Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die - für einen Wochentag– überaus erfreuliche Anzahl von 90 freiwilligen Blutspendern konnte das Arbeitsteam des RK St. Stefan/Stainz – Leiterin Christa Knopper mit ihren Assistentinnen Bettina Ofner, Carina Pratter und Denise Rexeis- am Dienstag, 9. Juli im Schulzentrum St. Stefan vermelden.
Das Blutspendeteam mit ärztlicher Leiterin Dr. Scheinost hatte wiederum alle Hände voll zu tun, um in diesen wenigen Stunden den wertvollen Lebenssaft abzunehmen und zu versorgen.
Unter den Jubiläumsspendern waren
10. Spende : Markus Kriegl, Petra Dengg, Alois Pommer
15. Spende : Markus Körber, Dietmar Scherr
20. Spende: Christa Resch, Mathias Wallner, Renate Wieser
Die 62. Spende konnte Hermann Kohlmaier abschließen.
Allen Spendern auf diesem Weg herzlichen Dank – in der Hoffnung auf ein Wiedersehen beim nächsten Mal.
RETTEN SIE LEBEN- SPENDEN SIE BLUT
Hier die nächsten Termine im Bezirk Deutschlandsberg
Freitag, 19. Juli Eibiswald Grenzlandsaal 16 Uhr bis 20 Uhr
Mittwoch, 24. Juli Frauental Pfarrheim 17 Uhr bis 20 Uhr
Sonntag, 28. Juli Groß St. Florian Volksschule 8 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag, 27. August Wies E.J. Musikschule 17 Uhr bis 20 Uhr
RETTEN SIE LEBEN- SPENDEN SIE BLUT
Wo: Blutspenden im Schulzentrum, 8511 Sankt Stefan ob Stainz auf Karte anzeigen
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG. Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird. Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.