Ski Alpin

Beiträge zum Thema Ski Alpin

Lisa Grill - hier bei den Krakauer Fistagen im Februar 2019.
4

Ski Alpin
Nach 1000 Tagen Pause: Lisa Grill im Ski Alpin wieder auf Erfolgskurs

Nach einer über 1000-tägigen Verletzungspause kehrt Lisa Grill beeindruckend auf die Skipiste zurück. Ihr Comeback im Ski Alpin verspricht spannende Entwicklungen und wieder tolle Leistungen. MARIAPFARR. Nach mehr als 1000 Tagen Verletzungspause feiert die Lungauer Skirennläuferin Lisa Grill - Mitglied des USC Mariapfarr-Weißpriach - ein beeindruckendes Comeback. Ein im Februar 2021 erlittener Unterschenkelbruch hatte sie aus dem Wettkampfgeschehen gerissen. Doch die letzten Ergebnisse im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Roland Leitinger beim Sommertraining in Kaprun. | Foto: Foto: Vorreiter
6

Ski Alpin
Roland Leitinger beendet Karriere

Roland Leitinger hat am Sonntag in Alta Badia (ITA) bekanntgegeben, dass er seine Karriere beendet. ST. MARTIN. Der 32-jährige Pinzgauer sicherte sich 2017 in St. Moritz den Vize-Weltmeistertitel im Riesentorlauf und stand im Weltcup zweimal auf dem Podest.  Roland Leitinger über seine Bewegründe zum Rücktritt: „Die Erkenntnis, dass ich zu meinem absoluten Top Level einfach nicht mehr hinkomme, gepaart mit den immer kehrenden körperlichen Problemen haben mich zum Entschluss gebracht, dass ich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der dreifache Olympiasieger freut sich auf seine neue Aufgabe als WM-Botschafter. | Foto: Foto: Andreas Putz
3

Ski Alpin
Matthias Mayer Botschafter für die WM in Saalbach

Der dreifache Olympiasieger und erfolgreichste alpine Skirennläufer Österreichs bei Olympischen Winterspielen ist ab sofort offizieller Botschafter für die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach. SAALBACH (vor). „Ich möchte meine Leidenschaft für den Skisport mit allen Fans teilen und meinen Teil zu einer erfolgreichen Ski-WM beitragen“, freut sich der 33-jährige Kärntner, der seit dieser Saison unter anderem die Speed-Teams beratend begleitet, auf diese neue, spannende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
1:58

Salzburger Landesskiverband
Ein Weltcup-Rekordwinter in Salzburg

Heute fand die Pressekonferenz des Salzburger Landes-Skiverbandes in der Stadt Salzburg am Firmensitz der Salzburg AG statt. Dabei blickten die Verantwortlichen rund um den Präsidenten des Salzburger Landeskiverbandes Bartl Gensbichler in die kommende Saison. SALZBURG. Der Geschäftsführer der Salzburg AG und Gastgeber der Pressekonferenz des Salzburger Landesskiverbandes Michael Baminger begrüßte zunächst die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit folgenden Worten: „Es ist eine besondere Freude,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Emanuel Hasenauer
Anzeige
Der österreichische Doppelolympiasieger in Abfahrt und Super G, Matthias Mayer ist morgen zu Gast auf der Burg Kaprun zum Expert Talk. | Foto: Head
2

Expert Talk Burg Kaprun
Matthias Mayer spricht über Karriere und Co

Da Anna Veith ihren morgigen Expert Talk krankheitsbedingt leider absagen musste, ist es dem Team des TVB Zell am See-Kaprun gelungen, in der Kürze der Zeit, einen würdigen "Talk-Ersatz" zu gewinnen. Niemand geringerer als der österreichische Doppelolympiasieger (Abfahrt und Super G) Matthias Mayer. KAPRUN. Expert Talk mit Matthias Mayer in Zell am See-Kaprun presented by Head. Matthias ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer und hat in seiner Karriere beeindruckende Erfolge erzielt,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein 20-köpfiges Team aus Filzmoos reiste zum Winteropening der größten Skihalle der Niederlande nach Amsterdam. | Foto: Filzmoos Tourismus / Angela Jäger
3

