Stau

Beiträge zum Thema Stau

Unter anderem wegen der deutschen Grenzkontrollen kommt es verhäuft zu Stausituationen in Salzburg. | Foto: Franz Neumayr

Stau und Verkehrschaos in Salzburg

Mit einer App will die Asfinag helfen, Stausituationen besser zu umgehen. SALZBURG (ck). Gerade in der Urlaubszeit kommt es verhäuft zu langen und nervenzehrenden Stausituationen. Obwohl dieser Umstand allen klar sein dürfte, sorgt er stets wieder für große Verärgerung. Auf eine besondere Geduldsprobe stellte die Autofahrer das vergangene Wochenende. Vor der deutschen Grenze auf der Tauernautobahn (A10) kam es wegen der Grenzkontrollen zu 13 Kilometern Stau sowie eineinhalb Stunden Wartezeit....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer
"Die Auswirkungen der Grenzkontrollen auf den Reiseverkehr sind das zentrale Thema der heurigen Reisesaison", sagt Markus Achleitner (ÖAMTC). | Foto: pixabay/hpgruesen – CC0 Public Domain

Ferienstart in Westösterreich: Verkehrsinfos und Stauvorschau

Aufgrund von Grenzkontrollen wird es längere Wartezeiten geben – vor allem auf der Rückreise. ÖSTERREICH. Am 9. Juli beginnen die Sommerferien in Westösterreich. Auch aus Deutschland und den Niederlanden werden sich Touristen auf den Weg nach Süden machen. Der ÖAMTC rechnet daher mit erheblichen Verzögerungen auf den Transitrouten. Wartezeiten an den Grenzen Verschärfend kommt heuer dazu, dass nicht nur Baustellen und Veranstaltungen die Reisekolonnen einbremsen, sondern zusätzlich auch mit...

  • Hermine Kramer
Bessere Koordination von Bauarbeiten auf Salzburgs Straßen: Wilhelm Lorber Leiter Bau West - Prokurist Asfinag, Landesrat Hans Mayr, Leonhard Schitter Vorstandssprecher Salzburg AG | Foto: LMZ Franz Neumayr

Bessere Straßen braucht das Land

Zwei große Straßenerneuerungsprojekte auf Pongauer Boden. PONGAU/SALZBURG (ap). Zur optimalen Abstimmung von Baustellen auf Salzburgs Straßen trafen einander Vertreter des Landes, der Stadt Salzburg, der Asfinag und der Salzburg AG. Auf Salzburgs knapp 1.400 Kilometer langem Straßennetz werden pro Jahr rund 10.000 größere und kleinere Bauvorhaben abgewickelt. Investition im Pongau Für den Pongau sind in diesem Jahr gleich zwei Großprojekte geplant. Zum einen die Instandsetzung auf der A10 beim...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Tauernautobahn Spitzenreiter bei Staus

SALZBURG (pjw). Unverändert an der Spitze des Stau-Rankings ist die Tauern Autobahn (A10), wie aus der ÖAMTC-Sommerreiseverkehrs-Bilanz 2015 hervorgeht. 15,5 Prozent aller registrierten Staus seien hier verzeichnet worden. Dahinter liege wie schon im Vorjahr die Fernpass Straße (B179) mit 9,5 Prozent, gefolgt von der West Autobahn (A1) mit 7,4 Prozent und der Pyhrn Autobahn (A9) mit 6,2 Prozent. Unfälle häufigste Stauursache Unfälle waren auch dieses Jahr die häufigste Ursache für Staus, knapp...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Trotz der Bauarbeiten sollen laut Asfinag in der Regel  zwei Fahrstreifen zur Verfügung stehen. | Foto: RMA Archiv

