Raiffeisen

Beiträge zum Thema Raiffeisen

Emily Kassl gewinnt Raiffeisen-Malwettbewerb

EBERNDORF. Der internationale Raiffeisen-Malwettbewerb stand heuer unter dem Motto „Immer mobil, immer online! Was bewegt dich?“
Alle Schüler der NMS Eberndorf setzten ihre Ideen unter Anleitung ihrer Zeichenlehrerin Regina Petschnig, individuell in freier Technikwahl um. Aus den hervorragenden Arbeiten, die an der Schule angefertigt wurden, stach die Zeichnung von Emily Kassl aus der 4 B-Klasse, besonders hervor und wurde mit dem 1. Platz beim Landeswettbewerb ausgezeichnet. Emily Kassl nimmt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Bei der Siegerehrung: Friedrich Oschmautz, Peter Gauper, Daniel Gratzer, Anna Pichler-Schloffer, Anton Leikam, Raimund Berger, Christopher Weiss (hinten) , Felix Hacker, Nadine Thaler (vorne) | Foto: KK

Nachwuchs-Skistars von 46. Raiffeisen-Schülercup geehrt

Der Landesskiverband Kärnten feiert die Gewinner des diesjährigen Raiffeisen-Schülercups. Die Rennsaison 2014/2015 startete im Dezember 2014 mit einem Slalom auf der Gerlitzen und endete im März 2015 mit einem Riesenslalom am Klippitztörl. Trotz der herausfordernden Wettersituation konnten dank der Flexibilität der veranstaltenden Vereine insgesamt 17 Bewerbe durchgeführt werden. Für die Cupwertung wurden die besten zwölf Ergebnisse aus den verschiedenen Rennen einschließlich einer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Natalie Schönegger

Weltspartag in der Raiffeisenbank

EBERNDORF. Auch heuer waren die Raiffeisen Spartage in der Raiffeisenbank Eberndorf wieder bestens besucht. Am 31. Oktober – dem Weltspartag - wurden die Kunden mit Kaffee und Reindling verwöhnt. Das große Highlight waren die Zauberer, die die kleinen Sparer zum Staunen brachten und aus Luftballon-Schlangen lustige Figuren formten.



  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
3

Die WOCHE sucht Kärntens Vorbilder

Zehn Kategorien für Kärntens Zukunft: Die Einreichfrist für den Regionalitätspreis 2014 startet. Was Kärnten so einzigartig macht, ist seine Vielfalt. In jedem Landstrich, jedem Tal und jeder Region gibt es Menschen, die mit großem Engagement diese Vielfalt erhalten um Kärnten auch in Zukunft lebenswert zu machen. Bereits zum dritten Mal sucht die WOCHE genau diese Menschen, um sie mit dem Regionalitätspreis auszuzeichnen. WOCHE-Geschäftsführer Robert Mack: "Wir haben es uns zur Aufgabe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari
v.l Georg. Messner,  Albert David, Robert Lutschounig, Peter  Rupitz,  Josef Piko, Emil  Oman,  FritzFlödl,  Klaus Fantoni, Doris Kuschnig, Armin Klatzer, Branko Perc, Elfriede Miklau, Franz haimburger, Raimund Grilc, Michael Jernej | Foto: KK

Generalversammlung der Raiffeisenbank Bleiburg

BLEIBURG. Sehr gut besucht war die kürzlich stattgefundene Generalversammlung der Raiffeisenbank Bleiburg im Alten Brauhaus in Bleiburg. Obmann Raimund Grilc konnte neben vielen Mitgliedern auch zahlreiche Ehrengäste wie Vorstandsdirektor Georg Messner und Aufsichtsratsvorsitzenden Robert Lutschounig von der Raiffeisen Landeslank begrüßen. Im Geschäftsbericht 2013 informierten die Geschäftsleiter Direktor Albert David und Michael Jernej ,,dass es trotz schwieriger gesamtwirtschaftlicher...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Die RLB-Vorstände: Georg Messner, Peter Gauper und Gert Spanz (v. li.) | Foto: RLB

Die Raiffeisen sichert Position am Markt ab

"Solides Ergebnis" für die Raiffeisen-Banken in Kärnten im Jahr 2013. Immer mehr Kunden online. Ein "historisches Tief bei den Zinsen" und "Belebung der Konjunktur ließ auf sich warten". So umreißt RLB-Vorstand Peter Gauper das Jahr 2013 für die 47 Raiffeisen-Banken und die Landesbank in Kärnten. Das Jahresergebnis sei solide (siehe links). Ein Marktanteil von 40 Prozent bei den Privat- und 47 Prozent bei den Firmenkunden zeige die Position von Raiffeisen im Land. Die Kundenbindung sei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner

Einladung zum Vortrag "Sonniges Sanieren & Optimale Förderung"

