Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Foto: Susann Hirner
7

Action in Hollenstein
Hollensteiner Kinder basteln lustige Figuren

Bei diesem kreativen Vormittag durfte sich jedes Kind eine von drei möglichen Figuren wählen und diese bauen. HOLLENSTEIN. Nachdem die Schablone auf das Holzbrett übertragen und ausgeschnitten war, mussten die Kanten geschliffen werden. Während die Farben trockneten, schufen die Kinder ein Bauwerk aus Holzresten. Nach dem Fertigstellen mit Bohrmaschine und Heißklebe bestaunten alle die entstandenen Kunstwerke. Stolz nahmen die Mädchen und Burschen ihre Werkstücke mit nach Hause.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Bergrettung Hollenstein
7

Action beim Canyoning
So meistern Hollensteins Kinder den Höllgraben

Mit neun Kindern und einem Hund beging die Bergrettung Hollenstein die Höllgrabenschlucht im Naturpark Eisenwurzen in Hollenstein im Zuge des Spitzhiatlactionprogramms. HOLLENSTEIN. Bei traumhaft schwülen Sommerwetter kam die Gruppe beim Roten Kreuz in Hollenstein zusammen. Anschließend fuhren wir auf die Promau und dann abwärts zum Höllgrabenbach. Nach mehreren Metern Abseilen über eine Brücke ging es flott flußabwärts, wobei die verschiedensten natürlichen Hindernisse, wie Wasserfälle und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: WIFI NÖ
4

mini-Meisterbriefe
300 Kinder bei der WIFI Kids Academy

Keine Langeweile in den Sommerferien: Unsere Kinder arbeiten und nehmen Meisterbriefe für ihre Werkstücke mit nach Hause. NÖ. „Kreatives Arbeiten mit Werkzeugen und unterschiedlichen Materialien – spielerisch Berufe kennenlernen und dabei die eigenen Talente entdecken. Die WIFI Kids Academy ist für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren genau das richtige Ferienprogramm“, ist sich Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker sicher. Bei der WIFI Kids Academy entdecken die Kinder Berufe wie...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Nix wie weg mit der NÖ-Card | Foto: Niederösterreich-CARD/schwarz-koenig.at
Aktion 2

Keine Langeweile im Sommer
Ferien mit der Niederösterreich-CARD

Ein Sommer wie damals? Ein Sommer besser als je zuvor! Die Niederösterreich-CARD ist die perfekte Begleitung für die nächsten Wochen. Ausflugstipps, über 300 gratis Eintritte, Urlaubsangebote speziell für CARD-Inhaber und vieles mehr machen die Ausflugskarte attraktiv wie nie. NÖ. Das warme Wetter lockt nach draußen, die Sommerferien verschaffen (hoffentlich) etwas mehr Freizeit und die besten Abenteuer warten gleich vor der Haustür: Über 300 Ausflugsziele sind heuer mit der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Jasmin Sophie Amon, Thomas Gleiß, Raphael Haag, Nina Kubena, Melanie Lichtenschopf. | Foto: LK Amstetten

Ferialjobs
Schüler sammeln erste Berufserfahrungen im LK Amstetten

13 Jugendliche haben im Juni bis September im Landesklinikum Amstetten die Möglichkeit Berufserfahrung zu sammeln und verschiedene Berufe kennen zu lernen. STADT AMSTETTEN. Der Sommer ist die Zeit der Ferialjobs. Auch im Landesklinikum Amstetten können jedes Jahr Jugendliche, die das 15. Lebensjahr vollendet haben und die Schulpflicht erfüllen, erste Berufserfahrungen als Ferialpraktikanten in verschiedenen Bereichen sammeln. Sie sind im Büro, in der Reinigung, in der Küche und auch in der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gemeinderätin Silvia Hraby mit Martin Spindelberger und den Junganglern am Ybbsufer. | Foto: Stadt Waidhofen
2