Asfinag nimmt vier Brücken-Erneuerungen im Pongau vor

Sie haben fast 40 Jahre auf dem Buckel: Vier Brückenbauwerke an der A 10 Tauernautobahn im Bereich der Anschlussstellen Werfen und Knoten Pongau. Jetzt startet die Asfinag im Sinne der Verkehrssicherheit deren dringend notwendige Sanierung. Gleichzeitig werden auch zwei Gewässerschutzanlagen auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Rund zehn Millionen Euro investiert die Asfinag in diese Maßnahmen auf der Tauernstrecke. Meist zwei Fahrstreifen zur Verfügung "Mit Beginn der Hauptbauarbeiten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Über Autobahnbrück in die Tiefe gesprungen

Der Lenker eines Reisebusses hielt auf der Tauernautobahn in Eben wegen einer Straßensperre (Murenabgang) an. Ein 32-jähriger Bosnier musste austreten und überstieg dazu ein 150 Zentimeter hohes Geländer. Dabei übersah er, dass er sich auf einer Brücke befand und stürzte rund zehn Meter in die Tiefe. Einsatzkräfte der Bergrettung Bischofshofen und der Feuerwehr Werfen suchten nach dem Mann. Nach etwa zwei Stunden konnten sie ihn mit unbestimmten Verletzungen retten. Das Rote Kreuz brachte den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Vor allem am Freitag und Samstag (01./02. August) ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. | Foto: RMA Archiv

Reisewelle erreicht den Pongau

Staualarm herrscht für dieses Wochenende auf der A10 Tauernautobahn Richtung Süden. Seid 30. Juli haben auch die Bayern Sommerferien und damit erreicht der Verkehr seinen Höhepunkt. Hotspots sind die A10, die durch den Pongau läuft, und die große Mautstelle bei St. Michael. Die Asfinag meldet, dass über 300 Mitarbeiter an den sechs Mautstellen im Einsatz sind, um Wartezeiten möglichst kurz zu halten. Die Sommerreise-Tipps der Asfinag: Frühzeitig Videomaut-Ticket sichern, um Wartezeiten zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Wartezeiten wegen Felssicherung

OBERTAUERN. Auf der B99 Katschberg Straße werden zwischen Unterntauern und Obertauern Felssicherungsarbeiten durchgeführt. Mit Wartezeiten bis zu zehn Minuten ist zu rechnen. Am Wochenende kann der Abschnitt ungehindert befahren werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich noch bis zum 23. Mai andauern.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der erste Baum fiel - wenn auch nur ein kleiner - und die Ehrengäste jubelten.

Ab 2016 fährt man in Vigaun über die Bahn

Der Baubeginn für die Umfahrung Langwies begann am Montag mit den Rodungsarbeiten. BAD VIGAUN (tres). Im Kreise vieler politisch Verantwortlicher wurde der erste Baum für die Umfahrungsstraße gefällt. Positiv aufgefallen ist den Anwesenden, dass kein einziger "Baumumarmer" anwesend war. 2016 ist alles fertig "Wir hatten schon die Befürchtung, dass sich irgend jemand an einen Baum kettet", scherzte Bad Vigauns Bgm. Fritz Holztrattner. Er bedankte sich v. a. bei den Grundstückseigentümern. Über...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Mit Stau auf der A10 rechnen

WERFEN. Auf der A10, der Tauern Autobahn kann es bis 15. November in beiden Richtungen zwischen dem Zetzenbergtunnel und dem Anschluss Pass Lueg zu Verzögerungen kommen. Der Verkehr wird im Baustellenbereich Galerien Brentenberg über die Gegenfahrbahn geleitet.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Verkehrsbehinderungen gibt es in Tamsweg bei der Glasererbrücke.

