Texingtal

Beiträge zum Thema Texingtal

Bgm Gerhard Karner begrüßt die Pakistanische Botschaftsdelegation mit Chief Instructor Mian Muhamad Jamil Afaqi und Dr. Brigitta Blaha in Texing
 | Foto: Franz Crepaz

Botschaftsdelegation zu Besuch
Pakistan schaut sich etwas vom Texingtal ab

TEXINGTAL. Texings Bürgermeister Gerhard Karner und sein Vize Walter Eigenthaler durften sich vor Kurzem über hohen Besuch aus Südasien freuen. Über Initiative von Brigitta Blaha, Präsidentin der Österreichisch-Pakistanischen Gesellschaft, kam eine hochrangige Delegation des pakistanischen „National Management College“ mit Chief Instructor Mian Muhamad Jamil Afaqi nach Texing. Die Delegation, darunter einige Botschaftsaspiranten, kam nach Österreich, um sich über urbane und ländliche...

  • Melk
  • Daniel Butter
Gemeinsames Erfolgserlebnis: Zieleinlauf von Bernhard Ressl und Johannes Franc beim Walzberglauf 2016. | Foto: ÖAV Texing
5

Texinger Walzberg wird von den Läufern erobert

TEXINGTAL. Der Alpenverein gilt als größter alpiner Verein Österreichs. Seit 1965 besteht die Ortsgruppe Texing, die der Sektion Melk angehört, und zählt mittlerweile rund 1.200 Mitglieder. Neben zahlreichen gemeinsamen Wanderungen und Kletterkursen ist auch der Walzberglauf mittlerweile zu einem fixen Programmpunkt im Jahreskalender geworden, der heuer bereits zum 15. Mal ausgetragen wird. Am 7. Oktober 2018 nehmen die Läufer wieder die anspruchsvolle Strecke über 8,15 Kilometer mit 700...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Nina Fuchs ist eine von vielen begeisterten Nachwuchsspielern beim UTC Texingtal. | Foto: privat
4

Texingtal jagt kleinen gelben Ball

TEXINGTAL. Die tollen internationalen Erfolge von Österreichs Nummer Eins Dominic Thiem sorgen derzeit dafür, dass der Tennissport wieder populärer wird. Diesen Trend kann auch der Union Tennisclub Texingtal bestätigen, welcher sich über einen regen Zulauf an Mitgliedern freuen darf. Der Verein feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Nach der Gründung im Dezember 1987 rund um Obmann Reinhard Hess wurden zwei Tennisplätze errichtet und ein halbes Jahr später erstmals darauf gespielt. Seit...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
56

Eröffnung des Hochbehälters II im Texingtal.

Sonnige Quellen und Segen mit Power. Mit der Eröffnung des Hochbehälters wurde ein wichtiger Schritt für die Wasserversorgung im Texingtal gesetzt. Mit dieser neuen Anlage kann nur mit Eigendruck und damit ohne Strom z.B. die neue Siedlung Sonneck mit dem gewünschten Druck und gewohnter Qualität versorgt werden. Der einzige Stromverbraucher in dieser Anlage ist die UV-Anlage, welche aus dem klaren Quellwasser sämtliche Keime abtötet, sollten es einmal zu einer Belastung kommen. Außerdem wurde...

  • Melk
  • Roland Reitbauer
Österreichische Vizemeister vom SPS Mank-Texingtal: Michael Podolak und Angela Fohrafellner. | Foto: Manuela Fohrafellner

Genau ins Schwarze: Schützen holen Silber

Toller Erfolg für die Sportschützen Mank-Texingtal. Bei den Österreichischen Luftgewehr-Meisterschaften in Wolfsberg/Kärnten konnten zwei Mal Silber im Einzel sowie einmal Gold und einmal Silber in der Mannschaft erobert werden. Einen besonders spannenden Wettkampf lieferten sich bis zum letzten Schuss die Topschützen des Vereins, Angela Fohrafellner und Michael Podolak.

  • Melk
  • Michael Hairer
Durchstarter der Woche: Marco und Albin Scharner vom Event-Betrieb MAJ OG in Texing | Foto: privat

Durchstarter der Woche: MAJ OG

Was genau macht MAJ OG? Wir vermieten professionelles Veranstaltungs-Equipment, planen und produzieren Projekte oder Events aber auch selber. Welche Qualitäten muss man als Event-Veranstalter haben? Man sollte kreativ, flexibel und handwerklich geschickt sein. Warum habt ihr euch für die Selbstständigkeit entschieden? Wir haben unser Hobby (Anmerkung: Bau von Licht- und Tonanlagen) zum Beruf gemacht und sind sehr glücklich darüber.