Ferien im Ybbstal
Ein Kinder-Sommer ohne Langeweile

„Ferien Aktiv“ heißt es auch in diesem Sommer wieder für zahlreiche Kinder in Waidhofen. WAIDHOFEN/YBBS. Am Ybbsufer wurden die Angeln ausgeworfen. Mit großem Engagement organisiert der Arbeiter-Fischerei-Verein (VÖAFV) Waidhofen jedes Jahr wieder diesen beliebten Programmpunkt von „Ferien Aktiv“. Jede Junganglerin und jeder Jungangler konnte einen oder sogar mehrere Fische mit nach Hause nehmen. „Auf zur Feuerwehr“. Ein Übungsplatz in Vordereck bei Familie Hochbichler wurde kurzerhand zum...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Florian Resch und Florian Hinterramskogler | Foto: DEV
16

Kindersommer
Cooler Ferienspaß im Ybbstal

Fahrradspaß im Bikepark, Mandala malen am Fluss oder Spielzeit im Wald: Das sind die Ybbstaler Ferien. YBBSTAL. Der kleine Hollensteiner Adrian trainiert das richtige Kurvenfahren im Bikepark und bei Maximilian, Livia, Mavie und Elisa dreht sich alles um den Tennisball. Tiago dagegen erkundet die verschiedenen Pflanzen der Region. Ybbstals Vereine sorgen für spannende und actionreiche Ferien. Spaß am Bauernhof "Neben unterhaltsamen Rate- und Ballspielen fanden die Kinder auch Zeit, sich um die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Im Sommer verwandelt sich der Parkplatz des G3 in Gerasdorf in ein Autokino.  | Foto: G3 Gerasdorf
2

Großes Sommerkino
Ab 28. Juli wird das G3 in Gerasdorf zum Autokino

Beim großen Sommer Kino im G3 verwandelt sich der Parkplatz in ein Auto & Open Air Kino im Retro-Stil. Genießen Sie aktuelle Blockbuster und Kultfilme auf der riesigen Leinwand direkt aus Ihrem Auto oder von einem der Sitzplätze im Open Air Bereich. GERASDORF. Ein Kino-Erlebnis wie damals: Freuen Sie sich neben spannenden Filmen und Retro- Ambiente auf ein unterhaltsames Rahmenprogramm, schöne Autos, US-Cars und Oldtimer so- wie kulinarische Highlights. Hier geht's zum Gewinnspiel!...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Sonja Istel & Marvin Strauss
17

"Auch als Mann bleibt man Kind"
Amstettner suchen nach einzigartigen Angeboten

Der Amstettner Stadtflohmarkt lud am Samstag bei schönstem Wetter zum Einkaufen und Flanieren. Ganz egal ob man wie Vedat Özdak "vor allem nach älteren, interessanten Dingen mit Geschichte" sucht, oder wie Marcel Hochstrasser durchschlendert "und schaut, was man so brauchen könnte", beim Amstettner Stadtflohmarkt ist für jeden etwas dabei. "Auch als Mann bleibt man Kind", beginnt Mag. Herbert Praher zu erzählen, "bis ins Jugendalter hinein war ich begeisterter Legobauer und jetzt suche ich nach...

  • Amstetten
  • Simon Glösl
Gutscheinheft mit 28 Ideen für den abwechslungsreichen Nahurlaub: Jochen Danninger (Landesrat) und Alois Huber (SPAR-Geschäftsführer) freuen sich über die tolle Kooperation im Rahmen des TOP-Ausflugsziele-Gutscheinheftes. | Foto: SPAR

TOP-Ausflugsziele in NÖ
316 Euro sparen – 28 Ausflugsideen im Gutscheinheft

Spannende Ausflüge für die ganze Familie, eine gemütliche Schifffahrt oder ein rasanter Rodelspaß? Das finden Sie alles im TOP-Ausflugsziele-Gutscheinheft. NÖ. Die Top-Ausflugsziele Niederösterreich (TAZ), die Dachmarke der besten und beliebtesten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten Niederösterreichs, lanciert mit SPAR ein Gutscheinheft mit 28 Ideen für den sommerlichen Nahurlaub. SPAR-Kunden profitieren damit von zahlreichen Ausflugs-Angeboten zum Vorzugspreis. So finden sich darin z.B....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bei den derzeitigen Temperaturen ist es wichtig ausreichend zu trinken | Foto: MEV Verlag GmbH

