Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Foto: benjaminnolte/Fotolia

Horror-Unfall in Bad Zell fordert zwei Todesopfer

BAD ZELL. Ein schwerer Verkehrsunfall forderte am heutigen Sonntag in Bad Zell zwei Todesopfer. Ein 59-jähriger Motorradfahrer aus Persenbeug (Niederösterreich) war gegen 11 Uhr mit seinem Motorrad auf der B 124 Richtung Bad Zell unterwegs. Vermutlich dürfte er dort ein Fahrzeug überholt haben und stieß dabei mit dem entgegenkommenden 19-jährigen Motorradfahrer aus Engerwitzdorf frontal zusammen. Die beiden Motorradfahrer erlitten bei dem Unfall tödliche Verletzungen. Weitere Fahrzeuge...

  • Schärding
  • David Ebner
40

Tödlicher Verkehrsunfall in Steyr

In der Nacht zum Samstag, 29.8.2015 ereignete sich in Steyr, Stadtteil Münichholz ein tödlicher Verkehrsunfall. Genauere Details folgen in Kürze. Update: STEYR, LINZ. Ein Autolenker aus Steyr erfasste in der Nacht auf heute mit seinem Pkw einen 21-Jährigen Baustellenarbeiter. Der junge Linzer erlitt tödliche Verletzungen. Ein Alkotest beim Autolenker war laut Polizei positiv. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der Steyrer am 29. August mit seinem Pkw im Stadtgebiet von Steyr auf der Haagerstraße...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
73

Schwerer Arbeitsunfall in Steyr, Mann lebensgefährlich verletzt

Schwere Verletzungen erlitt am 20. August 2015 ein 46-jähriger Arbeiter aus Sankt Martin nach einem Arbeitsunfall auf einem Werksgelände in einer Firma in Steyr. Der Mann war gegen 11:55 Uhr mit zwei weiteren Arbeitern damit beschäftigt im 4. OG einer Baustelle Deckenschalung abzubauen. Dabei stürzte diese aus unbekannten Gründen ein und traf den 46-Jährigen. Die beiden anderen Arbeiter haben den Vorfall nicht gesehen und sind erst durch den Krach darauf aufmerksam geworden. Der Verunfallte kam...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
25

Schwerer Verkehrsunfall auf der B309

Aus unbekannter Ursache stießen auf der B309, Steyrer Straße, zwei Autos frontal gegeneinander, wobei vier Personen verletzt wurden. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch,12.August 2015 gegen 22.45 Uhr auf der B309. Bei der Unterführung in der Nähe des Starmovie stießen zwei PKW aus bisher unbekannter Ursache zusammen. Insgesamt gab es 4 Verletzte, darunter einen 37-jährigen Schwerverletzten der aus seinem Autowrack geschnitten wurde. Im anderen Fahrzeug befanden sich ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
34

Personenrettung aus der Enns

Zu einer dramatischen Personenrettung kam es Mittwoch Abend gegen 19.10 Uhr. Aus bisher unbekannter Ursache geriet ein Mann am Ennskai in die Enns, durch das rasche Eingreifen der freiwilligen Feuerwehr Steyr konnte er schnell gerettet werden und dem Roten Kreuz übergeben werden. Es waren insgesamt 4 Feuerwehrzüge im Einsatz, FW Löschzug 1 Innere Stadt FW Technischer Zug Steyr FW Wasserzug Steyr FW Kommando Steyr Polizei Rotes Kreuz

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: FF Wachtberg

Menschenrettung nach Verkehrsunfall

BEHAMBERG. Am Sonntag, den 12. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg gemeinsam mit der Feuerwehr Behamberg um 00:05 Uhr zu einer Menschenrettung nach Verkehrsunfall in Badhof gerufen. An der Einsatzstelle stellte sich für die Feuerwehrmänner heraus, dass ein mit drei Personen besetzter PKW in einer Kurve von der Straße abgekommen ist und dieser sich in Folge auf das Dach überschlagen hat. Die Aufgaben der Feuerwehren bestanden darin, einen Brandschutz aufzubauen und die Rettungskräfte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Panthermedia.net/makandy