Skifahren schon jetzt
Filzmoos eröffnet die Skisaison in den Niederlanden

Filzmoos pflegt auch dieses Jahr ihre Kooperation mit der "Snow World" in Amsterdam. Die Niederländer starteten bereits letzte Woche den Skibetrieb. Zu diesem Anlass zeigte den Holländern ein 20-köpfiges Team aus Filzmoos, was sie bei einem Urlaub im Pongau erwartet FILZMOOS, AMSTERDAM. Der überdurchschnittlich warme Herbst will uns einfach nicht verlassen. Man denkt noch gar nicht daran, die Winterreifen aufzuziehen, geschweige denn das Ski-Equipment aus dem Keller zu holen. Jedoch eröffneten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Von links: Thomas Maierhofer, der Vorstand der Gletscherbahnen Kaprun AG, Ski-Legende Alexandra Meissnitzer, Isabella Dschulnigg-Geissler, GF Saalbacher Bergbahnen GmbH und Erich Egger, der Vorstand der Schmittenhöhebahn AG bei der Pressekonferenz im Hangar 7 in Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
16

Alpin Card
Ski-Regionen blicken positiv auf die kommende Wintersaison

Die drei Ski Alpin Card-Regionen Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, die Schmittenhöhe in Zell am See und das Kitzsteinhorn Kaprun, bilden zusammen den Ticketverbund „Alpin Card". Im Rahmen eines Pressegesprächs im Hangar 7 in Salzburg gaben die Verantwortlichen heute, am 4. Oktober 2023, Ausblicke auf die bevorstehende Wintersaison 2023/24, sprich auf die Neuerungen, Preisgestaltungen und die bevorstehenden Großevents. SALZBURG, PINZGAU. Die Ski-Legende und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Sieger: Tina Honnef und Fabian Gola | Foto:  Foto: www.skigolfworldcup.com

Ski&Golf Weltmeisterschaft 2023
Die Schweizer haben zwei neue Weltmeister

Die beiden Schweizer Fabian Gola (GC Kyburg) und Tina Honnef (GC Bern) sicherten sich am vergangenen Wochenende beim Ski&Golf Worldcup in Zell am See-Kaprun die Weltmeistertitel in der Kombination aus Skifahren und Golf. ZELL AM SEE KAPRUN. Den Grundstein legte der 25-Jährige Schweizer bereits am Donnerstag beim Riesentorlauf auf dem Kitzsteinhorn Gletscher. Dort wurde Fabian Gola bei wechselnden Witterungsverhältnissen ausgezeichneter Vierter. Geschlagen wurde er nur vom Deutschen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Sieger Anna Marie Herzog und Rupert Langegger. | Foto: Foto: USK Fusch
2

Ski Alpin
Herzog und Langegger holten Glocknertrophy

Am Samstag den 6. Mai fand an der beeindruckenden Glocknerstraße am Fuscher Törl ein Skirennen auf einer eigens für dieses Event präparierten Piste statt. FUSCH. Der Schiclub Bruck und der USK Fusch organisierten ein tolles Rennen für 59 Teilnehmern denen eine spektakuläre Kulisse geboten wurde. In einem spannenden Rennen konnten sich Anna Marie Herzog und Rupert Langegger als Sieger der Glocknertrophy durchsetzen. Die Glocknertrophy 2023 konnte nur aufgrund zahlreicher Unterstützer und Helfer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Skisaison neigt sich dem Ende zu. Mit Abschluss der Woche schließen die meisten Bergbahnen. | Foto: Philipp Scheiber
5