Am Wochenende
Hitzewarnung für Amstetten, Waidhofen und Melk

1. Hitzewarnung des Jahres für Niederösterreich. Ab 19.06.2021 gilt diese auch im Bezirk Amstetten sowie in Waidhofen und im Bezirk Melk. BEZIRK AMSTETTEN. Für weite Teile Niederösterreichs spricht die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ab Samstag eine Hitzewarnung aus. Auch im Bezirk Amstetten sowie in Waidhofen ist mit starker Hitzebelastung zu rechnen. Erstmals in diesem Jahr kommt somit auch das „Hitze-Warntool“ des Landes NÖ zum Einsatz, das Warnungen vor Hitzewellen an...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wo es an diesem Wochenende besonders heiß ist und man das Pool am besten nicht verlassen sollte, erfährst du hier.  | Foto: unsplash
3

Hitze-Warntool
Hitzewarnung NÖ: Hier wird's am Wochenende extrem heiß

Endlich ist er da, der Sommer! Lange haben wir darauf gewartet, dass die Temperaturen nach oben klettern. Doch die Hitze birgt auch Gefahren, worauf die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) mit ihrem "Hitze-Warntool" aufmerksam macht.  NÖ (red.) Erstmals in diesem Jahr kommt somit auch das „Hitze-Warntool“ des Landes NÖ zum Einsatz, das Warnungen vor Hitzewellen an Krankenhäuser, Altersheime, Kinderbetreuungseinrichtungen, Freiwilligen- und Blaulichtorganisationen und die...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
3 5 Aktion 87

Schnappschüsse
Die schönsten Schnappschüsse aus NÖ im Mai 2021

Der Wonnemonat Mai hat sich in diesem Jahr eher von seiner launischen Seite gezeigt. Nichtsdestotrotz haben sich unsere Regionauten nach draußen gewagt und haben die schönsten Seiten des vergangenen Monats eingefangen.  NÖ. Der Mai war ein turbulentes Monat: am 19. Mai durfte die Gastronomie wieder öffnen und am vergangenen Freitag wurden die weiteren Öffnungsschritte bekannt gegeben. Mit diesen erwachte auch wieder die Hoffnung auf einen unbeschwerten Sommer.  Unsere RegionautenZwischen all'...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die HTL Waidhofen als Technikparadies für kleine Tüftler | Foto: netforfuture GmbH
2

Cool Abenteuer und Entdeckungen
Das wird der Ybbstaler "Kindersommer"

Forscher und Entdecker aufgepasst! Dieser Sommer wird aufregend und abwechslungsreich. YBBSTAL. Erlebniswandern, klettern, reiten oder Roboter programmieren: Ein buntes Ferienprogramm verspricht einen abwechslungsreichen Sommer für Ybbstaler Kinder. Sommercamp in Ybbsitz Gleich an zwölf Amstettner Standorten macht heuer in den letzten beiden Ferienwochen das summercamp-4-kids Station. Darunter sind im Bezirk auch Waidhofen und Ybbsitz. Von Lego Mindstorms oder Roboterprogrammierung über die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
 Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und der Bürgermeister der Gemeinde Hafnerbach Stefan Gratzl freuen sich mit Mariella, Timea und Celine auf die Ferienbetreuung im Sommer

  | Foto: NLK Burchhart
Aktion Video 2

Ferienbetreuung in NÖ
Dieser Sommer wird "cool" (mit Video)

2/3 der NÖ Gemeinden planen bereits jetzt, wieder Ferienbetreuung anzubieten; LR Teschl-Hofmeister: Digitales Pilotprojekt ergänzt Ferienbetreuungsangebot in den Gemeinden NÖ. Im Rahmen einer Pressekonferenz informierte Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister heute, 26. Mai, in der Volksschule Hafnerbach über Förderungen des Landes zur Ferienbetreuung in Niederösterreich, die Planung der Gemeinden und ein neues, digitales Projekt – Die Digitale NÖ Lernwerkstatt. Eine Erhebung der NÖ...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Myrthes "Gloria" Monteiro, Frank "Emilio" van Hengel.
Video 5

