Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Anzeige
Das Studio in Wien 1150, eine Wohlfühl-Oase. | Foto: Christoph Radl
1 5

Blitz Baby
Dauerhafte Haarentfernung mit Licht

Die Tage sind endlich wieder wärmer und die Kleidung wird somit knapper. Wer kennt das nicht? Was über den Winter gut versteckt blieb und heiter sprießen durfte, kommt nun fast täglich zum Vorschein. Lästiges Rasieren, Wachsen oder Epilieren frisst Zeit und sorgt für rasanten Haarnachwuchs sowie Hautirritationen. Das Start-up-Unternehmen Blitz Baby! hat es sich nun zur Aufgabe gemacht mittels hautfreundlicher Lichteinwirkung Abhilfe zu schaffen. Höchster Wert auf Qualität und SicherheitDie...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Werbung Österreich
Nicht vergessen: Sonnencreme
verwenden. | Foto:  Maridav/Shutterstock.com
1

Haut
Mit der richtigen Pflege auf die Haut Acht geben

Der Sommer ist für die Haut eine schwierige Jahreszeit. Österreich (cba). Der Sommer kann unserer Haut ganz schön zu schaffen machen. Einerseits trocknet die Mischung aus Sonne und Chlor- beziehungsweise Salzwasser unsere Haut aus. Andererseits kann es bei direkter Sonneneinstrahlung zu einem Sonnenbrand kommen.  Schutz vor der Sonne Besonders in den Sommermonaten sollte man auf die Haut Acht geben und sich deshalb immer mit Sonnencreme einschmieren. Direkte Sonneneinstrahlung ohne den...

  • Wien
  • Landstraße
  • Carola Bachbauer
Wir überprüfen populäre Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia.com

Mythen der Medizin
Die "gesunde Bräune" gibt es nicht

Viele Menschen glauben, ein bisschen Bräune sei ohnehin gesund – stimmt nur leider nicht. ÖSTERREICH (mjl). Jeder weiß, dass man es im Sommer mit dem Sonnenbaden nicht übertreiben sollte. Schließlich sind Sonnenbrände einerseits sehr unangenehm und fördern andererseits auch noch das Risiko, später im Leben an Hautkrebs zu erkranken. Dennoch hält sich vielerorts der Glaube, es gebe eine sogenannte "gesunde Bräune". Lieber Bräune aus DrogeriemarktTatsächlich aber ist jede dunkle Veränderung der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Auch im Sommer kann eine Erkältung oder Grippe auftreten. Besonders ärgerlich ist dies bei heißem Badewetter | Foto: Estrada Anton/Shutterstock.com
1 1

Sommergrippe
Sommergrippe: Im Bett statt auf dem Liegestuhl

Mit einer Grippe im Bett zu liegen, währen draußen die Sonne scheint, ist wirklich ärgerlich.  ÖSTERREICH (cba) Nicht nur im Winter ist die Gefahr, krank zu werden, groß, sondern auch im Sommer. Intensive Sonnenbäder, langes Abkühlen in Schwimmbädern und klimatisierte Räume führen dazu, dass die Abwehrkräfte geschwächt werden. Aber auch ausgelassene Sommerfeste mit Alkohol ziehen ein schwaches Immunsystem nach sich und können eine Erkältung oder Grippe hervorrufen. Erkältung vorbeugen Die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Carola Bachbauer
Die Region lädt zum Kurzurlaub vor der Haustür: Vom Sporttrip bis zum Familienausflug ist alles dabei. | Foto: schwarz-könig.at

Ausflugstipps
So lässig ist Urlaub im Ybbstal

YBBSTAL. Sommer und Sonne locken ins Freie zum Sporteln, Spaßhaben oder einfach nur um abzuschalten. Die BEZIRKSBLÄTTER tourten durch das Ybbstal auf der Suche nach dem kleinen Urlaub zwischendurch direkt vor der Haustür. 1. Ab ins Freibad Eh klar: Die Bäder, wie das Strandbad Hollenstein oder das Ybbsnaturbad in Kematen, aber auch die Bäder in Böhlerwerk, Ybbsitz und natürlich Waidhofen, versprechen eine erfrischende Abkühlung. 2. Radeln in den Bergen Für Sportliche: Mehr als nur ein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
Mit der Wörthersee PLUS Card (ist bei einer Übernachtung in der Region automatisch inklusive) erhalten Sie Zugang zu über 200 Vergünstigungen auf verschiedene Ausflugsziele & Sportmöglichkeiten. | Foto: Franz Gerdl

Lust auf Sommer
Wörthersee verspricht südliches Lebensgefühl

Urlaubsfeeling: Türkisblaues Wasser, Freizeitaktivitäten und Erholung. Traditionell ist der Wörthersee schon seit jeher ein Juwel unter den österreichischen Badeseen. Es ist aber nicht nur die Schönheit, die den See so anziehend macht, sondern seine Magie, die eine einzigartige Lebensqualität vermittelt. Energie tanken Bei den zahlreichen Wassersportmöglichkeiten oder bei den verschiedenen Rad- und Wandertouren vor der herrliche Kulisse des Wörthersees können Sie einfach die Seele baumeln...

