sankt-stefan-ob-stainz

Beiträge zum Thema sankt-stefan-ob-stainz

Der neue steir. ÖSV-Nachwuchstrainer Franz Klinger mit „Mentor“ Franz Ninaus
4

SCHIKLUBMITGLIED VON ST. STEFAN WIRD NEUER SCHÜLERLANDESTRAINER DES STEIR. SCHIVERBANDES

Einen großartigen Erfolg kann das jahrelange Aushängeschild des Schiklubs Union St. Stefan und „enfant terrible“ Franz Klinger (39) aus Georgsberg für sich verbuchen- er wurde mit sofortiger Wirksamkeit vom ÖSV zum Steir. Schülerlandestrainer bestellt. Franz Klinger – neunfacher steir. Meister, zweifacher Landescupsieger, fünffacher FIS-Sieger (2x St. Moritz, Chavne, Innerkrems und La Thile) – setzte sich mit dieser Berufung selbst die Krone seiner sportlichen Laufbahn auf. Seine bisherige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
"Der Hochschwab ruft........."

HOCHSCHWAB-WANDERUNG DER RB SCHILCHERLAND

Der Hochschwab ruft am 14. September Samstag, 14. September 2013 Abfahrt um 06:30 Uhr bei Parkplatz St. Stefaner Hof … übers Seetal bis zur Fölzklamm, Seewiesen (974 m) – Franzosenkreuz (1449 m) – Voisthaler Hütte (1654 m) – Fölzsattel (1626 m) – Fölzalm (1484 m) – Gasthof Schwabenbartl (814 m) Rückkehr um ca. 19:00 Uhr Gehzeit ca. 6 Stunden, Buskosten 25€ Anmeldung unter 03463 / 81 267 oder direkt in Ihrer Raiffeisenbank Schilcherland! Wann: 14.09.2013 06:30:00 Wo: Wandertag, 8511 Sankt Stefan...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
v.l.n.r. vorne Dechant Trstenjak, NRAbg Amon, HBI Oswald, BM Klug, OBI Fabian, ABI Schmidt, hinten die Vertreter des Grünen Kreuzes, ÖKB-Obmann Stipper und Bgm Summer
43

100 JAHRE FREIWILLIGE FEUERWEHR ST. STEFAN OB STAINZ

Festmesse zum Patrozinium Festakt mit BM Mag. Gerald Klug Chronikveröffentlichung Gleich mehrere Höhepunkte hatte die FF St. Stefan/Stainz zu ihrem 100-jährigen Bestandsjubiläum der Bevölkerung am Sonntag, 4. August aufgeboten. Zunächst feierte Dechant und Pfarrer KonsRat Friedrich Trstenjak anlässlich des Patroziniums - des Hl. Stefans- im Beisein des ÖKB St Stefan unter Obmann ÖkRat Rupert Stipper sowie mit musikalischer Begleitung durch dem MV St. Stefan unter Obmann Ing. Jürgen Gaisberger...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Die Teilnehmer des Pfarrausfluges 2013

PFARRAUSFLUG FÜHRTE NACH TIROL

"Tirol – ein wenig näher kennen lernen “ – war Ziel des Pfarrausfluges des Pfarrverbandes St. Stefan – St. Josef unter der Reiseleitung von Dechant KonsR Pfarrer Friedrich Trstenjak. Den ersten Tag verbrachte man in Ost- und Südtirol, wo die Städte Lienz und Brixen besucht wurden und über den Brenner wurde das Quartier in Innsbruck erreicht. In der Stiftskirche Ficht feierte die Pfarrgesellschaft einen Gottesdienst und anschließend folgte eine sehr lustige aber auch sehr interessante Führung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
'Olls für`n Kas'- die drei Bürgermeister der Region mit Gastbürgermeister Ronald Schlager, St. Stefan/Leoben­
110

„KUCHLTISCH AN KUCHLTISCH“ ein echtes kulinarisches Erlebnis

Mit einem klaren Rekordbesuch- es wurden gegen 2000 Besucher geschätzt – konnten die 21 Kuchltische am Freitag, 19. Juli rund um die Pfarrkirche St. Stefan- ein Dank an dieser Stelle für das Entgegenkommen von Dechant und Pfarrer KonsRat Friedrich Trstenjak- aufwarten und mit ihren Produkten begeistern. Aber nicht nur die hausmännischen und hausfraulichen Tugenden aus der heimatlichen Küche waren gefragt, sondern auch das unermüdliche arbeitende Kindermalstudio war ebenso stark frequentiert,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Ribes ein Unternehmen mit Zukunftsdenken
48