Bergbahnen
Millionen von Skifahrern genossen die Skisaison im Pongau

Die Skisaison neigt sich dem Ende zu und die Pongauer Bergbahnen waren großteils zufrieden mit der ersten Saison seit 2019 ohne Corona-Einschränkungen. Die Inflation und der Schneemangel trafen entgegen anderweitiger medialer Darstellung die Skigebiete nicht allzu hart und die Vorbereitungen zur Sommersaison laufen bereits auf Hochtouren. PONGAU. Obwohl es das Aprilwetter nicht vermuten lässt, endet die Skisaison in den meisten Gebieten bereits an diesem Wochenende. Trotz des oft überspitzt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
In Obertauern ereignete sich am 5. April ein Skiunfall. | Foto: Pixabay
2

Kollision zwei Skifahrer
Skiunfall mit Fahrerflucht in Obertauern

Heute, am 5. April, ereignet sich in Obertauern ein Skiunfall. Eine 58-jährige Deutsche kollidierte mit einem unbekannten Mann auf der Skipiste und zog sich eine schwere Verletzung zu. Der Mann beging nach dem Zusammenstoß Fahrerflucht. OBERTAUERN. Am 5. April gegen 13 Uhr ereignete sich auf dem Skigebiet von Obertauern ein Skiunfall mit anschließender Fahrerflucht. Eine 58-jährige deutsche Urlauberin fuhr von der Hundskogelbahn talwärts. Im Kreuzungsbereich der Piste 4a kam der 58-Jährigen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Philipp Scheiber
Foto: HIB Saalfelden
5

Ski Alpin
Zwei Mal Gold, zwei Mal Silber bei den Schul Olympics Ski Alpin

Sensationell war das Abschneiden der 4 Teams vom BG/SportRG Saalfelden bei den Schulolympics Schi Alpin in Bad Kleinkirchheim. BAD KLEINKIRCHHEIM. Nach der Qualifikation bei den Bezirks- und Landesmeisterschaften in allen 4 Kategorien (jeweils Unterstufe und Oberstufe weiblich und männlich) wurde das Bundesland Salzburg nur von den Saalfeldner Teams vertreten. Für ein einheitliches Auftreten wurden schnell Hoodies angeschafft, damit man die Salzburger TeilnehmerInnen schnell erkannte. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Johannes Schlick. | Foto: Privat
5

Skitalent aus St. Michael
Johannes Schlick – Gesamtwertungssieger und Goldjunge

Johannes Schlick aus St. Michael im Lungau gewinnt in seiner Wertungsklasse die Gesamtwertung des Salzburg AG Landescups und holt zudem bei der Kidstrophy in Zauchensee Gold. ST. MICHAEL. Johannes Schlick aus St. Michael erreichte am Wochenende beim Skibasics/Technikbewerb, und gleichzeitig Abschlussbewerb des Salzburg AG Landescups 2023 den 3. Platz und hat sich damit auch den Sieg über die Gesamtwertung des Salzburg AG Landescup in der Wertungsklasse U14-männlich geholt. Außerdem: Am Sonntag...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
16 Mal Gold für die jungen Firngleiter bei der ÖM | Foto: SLSV
2

Ski Alpin/SLSV
16-mal ÖM-Gold für SLSV-Firngleiter

Mitte März fanden auf der Postalm in Strobl die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften im Firngleiten (Maximalskilänge 66cm) statt. STROBL (vor). 16 Klassensiegen sorgen für einen Salzburger Sieg im Medaillenspiegel. Mit Romana Fernsebner (U16), Finn Wörgötter (U14) und Lukas Hochleitner (U16) konnte in drei von vier Schülerklassen Dreifachsiege eingefahren werden. Martin Vitzthum verpasste in Slalom und Kombination mit Platz vier die Staatsmeisterschaft-Bronzemedaillen knapp. Bei guten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Maria und Elisabeth Schlick mit ihren Pokalen. | Foto: Privat
2

Salzburg AG Landeskinderrennen
Maria Schlick aus St. Michael gewinnt Gesamtwertung

