Schloss Hof

Beiträge zum Thema Schloss Hof

2

Weihnachtdorf Schloss Hof!

Auch dieses Jahr haben wir das Weihnachtsdorf Schlosshof besucht. Großer Andrang herrschte beim Fototrailer der Bezirksblätter, welcher besonders bei den Kindern beliebt war! Jeder erhielt eine gedruckt persönliche Titelseite gleich zum Mitnehmen! Eine tolle Idee, die uns sehr gut gefallen hat! Die lebende Krippe war auch diesmal ein Magnet für die zahlreich anwesenden Kinder! Wo: Schlosshof, auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Kurt Hofer
2

Schloss Hofs Gäste-Offensive

SCHLOSS HOF. "Für Kaiser und Vaterland - Familienschicksale vor 100 Jahren - heißt die Ausstellung, die vergangenen Donnerstag auf Schloss Hof eröffnet wurde. Anhand von Tagebüchern, Fotoalben und zahlreichen Objekten aus Privatbesitz werden spannende und berührende Geschichten der Menschen in der Zeit des Ersten Weltkrieges dokumentiert. "Zu keiner Zeit gab es so viel Korrespondenz wie in diesen vier Kriegsjahren", weiß Alma Hannig, Kuratorin der Ausstellung. Die Schau ist nur ein Teil des...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Der Hof des Schlosses Hof ist Zentrum des Wiehnachtsdorfes | Foto: KK

Weihnachtsstimmung in Schloss Hof

SCHLOSS HOF. Ab dem 21. November ist es wieder soweit: Idyllische Adventstimmung, das weihnachtlich beleuchtete Schloss und mehr als 100 Marktstände im Arkaden- und Meierhof erwartet Sie im zauberhaften Weihnachtsdorf Schloss Hof. Werfen Sie bei weihnachtlichen Führungen einen Blick in die "gute Stube" der einstigen Bewohner des Schlosses oder lassen Sie sich auf der Genussmeile von regionalen Gaumenfreuden verwöhnen. Der Wiener Krippenverein zeigt dieses Jahr eindrucksvoll gefertigte Krippen...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Schloss Hof

Winterliche Pracht im Schloss Hof

SCHLOSS HOF. Ein Landschloss zur Winterszeit: Orangerie, Ausstellungen, Gutshof und Schloss laden zum Winterbesuch Wenn Österreichs größte Schlossanlage auf dem Lande in winterlicher Pracht zu einem Besuch verführt, müssen ihre Gäste auf mediterranes Flair nicht verzichten: Die neu eingerichtete Orangerie wird dabei zum Erlebnis für alle Sinne. Leuchtend grüne Feigen, wohlriechender Lorbeer und duftender Citrus bieten eine einmalige Atmosphäre, um in eigens entworfenen Sitzmöbeln...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier

Die Geschichte vom Soldaten

Ein Soldat, seine Geige und der Teufel Die Philharmonie Marchfeld lädt zum diesjährig letzten Abo-Konzert am 17. 10. 2015 in Schloss Hof ein. Das Publikum wird mit einer kuriosen Erzählung über einen Soldaten konfrontiert, der seine Geige mit dem Teufel für ein Zauberbuch tauscht und dadurch alle menschlichen Höhen und Tiefen erlebt. Wiener Symphoniker und Wiener Philharmoniker werden mit ihrem hochqualitativen Ensemble „Die Geschichte vom Soldaten“ von Igor Strawinsky, bespickt mit Rhythmik...

  • Gänserndorf
  • Ing. Claus Haschke

Raus aus der Sommerpause - rein in den Weinherbst

Philharmonie Marchfeld sucht die Wahrheit im Wein: In Vino Veritas SCHLOSS HOF. Die Philharmonie Marchfeld lädt zum musikalischen Weinherbst. Bei beliebten Arien und Werken aus Operetten sowie Wiener Liedern werden am 13. September die edlen Tropfen verkostet. Um 11 Uhr beginnt das Konzert mit dem Einzugsmarsch aus „Der Zigeunerbaron“. Karten sind bei allen Raiffeisenbanken mit OeTicket oder unter info@philharmonie.marchfeld.at erhältlich.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Mord zum Abendessen im Schloss

SCHLOSS HOF. Wer bekommt nicht gerne einen Mord als Vorspeise serviert und die Auflösung des Kriminalfalls zum Dessert? Am 28. August und am 18. September 2015 um jeweils 18.00 Uhr bietet das „Krimitheater mit Dinner“ dieses Erlebnis in der einmaligen Atmosphäre von Schloss Hof. Details zur Veranstaltung finden Sie unter www.schlosshof.at.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Jose de Andrade