Monteiro & Hengel
Das ist Amstettens neues Musical-Traumpaar (+ Videos)

Die größten Hits von Gloria Estefan sind beim Musicalsommer in Amstetten zu hören. STADT AMSTETTEN. "Rhythm is gonna get you", das verspricht die kommende Produktion des Musicalsommers Amstetten. "On Your Feet" heißt die deutschsprachige Erstaufführung mit den Hits von Gloria Estefan. Diese wird von der gebürtigen Brasilianerin Myrthes Monteiro verkörpert. Zuletzt war sie am Staatstheater Nürnberg als Anita in "West Side Story" zu sehen. Ihr zur Seite steht der Holländer Frank van Hengel als...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Baustellen-Atlas 2021 für das Mostviertel. | Foto: Grafik BB
Aktion

Bauen und stauen
Der große Baustellen-Atlas 2021 für das Mostviertel

Der Sommerfahrplan für die Bauarbeiten in der Region steht. Im ganzen Mostviertel kommen in den nächsten Wochen wieder Dutzende große und kleine Verkehrsbehinderungen entgegen. MOSTVIERTEL. Die Bezirksblätter geben ein Überblick über den Baustellensommer in der Region samt großen Baustellen-Atlas. Wo Sie mit Verkehrsbehinderungen rechnen müssen, finden Sie hier. Hier geht es zu den einzelnen Regionen im Detail: Bezirk Amstetten (+ Waidhofen/Ybbstal)Bezirk MelkBezirk ScheibbsBezirk...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Waidhofner Parkbad: Bürgermeister Werner Krammer, Bademeister Arnold Wagner, Alois Graf, Stadtgärtner Jan Michael Fabian und Carina Fahrnberger. | Foto: Stadt Waidhofen
2

Ab in die Fluten
So starten die Ybbstaler Bäder die Badesaison

Sommer, Sonne, Wasserspaß: So sieht es mit dem Badestart in Ybbstaler Frei- und Naturbädern aus. YBBSTAL. "Ein paar Kleinigkeiten sind noch zu erledigen. Etwa müssen wir noch die Sitzgelegenheiten auseinander stellen, damit der Abstand coronagerecht ist", erklärt Bademeister Arnold Wagner vom Waidhofner Parkbad. Vorausgesetzt der Wettergott meint es gut, steht ab 19. Mai dem Badevergnügen nichts mehr im Wege. Wasserspaß im Ybbstal „Die genauen gesetzlichen Vorgaben und die Bedingungen, unter...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Stadt Waidhofen

Das ist im Ybbstal los
Baustellen-Sommer, Forellenbrunnen und ein frühlingsfitter Buchenberg

Baustellen- Umleitungen, "wanderbarer" Buchenberg und Take-away am Radweg. Das ist im Ybbstal los. WAIDHOFEN/YBBSTAL. "Im Biberbacher Ortsgebiet wird's heuer staubig", scherzt Biberbachs Bürgermeister Friedrich Hinterleitner. "Die Fernwärmeleitungen werden verlegt. Baustart war bereits und die Arbeiten werden sich über den ganzen Sommer ziehen. Dabei ist immer wieder mit Umleitungen zu rechnen", erklärt Hinterleitner. Da staut und staubt es jetzt im Ybbstal In Waidhofen rollen ab 7. Mai...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Kreative Ferienprogramme sind eine Sport-Alternative. | Foto: Fotos: (2): Stadt Waidhofen a/d Ybbs
2

Schule aus - Ferien an
So bleiben die Kinder des Ybbstals beschäftigt

Schule aus – Ferien an: Die Kleinen sind froh, die Großen werden gefordert YBBSTAL. Das letzte schrille Trällern der Schulglocke läutet sie ein: die Sommerferien. "Mir ist langweilig!" Damit dieser Satz nicht zum täglichen Mantra der Kinder wird, heißt es für so manche Eltern kreativ werden und sich ein Spaß-Programm einfallen lassen. Ruth Salamon, Direktorin der Volksschule Waidhofen, schafft etwas Abhilfe: "Wir bieten eine durchgehende Sommerbetreuung mit diversen Angeboten an. Natürlich hat...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sara Handl
Baden im Sommer ist auch für kleinere Kinder ein großer Spaß, Eltern sollten aber immer in der Nähe des Pools bleiben. | Foto: epicureyka / Shutterstock.com