  • Melk
  • Michael Hairer
"Ausgezeichnet": Johann Zöchbauer, Ursula Schreivogl, Ing. Ignaz Röster (Energie- und Umweltagentur NÖ), Energie-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, Rebecca Essletzbichler, Karl Essletzbichler, Bürgermeister Gerhard Karner und Vzbgm. Walter Eigenthaler. | Foto: NLK Filzwieser

Gemeinde Texingtal ist "ausgezeichnet"

Das neue Dorfzentrum wurde von Landesrat Stephan Pernkopf prämiert. TEXINGTAL. Zu ganz besonderen Ehren kam die Gemeinde Texingtal mit ihrem im Jahr 2016 neu gebauten Dorfzentrum. Für die ökologisch vorbildhafte Bauweise konnte nun Bürgermeister Gerhard Karner die Plakette „Ausgezeichnet gebaut in Niederösterreich“ von Energie-Landesrat Stephan Pernkopf entgegennehmen. Die Plakette zeichnet Gemeindegebäude wie auch Ein- und Zweifamilienhäuser aus, die entweder energiesparend und klimaschonend...

  • Melk
  • Michael Hairer
Bürgermeister Gerhard Karner (Mitte) mit den Vertretern der beauftragten Firmen des Wohnprojekts.
2

Texingtal: 1,5 Millionen Euro für "betreubares Wohnen"

TEXINGTAL. 3x9, diese Formel spielt in den nächsten Jahren in Texingtal eine große Rolle. "Es entstehen drei neue Wohnhäuser mit je neun Einheiten, die auch für 'betreubares Wohnen' geeignet sind", erklärt Bürgermeister Gerhard Karner. Die ersten Wohnungen werden laut Baumeister Johann Vonwald im Frühjahr 2018 beziehbar sein. "Die zwei weiteren werden danach gebaut", so Vonwald. Die Baukosten für einen Wohnblock werden bei rund 1,5 Millionen Euro liegen.

  • Melk
  • Daniel Butter
Verena Sturmlechner (li.) und Bianca Kraushofer | Foto: Musikverein Texingtal

Musikalischer SommerausKLANG

Der neue Dorfplatz in Texingtal ist Schauplatz des „Musikalischen Sommerausklangs“ des Musikvereines Texingtal. Unterhalten werden Sie unter anderem von: Die „Sechser-Musi“, der „TexSinger 3er“, die jungen Texingtaler, der Volkstanzgruppe und junge Musiker mit der Steirischen Harmonika. Wann: 11.09.2016 09:00:00 Wo: Dorfplatz, 3242 Texingtal auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Elisabeth Schindler
© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden!

Die Vorräte an Blutkonserven schmelzen dahin - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Texing!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 31.07.2016 09.00-15.00 Uhr Gasthof zur Post, Fam. Haselsteiner-Huber Texing, Nr. 12 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung kennt keine Sommerpause - Bitte kommen SIE jetzt Blutspenden! Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch die Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So...

  • Melk
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: Gemeinde Texingtal

Texingtal setzt sich für Klimaschutz ein

TEXINGTAL. Die Gemeinde Texingtal setzt mit ihren neuen Bauvorhaben des Gemeindezentrum konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz. Das Gebäude wird im Sinne der Nachhaltigkeit in Holzbauweise errichtet und mit energiesparender LED-Außenbeleuchtung ausgestattet. Auch zum Energieeffizienz-Gesetz hat Texingtal bereits ihre Hausaufgaben erfüllt. "Alle Gemeindebauten wurden mittels Energiebuchhaltung erfasst", erklärt Bürgermeister Gerhard Karner.

  • Melk
  • Daniel Butter
Gerhard Karner mit Manfred Reichly, Gerhard Dollfuß, Karl Wilfing, Herbert Butzenlechner und Peter Morwitzer. | Foto: privat

Mit Goldhändchen für Architektur zur "Goldenen Kelle"

TEXINGTAL. Die "Goldene Kelle" ist der höchste Architekturpreis, der von "Niederösterreich Gestalte(n)" vergeben wird. Kürzlich fand im NÖ Landesjugendheim Hollabrunn - ebenfalls unter den Preisträgern - die Verleihung für das Jahr 2014 statt und unter den besten Bauwerken des Jahres findet sich auch das Vereinshaus samt Rot-Kreuz-Station in Texingtal. Als Bauherr fungierte die Gemeinde Texingtal, geplant wurde das Vorhaben von Architekt Gerhard Dollfuß, der unter anderem auch für das neue...