Paragleiter in Ternberg abgestürzt

TERNBERG. Ein 29-Jähriger aus Hargelsberg stürzte gestern, 19. März, nach einem Paragleiterflug ab und blieb unverletzt. Der Mann startete gegen 12.15 Uhr auf dem Herndleck in Ternberg zu einem Flug. Gegen 12.30 Uhr kam er durch Luftströmungen Richtung Trattenbachtal in Schwierigkeiten, wodurch der Schirm kurz zusammenklappte und der 29-Jährige in unmittelbarer Nähe einer Forststraße abstürzte. Er verfing sich mit dem Schirm an einer ca. zehn Meter hohen Buche und konnte sich an einer Astgabel...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: ÖRK, LV OÖ
2

Erste Hilfe: Grundkurs und Auffrischungskurse in Ternberg

TERNBERG. Was sind die ersten Schritte, wenn Sie zu einem Unfall als Ersthelfer kommen? Wie sieht die richtige Hilfeleistung bei schweren, plötzlichen Erkrankungen aus? Infos zum Grundkurs Zielgruppe: Interessenten ab dem 14. Lebensjahr Inhalte: Retten, Kontrolle der Lebensfunktionen, Wiederbelebung, Laien-Defibrillation, Blutstillung und Schockbekämpfung in Theorie und Praxis, Maßnahmen bei Verbrennungen, Vergiftungen, Wunden etc. Dauer: 16 Stunden Voraussetzung: keine Kurskosten: € 55,--...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
30

Großes Glück hatte eine Frau, Dank der schnellen Hilfe der Einsatzkräfte

GARSTEN. Dienstag Nachmittags wurde die FF Garsten zu einer schwierigen Personenrettung mittels Feuerwehrrettungsboot alarmiert. Eine Frau stürzte bei Holzarbeiten über eine cirka 30 Meter abfallende Böschung in Richtung Ennsfluss ab. Da die Rettung über den Hang fast unmöglich war, alarmierte das Rote Kreuz Steyr die Feuerwehr Garsten, um die Personenrettung mit dem Boot zu unterstützen. Die Frau war beim Eintreffen des Bootes in unmittelbarer Nähe des Flusses und konnte rasch von der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Franz H. ist seit 21. Jänner spurlos verschwunden.
1 1 4

Suchaktion in Steyr

Steyr. Spurlos verschwunden ist seit Mittwoch 21.1.2015 ca 8.00 Uhr Franz Haubner Die groß angelegte Suchaktion hat bisher leider noch keinen Erfolg gebracht. Letzter Anhaltspunkt ist sein parkendes Auto am Hoferparkplatz in der Haager Straße. Der Vermisste ist 57 Jahre alt, 1m75 groß und trägt eine grau-orange Skijacke. Wir bitten um Ihre Mithilfe, wenn Ihn jemand sieht oder gesehen hat bitte sofort an die nächste Polizeistelle wenden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
24

Wohnungsbrand in Steyr

Interview mit dem Einsatzleiter Einsatz von 3 Zügen mit 33 Mann Mit dem Einsatzstichwort "Brandverdacht" wurden Feuerwehrmänner und- frauen der Löschzüge 1 und 4 der Feuerwehr Steyr am 16.01.2015 gegen 04:40 unsanft aus dem Schlaf gerissen. Trotz der frühen Morgenstunden konnten bereits nach kurzer Zeit die ersten beiden Fahrzeuge vollbesetzt aus den Feuerwehrhäusern zum Einsatzort ausrücken. Bei der Erkundung durch Einsatzleiter OBI Markus Schaumberger konnte eine Verrauchung einer Wohnung im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: RK

Baumstamm verletzt Forstarbeiter schwer

Schwere Verletzungen erlitt ein 34-Jähriger aus Weyer, nachdem er bei Arbeiten im Wald von einem Baum getroffen wurde. Der Mann arbeitete gegen 14 Uhr gemeinsam mit seinem Vater im eigenen landwirtschaftlichen Nutzwald und war mit Durchforstungsarbeiten beschäftigt. Beim Fällen einer Fichte stürzte der Stamm nicht in die vorgesehene Richtung, sondern traf den 34-Jährigen, wobei er unter dem Stamm zum Liegen kam. Sein Vater hörte die Hilferufe seines Sohnes und schnitt den Stamm mit einer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Oliver Koch
Foto: ÖAMTC
1