Sekundäres Ertrinken vermeiden
Kinder nach einem Badeunfall genau beobachten

Auch wenn ein Badeunfall eines Kindes glimpflich verläuft, sollte man in den Tagen darauf genau auf den Verunfallten achten. Sonst besteht die Gefahr des "sekundären Ertrinkens". (ÖSTERREICH). Badeunfälle mit Kindern entstehen oftmals trotz der Anwesenheit von Erwachsenen. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit kann fatale Folgen haben. Daher sollte gerade beim Planschen im hauseigenen Pool immer ein Elternteil in unmittelbarer Nähe zum Kind bleiben. Kommt es trotz aller Vorsicht zu einem Unglück,...

  • Wien
  • Michael Leitner
Ein hoher Lichtschutzfaktor ist für die meisten Hauttypen notwendig. | Foto: SNeG17 / Shutterstock.com

Tag des Sonnenschutzes
Sonnencreme: Welchen LSF brauche ich?

Der Lichtschutzfaktor verlängert, einfach ausgedrückt, die Zeit, die man die Haut der Sonne aussetzen kann, ohne einen Sonnenbrand zu riskieren. ÖSTERREICH. Der 21. Juni ist der Tag des Sonnenschutzes und bietet somit die ideale Gelegenheit, sich mit einer allseits bekannten, aber oft missverstandenen Zahl auseinanderzusetzen. Nach wie vor herrscht bei vielen Menschen Unsicherheit bezüglich des sogenannten Sonnenschutzfaktors, der in der Regel als LSF oder SPF angegeben wird. Hinter der Zahl...

  • Wien
  • Michael Leitner
Bürgermeister Mag. Werner Krammer, Arnold Wagner (Bademeister) und Elfriede Rechberger (Liegenschaftsverwaltung) freuen sich über eine erfolgreiche Saison im Parkbad. | Foto: Magistrat

Waidhofen/Ybbs
Erfolgreiche Saison im Parkbad

WAIDHOFEN/YBBS. Erfolgreiche Parkbad-Saison Pressemitteilung, 16.09.2019 Am 2. September schloss das Waidhofner Parkbad die Türen für diese Saison und kann auf einen erfolgreichen Sommer zurückblicken. „Wir konnten heuer den Besucherrekord des Vorjahres halten“, freut sich Bademeister Arnold Wagner. „Das tolle Wetter aber auch die erweiterten Öffnungszeiten haben sicher wieder viel dazu beigetragen“. Ob mit dem Erlebnisbecken oder dem Sportbecken, dem Sprungbecken mit dem Zehn-Meter-Turm, der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Obmann Wolfgang Schorn (Sportunion Waidhofen), Bürgermeister Günther Kellnreitner (Gaflenz), Bürgermeister Josef Gsöllpointner (Laussa), Unternehmer Wolfgang Resch (Sport Ginner), Bürgermeister Leopold Bürscher (Großraming), Nationalratsabgeordneter Johann Singer, Forsteralm-Geschäftsführer Manfred Großberger, Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, Grundbesitzer Herbert Forster, Bürgermeister Gerhard Lueger (Ybbsitz), Vizebürgermeister Andreas Kaltenbrunner (Gaflenz) und Bürgermeister Werner Krammer (Waidhofen an der Ybbs) | Foto: Magistrat

Forsteralm
Erste Überlegungen zur Sommernutzung

60.000 Wintersportler auf der Forsteralm: Länderübergreifender Schulterschluss als Erfolgsrezept WAIDHOFEN/YBBS. Die Verantwortlichen des Skigebiets Forsteralm an der Landesgrenze von Oberösterreich und Niederösterreich wappnen sich für die kommende Wintersaison. Die Ennstal-Ybbstal Infrastruktur GmbH, die im Dezember 2017 als erste länderübergreifende interkommunale Gesellschaft Oberösterreichs und Niederösterreichs gegründet wurde, hat die Liftinfrastruktur des beliebten Familienskigebiets in...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.