RIBES- MIT LIEBE ZUM SAFT -FEIERT 20 .GEBURTSTAG

“Es war 1993, als Ribes laufen lernte” “Wir wollen, dass Gutes Bestand hat” RIBES, das Unternehmen mit der Liebe zum Saft, ist gerade 20 Jahre jung geworden. Gudrun und Franz Schriebl: “Unsere Produkte sind ein Stück Natur. Deshalb bemühen wir uns mit modernster Technik und gleichzeitig durch ein Mini¬mum an technologischer Behandlung diese ,,am Leben zu erhalten". Chemische Zusatzstoffe, Aromen, Geschmacksverstärker oder künstliche Süßstoffe werden unseren Betrieb nie von innen sehen und vor...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
SOWOHL IN ST. PÖLTEN ALS AUCH BEIM 15. IRONMAN IN KLAGENFURT AM START- KATHI TURZA­
5

SOWOHL IN ST. PÖLTEN ALS AUCH BEIM 15. IRONMAN IN KLAGENFURT AM START

Langsam kann es vielen unheimlich vorkommen, denn bei jedem Triathlon ist sie schon dabei und beweist ihr gewaltiges Durchhaltevermögen- die Marhoferin Kathrin Turza, Verkaufsleiterin des „Weekend-Magazins“ , denn sowohl im St. Pölten beim 70.3 war sie am Start, als auch beim 5150 am 9. Juni in Klagenfurt. Und am 30. Juni war der Ironman in Klagenfurt - und wer glauben Sie war dort auch am Start- natürlich „Kathi“ Turza. Und die Finisherzeit von 13:26 war schlichtweg ein Hammer! Wo: 15....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Die FF St Stefan-Bewerbsgruppe beim Kastanienhof Klug­

DRESSEN FÜR DIE FEUERWEHR VOM WEIN- UND KASTANIENHOF KLUG

Rechtzeitig zu Saisonbeginn wurde der Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr St. Stefan ob Stainz von Wolfgang Klug, Wein- und Kastanienhof Klug vlg. Pletterie, aus dem Schilchergebiet Hochgrail am Reinischkogel , neue Dressen gesponsert. Mit voller Motivation und auffallend guten Dressen sahen die zehn Burschen den Bewerben entgegen. So konnte diese beim Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen, wo es darum geht, in möglichst kurzer Zeit und fehlerfrei einen Löschangriff sowie einen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Die "55+" des TC St Stefan (fehlend Hugo Handler und WalterDeutschmann ) mit ihren Unterstützern Franz Fritz jun. und Herta Freidl­

DRESSENÜBERGABE AN TENNIS "55+"

Große Freude bereiteten vor kurzem Fleischermeister Franz Fritz und Tennisbuffetbetreiberin Herta Freidl den Tenniscracks des 55+ des TC Union Elektro Max Raiba St. Stefan mit der Übergabe von sieben kompletten Tennisgarnituren. Es war quasi ein Belohnung an das Team Franz Meister, Stefan Klug, Wolfgang Sommer, Gernot Handler; Walter Deutschmann, Hugo Handler und Walter Rexeis, die seit 4 Jahrne ein Tema bilden und in der 1. Kl. D den 2. Platz hinter Auftsieger Köflach belegten. „Keine Sorgen“...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf

ERFREULICHE 90 BLUTSPENDER BEI BLUTSPENDEAKTION

Die - für einen Wochentag– überaus erfreuliche Anzahl von 90 freiwilligen Blutspendern konnte das Arbeitsteam des RK St. Stefan/Stainz – Leiterin Christa Knopper mit ihren Assistentinnen Bettina Ofner, Carina Pratter und Denise Rexeis- am Dienstag, 9. Juli im Schulzentrum St. Stefan vermelden. Das Blutspendeteam mit ärztlicher Leiterin Dr. Scheinost hatte wiederum alle Hände voll zu tun, um in diesen wenigen Stunden den wertvollen Lebenssaft abzunehmen und zu versorgen. Unter den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Die drei Wurzelhupfer Damen nach ihrem Iron Girl-Run­
2

4. IRON GIRL-RUN IN KLAGENFURT

Einen Tag vor dem großen Ironman in Klagenfurt, fand der 4. Iron Girl-Run statt, an dem 431 Damen am Start waren, darunter drei Greisdorfer Wurzelhupfer-Girls. Bei der neuen etwas anspruchsvolleren Strecke über die Distanz von 4,2 km startete in der Kategorie „Einzel“ Sarah Scharf und in der Kategorie „Mutter-Tochter“ Heidi und Viktoria Krammer. Für die Greisdorfer Wurzelhupfer-Damen war es ein tolles Erlebnis bei so einer Veranstaltung dabei zu sein und im Zielbereich über die Original...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Die Protagonisten des 1. St. Stefaner Weibermarktes­
3