  • Oberösterreich
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Nach dem Badespaß sollte man eine Umkleide aufsuchen. | Foto: Kateryna Mostova/Shutterstock.com

Nach dem Schwimmen kommt die Kabine
Warum Badegewand nicht am Körper getrocknet werden darf

Die warmen Tage häufen sich und immer mehr heimische Freibäder öffnen ihre Pforten. Damit der Badespaß keine ungewünschten Nebenwirkungen mit sich zieht, sollten sich Wasserratten an die goldene Badehose-Regel halten. Diese verlangt, dass Badegewand nicht am Körper getrocknet werden soll. Vor allem Frauen sollten nach dem Schwimmen rasch eine Umkleidekabine aufsuchen. Ansonsten riskiert man die Entwicklung eines lästig juckenden Scheidenpilzes.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Foto: Philipp Good Life Crew

Sunset Lounge Göttweig 2018: Das Video zum Opening Event am 05. Juli 2018

Hier findest du alle Eindrücke der ersten Sunset Lounge 2018 in einem Video festgehalten. Die nächsten Events: Donnerstag, 19. Juli 2018 Donnerstag, 26. Juli 2018 Donnerstag, 02. August 2018 Donnerstag, 09. August 2018 Donnerstag, 23. August 2018 Einlass: ab 18:00 Uhr / Ende: ca. 01:00 Uhr Hier geht es zu den Fotos: meinbezirk.at/sunsetlounge

  • Krems
  • Marie-Theres Weiser
Foto: Philipp Good Life Crew
86

Sunset Lounge Göttweig 2018: Die Fotos zum Opening Event am 05. Juli

Die sommerliche Abendstimmung mit Blick auf die Wachau und den Göttweiger Sternenhimmel genießen. Die Sunset Lounge startete 2018 mit einem atemberaubenden Abend. Hier findest du alle Fotos zum Opening Event am 05. Juli in Stift Göttweig.  Die nächsten Events: Donnerstag, 19. Juli 2018 Donnerstag, 26. Juli 2018 Donnerstag, 02. August 2018 Donnerstag, 09. August 2018 Donnerstag, 23. August 2018  Einlass: ab 18:00 Uhr / Ende: ca. 01:00 Uhr  Hier geht es zu dem Video des Opening Events:...

  • Krems
  • Marie-Theres Weiser
Fotocredits: Regina Courtier
13 27 51

Das sind die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich im Juni 2018

Natur pur! Diesen Monat waren unsere Regionauten fleißig im Freien und haben die bezauberndsten Aufnahmen von Klein und Groß gemacht. Hier habt ihr eine Auswahl der schönsten Schnappschüsse aus dem Juni 2018 Du bist auf der Suche nach Inspiration?Hier kommst du zu den Schnappschüssen der vergangenen Monate und Jahre:  Die schönsten Schnappschüsse aus NÖ 

  • Niederösterreich
  • Marie-Theres Weiser
An heißen Sommertagen sollte man Kind und Hund nicht im Auto warten lassen. | Foto: bit24 / Fotolia
1

Achtung vor der Hitzefalle Auto

An warmen Sommertagen können geparkte Autos zur ernsthaften Gefahr werden. Das Auto bringt uns gerade im Sommer zu herrlichen Destinationen, entpuppt sich zugleich aber manchmal auch als echte Gefahr. Wird unser geschätztes Gefährt in der prallen Sonne geparkt, kann es sich auf bis zu 70 Grad Celsius erhitzen. Babys, Kleinkinder oder auch Hunde dürfen daher an heißen Tagen unter keinen Umständen im abgestellten Auto bleiben. Schatten alleine reicht nichtWeder ein Parkplatz im Schatten noch ein...