UPDATE: Lawinenunglück in Spital am Pyhrn – 31-Jähriger erliegt schweren Verletzungen

SPITAL/PYHRN. Am 28. Dezember ereignete sich am Großen Pyhrgas in Spital am Pyhrn ein Lawinenunfall. Drei Oberösterreicher im Alter von 20, 31 und 34 Jahren stiegen ohne Schi zum Großen Pyhrgas auf. Es herrschte Schneefall und Nebel - der Steig war nicht zu sehen. Der 31-Jährige aus Ottensheim unternahm mit seinen Freunden, einem 20- und 34-jährigen Linzer, eine Bergtour auf den 2.244 Meter hohen Großen Pyhrgas. Die Lawinenwarnzentrale hatte für den 28. Dezember mäßige Lawinengefahr (Stufe 2)...

  • Schärding
  • David Ebner
18

Zum Glück verlief Unfall glimpflich

Großes Glück hatte heute Früh ein Pkw-Lenker in Christkindl. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Mann von der Straße ab. Sein Fahrzeug stürzte über die Böschung ab und blieb zum Glück an einem Baum hängen. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits Polizei, Rotes Kreuz sowie das NEF (Notarzteinsatzfahrzeug) vor Ort. Die verunglückte Person wurde durch den Technischen Zug aus dem PKW gerettet, gesichert in einer Schleifkorbtrage unter zusammenwirken der Blaulichtorganisationen den Hang...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Ssogras/fotolia

Verkehrsunfall auf der B 115

GARSTEN. Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde am 30. August ein 62-jähriger Autofahrer aus Steyr nach einem Verkehrsunfall in das LKH Steyr eingeliefert. Der Mann fuhr gegen 10:50 Uhr mit seinem Auto auf der B 115 Richtung Steyr. Im Gemeindegebiet Garsten, auf Höhe der Ortschaft Sand kam der 62-Jährige auf der regennassen Fahrbahn auf die linke Straßenseite. Der Pkw schlitterte in einer angrenzenden Wiese gegen ein Hinweisschild und anschließend gegen einen Baum. Der Pkw kam nach ca. 15...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kurt Traxl
Foto: benjaminnolte/Fotolia

Drei Verletzte bei Unfall auf B1

ASTEN. Auf der B1 im Gemeindegebiet Asten ist es Montagvormittag zu einem Auffahrunfall gekommen. Durch den Unfall wurde ein Fahrzeug über die Böschung in ein Feld geschleudert und ist auf dem Dach zum liegen gekommen. Eine Person wurde vom Notarzt an der Unfallstelle versorgt und anschließend in das AKH Linz eingeliefert. Im Rückstau ist es zu einem weiteren Unfall gekommen, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Im Bereich der Unfallstellen ist es auf der B1 zu kurzen Verzögerungen...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Der verheerende Unfall passierte am Samstagnachmittag im Baustellenbereich an der Schönauerbrücke. | Foto: Lehner
2

Frontalunfall auf der Schönauerbrücke

Eine 65-jährige Pensionistin geriet im Baustellenbereich der Schönauerbrücke in Steyr in den Gegenverkehr und kollidierte dabei mit einem entgegenkommenden Pkw. Um 14:50 Uhr lenkte eine 65-jährige Pensionistin ihren Pkw auf der Schönauerbrücke Richtung Tomitzstraße. Im dortigen Baustellenbereich geriet die Pensionistin laut Presseaussendung der Polizei aus bislang unbekannter Ursache nach links in den Gegenverkehrsbereich und kollidierte dabei frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug eines...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die Besitzerin der Katzen und der Retter Löschmeister Marcus Glaser. | Foto: Peter Röck
2 2

KATERstrophen-Alarm in Steyr-Münichholz

STEYR. Die Feuerwehr Steyr Löschzug 5 Münichholz musste gestern Donnerstag zwei Katzen zu Hilfe kommen. Die Tiere waren auf einen Baum geklettert und hingen in einer Astgabel in rund 12 Metern Höhe fest und miauten kläglich. Anwohner alarmierten die Feuerwehr. Zu dem Einsatzstichwort „Tier in Notlage“ rückten die Helfer mit einem Löschfahrzeug aus. Mit einer 16-m-Schiebeleiter konnten die Feuerwehrleute die zitternden Tiere aus der Höhe retten und an die Eigentümer übergeben. Leben retten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Tödlicher Verkehrsunfall in Ternberg