  • Melk
  • Christian Rabl

36. Bergmesse / Grüntalkogelhütte

Auch heuer findet wieder die traditionelle Bergmesse am Grüntalkogel statt. SO, 21.JUNI 2015 um12 Uhr mit Pater André Musikalische Umrahmung: Mostviertler Blechmusikanten Das Hüttenteam bietet in gewohnter Weise viele kulinarische Schmankerl aus der Region an. Auf zahlreiches Kommen freut sich das Hüttenteam und der ÖAV Texing. Wann: 21.06.2015 ganztags Wo: Grüntalkogelhütte, 3242 Texingtal auf Karte anzeigen

  • Melk
  • sigrade Kraushofer
Bauher und Bürgermeister Herbert Butzenlechner mit Klima und Energiergieon Vertr.  Christina Sieder und Holz100 Partner Firma Steinkogler präsentieren die Veranstaltung.
3

Gesund leben und bauen mit altem und neuem Wissen

Einladung zu Vortrag und Diskussion mit Dr. Erwin Thoma. Erwin Thoma ist erfolgreicher Buchautor mit Büchern in den Bestsellerlisten und hat als Holzbaupionier Spannplatten durch Massivholz ersetzt. Themen des Abends sind der Baustoff Holz, seine technischen Möglichkeiten und Fähigkeiten, aufgezeigt anhand vieler beeindruckender Beispiele, sowie die Vorteile der natürlichen und chemiefreien Holzbauweise für uns Menschen, unsere Umwelt und unsere Nachkommen. 16:00-18:00 Besichtigungsmöglichkeit...

  • Melk
  • engelbert steinkogler

Einladung zum Pflanzen- und Talentetauschmarkt

Am 25. April veranstaltet die Öffentliche Bücherei der Pfarre Texing einen Pflanzen- und Talentetauschmarkt im Pfarrhof in Texing Im Rahmen des einjährigen Jubiläums der Leseumwelt sind alle, die sich für das Tauschen interessieren herzlich eingeladen ab 15:30 in den Pfarrsaal zu kommen. Tauschkreismitglieder bieten ihre Dienstleistungen und selbstgemachten Waren an. Auch verschiedene Pflanzen können getauscht werden. Ziel ist es den Besuchern die Idee des Tauschens und das breite Angebot der...

  • Melk
  • Anna Mayer
Jennifer Rambousek und Nicole Schrittwieser genossen die Spring ´n´Rock-Party in Texing.
25

Die Uhr wurde am Samstag in Texing auf Frühling umgestellt

In neuer Lokation ging frühlingshafte Premiere über die Bühne. Der Frühling zieht langsam in den Bezirk ein. Am Samstag wurde die beliebte Jahreszeit in der Seiberl Halle in Texing beim Spring ´n´Rock-Fest gebührend gefeiert. „Ich mag am Frühling, dass die Bäume wieder zu blühen beginnen“, meinte Jennifer Rambousek. DJ Marco Scharner, der die Partygäste mit frühlingshaften Beats zum Rocken brachte, verrät: „Mein Lieblingsfrühlingssong ist ´Play Some Rock´ von Liquido.“ Nicole Schrittwieser...

  • Melk
  • Anna Mayer
Margret Emsenhuber, Maria Dollfuß und Gabriele Gonaus von der KFB Texing servieren die Fastensuppen.

Fastensuppenessen in Texing

Am 1. Fastensonntag kamen zahlreiche Menschen in den Pfarrsaal von Texing, um traditionellerweise eine der von den Frauen der Katholischen Frauenbewegung angebotenen Fastensuppen zu genießen. Seit über 5 Jahrzehnten ruft die KFB am Familienfasttag dazu auf, einen Teller Suppe zu essen und den Preis eines Schnitzels dafür zu bezahlen, um einerseits auf diese Weise auf Probleme von Frauen in den Ländern des Südens hinzuweisen und andrerseits mit dem Spendenerlös gezielt an Verbesserungen zu...

  • Melk
  • Reinhard Schwarz
Die Stipendiatinnen und Stipendiaten 2014 des Club Alpbach Niederösterreich in Alpbach
3

Sommerloch? Auf zum Europäischen Forum Alpbach!

Martina Holzer hat im letzten Jahr Niederösterreich und speziell den Bezirk Melk beim Europäischen Forum Alpbach – der größten internationalen Konferenz Österreichs – vertreten. Sie engagiert sich seit dem in der Initiativgruppe des Club Alpbach Niederösterreich um auch heuer wieder erfolgreichen Studenten die Teilnahme zu ermöglichen. BEZIRKler am Europäischen Forum Alpbach Seit über 10 Jahren werden rund 20 junge Studierende aus Niederösterreich vom Club Alpbach Niederösterreich mit einem...

  • Melk
  • Martina Holzer
Jonas Lasselsberger belegte den zweiten Rang beim Nachtslalom in Annaberg. | Foto: privat

Texingtaler erneut auf dem Siegerpodest

TEXINGTAL. Nach seinem Auftaktsieg beim Minicross-Bewerb des Raika Kinder Cups sorgte Jonas Lasselsberger für das nächste Topergebnis. Beim Nachtslalom in Annaberg sicherte sich der junge Rennläufer des Schiunion Texingtal den zweiten Platz in seiner Klasse U11.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Feuerwehrball

der FF St. Gotthard Wann: 14.02.2015 20:00:00 Wo: Gasthaus Schrittwieser, St. Gotthard 1, 3242 Texingtal auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Melanie Grubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.