  • Michael Leitner
Kratzorgien wollen bei Insektenstichen vermieden werden. | Foto: Freedom Life / Fotolia

Insektenstiche: Meistens harmlos aber nervig

Insektenstiche sind eine unbeliebte Begleiterscheinung des Sommers. Der Sommer hat viele Vorzüge, Insektenstiche gehören aber sicherlich nicht dazu. In entsprechenden Gegenden können uns die Andenken von Wespen & Co. ordentlich die Laune verderben. Wer auf den Stich mit starken Schwellungen, Kreislaufproblemen, Fieber oder gar Erbrechen reagiert, zeigt vermutlich eine allergische Reaktion und sollte so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Schlägt das Tier im Mundbereich zu, ist ebenfalls...

  • Michael Leitner
Die Zahl der Übernachtungen auf Niederösterreichs Campingplätzen nimmt weiter zu. Seit 2007 verzeichnet man ein Plus von 10 Prozent. | Foto: Donau Niederösterreich/Steve Haider
1 3 5

Mehr als 200.000 Nächtigungen auf Niederösterreichs Campingplätzen

Camping ist im Trend! Auch wenn sich das größte Bundesland der Republik im nationalen Vergleich hinten anstellen muss, freut man sich in Niederösterreich über ein Nächtigungs-Plus von 10 Prozent seit 2007. Die österreichische Campingbranche befindet sich seit drei Jahren im Aufwind und freute sich 2017 über 6.408.324 Nächtigungen. Das ist der höchste Wert seit 1992. 62 Campingplätze für 217.851 Gäste Das Bundesland Niederösterreich, mit 62 Campingplätzen, konnte die Nächtigungen im Vergleich...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Matthias Hofmeister-Kiss (Kulturleiter im Stift Klosterneuburg), Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Landesrat Martin Eichtinger und DIE GARTEN TULLN Geschäftsführer Franz Gruber. | Foto: DIE GARTEN TULLN

DIE GARTEN TULLN und das Stift Klosterneuburg - zwei Top-Ausflugsziele rücken näher zusammen

DIE GARTEN TULLN und das Stift Klosterneuburg sind zwei der wichtigsten Ausflugsziele in Niederösterreich und sie verbindet ein langjähriger Erfahrungsaustausch. „DIE GARTEN TULLN und das Stift Klosterneuburg sind bei Touristinnen und Touristen, aber auch bei den Niederösterreichinnen und Niederösterreichern sehr beliebte Ziele. Es freut mich, dass der Bezirk Tulln durch gemeinsame Projekte weiter aufgewertet wird“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. „DIE GARTEN TULLN und die...

  • Tulln
  • MeinBezirk Niederösterreich
Glücklich sein im Sonnenschein? Wir werfen einen Blick zurück auf das Jahr 2017 und zeigen dir, wie viele Sonnenstunden der letzte Sommer für Österreichs Gemeinden parat hatte. | Foto: Victor Freitas von Pexels
2 5 2

Sonnenstunden-Atlas: Wie viele Stunden im Jahr scheint die Sonne in deiner Gemeinde?

Schwitziger Sommer oder trübe Tristesse? Die Bezirksblätter Niederösterreich zeigen dir, gemeinsam mit UBIMET, wie viele Sonnenstunden das Jahr 2017 für deine Gemeinde übrig hatte. Fahr mit der Maus deines Computers (oder benutze deinen Finger am Smartphone) über unseren Sonnen-Atlas und schau dir an, wie viele Sonnenstunden es in den einzelnen Gemeinden Österreichs im Jahr 2017 gab. Über das Suchfeld (links oben) kannst du auch ganz einfach die Gemeinde deiner Wahl eingeben. Der sonnenreichste...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
10 23 59

Das sind die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich im April 2018

Prächtige Birnbaumblüten, blühender Bärlauch, bezaubernde Bilder - kein Wunder, dass unsere monatliche Bildergalerie so prall gefüllt ist! Der Frühling 2018 versucht sich als Sommer und verwöhnt unsere naturnahen, entdeckungsfreudigen Leserreporter mit strahlendem Sonnenschein: Hier sind einige der schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten im April 2018. Abschauen ausdrücklich erlaubt!  Hier geht's zu den fantastischsten Fotos aus Niederösterreich der letzten Monate! Die schönsten...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
19 25 51

Die schönsten Schnappschüsse im Jahr 2017 – Niederösterreich

Von A wie "Aber Hallo.." über H wie hitzig bis Z wie zuckersüß - Unsere Regionauten haben sich heuer wieder ordentlich ins Zeug gelegt und uns das ganze Jahr über mit fantastischen Fotos versorgt. Hier sind einige der schönsten Schnappschüsse 2017 aus Niederösterreich. Die wunderbare Weihnachtszeit hat dich inspiriert? Dann mach jetzt bei unserem Winterfoto-Gewinnspiel mit und zeig uns Niederösterreich von seiner besinnlich bezaubernden Seite! Du hättest gerne einen Überblick über die...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
In Niederösterreich musste der ÖAMTC zwischen Juni und August mehr als 32.000 Mal Pannenhilfe leisten und knapp 9.000 Mal mit dem Abschleppdienst ausrücken | Foto: Gurtner
2 3

