rennrythmus zu finden. „Aber ich wusste ja warum, meine Beine und meine maximale Pulsleistung sind nicht da, wo sie normalerweise hingehören. Es standen sehr lange intensive Einheiten auf dem Trainingsplan. Da leidet natürlich auch ein wenig die Spritzigkeit“,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Mit dem Teamzeitfahren lebt ein Radsportklassiker wieder neu auf! | Foto: Veranstalter

Ein Klassiker lebt auf: Teamzeitfahrnen im Oberland

Die Protagonisten im Radteam des URC Sport OKAY Innsbruck sind für die Austragung beliebter Radsportevents bekannt! sSo gab es in der Vergangenheit Rennen gegen die Uhr in Form eines Paarzeitfahrens oder im Vorjahr einen spektakulären Bergsprint in der Olympiabobbahn von Innsbruck-Igls. Am Sonntag, den 10.Juni 2012 holen die Organisatoren wieder einen Klassiker der 80er Jahre aus der Schublade und organisieren ein Teamzeitfahren auf der erprobten Strecke zwischen Telfs und Zirl. Ausgeschrieben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Anzeige
Wolfgang Mader mit Tochter Lisa (21), die die Liebe zum Radsport teilt und als Trainingspartnerin stets mit dabei ist! | Foto: Privat

Ein Traum wird Realität!

„The Power of Tyrol meets the American Dream“ – schreibt Rad-Langstreckenstar Wolfgang Mader auf seiner Homepage! Wir präzisieren: „The American Dream“ heißt „Race across America 2012“ und die Realität sieht wie folgt aus: 4.900 Kilometer von San Diego (Kalifornien) bis Annapolis b. Washington D.C. (Maryland) 58.000 GPS Höhenmeter, 200 - 240 Stunden Fahrtzeit in 10-12 Tagen, 12.000 - 15.000 Kalorien und 16-18 Liter Flüssigkeit pro Tag, Temperaturunterschiede von Null bis plus 50 Grad Celsius...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: probike

Achensee Radmarathon am 6. Mai

Am Sonntag, den 6. Mai 2012 wird kräftig in die Pedale getreten beim Achensee Radmarathon. Rund ums Karwendel! Nach über 20 Jahren Unterbrechung erblüht am 6. Mai 2012 eine der schönsten Radstrecken der Welt zu neuem Leben. An diesem Tag wird der Traum vieler Radsportfans wahr. Vom Ende der siebziger bis zum Beginn der neunziger Jahre war die "Karwendelrundfahrt" ein Radtouristik-Klassiker und gleichzeitig als "Karwendeltour" einer der ersten wirklichen Radmarathons. Legendäres Rennen Unter der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Die glücklichen Gewinner der BEZIRKSBLÄTTER Startplätze (mit Trikots) waren bereits im Trainigscamp auf Mallorca. | Foto: Haun
2

Achensee Radmarathon: Am 6. Mai 2012 ist es soweit!

... rund ums Karwendel ACHENSEE. Nach 20 Jahren Unterbrechung erblüht im Mai eine der schönsten Radstrecken der Welt zu neuem Leben. Wenn am 6. Mai 2012 begeisterte Radfahrer diese Strecke in Angriff nehmen, wird der Traum vieler Radsportfans wahr. Die BEZIRKSBLÄTTER haben einen Premium Teamstartplatz inkl. Trainingslager auf Mallorca vom 18. – 26. Februar sowie Rund- umbetreuung und Ausrüstung für den Event verlost. Das Siegerteam war bereits vollständig auf Mallorca und wird vom Trainerteam...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
6 6

CountDown: 100 Tage bis zum Race Across America

Es sind noch genau 100 Tage bis Startschuss zur härtesten und schwersten Sportprüfung, die es auf dieser Welt gibt; dem Race Across America! 5.000 Kilometer und 58.000 Höhenmeter (inkl. der tausenden zermürbenden Bodenwellen) in 10 Tagen nonstop. Wann, wo, wie oft und wie lange Pausen gemacht werden muss jeder Fahrer mit seinem Team selbst entscheiden. Innsbruck - Wien inkl. 2 x der Großglockner, und das 10 x hintereinander nonstop. Extremsportler Wolfgang Mader steht als zweiter Tiroler (nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: pro bike
2

Achensee-Radmarathon

... rund ums Karwendel Nach 20 Jahren Unterbrechung erblüht Anfang Mai 2012 eine der schönsten Radstrecken der Welt zu neuem Leben. Wenn am 6. Mai 2012 begeisterte Radfahrer diese Strecke in Angriff nehmen, wird der Traum vieler Radsportfans wahr. Vom Ende der siebziger bis zum Beginn der neunziger Jahre war die „Karwendelrundfahrt“ ein Klassiker und gleichzeitig als „Karwendeltour“ der erste wirkliche Radmarathon in Tirol.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Alexander Wachter ließ heuer bei den Meisterschaften alle Gegner hinter sich.
1

Alle Meistertitel geschafft!

Fünf ÖM-Meistertitel in einer Saison! Ein grandioser und auch selten zu erreichender Erfolg ist dem Nachwuchsfahrer Alexander Wachter vom ÖAMTC Raika Kleider Mair ASV Inzing gelungen. Beim Saisonfinale holte sich der U 17-Fahrer zwei Siege bei den Österreichischen Meisterschaften (Bergrennen und beim Kriterium). Diese fanden zwar im Burgenland statt, der „Berg“ war aber doch anstrengend genug, um Alexander die meisten seiner Konkurrenten abschütteln zu lassen. Die restlichen 3 Verfolger konnte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.