Maria Schlick gewinnt die Gesamtwertung der Salzburg AG Landeskinderrennen in der Klasse Kinder 10 weiblich. Ihre Schwester Elisabeth erreichte in der Klasse K12 weiblich Silber. ST. MICHAEL, WERFENWENG. Elisabeth und Maria Schlick aus St. Michael nahmen am vergangenen Wochenende an den Finalrennen, der Salzburg AG Landeskinderrennen in Werfenweng teil. Am Samstag wurde ein Slalom ausgetragen, welche beide Mädchen für sich entscheiden konnten, Elisabeth fuhr außerdem zur Tagesbestzeit. Am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Verena Gruber und Matthias Brugger  | Foto: Anita Ölschützer
4

Ski Alpin
Gruber und Brugger sind die neuen Meister in Tamsweg

Die Tamsweger Ortsmeisterschaft in Ski Alpin wurde am 18.3.2023 am Großeck-Speiereck ausgetragen. TAMSWEG, MAUTERNDORF. Die Tamsweger haben am Samstag, dem 18. März 2023, die Ortsmeisterschaft Ski Alpin am Grosseck/Speiereck ausgetragen. In einem spannenden Wettkampf bei Kaiserwetter wurden die Ortsmeister ermittelt: Verena Gruber und Matthias Brugger sind die neuen Meister. In der Klasse Bambini sind Lukas Pfeifenberger und Valentina Santner die Ortsmeister 2023. Text: Anita Ölschützer. Auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Tagesbesten: Oti Striedinger, Julian Rossmann, Magdalena Fuchs, Stephan Fuchs | Foto: Andreas Fuchsberger
3

Wintersport
Weltcupstimmung bei der Ortsmeisterschaft 2023 in St. Margarethen

Knapp 90 Starter kämpften bei strahlendem Sonnenschein und besten Pistenbedingungen am Samstag 18. März 2023 um den Vereinsmeister in Ski und Snowboard. ST. MARGARETHEN IM LUNGAU. In zwei Durchgängen beim Fischerkogellift konnte sich Weltcup-Star Oti Striedinger den Ortsmeistertitel bei den Herren sichern. Bei den Damen setzte sich Magdalena Fuchs durch, und bei den Schülern konnte sich der Bezirkscup-Athlet Julian Rossmann den Wanderpokal ergattern. In der starken Snowboardklasse konnte sich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Hannah Embacher war die überragende Fahrerin bei den ÖM. | Foto: Foto: SLSV
13

Ski Alpin/SLSV
Embacher überragend bei den Schülermeisterschaften

Die österreichischen Ski Alpin Schülermeisterschaften finden dieses Jahr in Silvretta Montafon statt. Vom 15. bis 27. März kämpften junge Skifahrerinnen und Skifahrer aus ganz Österreich um den Titel des Schülermeisters. MONTAFON. Die Wettkämpfe fanden auf den Piste Grasjoch und Hochjoch statt und boten den jungen Athleten und Athletinnen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Disziplinen umfassten sowohl Slalom, Riesenslalom als auch Super-G für beide...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Meister des Lungaus – Roland Moser, Sebastian Macheiner, Verena Aigner, Leonie Fötschl – mit  Martin Sagmeister (Obmann ASVÖ SC Lessach) und Chefkampfrichter Christian Maier. | Foto: Carina Petelin
3

Saisonfinale
Das sind Lungaus Ski-Alpin-Bezirksmeister 2023

Das Saisonfinale von Lungaus Bezirkscup im alpinen Skilauf fand am Grosseck-Speiereck statt. LUNGAU, MAUTERNDORF. Der Asvö Schiclub Lessach trug am gestrigen Sonntag wie bereits im letzten Jahr gemeinsam mit dem USC Mauterndorf das Saisonfinale von Lungaus Bezirkscup im alpinen Skilauf am Grosseck-Speiereck aus. Auf einer der technisch wohl anspruchsvollsten Strecken der Saison wurden dabei auch die Meister des Lungaus gekürt. In den Kinderklassen entschieden Sebastian Macheiner vom USC...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Viktoria Bürgler  | Foto: SLSV
13

Ski Alpin
Viktoria Bürgler holte Topplätze bei FIS-Rennen.