Krimitheater mit Dinner auf Schloss Hof

SCHLOSS HOF. So ein kleiner Mord ab und zu kommt bekanntlich auch in bester Gesellschaft vor.
 Schloss Hof setzt mit heuer insgesamt vier Terminen das beliebte Format 
„Krimitheater mit Dinner“ fort. Zwei Termine stehen noch bevor. Verwöhnt durch ein opulentes viergängiges Menü mit Rezepten aus der Zeit Maria Theresias erschüttert ein Verbrechen die festliche Gesellschaft. Begleitet von diesen Gaumenfreuden muss die Täterin oder der Täter überführt werden. Die Spurensuche eröffnet Ihnen...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier

Vollmondnächte im Barockgarten

Sommernachtsträume werden wahr Nachts, wenn das Mondlicht sanft auf das barocke Gartenparadies fällt, öffnet Schloss Hof seine Tore zu exklusiven abendlichen Zeitreisen durch das Schloss und die Gärten. Die Gäste erleben ab 19 Uhr bei Führungen einen "Sommernachtstraum im Barockschloss". Sie amüsieren sich bei Musik, Menuett-Tanz und Feuershows und genießen inmitten der üppigenBlumenpracht des siebenterrassigen Barockgartens ein Picknick im zauberhaften Mondschein. Barockkostüme sind gerne...

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
Der Meldezettel wurde mit 250 Jahren Verspätung ausgefüllt. | Foto: Schlosshof/Dieter Nagl
2

Maria Theresia: endlich auf Schloss Hof gemeldet

SCHLOSS HOF. Vor 260 Jahren wurde Maria Theresia Marchfelderin. 1755 erwarb Maria Theresia Schloss Hof und ließ sich mit ihrem Mann Kaiser Franz Stephan dort im Juli 1755 das erste Mal nieder. Trotz ihrer großen Entourage hatte sie eine Kleinigkeit vergessen: Auf Initiative von Werner Fasslabend, Präsident des Marchfelder Schlösservereins, füllte ihr direkter Nachfolger in siebenter Generation, Paul Georg Habsburg-Lothringen, am Montag, den 29. Juni bei Bürgermeister Josef Reiter in...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Schloss Hof verschmilzt mit Schönbrunn

SCHLOSS HOF. Die Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsgesellschaft, kurz SKB, die neben Schloß Schönbrunn die Kaiserappartements, das Sisi Museum und die Silberkammer in der Hofburg sowie das Hofmobiliendepot • Möbel Museum Wien betreibt, erzielte im Bilanzjahr 2014 einen Umsatz von 43,8 Millionen Euro (Vorjahr: 43,2 MiIlionen). Der Besucherandrang ist ungebrochen, die Rekordzahlen von 2013 wurden noch einmal deutlich übertroffen: Allein das Schloß Schönbrunn verzeichnete 2014 erstmals über...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Schloss Hof

Barock bei Sekt und Kerzenschein

Schloss Hof auf der Zunge zergehen lassen. SCHLOSS HOF. Das Barock war für seine üppigen Feste bekannt. Warum sollten also die heutigen Gäste von Schloss Hof spartanisch empfangen werden? Erleben Sie Prinz Eugens Paradies im Marchfeld bei einer exklusiven Abendveranstaltung! Mit einem Glas Sekt auf der dritten Terrasse der opulenten Gartenanlage werden Sie auf einen unvergesslichen Abend eingestimmt. Im Rahmen einer Führung durch Schloss und Keller lernen sie Österreichs größte Schlossanlage...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
266

Eine Traumnacht auf Schloss Hof

SCHLOSS HOF. Die Sommernacht der Marchfelder ging in die siebente Runde. Unter der Schirmherrschaft von den Bundesministern Andrä Rupprechter und Rudolf Hundstorfer, Landeshauptmann-Stv. Karin Renner und Landtagsabgeordnetem René Lobner tanzten die Marchfelder in die Sommernacht. Nach dem Einzug der Bürgermeister und der Eröffnung durch das Jungdamen und -herrenkomitée wurde der Ball von Karin Renner und Raika-Geschäftsleiter Josef Buchleitner feierlich eröffnet. Für die musikalische...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Karl Ferdinand Kratzl und die "Neuen Wiener Concert Schrammeln" spielen auf Schloss Hof. | Foto: Stephan Mussilk

Die Neuen Wiener Concert Schrammeln auf Schloss Hof

SCHLOSS HOF. Karl Ferdinand Kratzl und
 die „Neuen Wiener Concert Schrammeln“: Ein Schauspieler, zwei Violinen, eine Harmonika und eine Kontragitarre gestalten am Freitag, den 19. Juni, um 19 Uhr einen lauschig-kunstreichen Abend auf Schloss Hof im Rahmen des Veranstaltungsreigens des Marchfelder Schlösserreichs. Vier Herrschaften entführen - begleitet von melancholischer Wiener Schrammelmusik - in die Welt der Verstockten, der Einsamen, der Ängstlichen und der Angeber, in der jeder ein anderer...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier

LUMIs magisches Kinderfest

SCHLOSS HOF. DAS WEISSE ESELMASKOTTCHEN VON SCHLOSS HOF LÄDT ZUM FEST Der kuschelige weiße Esel namens LUMI ist das Maskottchen von Schloss Hof. Er steht auch für den Gutshof, auf dem rund 240 seltene Tiere beheimatet sind, angefangen von seltenen Haustierrassen wie Vierhornziegen, Zackelschafen oder Steinhendln über exotische Tiere wie Trampeltiere oder Alpakas bis hin zu den für das Barock typischen weißen Eseln. Bei LUMIs magischem Kinderfest heißt es nun „Manege frei für LUMI und seine...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Foto: privat

Barocke Musik auf Schloss Hof

SCHLOSS HOF. Im Zeitalter des Barock wird unter Prinz Eugen das anmutige Schloss Hof erbaut, wo Musik ein absolutes Muss und unentbehrlich ist bei Festen, Empfängen und Zusammentreffen der damaligen High Society. Im heutigen Zeitalter veranstaltet die Philharmanie Marchfeld u.a. Konzerte, die Prinz Eugens Zeiten veranschaulichen. Dem zarten, feinen barocken Hörschmaus in vollendeter Form gerecht zu werden, stürzt sich das hochkarätige Ensemble SymPhillis Barock Wien mit voller Leidenschaft in...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Foto: privat

eXtracello - virtuos und beeindruckend in Schloss Hof

SCHLOSS HOF. Eine wirklich beeindruckende Darbietung von Cross-over, Jazz und Eigenkompositionen boten die Cellistinnen dieses etwas anderen Streichquartetts, Edda Breit, Melissa Coleman und Gudula Urban. Obwohl Cellistin Margarethe Deppe am Vortag erkrankte, schaffte es Peter Herbert, ein weltweit anerkannter Bassist, eine so gute Symbiose mit den drei Musikerinnen herzustellen, dass das Ergebnis weit mehr als eine Ersatzleistung war. Die Interpretation der Musikstücke, die zum Teil von den...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Barbara Goess hat schon einige Pläne für das Jagdschloss Niederweiden.
1 2

Neue Pläne für Schloss Hofs Stiefkind

SCHLOSS HOF/NIEDERWEIDEN. Neben dem Glanz des prächtigen, renovierten Barockschlosses Hof fristete das Jagdschloss Niederweiden lange Jahre ein bescheidenes Dasein. Das soll sich nun ändern. 2005 wurde das ehemalige Jagdschloss, nur zwei Kilometer von Schloss Hof entfernt, für Besucher geöffnet. Doch die Fotoausstellung zur Geschichte der Marchfeldschlösser lockte nur wenige Besucher nach Niederweiden. "Das Geld für eine größer angelegte Bespielung war nicht da", bringt es Geschäftsführerin...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Tanzen Sie in Schloss Hof mit den Tieren um den Maibaum. | Foto: Jutta Kirchner

Barocker Tierumzug und
 Tanz um den Maibaum

SCHLOSS HOF. Hier werden keine Reden geschwungen, dafür wird umso fleißiger geblökt, gemäht und gewiehert: Im Ungleichschritt ziehen die vierbeinigen Bewohnerinnen und Bewohner von Schloss Hof als fröhliche Parade durch die 70 Hektar große Schlossanlage. Nach dem Bieranstich eröffnet die Volkstanzgruppe Marchfeld den Bandltanz um den Maibaum. Musik, kulinarische Schmankerl sowie ein Töpfer- und Malworkshop für Kinder laden zum gemütlichen Verweilen ein. Egal ob Zackelschafe, Vierhornziegen oder...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier

Marchfeldschlösser Schloss Hof und Niederweiden sind ein Besuchermagnet

SCHLOSS HOF/NIEDERWEIDEN. 180.000 zahlende Gäste – davon 60.000 bei den regelmäßig wiederkehrenden Marktveranstaltungen, wie Oster- oder Weihnachtsmarkt - haben im Vorjahr die beiden Marchfeldschlösser Schloss Hof und Schloss Niederweiden besucht. „Das ist ein Anstieg um sechs Prozent gegenüber 2013“, teilt Franz Sattlecker, Geschäftsführer der "Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsgesellschaft" als Eigentümervertreter der "Marchfeldschlösser Revitalisierungs- und Betriebsgesellschaft", dem NÖ...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier

Per Bus auf Zeitreise zwischen Altertum und Gegenwart

BEZIRK. Ab 21. März verbindet eine neue HOP ON HOP OFF-Buslinie der Vienna Sightseeing Tours Wien das Freilichtmuseum Petronell-Carnuntum mit dem Museum Carnuntinum in Bad Deutsch-Altenburg und Schloss Hof. Der Shuttle startet beim Hotel Hilton (U3/U4 Landstraße) und bringt Ausflügler, Kulturinteressierte und Touristen im Stundentakt an Feiertagen und den Wochenenden bis 1. November 2015 direkt zur römischen Kaiserstadt und zu Österreichs größter Schlossanlage auf dem Lande. Das HOP ON HOP...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Unterhaltung für Groß und Klein am Ostermarkt auf Schloss Hof. | Foto: Schloss Hof
3

Ostermarkt und Ostertage auf Schloss Hof

Kunsthandwerk, Kulinarik und Unterhaltung für große und kleine Gäste am Gutshof Schloss Hof. Zum Auferstehungsfest Ostern erwacht nicht nur die Natur in der einmaligen siebenterrassigen Gartenanlage von Schloss Hof aus dem Winterschlaf. Der Ostermarkt und die Ostertage auf Schloss Hof sind traditionell Auftakt des bunten Veranstaltungsreigens der größten Schlossanlage Österreichs auf dem Lande. Rund 80 Aussteller bieten feinstes Handwerk und ausgewählte Kulinarik aus der Region. So findet hier...

  • Gänserndorf
  • MeinBezirk Niederösterreich
Mit dem preisgünstigen Family Pass um 45 Euro für zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder kann man neben dem Kindermuseum „Schloss Schönbrunn erleben“ auch die Prunkräume im Schloss Schönbrunn (Imperial Tour inkl. Audioguide) besuchen sowie Schloss Hof im Marchfeld. | Foto: Reza Sarkari

Saisonstart Kindermuseum Schönbrunn und Imperialtour Schloss Hof

SCHLOSS HOF/WIEN. Ein Besuch im Kindermuseum „Schloss Schönbrunn erleben“ in Wien ist während der Sommeröffnungszeiten (ab 16.3. bis 2.11.2015) wieder täglich möglich. Außerdem gibt es rechtzeitig zum Saisonstart erneut den Family Pass, der neben dem Kindermuseum auch die Imperial Tour im Schloss Schönbrunn sowie den Eintritt in Schloss Hof im Marchfeld inkludiert. Das ehemalige Jagdschloss des Prinzen Eugen von Savoyen im Osten Niederösterreichs ist ein ideales Ausflugsziel für die ganze...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
José de Andrade, Friedrich Kreiner
18

Fotoführung in Schloß Hof mit José de Andrade

Mit einer Führung durch das verschneite Schloß Hof zeigte der Fotoexperte José de Andrade seinen Gästen den Zauber des Winters durch die fotografische Linse. Barocke Schönheit, Landschaft, Mensch und Tier im Zeichen einer Jahreszeit. Auf einen Kurzbesuch war auch der Künstler Friedrich Kreiner aus Loimersdorf. Wo: Schloss Hof, Schloss Hof 1, 2294 Schloßhof auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Hermann Hofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 14:00
  • Schloss Hof
  • Schloßhof

Workshop "Kutschenfahren"

Eintauchen in die faszinierende Welt der Pferde und selbst die Kontrolle über die Zügel übernehmen! Der Workshop rund um das Kutschenfahren bietet eine einzigartige Gelegenheit, den Pferden von Schloss Hof hautnah zu erleben und die Kunst des Kutschenfahrens kennenzulernen.

Foto: Schloss Hof
  • 30. Juni 2024 um 10:30
  • Schloss Hof 1
  • Schloßhof

SCHLOSS HOF ZUM KENNENLERNEN

EINE HIGHLIGHTTOUR DURCH SCHLOSS, GARTEN UND GUTSHOF Die Prunkräume im Schloss stehen genauso am Führungsprogramm wie der Barockgarten und der Gutshof mit seinen Handwerksstuben, Themengärten und seltenen altösterreichischen Haustierrassen. Kommen Sie mit in die Barockwelt von Schloss Hof! Uhrzeit: 10:30 Uhr Dauer: ca. 1,5 Stunden

  • 7. Juli 2024 um 11:30
  • Schloss Hof
  • Schloßhof

FAMILIENFÜHRUNG „SCHLOSS HOF ENTDECKEN“

Jeden ersten Sonntag im Monat haben Sie auf Schloss Hof die Gelegenheit eine Entdeckungstour für Erwachsene und Kinder durch Schloss, Garten und Gutshof zu machen. Ein interaktives Erlebnis für Groß und Klein! FAMILIENFÜHRUNG „SCHLOSS HOF ENTDECKEN“ Eine interaktive Tour durch Schloss, Barockgarten und Gutshof für die ganze Familie - inklusive Barockkostüm-Anprobe. Uhrzeit: 10:30 Uhr Dauer: ca. 1,5 Stunden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.