1. St Stefaner Weibermarkt begeisterte Frauen und Männer

St Stefanerhof wurde für zwei Tage zum Marktplatz Das Resümee von Organisationschefin Susanne Braun "Die Besucher waren wirklich super – ob Männlein oder Weiblein alle sind gekommen – auch Bürgermeister Ernst Summer hat sich den Markt angesehen und war von der Idee begeistert . Die Stimmung war perfekt , die Location ebenso wie das Wetter. Wir waren 15 Marktweiber, welche ihr Können, ihr Talent und ihre Waren vorgestellt haben – die Gäste waren sehr begeistert von der Idee , es wurde probiert,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Der Künstler - Prof. Ewald Dworak- und die Cafetierin - Daniela Ebner
3

"ACRYLES ZUM SCHMUNZELN UND NACHDENKEN SOWIE KARIKATUREN"

Cafe+Haus Ebner als Kunst- und Kulturheimat Am Samstag, 29.Juni um 19Uhr war die Welt im Cafe+Haus Ebner in St. Stefan noch ganz kurz in absoluter Ordnung , ehe Prof. Ewald Dworak zur Vernissage und zur Lesung lud. Und dann ging es "Schlag auf Schlag", denn es offenbarte sich , dass „er“ Karikatur gleichstellt mit Kabarett . Mit einfachen, aber prägnanten Malereien und Texten, zauberte er die Wirklichkeit herbei. Er brauchte nicht allzuviel Farben, um wirklichkeitsnah Themen, die die Menschen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Otto Loacker finishte mit einer hervorragenden Zeit

15. IRONMAN IN KLAGENFURT

Otto Loacker finishte in hervorragenden 10.02:17 Der 15. Ironman Austria in Klagenfurt wird als Rekord-Ironman in Erinnerung bleiben: Mit 3000 Teilnehmern- das sind um 600 mehr als in den vergangenen Jahren - war es der größte Ironman, der jemals stattgefunden hat. Für die Favoriten Andreas Raelert aus Deutschland und Erika Csomor aus Ungarn war das Rennen alles andere als ein einfacher Start-Ziel-Sieg. Fünf Prozent aller gestarteten Teilnehmer konnten am Sonntag das Rennen nicht beenden. Der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
2

100 JAHRE FREIWILLIGE FEUERWEHR ST. STEFAN OB STAINZ

ZWEITAGESFEST Die FF St. Stefan ob Stainz feiert im Jahre 2013 ihr 100-jähriges Bestehen und lädt aus diesem Grunde zum großen Festakt, der sich auf zwei Tage erstrecken wird. Das Programm: Samstag, 3. August ab 17 Uhr : Bereichsfeuerwehrtag des Feuerwehrverbandes Deutschlandsberg am Hauptplatz in St. Stefan. Anschließend Unterhaltung beim Rüsthaus mit den "Reinischkogel-Buam" Sonntag, 4. August um 8h30 Hl. Messe am Festplatz vor dem Rüsthaus zum 64. St. Stefaner Sonntag - umrahmt vom...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Foto: KK

Keine Anfänger

Seit 24. Juni gibt es im Karateverein „Karate Do- St. Stefan/Stainz“ keine Anfänger mehr. Das ist natürlich eine positive Entwicklung. Der Grund: An diesem Tag legten die „Anfänger“ der Saison 2012/2013 ihre erste Gürtelprüfung zum 8. KYU (Gelbgurt) ab. Der Herausforderung stellten sich acht Sportler im Alter von 14 Jahren bis 48 Jahren. Norbert Sommer, Martin Jöbstl, Michaela Moser, Heidi Zöhrer, Martin Summer, Anton Diemling, Patrick Gaar und Andreas Gaar. Für den Einstieg in diese Sportart...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Der gebürtige Stainzer BM Klug eröffnete die AIRPOWER 2013 persönlich
203

AIRPOWER13- EIN ERFOLG FÜR ALLE BETEILIGTEN

Ein perfektes Flugprogramm vor 300.000 Besuchern Im steirischen Zeltweg fand bei perfektem Event-Wetter die AIRPOWER13 statt. An beiden Veranstaltungstagen kamen fast 300.000 Besucher auf den Fliegerhorst Hinterstoisser, wie uns der Medienchef – der Tillmitscher Oberst Karl Krainer informierte. Und schon jetzt steht fest: Österreichs Airshow kennt nur Gewinner. „Die AIRPOWER13 ist ein voller Erfolg“, sagt Brigadier Karl Gruber, der Leiter des Teilstabs Luft. „Das Wetter ist perfekt, die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
80