Die Raiffeisenbank Bleiburg lädt zum Vortrag "Sonniges Sanieren & Optimale Förderung" Sonntag, 13.4.2014 mit Beginn 14 Uhr Referent: DI Anton Oitzinger Ort: Hauptbühne im Messezelt der Frühjahrsmesse Eintritt frei! Besuchen Sie uns am Messestand (beim Lagerhaus Bleiburg im Messezelt) Tolles Gewinnspiel ---> es werden 5 Baukörbe mit Überraschungsinhalt verlost! Zur Homepage der Raiffeisenbank Bleiburg ---> Terminvereinbarung Wann: 11.04.2014 ganztags Wo: Marktwiese, Marktwiese, 9150 Bleiburg auf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roland Opetnik

Kundeneinladung in das Museum

BLEIBURG. Die Raiffeisenbank Bleiburg ist bereits über viele Jahre Sponsor der Ausstellungen im Werner Berg Museum. Ein Fixpunkt ist auch eine jährliche Führung von interessierten Kunden durch die Ausstellung. Kürzlich war es wieder soweit . Direktor Josef Piko konnte eine große Zahl an Kunden im Werner Berg Museum begrüßen und hob den Stellenwert des Kultursponsorings für die Raiffeisenbank Bleiburg hervor. "Bleiburg ist ein Kulturstadt und dem tragen wir auch Rechnung und unterstützen viele...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Präentieren das Jahrbuch: Bischof Alois Schwarz (Mitte) mit Matthias Kapeller und RLB-Vorstand Georg Messner | Foto: Pressestelle/Eggenberger

Ein Wegbegleiter aus der Angst

Das neue Jahrbuch 2014 der Diözese will Menschen ermutigen. "Das Gegenteil von Glaube ist nicht der Unglaube, sondern die Angst", sagt Bischof Alois Schwarz bei der Präsentation des Jahrbuchs der Diözese. Gemäß des Titels "Wege aus der Angst" will es "die Menschen ermutigen und Ihnen ein Geländer an die Hand geben. Das Buch sei eine "klare Botschaft der Zuversicht", so der Bischof. Angst nimmt zu Für Matthias Kapeller, Leiter des Pressestelle der Diözese, ist die Anzahl der Versicherungen ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
7

Mit dem Sparen kann nie früh genug begonnen werden!

Unter diesem Motto informierten sich Schülerinnen/Schüler der Volksschule, der Neuen Mittelschule und die Kindergarten-Kinder von Kühnsdorf bei der Raiffeisen Treff.Bank Kühnsdorf. Sie interessierten sich brennend, was mit ihren gesparten €uros passiert, wenn diese von der Spardose in den Zählautomaten und von dort dann in den Tresor kommen. Zur Einstimmung auf die bevorstehende Weltsparwoche - vom 28. bis 31. Oktober - bekam jeder der kleinen Besucher einen bunten Luftballon. Wo:...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
89

MÄRCHENSTUNDE FÜR DIE KLEINSTEN IM TREFF.BANK KÜHNSDORF

Zur Märchenstunde am 30.11. begrüßte die Raiffeisenbiene SUMSI und das Team des Treff. Bank Kühnsdorf 30 Kinder und ihre erwachsenen Begleiter. Nach den spannenden Geschichten, erzählt von Frau Anna Stern, kam noch ein besonderer Überraschungsgast in die neu adaptierte RAIFFEISEN Treff.Bank Kühnsdorf. Vom fröhlichen Kinderlachen angelockt schaute noch der Nikolo mit Begleitung bei der lustigen Kinderschar vorbei. Natürlich brachte er auch Geschenke mit, die von den Kleinen gerne und mit großem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
Klassenlehrerin Adele Bozic und Josef Piko von der Raiffeisenbank mit Schülern | Foto: KK

Überraschung zum Schulanfang

Es hat mittlerweile Tradition, dass die Schuleinsteiger in den Volksschulen im Einzugsgebiet der Raiffeisenbank Bleiburg zum Schulstart mit neuen Sumsi-Rucksäcken ausgestattet werden. Auch heuer gab es für die Erstklässler in Bleiburg, St. Michael ob Bleiburg, Globasnitz, Heiligengrab, Rinkenberg und Loibach dieses Geschenk, das von Josef Piko und Michael Jernej überreicht wurde.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Die Pensionslücke wird größer, warnt der Kärntner Klaus Pekarek beim Pensionssymposium in Barcelona | Foto: Raiffeisen Versicherung/Artinger

"Großer Handlungsbedarf bei Aufklärung"

Österreich muss bei privater Pensionsvorsorge noch viel aufholen. Meist fehlt es an Information. Nicht ohne Grund wählte die Raiffeisen Versicherung für ihr 16. Pensionssymposium, an dem auch die WOCHE teilnahm, Barcelona als Austragungsort. In Spanien ist nämlich gerade eine umfassende Reform des Pensionssystems im Gange – wegen der Krise verlor man allein rund drei Millionen Beitragszahler, die Arbeitslosenquote liegt bei ca. 25 Prozent (Jugend: rund 50 Prozent). Doch auch die Lage in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
RLB-Vorstandsdirektor Georg Messner | Foto: RLB