ÖAMTC: Sommer sorgt für Einsatz-Rekord

Der Sommer 2017 war einer der wärmsten seit Beginn der Messungen. Hitzewellen, Sturm, Unwetter mit Starkregen und Hagel – alles war dabei und hielt die Einsatzkräfte auf Trab. So auch die ÖAMTC-Pannenhilfe, die von 1. Juni bis 31. August alleine in Niederösterreich zu knapp 40.000 Einsätzen ausrücken musste. "Im Schnitt hatten wir damit über 1.900 Einsätze pro Tag", berichtet Gerhard Samek, Leiter der ÖAMTC-Pannenhilfe. "Am 7. August, der einer der heißesten Tage war, waren es sogar über 2.300...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
10 16 43

Die schönsten Schnappschüsse im August 2017 – Niederösterreich

Der Autor dieser Zeilen wäre dann schon langsam bereit für den Herbst. Unsere fleißigen Regionauten sind da zum Glück etwas wärmeresistenter. Denn jeder Sonnenstrahl wird fotografisch verwertet, jedes Kinderlächeln eingefangen, jeder Gipfel erklommen und jedes glasklare Gewässer auf einem sommerlich erfrischendem Foto festgehalten. Hier sind die schönsten Schnappschüsse des Monats August. Auf der Suche nach dem perfekten Motiv in deiner Region? Lass dich von den schönsten Schnappschüssen der...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Foto: privat
4

Kürbisse: Das schmeckt den Kindern aus Haag

HAAG. "Kürbis-Action" erwartete 30 Haager Kinder am Kürbishof der Familie Metz in Haag. Beim Singen des Kürbis-Liedes und beim Tastspiel lernten die Kinder Kürbisse hautnah kennen und erhielten einen Einblick in die Vielfalt, die auf den Feldern rund um den Hof wachsen. Von der Ernte bis zum Waschen legten die Kinder voll motiviert selbst Hand an. Ihre Kreativität zeigten sie beim Schnitzen und Bemalen. Zur Stärkung gab es eine Kürbiscremesuppe nach "Oma's Hausrezept".

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
Jetzt mitmachen und gewinnen: Die Bezirksblätter verlosen ein 30-Liter Fass, eine 24er-Kiste sowie ein Literflasche von St. Pöltens neuem Spitzenbier. Am Bild: Braumeister Johann Hintermeier
15 8

Jetzt mitmachen und Spitzenbier gewinnen!

Die Bezirksblätter verlosen tolle Preise von St. Pöltens erstem Spitzenbier. 1. Preis: ein 30-Liter Fass (inkl. Durchlaufkühler), 2. Preis: eine 24er-Kiste 0,33 Flaschen und 3. Preis: eine stylische Literflasche Spitzenbier. Das erste St. Pöltner Spitzenbier ist ein untergäriges, filtriertes Märzenbier, die Farbe entspricht einem kräftigen Goldton. Malzbetonter und würziger Geschmack, vom Hopfen her ausgewogen und aromatisch. Durch die Lagerdauer von 5 Wochen kann sich der Geschmack in Ruhe...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Barbara Obermeier (Crissy), Michael Souschek (Berger), Marjan Shaki (Sheila), Oliver Arno (Claude). | Foto: Foto: MusicalSommerAmstetten/Sengstschmid

Das Musical "Hair" bricht zwei Rekorde in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Nach 22 Vorstellungen ging der Amstettner Musical Sommer mit großer Begeisterung zu Ende. "Noch nie zuvor konnten wir beim Musical Sommer Amstetten so viele Vorstellungen spielen wie heuer. Bisher lag unsere tolle ,Flashdance‘-Produktion aus dem Jahr 2014 mit 20 Shows auf Platz eins", freut sich Intendant Johann Kropfreiter, der insgesamt 13.570 Besucher bei den Vorstellungen begrüßen konnte. Im Vorjahr sahen 11.050 Besucher "Footloose", was eine Steigerung um 22,81 Prozent...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Sommerheuriger in Öhling

Sommerheuriger in Öhling Wann: 20.08.2017 17:00:00 Wo: Mostheuriger Memelauer, Öhling auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Sommerkonzert in Aschbach

Sommerkonzert in Aschbach Wann: 14.08.2017 19:00:00 Wo: Rathausplatz, Aschbach-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.