Bundespräsident Fischer in Sankt Ulrich im Greith

Noch nie hatte sich bisher ein Bundespräsident nach St. Ulrich im Greith verirrt, der Führungswechsel im Greith-Haus mit Ende des Jahres und die gerade präsentierten Klassiker der europäischen Moderne waren nun Anlass.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Die glücklichen Eltern mit Maximilian freuen sich über die Ankunft von Moritz Anton­
2

Nachwuchs im Hause Matlas in Rauchegg

Der bekannte Zimmerer, Dachdecker und Europameister im Spenglerhandwerk Anton Matlas, Rauchegg, wurde Papa eines Sohnes namens Moritz Anton. Die glückliche Mutter Sabine Ackerl konnte am 2. April in Ragnitz einen 3110 g schweren und 48 cm großen, gesunden Jungen auf die Welt bringen und beide sind – zusammen mit dem bereits sechsjährigen Maximilian- natürlich überglücklich. Wo: Nachwuchs im Haus Matlas, 8562 Rauchegg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Die beiden Triathleten, die in St. Pölten an den Start gingen – Heinz Vollenwyder und Rudi Schober

ERFOLGREICHE SAUZIPF-TRIATHLETEN

Der Ironman St.Pölten hatte gleich zwei Finisher vom FC-Sauzipf. Bei abgesagten Schwimmen ( Wassertemperatur 15° ) und stürmischen 8° Lufttemperatur finishten Rudi Schober, Platz 25 Masters und Mag. Heinz Vollenwyder mit einer Zeit von 6 h 26. Heinz seines Zeichen ältester und langsamster Sauzipf- Triathlet hat sein Ziel erreicht-Gratulation von allen ! Schlimmer erwischte es Luca und Martin Eybek beim Triathlon in Zeltweg . Luca schwamm 300 m bei einer Wassertemperatur von 16° ohne...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Die 'Viersterne-Verleihung' Superior an Stainzerhof­

HOTEL RESTAURANT STAINZERHOF ERHIELT 4 STERNE SUPERIOR AUSZEICHNUNG

Der neue Stainzerhof im Herzen des Schilchermarktes Stainz in der Weststeiermark verbindet Tradition und Moderne. Das Haus ist eine gelungene Kombination aus beeindruckender Architektur, gemütlicher Atmosphäre und zeitgemäßer Ausstattung. Besonders das großartige Engagement des gesamten Teams sorgten schlussendlich für die Vier Sterne Superior Auszeichnung des Hauses. Die Qualität des Hauses wird in einem umfassenden Mystery Guest Check, bei dem 270 verschiedene Punkte erfüllt werden müssen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Die Turkish Stars: Seit vielen Jahren Stammgäste auf der AIRPOWER | Foto: Macher
5

KUNSTFLUGSTAFFEL “TURKISH STARS” VERSTÄRKT DIE AIR POWER 2013 IN ZELTWEG

AIRPOWER 2013 am Freitag, 28. Juni und Samstag, 29. Juni am Flughafen Hinterstoisser in Zelwtweg Wie uns der Tillmitscher Oberst Karl Krainer, JInfoOps, Streitkräfteführungskommando Graz, mitteilte, gelang es den Verantwortlichen mit der türkischen Kunstflugstaffel ein weiteres “high light” für die AIRPOWER 2013 an “Bord zu bekommen” . Nur eine Woche nach der sensationellen Zusage von Frecce Tricolori und Patrouille de France wurde nun die Teilnahme einer weiteren Top-Kunstflugstaffel von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
2

"Es geht los"

Der Frühling hat begonnen und es laden bereits über 30 Genuss- Betriebe entlang der Wanderwege „Genuss-Schilchern da und dort“ zu den „Tagen der offenen Türen“ am Samstag, 27. April und Sonntag, 28. April ein. Angeboten wird zusätzlich zu den interessanten und vor allem schmackhaften Angeboten der Spitzenproduzenten in Kombination mit den Vereinen „Silvesterlauf & Walk St. Stefan“, den Gundersdorfer „Leitnhatschern“ und den „Greisdorfer Wurzelhupfern“ eine besondere Art des Genusslaufes in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Grüß Gott in St. Stefan- die Schilcherregion lädt ein- „Anwandern“ ist angesagt­
6

Genussschilchern – "Jetzt geht's los"

Frühlingsbeginn mit "Tagen der offenen Türen" in der Region Reinischkogel Sankt Stefan ob Stainz: Kleinregion Reinischkogel | Über 30 Genuss- Betriebe entlang der Wanderwege „Genuss-Schilchern da und dort“ laden zu den „Tagen der offenen Türen“ am Samstag, 27. April und Sonntag, 28. April ein. Angeboten wird zusätzlich zu den interessanten und vor allem schmackhaften Angeboten der Spitzenproduzenten in Kombination mit den Vereinen „Silvesterlauf & Walk St. Stefan“, den Gundersdorfer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.