Staus in Tamsweg wegen Sanierung

TAMSWEG. Wegen Sanierungsarbeiten an der Glasererbrücke in Tamsweg muss auf der die B96 Murtalstraße im diesem Bereich mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Umfahrungmöglichkeiten ins Zentrum gibt es über die Bahnhofstraße, Postplatz und Dechantsbühel. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Oktober 2012 andauern.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Stau auf der Tauernautobahn

Ein 38-jähriger Pongauer lenkte am am Mittwoch (11.04.2012) gegen 06:45 Uhr einen LKW auf der Tauernautobahn (A10) in Fahrtrichtung Salzburg. Als kurz nach der Raststätte Eben im Anzeigenbereich des LKWs ein Warnzeichen aufleuchtete, stellte der Lenker das Fahrzeug mit dem Zündschlüssel noch während der Fahrt ab. Die Lenkradsperre rastete ein und er konnte den Lkw am zweiten der beiden Fahrstreifen zum Stillstand bringen. Als er versuchte, den LKW wieder zu starten, brach der Zündschlüssel ab....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Sperre des Tauerntunnels

Der Tauerntunnel wurde am Montag (27.06.2011) zwischen 09:20 und 10:04 Uhr für Vorbereitungsarbeiten zur Verkehrslenkung durch beide Tunnelröhren gesperrt. Dadurch kam es zu Rückstaus bei Zederhaus und Flachauwinkel von jeweils etwa zwei Kilometern. Unmittelbar nach der Einfahrt in den Tauerntunnel ereignete sich um 10:15 Uhr auf der A10 (Tauernautobahn) ein Verkehrsunfall, an dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. Für die Dauer der Aufräumarbeiten musste der Tauerntunnel gesperrt werden. Zwei PKW...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Patricia Enengl

Sperre des Tauerntunnels

Der Tauerntunnel wurde am Montag (27.06.2011) zwischen 09:20 und 10:04 Uhr für Vorbereitungsarbeiten zur Verkehrslenkung durch beide Tunnelröhren gesperrt. Dadurch kam es zu Rückstaus bei Zederhaus und Flachauwinkel von jeweils etwa zwei Kilometern. Unmittelbar nach der Einfahrt in den Tauerntunnel ereignete sich um 10:15 Uhr auf der A10 (Tauernautobahn) ein Verkehrsunfall, an dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. Für die Dauer der Aufräumarbeiten musste der Tauerntunnel gesperrt werden. Zwei PKW...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Defektes Schwerfahrzeug verursacht Tauerntunnel-Sperre

Ein slowenisches Sattelkraftfahrzeug kam am Mittwoch, 22.06.2011 gegen 08:43 Uhr, auf der Tauernautobahn (A10) in der Mitte des Tauerntunnels in Fahrtrichtung Salzburg aufgrund eines Defekts der Bremsanlage zum Stillstand. Der Tauerntunnel musste wegen des defekten Fahrzeugs bis 10:30 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Aufgrund des starken Verkehrsaufkommen musste die Blockabfertigung in Richtung Salzburg bis 11:41 Uhr und in Richtung Villach bis 12:56 Uhr aktiviert werden. Dabei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Auffahrunfall auf der A10 bei Altenmarkt

Auf der Tauernautobahn (A10) ereigenete sich auf Höhe Altenmarkt am Samstag, 28.05.2011 gegen 10:15 Uhr, ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Dabei wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt. Ein 45-jähriger Deutscher fuhr mit seinem PKW auf der A10 aus Richtung Salzburg kommend in Fahrtrichtung Villach. Auf Höhe Altenmarkt musste er sein Fahrzeug aufgrund eines vier Kilometer langen Rückstaus, welcher sich aufgrund einer nur einspurig befahrbaren Baustelle auf Höhe Flachau...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Vier Fahrzeuge im Tauerntunnel kollidiert

Ein 44-jähriger Kroate lenkte am Ostermontag, 25.04.2011 gegen 16:45 Uhr, seinen PKW auf der A10 (Tauernautobahn) von Villach kommenden in Richtung Salzburg durch den Tauerntunnel. Er übersah das Rückstauende bei Streckenkilometer 83.672 (Gemeinde Zederhaus) und prallte gegen den vor ihn stehenden PKW eines 51-jährigen Linzers. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der PKW des Linzers gegen den vor ihm stehenden PKW eines 46-jährigen Mannes aus Erlangen (Deutschland) geschoben. Ein nachkomender...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.