Die Reihe der alpinen FIS-Rennen wurde Montag in Saalbach Hinterglemm mit zwei Abfahrten fortgesetzt. In Rauris folgten zwei Riesentorläufe. SAALBACH/RAURIS. Die erste Abfahrt gewann Viktoria Bürgler (Dienten) in 1:12,81 Minuten. Auf Platz 4 landete die Glemmtaler Lokalmatadorin Sabrina Maier (0,22 zurück.). Das zweite Rennen holte sich dann Lena Wechner mit 0,69 Sekunden Vorsprung auf Maier.  In Rauris gab es zwei FIS-Riesentorläufe an einem Tag und in beiden Rennen kam Viktoria Bürgler...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: SLSV
5

Ski Alpin/SLSV
Embacher, Moser und Maier siegen in Radstadt

Am vergangenen Samstag fand der Salzburg AG Landescup Riesenslalom in Radstadt statt, bei dem sich Skifahrer aus der Region in einem spannenden Wettkampf messen konnten. RADSTADT (vor). Die Wintersportbedingungen waren leider nicht optimal. Dennoch konnte der örtliche Skiclub mit seinen Helfern eine sehr gute Rennstrecke bereitstellen. Insgesamt nahmen über 120 Skifahrerinnen und Skifahrer aus verschiedenen Vereinen und Mannschaften an dem Wettkampf teil. Die Teilnehmer zeigten ihr Können auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Wie ist es um die Zukunft des Skivergnügens bestellt? | Foto: Pixabay
1 3

Von der Höhlenmalerei zur Kunstschneepiste
Die Geschichte des Skifahrens

Ein wunderschöner, wolkenfreier Wintertag - wer kommt da nicht auf die Idee, sich in sein Auto zu setzen und in ein Skigebiet zu fahren? Die Ernüchterung lässt allerdings nicht lange auf sich warten: Skifahren ist mittlerweile kaum noch leistbar. Doch wie kam es überhaupt dazu, dass wir Skifahren heute als Freizeitvertreib sehen? von Julia Oberthaler SALZBURG. 58 Prozent der erwachsenen Bevölkerung fahren gar nicht Ski und weitere 17 Prozent tun das seltener als einmal pro Jahr. „Der warme...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • medien:hak Salzburg
Anzeige
12

SLSV
ÖSV-Abfahrerinnen dominierten in Saalbach

Die Reihe der alpinen FIS-Rennen wurde Montag in Saalbach Hinterglemm mit zwei Abfahrten fortgesetzt. In beiden Rennen dominierten die österreichischen Läuferinnen, im ersten Bewerb gab es die ersten sechs, im zweiten Bewerb die ersten fünf Plätze. Für den SLSV war das Ergebnis mit einem Sieg und einem dritten Rang sehr erfreulich. Die erste Abfahrt gewann Viktoria Bürgler (Dienten) in 1:12,81 Minuten vor der früheren Junioren-Weltmeisterin Lena Wechner (Finkenberg im Zillertal), die 0,03...

  • Salzburg
  • Salzburger Landes-Skiverband
Hannah Embacher | Foto: SLSV
5

Ski Alpin/SLSV
Speed Sonntag am Monte Popolo

Der Skiclub Eben hat am heutigen Sonntag den Salzburg AG Landescup Super-G erfolgreich ausgerichtet. EBEN (vor). Das Rennen zog zahlreiche talentierte Skifahrerinnen und Skifahrer aus ganz Salzburg an. Die Rennstrecke war in einem hervorragenden Zustand und bot perfekte Schneeverhältnisse. Die Athletinnen und Athleten konnten somit ihre besten Leistungen abrufen und das Publikum mit spannenden Rennen begeistern. In der Altersklasse Schüler 14 Damen siegte Hannah Embacher (SK Saalfelden) mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.