TERNBERG. Am 21.06. lenkte laut Polizei gegen ein 24-Jähriger aus Steyr-Land seinen PKW auf der Thalerstraße in Richtung Ternberg. Auf dem Beifahrersitz befand sich sein 23-jähriger Cousin. In einer Linkskurve fuhr der 24-Jährige aus noch unbekannter Ursache geradeaus über eine Böschung. Dabei durchschlug der PKW einen rund 30 Zentimeter dicken Baum. Als sich das Fahrzeug über die darunterliegende Straße überschlug, wurde der Lenker aus dem Fahrzeug geschleudert. Das Fahrzeug kam rund 100 Meter...

  • Steyr & Steyr Land
  • David Ebner

Paragleiter kam ins Trudeln

TRATTENBACH. Wegen des starken Windes kam ein 49-Jähriger aus Steyr mit seinem Paragleiter ins Trudeln und stürzte im steilen Gelände in Trattenbach (Herndleckrücken) ab. Ein Augenzeuge aus Ternberg verständigte die Einsatzkräfte. Aufgrund der Verletzungen des Paragleiters und des schwierigen Geländes wurde der Notarzthubschrauber C10 angefordert. Der Verletzte konnte mittels Seilbergung gerettet werden. Er wurde ins LKH Steyr eingeliefert.

  • Steyr & Steyr Land
  • Kurt Traxl

Wie werde ich Rettungssanitäter?

Wir haben die passende Jacke für dich! Sie sitzt, passt, macht Spaß, macht Sinn, macht Freunde und bringt Erfahrung – die passende Jacke im OÖ. Roten Kreuz. Von derzeit etwa 18.500 Freiwilligen im Roten Kreuz, sind knapp die Hälfte im Rettungsdienst tätig. Gemeinschaft, Zusammengehörigkeit und Abwechslung gehören ebenso zu den Motiven freiwillig beim Roten Kreuz tätig zu sein, wie die Tatsache seine Freizeit in den Dienst der Mitmenschen zu stellen. Aus diesem Grund veranstaltet die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Isabella Kopf

Arbeiter verletzt sich mit Trennscheibe

SIERNING. Ein 30-jähriger Arbeiter aus Steyr führte heute in einer Schottergrube in Neuzeug Arbeiten durch. Er war alleine damit beschäftigt, mit einem Winkelschleifer bei einem Container eine angeschweißte Eisentraverse herunter zu schneiden. Offenbar verzwickte sich die Trennscheibe und der Winkelschleifer wurde dem Mann ins Gesicht geschleudert. Er erlitt Gesichtsverletzungen und wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt von der Rettung Sierning in das Krankenhaus Steyr gebracht.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Bundesheer
2

Willi Hauser: "Meldet sich wer freiwillig, ist auch die Motivation höher"

Am Sonntag, 20. Jänner entscheidet Österreich über Wehrpflicht oder Freiwilligen-Heer. Vizebürgermeister Willi Hauser, Vizeleutnant beim Bundesheer seit 1975 und Personalvertreter über das neue System. STEYR. Wehrpflicht und Zivildienst oder Berufsheer und freiwilliges Sozialjahr. Eine Volksabstimmung soll die Entscheidung bringen. "Auf der einen Seite soll es das Berufsheer oder freiwilligen Heer geben. Die Leute melden sich dazu freiwillig, entweder für einen befristeten Zeitraum oder sogar...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das Rote Kreuz steht für professionelle Hilfe und kompetente Mitarbeiter. | Foto: Krieger

Start der Rettungssanitäterausbildung

STEYR. Eine tragende Säule im Rettungsdienst sind die zahlreichen freiwilligen Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter. Nur durch ihre Tätigkeit ist die professionelle Versorgung rund um die Uhr sichergestellt. Im Herbst starten wieder zwei Ausbildungslehrgänge. Das Wissen wird zum einen im fachtheoretischen Unterricht durch Lehrsanitäter vermittelt und zum anderen in einem Rettungsdienstpraktikum an einer Dienststelle. Am Freitag, 7. September, finden um 19 Uhr an allen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Magdalena Mairhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.