"Vorteile verständlich darstellen"

Als „Kärntner Delegation“ reisten RLB-Vorstandsdir. Georg Messner, Helmut Kontriner (RLB), Klaus Karner (RB Landskron), Ralf Urschitz (RB Wernberg) und Franz Hinteregger (RB Ossiacher See) nach Barcelona und diskutierten mit. Für Messner lautet die zentrale Aussage des Symposiums, dass durch die steigende Lebenserwartung die staatlichen Renten auf dem heutigen Niveau nicht mehr finanzierbar sind. "Und dass man vor allem als junger Mensch und im mittleren Alter mit der eigenen, privaten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Weltcupsieger Marcel Hirscher
2

"Ich mache, was für mich das Beste ist"

Weltcupsieger Marcel Hirscher gastierte auf Einladung seines Sponsors Raiffeisen in Klagenfurt. Für Leo Pruschak, zuständig für das Sportsponsoring von Raiffeisen in Österreich, ist Hirscher ein Glücksfall: "Durch seine Erfolge ist Hirscher neben Franz Klammer und Hermann Maier in die Top 3 der werbetechnisch bekanntesten Sportler vorgestoßen." Hirscher selbst ist dankbar, einen solchen Gönner im Hintergrund zu haben - eine Partnerschaft, an der beide Seiten arbeiten. "Eine solche Partnerschaft...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Der Vorstandssprecher der RLB, Peter Gauper, rechnet 2012 mit höheren Zinsen für Kredite | Foto: RLB

Gauper: Land soll für Fluganbindung zahlen

Raiffeisen-Chef Peter Gauper: Flughafen-Misere „Katastrophe für Kärnten“. Die klare Botschaft von Raiffeisen-Vorstandsprecher Peter Gauper zum Jahreswechsel gleich vorweg: „Der Euro wird auch Ende 2012 unser Zahlungsmittel sein.“ Europa habe „eine Krise des Vertrauens und eine Staatsschuldenkrise. Aber wir haben keine Krise des Euro.“ Klar sei jedoch, dass uns ein Jahr der Veränderungen bevorsteht: „Jeder von uns spürt, dass so wie wir jetzt tun, es nicht gutgehen kann.“ Dieses Bauchgefühl sei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
vorne Bildmitte: Jürgen Jevschnikar zwischen Kathrin Elbe u.Hirn Vanessa.Dahinter VDir.Franz Riegel u. Kundenberater Franz Wank

Gewinner eines iPad2 ist Jevschnikar Jürgen aus Mittlern

Im Rahmen der "GÖNN-DIR-WAS-WOCHEN", die die Raiffeisenbank Eberndorf in Zusammenarbeit mit Raiffeisen Capital Management in den Monaten April u.Mai 2011 durchführte, wurden Fondsansparberatungen angeboten und bei einem Gewinnspiel iPads verlost. Jürgen Jevschnikar aus Mittlern war einer der glücklichen Gewinner des handlichen und begehrten PCs im Kleinformat. Vorstandsdirektor Franz Riegel und die Kolleginnen und Kollegen der Raiffeisenbank Zweigstelle Kühnsdorf konnten dem angehenden...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank

RAIFFEISEN JUGENDCLUB TENNISTURNIER IN ST. MICHAEL/BLEIBURG

JUGEND TENNISTURNIER. Das Raiffeisen Club Jugendtennisturnier in St. Michael/Bleiburg hat bereits langjährige Tradition. Viele, mittlerweile erfolgreiche nationale Tennisspieler(innen) haben bei diesen Turnier erste Wettkampferfahrung "geschnuppert". Am Samstag 24. Juli ab 8.30 Uhr findet auf der Tennisanlage des ASKÖ St. Michael/Bleiburg wieder das Raiffeisenclub Jugendtennisturnier statt. Alle tennisbegeisterten Jugendlichen der Altersgruppen U12, U14 und U16 sind teilnahmeberechtigt....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Michael Jernej
So sehen Sieger aus! Die Volksschüler aus Wolfsberg (Knaben) und Arnolstein (Mädchen) sind die großen Sieger des Raiffeisen-Volksschulcups 2010 | Foto: Valentin
2

VS-Cup: Was für ein Finale!

Der von der WOCHE präsentierte 17. Raiffeisen-Volksschulcup ging mit einem denkwürdigen Landesfinale in Griffen zu Ende. Wolfsberg und Arnoldstein siegten. Das ist eine einzigartige Erfolgsgeschichte! Ganze 205 Mannschaften nannten heuer für den Raiffeisen Volksschulcup, der quer durch Kärnten und Osttirol in zahlreichen Vorrundenturnieren und Bezirksfinale gestartet wurde. In Summe waren so mehr als 2.500 Volksschüler als aktive Spieler mit dabei. Und die „Dunkelziffer“ ist noch viel höher....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Vanessa Pichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.